11. Juli (11.7.)

 

2023:  Dienstag

2024:  Donnerstag

2025Freitag – spätabends ☺

   

2026:  Samstag

2027:  7. Sonntag nach Trinitatis

 


Qouz-Sonnenaufgang  5.41 Uhr
Qouz-Sonnenuntergang  20.39 Uhr

      

Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,

dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de

Wollen Sie aber Stockwerk Ihrer Wohnung und Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,

kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.

       

2025:  spätabends gutmütiger Vollmond

     
                                             


Laß dich heute doch nicht kopflos machen;
steck die Menschen herzlich an mit Lachen.
(artur, *14.12.2009+7.2.2024)

 


***

 

 

 

Der Mensch wird zum Tier,
wenn er nie einen Sonntagsrock anhat.
(FRIEDRICH I. König in Preußen;  *11.7.165725.12.1713)

 


***


 

Außerdem steht hier in meinem privaten Kalender

ein Aphorismus von Rainer H. vom 3.8.2014
über den Zusammenhang zwischen unserer Barmherzigkeit und unserer Freude;

urheberrechtlich geschützt bis zum 31.12.2134c

 


***

 

 

 

2023


Mancher ist arm
bei großem Gut,
und mancher ist reich
bei seiner Armut.
(König SALOMO;  in:
Lutherbibel, 1912, Spche 13:7)

 

{Selig,

wer seine Gaben mit seinem Nächsten teilen kann

und von Herzen teilt,

denn er tut's zum Segen,

erlebt Wunder

und erntet selbst dann noch Freude,

wenn er keinen Dank erhält;

und am Ende seiner Erdenreise

wird er dankbar dafür sein,

geteilt zu haben.

ADieu!

KalenderQouz, *11.10.2022,

zum 11.7.2023}

 


***
 

 

2024

 

Maria aber behielt
alle diese Worte
und bewegte sie
in ihrem Herzen.
(Der Evangelist LUKAS
in seinem Bericht an Theophilus
über das Geschehen bei der Geburt Jesu
in Bethelehem-BTH/PS;  in:
Lutherbibel, 1912, Lukas 2:19)

{Liebes Jakobienchen,
enthält eine menschliche Predigt
ausschließlich Gottes Wort?
Du weißt inzwischen,
wie ich diese Frage beantworte.
Und diese Frage läßt sich auch auf die Bibel ausdehnen,
und ich gebe zu,
daß sich meine Antworten darauf
im Laufe meines Lebens
geändert haben.
Also?
Also das Kind mit dem Bade ausschütten?
Durch unsere AurA-Klangstunden,
aber auch durch meine qouzigen Glossen
fühle ich mich auf einem Weg
zu mehr Gelassenheit
und zu mehr Gottvertrauen.
Hältst Du etwa meine Glossen für reines Gottes Wort?
Hoffentlich nicht!
Aber wo sie irgend etwas in Dir beleben,
und bei Dir ist das sowieso nur Gutes,
da ist das kleine Körnlein,
vielleicht nur eine einzige von 50 Zeilen,
doch von Gott;
denn ich vermag aus meiner Kraft
nichts zu beleben.
Und da’s somit nur ein Weitergeben und Teilen ist,
brauchst Du Dich bei mir nicht zu bedanken,
sondern allein beim lieben Gott,
darfst aber meiner weiterhin
fürbittend
in Deinem Nachtgebet gedenken.
Und durch dieses Weitergeben
erringe ich bestimmt keinen höheren Rang bei Gott,
bin also nicht besser denn
alle Zöllner und alle Pharisäer,
aber ich denk manchmal:
Ich bin besser dran;
denn viele dieser Glossen
haben mir selber schon beim Schreiben
Freude bereitet,
so daß ich manchmal neben mir gestanden
und gestaunt hab’.
Inzwischen ist es sogar mein Ziel,
jeden Tag mindestens eine Glosse zu schreiben,
solange ich noch schreiben kann;
soviel Freude macht es mir.
Tscha, Jakobienchen,
solche Glossen schreiben kannst auch Du;
eigentlich jeder Mensch;
Du brauchst nur zu sagen,
was Dir ein Wort gibt
und in Deinem Herzen bewegt.
Und wenn ein Wort in Dir nichts bewegt,
dann brauchst Du dazu auch nichts zu sagen
und kannst Dich mit dem Wörtchen „noch
vertrösten.
Nach wohl über 600 Glossen
kann ich’s ja mal mit Dir teilen:
Ich erlebe mehr und mehr,
daß aus dem „noch nicht“
ein „dennoch“ wird.
Als vorletzter Gedanke:
Ich fasse unser heutiges Tageswort
nicht als Vorbild
oder gar als ein Gebot auf:
Nein, was von Gott kommt,
brauchen nicht wir zu bewegen,
sondern es bewegt uns.
Und nun kommen wir zum Anfang zurück.
Ja, ich hab’ auch so manches Mal
nach einem Gottesdienst gedacht:
«Wozu biste heute eigentlich gekommen?
Am meisten hat dir wohl dein Fußweg gegeben.»
Inzwischen neige ich mehr und mehr
zu dem Empfinden:
Selbst wenn eine Predigt
überhaupt kein Evangelium enthält,
kann ich mich mit ihr auseinandersetzen
und mich prüfen:
«Was glaubst eigentlich du?
Und wie kannst du solche Predigenden,
die nicht das Evangelium predigen,
wieder für das Evangelium begeistern?»
Nicht als Besserwissi,
sondern als begeisterter Mit-Teilender.
Viel Bewegung!
Viel Mit-Teilen!
Viel Leben!
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *19.11.2023,

