14. Juli (14.7.)
2023: Freitag
2024: 7. Sonntag nach Trinitatis
2025: Montag
2026: Dienstag
Nationalfeiertag in Frankreich
***
Qouz-Sonnenaufgang 5.45 Uhr
Qouz-Sonnenuntergang 20.36 Uhr
Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,
dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de
Wollen Sie aber Stockwerk Ihrer Wohnung und Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,
kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.
________________________________________________
Soll dich niemand um dein Wissen beneiden,
dann bleib wie Bonaventura bescheiden.
(artur, *17.12.2009)
***
Das Beste
kommt noch.
(Karel GOTT; *14.7.1939; †1.10.2019)
***
2023
„Neige dein Ohr,
mein Gott,
und höre,
tue deine Augen auf
und sieh,
wie wir verstört sind
und die ganze Stadt,
die nach deinem Namen genannt ist.
Denn wir liegen vor dir
mit unserm Gebet,
nicht auf unsre Gerechtigkeit,
sondern auf deine große Barmherzigkeit.“
(Der Prophet DANIEL betet zu Gott
während der Regentschaft des Mederkönigs Darius; in:
Lutherbibel, 1912, Daniel 9:18)
{Wer vor Gott liegend betet,
der ist wohl ganz unten
und hat nur noch eine Hoffnung:
Gott.
Und die oder der Betende weiß,
daß ihr oder ihm nicht eigner Verdienst helfen kann,
sondern Barmherzigkeit.
Das muß ihr oder ihm auch niemand gebieten.
Bei dieser Perspektive bin ich der kindlichen Einstellung wohl am nächsten:
Jetzt kann nur noch einer helfen:
mein Vater!
Und zu ihm darf ich ohne besondere Vorleistungen kommen,
ohne Opfer,
ohne Schmeichelei,
ohne Gelübde;
und alles wird wieder gut.
Selig die Menschen,
die nicht wähnen,
beten zu müssen,
sondern erfahren haben,
daß sie zu Gott beten dürfen,
wie und wo sie sind!
ADieu!
KalenderQouz, *11.10.2022,
zum 14.7.2023}
***
2024
„Denn ich weiß wohl,
was ich für Gedanken
über euch habe“,
spricht der HERR:
„Gedanken des Friedens
und nicht des Leides,
daß ich euch gebe das Ende,
des ihr wartet.“
(GOTT der HERR über sein Volk,
wiedergegeben durch den Propheten JEREMIA; in:
Lutherbibel, 1912, Jeremia 29:11)
{Liebes Jakobienchen,
wenn ich so eine Glosse nach der andern
in die Tasten hämmere,
erschöpft mich das doch irgendwann,
und ich seufze wie Jakob:
HERR, ich warte auf dein Heil!
Auch wenn ich weiß,
daß ich lediglich berichte,
also kein Heil herstelle;
aber ich bemühe mich,
über etwas zu berichten,
was ich habe,
an Matthias Claudius gedenkend.
Und als Krämerseele
hab ich nur auf Lager,
was ich empfangen habe.
Aber dieses Seufzen
ist wie eine Ruhepause,
und mit einem Mal gewahre ich
neue Ware.
So auch jetzt.
Gott will uns ein Ende geben
(so nehme ich es aus unserem heutigen Tageswort,
denn das ist typisch Gott),
und nicht nur ein Ende,
sondern das Ende,
des wir warten.
Auf was warten wir eigentlich?
Auf das Ende einer Krankheit?
Auf das Ende eines Mangels?
Auf das Ende von Einsamkeit?
Die Adressaten damals
warteten auf Erlösung
aus ihrer Gefangenschaft
und auf ihre Heimkehr
nach Hause.
Freiheit und Heimkehr nach Hause –
welch ein schönes Ende
und welch schöner Beginn
einer ewigen Herrlichkeit!
Wenn Friede mit Gott –
Aber das ist eine andere Geschichte,
als einem Dichter
ein Komponist
und ein Übersetzer geschickt wurden,
auf daß der Frieden sich mehre
und noch heute nachklingt;
ich will sie heute nur anklingen lassen.
Glückliche Reise
im Frieden Gottes
in unseren Herzen!
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *30.9.2023,
zum 14.7.2024}
***
2025
„Gib dem,
der dich bittet,
und wende dich nicht von dem,
der dir abborgen will.“
(JESUS während seiner Bergpredigt
zu seinen Jüngerinnen und Jüngern und viel Volks,
wiedergegeben durch den Evangelisten MATTHÄUS; in:
Lutherbibel, 1912, Matthäus 5:42)
{Liebes Jakobienchen,
geben;
nicht verkaufen!
Also jedem Bettler geben?
Damit er sieht,
daß sich Betteln lohne,
und er weiterbettelt?
Geben;
nicht verkaufen!
Und mich ausnutzen lassen?
Geben;
nicht verkaufen!
Geben,
das bedeutet:
loslassen
und in das Eigentum
und die Verantwortung
des Empfängers übertragen,
und das unentgeltlich.
