13. Juli (13.7.)

    

2023:  Donnerstag

2024:  Samstag

20254. Sonntag nach Trinitatis

    

2026:  Montag

    


Qouz-Sonnenaufgang  5.43 Uhr
Qouz-Sonnenuntergang  20.37 Uhr

      

Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,

dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de

Wollen Sie aber Stockwerk Ihrer Wohnung und Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,

kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.

       

________________________________________________

 

Laßt uns nicht wie Sara in der Wüste verschwinden,
laßt uns Gott unter Menschen, unter Kindern finden.
(artur, *17.12.2009)

 


***

 

 


Kleine Herde, zage nicht!
Jesus hält, was er verspricht.
(Friedrich Adolf KRUMMACHER;  *13.7.1767;  4.4.1845)

 


***

 

 

 

2023

 
{38:17}  Siehe,
um Trost war mir sehr bange.
Du aber hast dich meiner Seele
herzlich angenommen,
daß sie nicht verdürbe;
denn du wirfst alle meine Sünden
hinter dich zurück.
{38:16}  {...};  du ließest mich wieder stark werden
und machtest mich leben.
(König HISKIA von Juda nach seiner Genesung zu Gott,
wiedergegeben durch den Propheten JESAJA;  in:
Lutherbibel, 1912, aus Jesaja 38:17+16)

 

{Wer nur Vorhaltungen

und Verurteilung zu erwarten hat,

dem kann schon sehr bange werden;

und wer weiß,

ob der jüngere verlorene Sohn das Vaterhaus

noch einmal betreten hätte,

wenn er den Vater dort nicht mehr angetroffen hätte.

Zu unserm Glück ist Gott anders:

Er nimmt uns nicht widerwillig

oder vorwurfsvoll an,

sondern herzlich;

und schon leben wir wieder.

Ganz einfach!

Wenn also eine Gemeinde behauptet,

von Jesu als guten Hirten geweidet zu werden,

dann muß es dort ähnlich herzlich zugehen.

Aber was nicht oder nicht mehr ist,

kann noch oder wieder werden;

denn Gott kann sogar eine ganze Gemeinde lebendig machen:

durch seine herzliche Liebe.

Er gibt eben nie auf!

Du glaubst es nicht?

Dann hättest du für eine Zeit weniger Freude,

darfst es aber dennoch auch an dir erleben.

ADieu!

KalenderQouz, 10.11.2022,

zum 13.7.2023}

 


***

 

 

2024

 

{5:8}  Seid auch ihr geduldig
und stärket eure Herzen;
denn die Zukunft des HErrn
ist nahe.
{5:11}  Siehe,
wir preisen selig,
die erduldet haben.  {...}
(JAKOBUS, vermutlich des HErrn Bruder,
in seinem Brief anscheinend an Judenchristen in der Diaspora;  in:
Lutherbibel, 1912, aus Jakobus 5:8+11)

{Liebes Jakobienchen,
sind 30 Jahre eine nahe Zukunft?
Und bei Jakobus sind’s inzwischen
bald 2.000 Jahre!
Ist uns Jesus aber
in dieser Zeit
ferne gewesen?
Seine Zukunft?
Denk an Deinen Opa:
Wie oft hat er Brücken
zu dieser Zukunft gebaut!
Gut, wir Menschen
wissen nur sehr wenig über diese Zukunft;
aber ist sie uns etwas Fremdes?
Etwas Wesensfremdes?
Wenn unser Sehnen Brücken baut,
sind sie oft so schmal,
daß nicht unser Alles
sie begehen kann.
Also?
Also gibt’s noch viel zu tun
an unseren Brücken,
vor allem aber an unserem Alles.
Wie schaffen wir das?
Dazu habe ich ganz bewußt
auch den 11. Vers jenes 5. Kapitels
mit einbezogen,
den ich nicht mehr
ohne die FMB-Vertonung
im Paulus-Oratorium denken kann.
Meisterhaft werden hier Worte
durch Klänge angereichert,
die zu einer Kraft
zusammenwirken.
Auch wenn’s kuschelig klingt,
ist's kein Schlummerlied,
sondern geht zu Herzen
und fruchtet.
Und schon sind wir am Anfang:
KalenderQouz,
stärk dein Herz,
dann wirst du auch Kraft genug
für dein übriges Alles haben.
Ist das nicht Schwachsinn:
Mit was kann ich mein Herz stärken,
wenn doch bereits das Herz
die entscheidende Kraftzentrale ist?
Nee, nicht Schwachsinn,
sondern Schwachkraft!
Denn es entlarvt meinen Mangel
und meine Grenzen.
Also?
Also brauch’ ich Hilfe
von jemandem,
der diese Kraft hat.
Und den gibt’s!
In jedem Vaterunser bekenne ich:
Dein ist die Kraft!
Und nun brauchen wir uns nur noch
nach Philippi-A/GR zu begeben,
uns in diese Gemeinde zu setzen
und Paulus dazuzuladen;
und schon wird aus einem hoffnungslosen Fall
ein hoffnungsvolles Aufstehen:
Denn Gott ist's,
der in euch wirkt beides,
das Wollen
und das Vollbringen,
nach seinem Wohlgefallen.
Und dieses hoffnungsvolle Aufstehen
gönn’ ich Dir und mir
und allen Menschen,
auf daß wir alle
selig werden.
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, 14.11.2023,
zum 13.7.2024}

