2. Juli (2.7.)  Mariä Heimsuchung

     

2023:  4. Sonntag nach Trinitatis – Gedenken an die Enschlafenen

2024:  Dienstag

2025Mittwoch

    

2026:  Donnerstag

     

     

Mariä Heimsuchung

    

Gedenken an den Besuch von Maria bei Elisabeth;

vgl Lukas 1:39-56;

kein Feiertag

     

     

***

     

     


Qouz-Sonnenaufgang  5.33 Uhr
Qouz-Sonnenuntergang  20.44 Uhr

      

Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,

dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de

Wollen Sie aber Stockwerk Ihrer Wohnung und Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,

kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.

       

________________________________________________


Wird Maria auf dem Wege naß,
bleiben leer die Scheune und das Faß.
(artur, *14.12.2009)

 


***

 

 


Auch in der Arche Noah
ist ein Rabe gewesen.
(ABRAHAM A SANCTA CLARA; *2.7.1644; 1.12.1709)

 


***

 

 

 

2023

 
Wirst du denn unter den Toten
Wunder tun,
oder werden die Verstorbenen aufstehen
und dir danken?
(HEMAN zu Gott;  in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 88:11)

 

{Auf den 1. Blick läßt Heman in diesen Fragen

ein Nein mitschwingen.

Und der KalenderQouz?

Wenn Tote leben,

sind sie nicht mehr tot;

und das ist der springende Punkt.

Glaube ich an ein Weiterleben im Jenseits,

so kann Gott auch dort Wunder tun.

Aber der Vers hat auch einen diesseitigen Bezug:

Wer noch mit Gott redet,

ist noch nicht tot,

sondern hat eine Adresse für seine Klagen und Anklagen

und – noch immer ein Fünkchen Hoffnung.

Und da schließt sich wieder der Ring:

Solange ich lebe,

kann Gott an mir Wunder tun,

mich heilen,

mich erlösen

und am Leben erhalten.

Also?

Also ceterum censeo:

Gottes Liebe gibt niemanden auf!

Anderenfalls müßte sie eingestehen,

daß eine andere Macht stärker sei.

ADieu!

KalenderQouz, *3./8.10.2022,

zum Gedenken an die Entschlafenen am 2.7.2023}

 


***

 

 

2024

 

{20:3}  {...}  Euer Herz verzage nicht,
fürchtet euch nicht, {...};
{20:4}  denn der HERR,
unser Gott,
geht mit euch, {...}
euch zu helfen.
(MOSE gebietet in seinen Abschiedsreden
dem Priester, Mut zu machen;  in:
Lutherbibel, 1912, vgl aus Deuteronomium = 5. Mose 20:3-4)

{Liebes Jakobienchen,
Mut zu machen
zu allem Guten,
das ist sehr notwendig;
denn Verzagtheit ist eine lebensgefährliche Krankheit
und sehr ansteckend.
Und wenn selbst die Priesterinnen und Priester
sich von Verzagtheit anstecken lassen,
wer kann da noch Mut machen?
Gott!
In der Regel durch alle Menschen,
die nicht auf die Krankheit sehen,
sondern auf die Heilung.
Freilich − selbsternannte Propheten
mit eingebildetem Sendungsbewußtsein
wären da nicht sehr hilfreich;
denn wer herrschen will,
taugt nicht zum Dienen.
„Und positiv formuliert?
täte jetzt mein Spiegel mahnen.
Hm, da legt er mal wieder den Finger in die Wunde:
Ich hab’ mich zum Personalisieren hinreißen lassen,
und das ermutigt überhaupt nicht,
sondern führt immer in eine Sackgasse.
Hoffnungsloser Fall?
Hoffnungsvolles Aufstehen!
Ich wünsche uns allen,
daß Gott uns alle immer wieder neu belebt
und uns erleben läßt,
daß er mit uns geht alle Tage
und bei uns bleibt ewiglich.
Und da Gott das will
und kann,
wird er’s auch vollbringen.
Und dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, 4.10.2023,
zum 2.7.2024}

 

 

***

 

 

2025

 

{...}  Heiligkeit
ist die Zierde
deines Hauses,
o HERR,
ewiglich.
(Lutherbibel, 1912, aus Psalm 93:5)

