18. Juli (18.7.)
2023: Dienstag – ☻
2024: Donnerstag
2025: Freitag
2026: Samstag
2027: 8. Sonntag nach Trinitatis
Qouz-Sonnenaufgang 5.49 Uhr
Qouz-Sonnenuntergang 20.32 Uhr
Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,
dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de
Wollen Sie aber das Stockwerk Ihrer Wohnung und das Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,
kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.
Läuft dir die Frau ins Kloster fort,
dann folg ihr nicht an diesen Ort;
und will sie gar Gelübde auf sich laden,
dann hüte dich, du weißt ja, wie die schaden.
(artur, *14.12.2013+16.1.2024)
***
Ein junges verliebtes Paar zu sehen
ist kein Wunder,
aber ein altes verliebtes Paar zu sehen,
das ist der schönste Anblick von allem.
(William Makepeace THACKERAY; *18.7.1811; †24.12.1863)
***
2023
«Du solltest aber fröhlich
und guten Muts sein;
denn dieser dein Bruder war tot
und ist wieder lebendig geworden;
er war verloren
und ist wieder gefunden.»
(Der Vater zu seinem ältesten Sohn,
erzählt durch JESUM im Gleichnis von den 2 verlorenen Söhnen,
wiedergegeben durch den Evangelisten LUKAS
in dessen Bericht an Theophilus; in:
Lutherbibel, 1912, Lukas 15:32)
{Tscha, KalenderQouz,
was hättest du häufiger Freude,
wenn du dich mehr mitfreuen könntest!
Meine Seele, vergiß nie:
Gott liebt bedingungslos auch deinen Nächsten,
auf daß seine Liebe ihn anziehe,
belebe
und zu seinem Segen mache.
Unser Himmlischer Vater ist der Gott,
der Wunder tut,
den Verlorenen nachgeht,
die Schwachen trägt
und niemanden aufgibt.
Tscha,
diese Hoffnung stimmt freudiger
denn Resignation!
ADieu!
KalenderQouz, *12.10.2022,
zum 18.7.2023}
***
2024
„Solches rede ich{, Jesus,} zu euch,
auf daß meine Freude
in euch bleibe
und eure Freude
vollkommen werde.“
(JESUS nach dem letzten Abendmahl
vermutlich zu seinen 11 Jüngern,
wiedergegeben durch den Evangelisten JOHANNES; in:
Lutherbibel, 1912, Johannes 15:11)
{Liebes Jakobienchen,
am letzten Mittwoch
hab’ ich erfahren,
daß Freude oft nicht
mit Jesu in Verbindung gebracht wird.
Hier also ein Beleg
für Jesu Freude;
und das am Abend
vor seiner Kreuzigung.
Du siehst,
ich halte es nicht für meine Aufgabe,
Christen einzureden,
sie müßten bekümmert und betrübt dreinschauen,
sondern Menschen zu ermuntern,
Freude in sich zu suchen
und zu finden;
auch in finsteren Tälern,
auch in Sackgassen,
auch an der Grenze
zwischen hüben und drüben.
Und dafür dürfen wir auch beten
und Gott daran erinnern,
daß er Jesu Freude in uns bewahre
und unsere Freude vollkommen werden lasse.
Damit unterstelle ich Gott
nun keine Vergeßlichkeit,
sondern ich beginne
mit ihm zu reden;
und das ist bereits ein wichtiger Schritt
zur Freude.
Freilich − mit Beten
meine ich kein Geplapper
nach kirchlichen Prüflisten,
sondern eine herzliche Zwiesprache.
Und zuweilen antwortet er uns nicht im Gebet,
auch nicht in einer Predigt,
sondern er führt eine Begegnung
mit einem Gemeindeschatz herbei:
jemanden,
die oder der auch unter Kreuzes Druck und Schmerz
Gottes fröhlich’ Kind geworden
und geblieben ist.
Wachsende Freude!
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *20.10.2023,
zum 18.7.2024}
***
2025
Trachtet nach dem,
was droben ist,
nicht nach dem,
was auf Erden ist.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi, in seinem Brief an
die Christen zu Kolossä = Kolossai-20/TR; in:
Lutherbibel, 1912, Kolosser 3:2)
{Liebes Jakobienchen,
und nach was trachten die Menschen?
