19. Juli (19.7.)
2023: Mittwoch
2024: Freitag
2025: Samstag
2026: 7. Sonntag nach Trinitatis
Qouz-Sonnenaufgang 5.51 Uhr
Qouz-Sonnenuntergang 20.31 Uhr
Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,
dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de
Wollen Sie aber Stockwerk Ihrer Wohnung und Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,
kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.
________________________________________________
Willst du ohne Feinde leben,
darfst du nicht nach Würden streben.
(artur, *17.12.2009)
***
An einem offenen Paradiesgärtchen
geht der Mensch gleichgültig vorbei
und wird erst traurig,
wenn es verschlossen ist.
(Gottfried KELLER, 1881)
***
2023
„Trachtet am ersten
nach dem Reich Gottes und
nach seiner Gerechtigkeit,
so wird euch solches
{, des ihr für euren Leib bedürfet,}
alles zufallen.“
(JESUS während seiner Bergpredigt
zu seinen Jüngerinnen und Jüngern und viel Volks,
wiedergegeben durch den Evangelisten MATTHÄUS; in:
Lutherbibel, 1912, Matthäus 6:33)
{Also, 4 Stunden schlafen,
8 Stunden beten,
8 Stunden Kranke besuchen
und 4 Stunden fürs tägliche Brot arbeiten?
Nee, das geben dem KalenderQouz diese Jesuworte nicht.
Freilich – er gesteht,
daß wohl seine häufigsten und fatalsten Sünden
Unterlassungen von guten Werken sind
und daß er bis heute nicht weiß,
wie er seine Zeit optimal Gott wohlgefällig einteilen
und nutzen kann.
Da geht viel zu oft Dringendes vor Wichtigem;
und ich glaub',
da bin ich nicht der einzige.
Aber als Prüfstein ist dieses Wort durchaus sinnvoll.
Ich müßte mich jederzeit fragen:
Ist dir etwas wichtiger denn das Reich Gottes?
Allein – irgendwann stoße ich mit diesem Fragen an Grenzen.
Mahlzeit und Schlaf beanspruchen Zeit,
vernachlässige ich das zu sehr,
dann fällt mir irgendwann nur noch eines zu:
mein irdischer Tod.
Also – ein Gebot will ich in dieses Jesuwort nicht hineinlesen,
es täte mich nur fanatisch machen
und zum Richter verbilden.
Aber als göttliche Gesetzmäßigkeit und Verheißung –
doch, da könnt' ich schon was mit anfangen.
Ich erinnere mich an meine betagte Nachbarin;
die hat gerne gebetet:
Lieber Gott,
gib,
daß denen,
die mich besuchen,
die andere Arbeit besser und schneller von der Hand geht.
Das war keine Fehlbitte!
Nur – als kaufmännische Vereinbarung
mag ich diese Verheißung auch nicht anwenden.
Es kommt eben wieder auf das Herz an.
Guter Vater,
hilf mir,
daß meine ganze Zeit irgendwie immer ein Weg ist zu dir;
nicht fanatisch und verkrampft,
sondern gerne.
Laß mich dabei immer deine Nähe und Liebe verspüren,
und wo ich fehle,
da gleiche du aus und heile.
Bei dir, liebe Seele, auch
und bei der und dem da auch,
eben bei allen uns.
Danke.
KalenderQouz, *13.10.2022,
zum 19.7.2023}
***
2024
Die Menge aber der Gläubigen
war ein Herz
und eine Seele;
auch keiner sagte von seinen Gütern,
daß sie sein wären,
sondern es war ihnen alles gemein.
(Der Evangelist LUKAS in seinem Bericht an Theophilus
über die 1. Christen in Jerusalem-JM/IL; in:
Lutherbibel, 1912, Apostelgeschichte
4:32)
{Liebes Jakobienchen,
die 1. Christen als 1. Kommunisten?
Nicht als Ziel,
sondern als Begleiterscheinung.
Und leider nicht auf Dauer.
Stell dir vor: keine Besitztümer!
Kannst du dir das überhaupt vorstellen?
Keine Habgier und keinen Hunger,
die Menschen lauter Geschwister.
Und sie alle teilen diese Erde
miteinander,
singt sogar ein gewisser John,
und ein gewisser George versucht’s zu tun.
Unmöglich?
Nein,
ich halt’s sogar für unsere Zukunft;
aber nicht durch äußere Dressur,
sondern von Herzen.
Jedoch – sind bereits dahin unterwegs:
die Menschen,
die Kommunisten
oder wenigstens die Christen?
Folglich sind
Vorhaltungen,
Proteste,
Forderungen
nicht die richtigen
Wegweiser,
Wanderstäbe,
Kompasse.
Also?
Also versuchen wir’s mal mit unserem Herzen
und den Gedanken,
die es anklingen läßt
und nachklingen.
Stell dir vor:
alle Menschen
ein Herz und eine Seele –
trotz ihrer verschieden Ansichten!
Ich sei ein Träumer?
Allein damit bin ich nicht,
und wir hoffen,
auch du beherzigst es bald
und alles lebt.