{Liebes Jakobienchen,
mit unserem heutigen Tageswort
klingt ein Psalm aus,
der wohl als Anbetung gemeint ist.
Ihn zur Nachahmung zu empfehlen,
das halte ich nicht für meine Aufgabe;
jedoch ihn nachklingen lassen,
das möchte ich schon.
Was gibt er Euch und mir?
Ist Euer Haus heilig?
Ist das überhaupt erstrebenswert?
Für Haus als Gebäude
oder Haus als Familie?
Nö, irgendwie klingt das
als anmaßend
oder zu idealistisch.
Heiligkeit ist etwas,
das wir zunächst nur Gott zuschreiben:
etwas Besonderes,
etwas Vollkommenes,
aber auch etwas,
auf das wir uns verlassen können.
Allein − redet nicht die Bibel
auch von heiligen Menschen:
der Gemeinde der Heiligen,
den Kindern der Heiligen?
Freilich, aber als Titel
möchte ich’s nicht ansehen,
auch nicht mit der Heiligkeit Gottes
auf die gleiche Stufe stellen.
Sympathischer ist mir da schon,
was Petrus aus dem Alten Testament aufgreift:
Heiligkeit der Menschen
als eine Absicht Gottes.
Und wenn Gott das will
und das kann,
dann wird er es auch tun,
bis er ist und bleibt
alles in allen.
Zu dieser Hoffnung,
diesem Prozeß
und zu diesem ewigen Sein
wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *21.5.2024,
zum 2.7.2025}


***

 

 

2026

 

 

 

 

________________________________________________

 

Mährchenvorschlag zum Tage:

MamM 305  Nachtmeister Stropp und der Kopf am Feldweg (*2.7.2004;  25c min Lesezeit)

 

 

________________________________________________


Wir denken heute an:

 

Johann Ulrich Megerle (Abraham a Sancta Clara)
*2.7.1644 Leibertingen-Kreenheimstetten-SIG
1.12.1709 (65) Wien/A
kath. Prediger {aber nicht immer im Sinne der Bergpredigt}, Schriftsteller, dem Barock zugerechnet

1680  (35c)  EA Mercks Wien
1686  bis 1695 (41c-50c)  EA Judas, der Erz-Schelm


***


Dr. h. c. Hermann Hesse
*2.7.1877 Calw-CW, Marktplatz 6
9.8.1962 (85) Collina d'Oro-Montagnola-TI/CH nach Schlaganfall
Schriftsteller


1881  bis x.7.1886 (3c-9c)  in Basel-BS/CH
1882  bis x.11.1890 (4c-13)  schweizer Staatsbürger

1890  x.11.1890 bis x.5.1924 (13-46)  deutscher Staatsbürger
1892  x.3. (14)  Maulbronn-PF, Flucht aus dem ev. Seminar-Internat
1892  x.5. (14)  Bad Boll-GP, Selbsttötungsversuch
1892  14.9. (15)  Kernen im Remstal-Stetten-WN, anklagender Brief an den

_____sehr geehrten Herrn Vater
1893  (15c)  Esslingen am Neckar-ES, 3tägige Buchhändlerlehre bei S. Mayer
1894  x.7.1894c bis x.9.1895c (16c-18)  Calw-CW, Mechanikerlehre bis zum Abbruch
1895  17.10.1895 bis x.9.1898 (18-21)  Tübingen-TÜ, Holzmarkt 5, erfolgreiche

_____Buchhändlerlehre bei J. J. Heckenhauer
1899  x.10.1899c bis x.1.1901 (22-23)  Basel-BS/CH, als Buchhandelskaufmann in der

_____Reichschen Buchhandlung

1901  x.3.-x.5. (22-23)  1. Italien-Reise
1902  24.4. (24)  Mutter Marie Hesse, geb. Gundert, verw. Isenberg (59)
1903  (25c)  2. Italien-Reise
1903  x.10.-x.12. (26)  EA Peter Camenzind
1904  x.4.-x.5. (26)  EA Unterm Rad
1904  2.8. bis 1923 (27-45c)  1. Ehe mit der Photographin Maria Bernoulli (35-54c);

_____mit ihr 3 Söhne, von denen alle ihre Eltern überleben, einer 93 Jahre und

_____einer 94c Jahre alt werden und einer sich mit 57 Jahre angeblich selbst tötet
1904  bis 1907 (27-30)  in Gaienhofen-KN, Kapellenstraße 8
1905  (27c)  Erblindung des Vaters Johannes Hesse (58c)
1907  bis 1912 (30-34c)  in Gaienhofen-KN, Hermann-Hesse-Weg 2

1911  x.9.-11.12. (34)  Reise nach Vorder- und Hinterindien
1912  x.9.1912 bis x.4.1919 (35-41)  in Bern-Murifeld-BE/CH, Melchenbühlweg 26
1916  8.3. (38)  Vater Johannes Hesse (68)
1919  x.4. (41)  Trennung von seiner 1. Ehefrau Maria Hesse-Bernoulli, geb. Bernoulli (50c)

_____und seinen 3 Kindern
1919  11.5.1919 bis x.8.1931 (41-54)  Collina d'Oro-Montagnola-TI/CH, Ra Cürta 2+4,

_____Casa Camuzzi
1919  1. Halbjahr (41)  EA Demian


1922  x.10. (45)  EA Siddhartha

1923  (45c)  Scheidung von seiner 1. Ehefrau Maria Hesse-Bernoulli, geb. Bernoulli (54c)
1924  11.1.1924 bis 24.4.1927 (46-49)  2. Ehe mit Ruth Wenger (26-29)
1924  x.5. (46)  schweizer Bürgerrecht und Abgabe der deutschen Staatsbürgerschaft
1927  x.6. (49)  EA Der Steppenwolf