 

 

***

 

 

2025

 

{8:9}  {...}  Wer aber Christi Geist nicht hat,
der ist nicht sein.
{8:10}  So aber Christus in euch ist,
so ist der Leib zwar tot um der Sünde willen,
der Geist aber ist Leben
um der Gerechtigkeit willen.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi,
in seinem Brief an die Christen zu Rom = Roma-RM/I;  in:
Lutherbibel, 1912, aus Römer 8:9-10)

{Liebes Jakobienchen,
haben also die Kirchen recht?
Es gäbe innerhalb der Kirche diejenigen,
die Christi Geist haben
und ewig leben;
und es gäbe außerhalb der Kirche diejenigen,
die Christi Geist nicht haben
und deshalb sterben
und vergehen?
Woran merken wir eigentlich,
ob Christi Geist in uns ist?
An unserer inneren Stimme?
Spätestens seit BÜCHNERs Woyzeck
wissen wir,
daß eine Stimme nicht deshalb
aus Christi Geist kommt,
weil sie in uns ist.
Und vermutlich hat jeder schon mal erlebt,
daß seine innere Stimme
keine verläßliche Prophetin ist.
Und umgekehrt?
Ich hab’s aber auch schon erlebt,
daß meine innere Stimme
sogenannte zufällige Begegnungen
herbeigeführt hat;
und das haben wohl auch schon
andere Menschen erlebt,
die ein anderes Gesangbuch haben
denn ich
oder sogar überhaupt keins.
Und wie ist es mit den Früchten?
Also für mich muß ich zugeben,
daß keine meiner Früchte
vollkommen gut ist.
Also ist Christi Geist nicht in mir;
oder?
Woher kommt dann aber das Gute?
Das Gute in jedem Menschen?
Wir ahnen:
Wir Menschen können
Menschen nicht sortieren;
jedenfalls nicht überzeugend
und nicht widerspruchsfrei.
Und gut ist es auch nicht;
für niemanden!
Denn Sortieren
zerstört die Augenhöhe;
und auf einen anderen Menschen
verächtlich hinabzublicken,
das widerspricht dem Evangelium:
dem Gleichnis vom barmherzigen Samariter,
dem Gleichnis von den beiden verlorenen Söhnen,
dem Gleichnis vom Pharisäer und Zöllner.
Also?
Also überbrücken wir die Gräben
wieder mit meinem
cetereum censeo:
Da unser Gott allen Menschen helfen will
und da unser Gott allen Menschen helfen kann,
wird er allen Menschen helfen,
bis er ist und bleibt,
alles in allen.
Zu diesem Leben
wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *25.7.2024,
zum 13.7.2025}

 

***

 

 

2026

 

 

 

________________________________________________


Wir denken heute an:

 


Sara die Einsiedlerin
400c Sketische Wüste/ET
weise Wüstenmutter



*****


Gaius Julius Caesar
*13.7.-100 Rom = Roma-RM/I
15.3.-44 (55) Rom = Roma-RM/I angeblich erstochen

-46  (53c)  römischer Diktator


-51(48c)  EA Commentarii de bello Gallico (dt. Kommentare über den Gallischen Krieg)


***


D. Friedrich Adolf Krummacher
*13.7.1767 Tecklenburg-ST
4.4.1845 (67) Bremen-HB
ev.-ref. General-Superintendent;  Dichter

Die Stille: Wie schön bist du, freundliche Stille
Eine Herde und ein Hirt’
Ja fürwahr, uns führt mit sanfter Hand
Lobt den HERRN! Er ist die Liebe