zum 11.7.2024}

 

 

***

 

 

2025

 

HERR,
errette meine Seele
von den Lügenmäulern,
von den falschen Zungen.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 120:2)

{Liebes Jakobienchen,
nun ja,
mein Verstand sagt mir:
Sünde zu personalisieren,
das ist nicht christlich;
mein Spiegel aber täte mir sagen:
KalenderQouz,
so fremd sind dir
solche Gedanken nicht.
Da hat er schon recht;
denn zu Menschen,
die nicht ehrlich
oder nicht aufrichtig sind,
baue ich nicht gerne Brücken
und unwohl keine haltbaren.
Dabei ahne ich auch,
daß sich Unwahrheit
und Gott nicht vertragen.
Also?
Hoffnungslose Fälle?
Nö, denn es gibt da ja auch
so einige Erfahrungen:
1.  Wenn ich auf andere Menschen hinabsehe,
mache ich immer etwas falsch
und entwickle mich selber nicht positiv.
2.  Gott hat schon manches Mal
Brücken gebaut,
wo ich mit meinem Latein
längst am Ende war.
3.  Menschen können sich ändern,
auch zum Guten,
auch ich.
Gewürzt mit dem Evangelium
klingt unser heutiges Tageswort
deshalb anders:
Unser Vater in dem Himmel,
erlöse uns von allem Übel,
auch vom Lügen und Täuschen,
und mach uns alle echt und zuverlässig,
denn dein ist die Kraft,
der du uns allen helfen willst
und helfen kannst
und helfen wirst,
bis du bist und bleibst
alles in allen.
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *17.5.2024,
zum 11.7.2025}

 

***

 

 

2026

 

 

 

________________________________________________


Wir denken heute an:


Sankt Placidus von Disentis
750c Disentis-GR/CH enthauptet

 


*****


Sankt Sigisbert
750c

 


*****


Friedrich I. König in Preußen
*11.7.1657 Königsberg = Kaliningrad-KGD/RUS
25.12.1713 (56) Berlin-B angeblich durch Lungenversagen

1701  18.1.1701 bis 25.12.1713 (43-56)  König in Preußen


***


James McNeil Whistler
*11.7.1834 Lowell-MA/USA
17.7.1903 (69) London-Chelsea-KEC/UK
Maler

1862  (27c)  *Symphony in White, No. 1: The White Girl (dt. Das weiße Mädchen)

1871/72  (37c)  *Arrangement in Grey and Black: The Artist’s Mother (dt. Mutter Whistler)
1876  (41c)  *Grey and Gold – Snow in Chelsea (dt. Schnee in Chelsea)

1881/82  (47c)  *Nocturne in Pink und Grey, Portrait of Lady Meux (dt. Lady Meux)
1883/84  (49c)  *Arrangement in Light Pink and Black, Portrait of Théodore Duret

_____(dt. Théodore Duret)


***


Herbert Wehner
*11.7.1906 Dresden-DD
19.1.1990 (83) Bonn-BN
SPD-Haudegen

1966  1.12.1966 bis 21.10.1969 (60-63)  deutscher Bundesminister für

_____gesamtdeutsche Fragen
1969  22.10.1969 bis 8.3.1983 (63-76)  SPD-Fraktionsvorsitzender im

_____Deutschen Bundestag


***