1929  x.10.1929 bis x.4.1930 (52)  EA Narziß und Goldmund


1931  x.8. (54)  Collina d'Oro-Montagnola-TI/CH, Umzug in die Casa Rossa,

_____Via Hermann Hesse 12

1931  14.11.1931 bis 9.8.1962 (54-85)  3. Ehe mit der Kunsthistorikerin Ninon Ausländer,

_____geschiedene Dolbin (36-66)


1943  18.11. (66)  EA Das Glasperlenspiel
1946  (69)  Literatur-Nobelpreis


***


Ludwig Hirtreiter (Rex Gildo)
*2.7.1936 Straubing-SR
26.10.1999 (63) München-M nach Sturz aus Fenster
tragischer Schlagersänger

1962  (26)  Speedy Gonzales°
1963  (27)  Vom Stadtpark die Laternen (& Gitte Haenning)°°
1964  (27)  2 auf einer Bank (& Gitte Haenning)
1965  (29)  Chim-chim-cheri°° / Mit 'nem Teelöffel Zucker
1967  (31)  Der Mond hat seine Schuldigkeit getan
1969  (32)  Dondolo°°°
1969  (32)  Tschitti tschitti bäng bäng°°

1970  (33)  Love a Little Bit, Melinda (dt.)
1971  (34c)  Borriquito (dt.)
1972  (36)  Fiesta Mexicana
1974  (38)  Marie, der letzte Tanz ist nur für dich
1975  (39)  Der letzte Sirtaki
1976  (39)  Küsse von dir

1981  (45)  Wenn ich je deine Liebe verlier’
1982  (45)  Wenn du mich brauchst


***


Joachim Heider (Alfie Khan)
*2.7.1944 Bad Landeck= Lądek-Zdrój-DKL/PL
Ohrwürmer-Komponist, Schlagersänger

1964  (19)  Alle Wünsche kann man nicht erfüllen (Michael Holm)

1968  (24)  Geh nicht vorbei (Christian Anders)°°°

1969  (24c)  Einen Ring mit deinem Namen (Anna-Lena)°°°
1969  (24)  Ich geb' mir selbst 'ne Party (Howard Carpendale)°
1969  (25)  Indianapolis (Howard Carpendale)°

1970  (25)  Nie mehr allein (Christian Anders)°°°
1970  (25)  Wenn du liebst (Manuela)°°°
1970  (25)  Adiolé (Siw Malmkvist)°°°
1970  (25)  Mr. Paul McCartney (Marianne Rosenberg)°°°
1970  (26)  Du gehörst zu mir (Christian Anders)°
1970  (26)  Sie kommt noch heut°°

1971  (26)  Er ist nicht wie du (Marianne Rosenberg)°°

1971  (26)  Dich will ich lieben (Christian Anders)  (27.2.71<13.3.70>3.4.70 D 4w40)

1971  (25)  Fremder Mann (Marianne Rosenberg)°°°
1971  (25)  Ich leg' mein Herz in deine Hände (Marianne Rosenberg)°°
1971  (27)  Ich lass' dich nicht geh’n (Christian Anders)

1972  (27)  Nur die Liebe läßt uns leben (Mary RoosESC 3)°
1972  (28)  Jeder Weg hat mal ein Ende (Marianne Rosenberg)°°

1975  (30)  Er gehört zu mir (Marianne Rosenberg)°°

1976  (31c)  Es ist Morgen, und ich liebe dich noch immer (Michael Schanze)°°°
1976  (31)  Lieder der Nacht (Marianne Rosenberg)°°
1976  (32)  Und es war Sommer (Peter Maffay)°
1976  (32)  Marleen (Marianne Rosenberg)°°°

1977  (32c)  Und dann noch eins: Ich liebe dich (Maggie Mae)°°

1981  (37)  Dich zu lieben (Roland Kaiser)°

1982  (38)  Manchmal möchte ich schon mit dir (Roland Kaiser)°°

1983  (38c)  Der Himmel kann warten (Bernhard Brink)
1983  (38c)  Ich bin der Adler, du der Wind (Karel Gott)°

1984  (39)  Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben (Roland Kaiser)
1984  (40)  Joana (Roland Kaiser)°°

1985  (40)  Amore, amore (Roland Kaiser)°

1989  (44c)  Ich wünsch' dir einen schlaflosen Abend (Harald Juhnke)

{Über 25 Jahre lang schicktet Ihr Ohrwürmer durch deutschsprachige Länder;  weshalb wurden aus ihnen keine Zugvögel?  ADieu! 

KalenderQouz, *1.1./3.3.2019}


***