***


Wilhelm Heinrich Wackenroder
*13.7.1773 Berlin-B
13.2.1798 (24) Berlin-B angeblich durch Typhus
Jurist;  Schriftsteller, der Romantik zugerechnet

1796  (22c)  Herzensergießungen eines kunstliebenden Klosterbruders


***


Gustav Freytag
*13.7.1816 Kreuzburg = Kluczbork-OKL/PL
30.4.1895 (78) Wiesbaden-WI
Schriftsteller, dem Realismus zugerechnet

1852  8.12. (36)  UA Die Journalisten
1855  (38c)  EA Soll und Haben
1859  bis 1867 (42c-50c)  EA Bilder aus der deutschen Vergangenheit

1864  (47c)  EA Die verlorene Handschrift

1872  bis 1880 (55c-63c)  EA Die Ahnen

{Wie hättet Ihr geschrieben, wenn Ihr mehr in Büchern von Charles Dickens gelesen hättet?  Lebendiger?  Wirksamer?  ADieu! 

KalenderQouz, *1.1./3.3.2019}


***


Horst Muys
*13.7.1925 Mülheim an der Ruhr-MH als Sohn der Schauspielerin Luise Ida Muys,

_____geb. Heuken, und des Musikers Heinrich Alfred Muys
20.7.1970 (45) Köln-K nach Magendurchbruch
beliebter und umstrittener Karnevals-Sänger

1952  bis 1962 (26c-36c)  Köln-K, als Komiker mit dem Baß Mitglied des Eilemann-Trios

1962bis 20.7.1970 (27c-45)  als schlüpfriger Gilb beliebter und verfolgter

_____Karnevalsconférencier
1968  1.1. (42)  Köln-K, empörter Protest des Oberbürgermeisters Theo Burauen (61)

_____führt zu einem über 12monatigen Auftrittsverbot
1969  (43c)  Sohn (10) angeblich durch Unfall
1969  (44)  Ne Besuch em Zoo

{Lieber Bruder Muys,
Ihr wart beliebt bei Menschen, die durch Euch nicht zu Schaden gekommen sind;  und Ihr wurdet ausgegrenzt durch Menschen, die durch Euch zu Schaden gekommen sind oder wähnten, Euch wie einen faulen Apfel ausmerzen zu müssen.  Und Ihr selbst?  Wie oft hattet Ihr Tage, da gefielt Ihr Euch selber nicht?  Hattet Ihr dann noch was zum Lachen?  Oder ging es Euch wie jenem Clown: Andere konnte er zum Lachen bringen, sich selber nicht?  Wie oft wähntet Ihr Euch frei und mußtet tatsächlich den Karren anderer ziehen;  und wie oft habt Ihr Eure Gefangenschaft erkannt und – kamt wieder frei!  Ist das nichts, für das Ihr dankbar sein könnt?  Ein Leben lang gekämpft, unzählige Male gefallen, aber immer wieder aufgestanden!  Soll ich Euch Eure Abhängigkeiten vorlesen?  Nein, denn es hielte uns nicht auf Augenhöhe.  Wir sind doch beide nur verlorene Söhne, die hoffen, daß ihr Vater sie wenigstens als Tagelöhner aufnimmt.  Oder gar verlorene Schafe, die auf einen Hirten hoffen, der sie zurückbringt.  Und dann wird Freude sein, die nicht verschwindet.  Ich denke, wir sind beide auf der Suche nach einem solchen Himmel, wo Freude ist, wenn wir nach Hause kommen.  Und wenn Gott uns hilft, diesen Himmel allen Menschen zu gönnen, muß es uns einfach dort hineinziehen.  Dann ist nicht entscheidend, wie viele Güter wir beide verpraßt haben, sondern daß wir zu Hause sind.  ADieu! 

KalenderQouz, *4.7.2022}


***


Silvio Francesco Valente (Silvio Francesco)
*13.7.1927 Paris/F
20.8.2000 (73) Lugano-TI/I angeblich durch Krebs
Schlager-Sänger, v. a. mit seiner jüngeren Schwester Caterina Valente

1955  (28)  Wenn das Banjo, das Banjo erklingt (& Fausto Campi & Die Leonardos) /

_____Im 1. Drittel von Mittelamerika (& Fausto Campi & Die Leonardos)

_____(1.8.55> Da 6;  bzw B-Seite 1.8.55> Da 14)
1955  (28)  He, Mister Banjo (& Fausto Campi & Die Leonardos)  (1.11.55> Da 1)

1956  (28)  Steig in das Traumboot der Liebe (& Caterina Valente = Club Indonesia)°