Dennoch tragen wir
bis zum Übergeben
Mitverantwortung;
und die zu überdenken,
das geht nicht in Hast und Hetze,
sondern bedarf
des Innehaltens.
Also?
Also gib,
was du mit deinem Herzen
verantworten kannst.
Und mein Spiegel erinnert mich:
„KalenderQouz,
ein Lächeln geht eigentlich immer;
nur bei dir,
nun ja –
Aber einen Gruß,
einen Händedruck,
Ermutigung –“
Was wir doch alles geben können!
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *26.7.2024,
zum 14.7.2025}
***
2026
________________________________________________
Wir denken heute an:
Sankt Bonaventura von Bagnoregio
*1221 Bagnoregio-VT/I
†15.7.1274 (53c) Lyon-69M/F
Schutzpatron der Theologen, Kinder, Lastenträger
1273 (52c) bescheidener Kardinalbischof von Albano-RM/I
1482 (261c posthum) heilig
1588 (367c posthum) Kirchenlehrer
*****
Dr. h. c.{3} Gerald Rudolph Ford,
Jr.
*14.7.1913 Omaha-NE/USA als Leslie Lynch King,
Jr.
†26.12.2006 (93) Rancho Mirage-CA/USA angeblich durch Altersschwäche
Rechtsanwalt, Republikaner; Anglikaner
1935 3.12. (22) Namensänderung
1949 3.9. (36) Freimaurer
1974 9.8.1974 bis 20.1.1977 (61-63) 38. USA-Präsident nach Rücktritt von Richard Nixon
*****
Ingmar Bergman
*14.7.1918 Uppsala-C/S
†30.7.2007 (89) Fårö-I/S
Drehbuchautor, Filmregisseur
1955 26.12. (37) Film-UA Sommarnattens leende (Db+Rg; D 31.1.1958
_____Das Lächeln einer Sommernacht)
1957 16.2. (38) Film-UA Det sjunde
inseglet (Db+Rg; D 24.8.1957/14.2.1962/10.8.1971
_____Das 7.
Siegel)
1957 26.12. (39) Film-UA Smultronstället (Db+Rg; D 30.6.1958/21.7.1961/8.7.1966
_____Wilde
Erdbeeren)
1960 8.2. (41) Film-UA Jungfrukällan (Regie; D 9.9.1960 Die Jungfrauenquelle; Film-Oscar)
1960 17.10. (42) Film-UA Djävulens
öga (Db+Rg, nach dem Hörspiel Don Juan vender tilbage
_____von Oluf BANG;
D 11.1.1966; Die Jungfrauenbrücke/Das Teufelsauge)
1961 16.10. (43) Film-UA Såsom i en
spegel (Db+Rg; D 26.6.1961 Wie in
einem Spiegel;
_____Oscar)
1963 9.2. (44) Film-UA Nattvardsgästerna (Db+Rg; D 15.2.1963 Licht im Winter)
1963 23.9. (45) Film-UA Tystnaden (Db+Rg; D 24.1.1964 Das Schweigen)
1973 11.+18.+25.4.+2.+9.+16.5. (54) TV-UA Scener ur ett äktenskap
_____(Db+Rg; D 20.+22.+23.9.1976 Szenen einer Ehe)
1982 17.12. (64) Film-UA Fanny och
Alexander (Db+Rg; D 8.10.1983/21.12.1984
_____Fanny und
Alexander; Oscar; vollständige 5teilige TV-UA 17.12.1983)
***
Karel Gott
*14.7.1939 Pilsen = Plzeň-PM/CZ
†1.10.2019 (80) Prag = Praha-A/CZ
Schlagersänger
1967 (27) Weißt du
wohin°°
1969 (29) Lady
Carneval
1969 (30) Was damals
war°°°
1970 (30) Star meines
Lebens
1970 (31) Einmal um die ganze
Welt°°
1971 (31) Schicksalsmelodie°
1971 (32) Das sind die schönsten
Jahre
1974 (34c) Der
Rattenfänger
1975 (34) Rosa,
Rosa
1976 (36) Wie der Teufel es will
(Maria Maddalena)
1976 (37) Die Biene
Maja°° (D-TV-UA 9.9.1976; EA 3.3.1977)
1978 (39) Das Mädchen aus
Athen
1979 (39) Babička°°
1980 (40) Eine Liebe ist viele Tränen
wert
1980 (41) Wenn ich dich nicht
hätte
1983 (44) Ich bin der Adler, du der
Wind (EA 1.8.1983)
1985 (45) Fang das Licht
(& Darinka)°°°
1989 (50) Du bist für mich wie die
Sonne
1990 (50) Nie mehr Bolero
1997 (57) Zeit zu
geh’n°
2008 (69) Für immer jung
(& Bushido)
2010 (70) Fang das Licht
(& DJ Ötzi)
{Wer jemals versucht hat, Nie mehr Bolero zu singen, wird Euch anders achten. Danke, daß Ihr auch eine Lanze für uns Fußgänger gebrochen habt: Zeit zu geh’n. ADieu!
KalenderQouz, *1.1./3.3.2019}
***