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *30.9.2023,
zum 19.7.2024}
***
2025
Gelobt sei,
der da kommt
im Namen des HERRN!
Wir segnen euch,
die ihr vom Hause des HERRN seid.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 118:26)
{Liebes Jakobienchen,
der 118. Psalm erscheint auf den 1. Blick
wie ein Jubellied,
bei dem das Herz überquillt;
der 2. Blickt schränkt jedoch
etwas ein,
weitet sich aber,
wenn das Evangelium aufleuchtet,
auf alle Menschen.
Freilich – noch können wir nicht
das Kommen eines jeden Menschen loben;
und wir haben beide schon manchen Menschen
im Namen des HERRN reden gehört,
und es war nur ein polternd’ Erz
oder eine scheppernde Schelle.
„Und du?“
mahnt mich mein Spiegel.
1. komme ich nicht
im Namen des HERRN,
und 2. ist das heute nicht unser Thema;
ätsch!
Ich habe eben ein Noch verwendet,
nicht als Ausdruck eines drohenden Verlustes,
sondern als Ausdruck eines Mangels
und von Hoffnung
und eine Brücke zum sehnenden Wünschen.
Ich wünsche uns,
daß wir uns bald über das Kommen eines jeden Menschen
freuen können
von Herzen
und in ihm
das gemeinsame Elternhaus gewahren
und mit ihm unsere Gaben teilen,
wann und wo ihm Gutes mangelt.
Was wird das für eine Freude sein,
wenn wir unser heutiges Tageswort
ohne Einschränkung
mit allen Menschen teilen!
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *7.6.2024,
zum 19.7.2025}
***
2026
________________________________________________
________________________________________________
Wir denken heute an:
Sankt Ambrosius Autpertus
730c Provence/F
†30.1.784 (53c) vermutlich getötet
778 x.10.-x.12. (48c) Benediktinerabt des Klosters San Vincenzo am Volturno
_____bei Benevento-BN/I
*****
Gottfried Keller
*19.7.1819 Zürich-ZH/CH
†15.7.1890 (70) Zürich-ZH/CH
Staatsschreiber, Schriftsteller
1854 (34c) EA Der grüne
Heinrich, Bände 1-3 (1. Fassung)
1855 (35c) EA Der grüne
Heinrich, Band 4 (1. Fassung)
1856 (36c) EA Die Leute von
Seldwyla, Teil 1
1873 bis 1875 (54-55c) EA Die Leute von
Seldwyla, Teile 1 und 2;
_____incl. Kleider machen
Leute
1877 (57c) EA Züricher
Novellen
1879 (59c) EA Der grüne
Heinrich, Bände 1-3 (2. Fassung)
1880 (60c) EA Der grüne
Heinrich, Band 4 (2. Fassung)
***
Edgar de Gas (Edgar Degas)
*19.7.1834 Paris/F
†27.9.1917 (83) Paris/F
Maler
1869/70 (35c) *L'Orchestre de l'Opéra (dt. Das
Opernorchester)
1871c (36c) *Chevaux de course à
Longchamp (dt. Rennpferde in Longchamp)
1874c (39c) *Classe de
danse (dt. Ballettunterricht)
1875/76 (41c) *L'Absinthe (dt. Absinth)
1884/86 (51c) *Les Repasseuses (dt. Bügelnde
Frauen)
***
Hermann Bahr
*19.7.1863 Linz-L/A
†15.1.1934 (70) München-M
Schriftsteller, dem Impressionismus zugerechnet
***
Dr. med. Archibald Joseph Cronin
*19.7.1896 Cardross-AGB/UK
†6.1.1981 (84) Montreux-VD/CH
Arzt, Schriftsteller
1930 (33c) EA Hatter’s
Castle (dt. Der Tyrann = James
Brodie, der Hutmacher und sein Schloß)
1935 (38c) EA The Stars look
down (dt. Die Sterne blicken herab)
1937 (40c) EA The Citadel
(dt. Die Zitadelle)
1939 (42c) EA Lady with
Carnations (dt. Die Dame mit den Nelken)
1941 (44c) EA The Keys of the
Kingdom (dt. Die Schlüssel zum Königreich)
1944 (47c) EA The Green
Years (dt. Die grünen Jahre)
1950 (53c) EA The Spanish
Gardener (dt. Der spanische Gärtner)
1952 (55c) EA Adventures in 2
Worlds
_____(dt. Abenteuer in 2 Welten. Mein Leben als Arzt und Schriftsteller)
1964 (67c) EA A Song of
Sixpence (dt. Geh auf den Markt = Bunter Vogel Sehnsucht)
1969 (72c) EA A Pocketful of
Rye (dt. Kinderarzt Dr. Carroll)
***
Dr. rer. nat. Dr. h.c.{2} Brian Harold May, CBE
*19.7.1947 London-Hampton-RIC/UK
Liedermacher, Gitarrist
1970 18.7. (22) Komponist und Leadgitarrist bei Queen
1977 (30) We will rock
you (D+K; I: & Queen)
1986 (38) Who wants to live
forever (5.1.1986 Film-UA Highlander; D+K; I:
& Queen)°°°
***