Die sogenannten Christen?
„Und du?“
fragt mich mein Spiegel.
Auskunft darüber geben mir:
meine Gebete,
mein Dank,
meine Enttäuschungen.
Nö, der KalenderQouz will sich davor hüten,
neue Maßstäbe zu setzen,
sondern sich vom Messen abkehren.
Wir messen Gottes Güte
an was?
An dem,
was droben ist?
Nö, das können wir gar nicht,
weil wir noch gar nicht droben sind.
Also messen wir Gottes Güte
an dem,
was auf Erden ist,
und messen – falsch
und töricht
und begründen auf unseren Meßergebnissen
gottlose Rangordnungen.
Also?
Wenden wir die Empfehlung des Apostels
doch mal an:
Was werden wir droben finden?
Rangordnungen?
Nö, die gibt’s auf Erden.
Konkurrenz?
Nö, die gibt’s auf Erden.
Gräben und Mauern?
Nö, die gibt’s auf Erden.
Lauter Kinder Gottes?
Ja; und offenbar;
selbst solche,
die auf Erden ausgegrenzt
und aufgegeben wurden
als Ketzer,
als alleinschuldige Verbrecher,
als aufgegebene „Fälle“.
Frieden?
Ja, weil jede Seele
ein Segen ist für ihre Nächsten
und Gottes Segen.
Harmonie?
Ja, aber nicht in Gleichheit,
sondern in Vielheit
und herzlicher Freude.
Glücke Reise dorthin!
Und dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *11.6.2024,
zum 18.7.2025}
***
2026
________________________________________________
Wir denken heute an:
Sankt Arnulf von Metz
*13.8.582 Lay-Saint-Christophe-54/F
†18.7.640 und 641 (57 und 58) Remiremont-88/F
Schutzpatron der Bierbrauer und Müller
612 (29c) Priester, nachdem seine Frau ins Kloster gegangen war
614 bis 629 (31c-46c) Bischof von
Metz-57/F
629 (46c) Einsiedler
*****
William Makepeace Thackeray
*18.7.1811 Kalkutta = Kolkata-WB/IND
†24.12.1863 (52) London/UK angeblich durch Schlaganfall
Schriftsteller
1844 (32c) EA The Luck of Barry
Lyndon (dt. Die Memoiren des Junkers Barry Lyndon)
1846 28.2.1846 bis 27.2.1847 (34-35) EA The Snobs of England, by one of themselves
_____= The Book of Snobs (1851 dt. Die Snobs = Das Buch der Snobs)
1847 x.1.1847 bis x.7.1848 (35-36c) EA Vanity Fair (1848-49 dt. Der Markt des Lebens
_____= Der Jahrmarkt des
Lebens = Jahrmarkt der Eitelkeit)
***
Karl Gut
*18.7.1912 Frankfurt am Main
†29.11.2008 (96) Mainz-MZ {?}
Friseurmeister, Geistlicher
1954 12.12. (42) Apostel NAK
Südafrika-Cape
1957 3.10.1957 bis 27.10.1985 (45-73) belebender Bezirksapostel
NAK Südafrika-Cape
{Wohl den Geistlichen, die nicht wähnen, alles besser zu wissen, sondern noch zuhören können und dennoch nicht populistisch sind! Mitgeschwister zu ermutigen, Kritik zu äußern, das kann sich kein Herrscher leisten, aber einem Dienenden ist's eine
Herzensangelegenheit. Danke für Euer Dienen. ADieu!
KalenderQouz,}
***
Dr. h. c.{5c} Nelson Rolihlahla
Mandela
*18.7.1918 Mvezo-EC/ZA
†5.12.2013 (95) Johannesburg-GP/ZA angeblich durch Lungenentzündung
Rechtsanwalt
1962 5.8.1962 bis 11.2.1990 (44-71) über
27 Jahre in Haft
1988 (69c) Tbc-Erkrankung während der Haft
1988 bis 2008 (69c-89c) in den
USA offiziell als Terrorist bezeichnet
1993 10.12. (75) Friedens-Nobelpreis
1994 10.5.1994 bis 14.6.1999 (75-80) 10. Präsident von
Südafrika
***