_____(31.1.1956 Film-UA Bonjour, Kathrin) /

_____Wie wär’s (& Caterina Valente = Club Italia)  (1.3.56<1.5.-1.6.56 Da 1;  bzw B-Seite 1.3.56<1.6.56 Da 2)
1956  (28)  Komm ein bißchen nach Italien  (& Peter Alexander & Caterina Valente )

_____(31.1.1956 Film-UA Bonjour, Kathrin1.3.56<1.6.56 Da 14)
1956  (28)  Es geht besser, besser, besser  (& Caterina Valente)  (31.1.1956 Film-UA Bonjour, Kathrin)

_____(1.4.56<1.5.56 Da 23)
1956  (29)  Die goldenen Spangen (& Caterina Valente = Club Indonesia) /

_____Ukulele, du mußt weinen (& Caterina Valente = Club Indonesia)

_____(1.8.56<1.10.56 Da 6;  bzw B-Seite 1.9.56<1.10.56 Da 15)
1956  (29)  Babatschi  (1.8.56<1.9.56 Da 20)
1956  (29)  O, Billy Boy (& Caterina Valente = Club Argentina)  (1.12.56<1.2.57 Da 21)

1957  (29)  Die blauen Nächte von Santa Maria  (1.2.57> Da 15)
1957  (29)  Ich wär' so gern bei dir (& Caterina Valente = Club Italia) /

_____Adieu, adieu, du mein schönes Samoa (& Caterina Valente = Club Indonesia)

_____(1.3.57<1.7.57 Da 5;  1.4.-1.5.57> Dh 4;  bzw B-Seite 1.4.57> Da 17)
1957  (30)  Calypso Italiano (& Margot Eskens) /

_____Wenn du wieder mal auf Cuba bist (& Margot Eskens)  (1.10.57> Dh 9)

1958  (30)  Davon möchte ich mal träumen (& Caterina Valente = Club Manhattan) /

_____Rot war der Mohn (& Caterina Valente = Club Manhattan)

_____(1.1.58> Da 20;  bzw B-Seite 1.3.58> Da 28)
1958  (30)  Alle schönen Frauen (morgens, mittags, abends und bei Nacht) (& Margot Eskens) /

_____Himmelblaue Serenade (& Margot Eskens)

_____(1.7.58> Da 25;  bzw B-Seite 1.7.58<1.9.58 Dh 2;  bzw 1.8.58<1.10.58 Da 3)
1958  (31)  Roter Wein und Musik in Toskanien (& Caterina Valente = Club Italia) /

_____Ich kann so lang nicht warten (& Caterina Valente = Club Manhattan)  (1.11.58> Da 15)

1959  (31)  Du bist mir lieber als die andern (& Margot Eskens)  (1.1.59<1.2.59 Da 21)
1959  (31)  Mondscheinpartie (Seit gestern abend ...) (& Margot Eskens)  (1.3.59<1.4.59 Da 6)
1959  (31)  Sonnenschein (& Caterina Valente) /

_____Rote Rosen werden blüh'n (& Caterina Valente (1.6.59> Da 18)
1959  (32)  Es war in Portugal im Mai (& Caterina Valente)  (15.11.59> D 23)

1960  (33)  Itsy bitsy teenie weenie Honolulu-Strand-Bikini

_____(& Caterina Valente = Club Honolulu)°  (15.9.60<15.10.60 D 1)

1961  (34)  Hello, Mary Lou  (15.8.61<15.9.-15.10.61 D 2)

1962  (34)  Der Popocatepetl-Twist (& Caterina Valente) /

_____Der Peppermint-Twist (& Caterina Valente)  (15.2.62<15.4.62 D 8)
1962  (34)  Einmal weht der Südwind wieder (& Caterina Valente) /

_____Quando, quando (dt.;  & Caterina Valente)°°

_____(15.5.-15.6.62> D 2;  bzw B-Seite 15.5.62<15.7.-15.8.62 D 9)
1962  (35)  Madison in Mexico (& Caterina Valente = Catrins Madison Club) /

_____Nur aus lauter Liebe (& Caterina Valente = Catrins Madison Club)  (15.11.62<15.12.62 D 4)

1963  (35)  Lup-di-lu (dt.;  & Caterina Valente) / Santa Anna-Marie (dt.;  & Caterina Valente)

_____(15.4.63> D 11)
1963  (36)  Goodbye, Hawaii („En Tamouré“) (dt.;  & Caterina Valente) /

_____I love you (dt.;  & Caterina Valente)  (15.8.63<15.9.63 D 17)


***