22. Januar (22.1.)

 

2023:  3. Sonntag nach Epiphanias – ☻

2024:  Montag

2025Mittwoch

     

2026:  Donnerstag

2027:  Freitag

2028:  Samstag

     

 

Qouz-Sonnenaufgang  8.37 Uhr

Qouz-Sonnenuntergang  15.48 Uhr

    

Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,

dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de

Wollen Sie aber das Stockwerk Ihrer Wohnung und das Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,

kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.

      

        

____________________________________

               
Wie’s Wetter am Sankt Vinzenz war,
so kann’s auch sein das ganze Jahr.

             

            
***

                     

             

____________________________________

          
Der Baum der Erkenntnis
ist nicht der des Lebens.
(Lord BYRON: Manfred, EA 1817, 1:1v12:

The Tree of Knowledge is not that of Life.}

                

               
***

               

                

____________________________________

               

2023
              
{3:22}  Ich sage aber
von solcher Gerechtigkeit vor Gott,
die da kommt durch den Glauben
an Jesum Christum
zu allen und auf alle,
die da glauben.
{3:23}  Denn es ist hier kein Unterschied:
Sie sind allzumal Sünder
und mangeln des Ruhmes,
den sie bei Gott haben sollten,
{3:24}  und werden ohne Verdienst gerecht
aus seiner Gnade
durch die Erlösung,
so durch Christum Jesum geschehen ist.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi,
in seinem Brief an die Christen zu Rom = Roma-RM/I;  in:
Lutherbibel, 1912, mer 3:22-24)

                  

{Ach, wenn's doch auch die sich nach Christo nennende Geistlichkeit begriffe:

Wir können uns den Himmel nicht verdienen!

Und die Erlösung durch Christum Jesum ist bereits geschehen!

Aber der Glaube?

Ist das nicht unsere Vorleistung?

Nein, selbst den schafft Gott in uns

durch die Predigt glaubwürdiger Menschen.

Freilich – mein Spiegel sagt mir:

Verhalte ich mich opportunistisch,

kann ich keinen Glauben wirken!

ADieu!
KalenderQouz, *3./10.10.2022,

zum 22.1.2023}

             

         
***

           

           

2024

            

{6:24}  Der HERR segne dich
und behüte dich;
{6:25}  der HERR lasse sein Angesicht
leuchten über dir
und sei dir gnädig;
{6:26}  der HERR hebe sein Angesicht
über dich
und gebe dir Frieden.
(GOTT der HERR
gebietet in der Wüste Sinai über Mose
den hohepriesterlichen Segen
an Aaron und dessen Nachkommen
über das Volk Israel;  in:
Lutherbibel, 1912, Numeri = 4. Mose 6:24-26)

            
{Wenn ich mich recht erinnere,
muß ich als Demenzkandidat
leider inzwischen immer wieder einschränken,
hat sich mit diesen 3 Versen mein Nachbar
vor über 5 Jahren
von seinem Kirchenbezirk verabschiedet,
bevor er in den Ruhestand gesetzt wurde.
Durfte der das überhaupt?
Tscha, das erinnert den KalenderQouz
auch an eine Frage,
die er sich selber mal gestellt hat:
Darf er unsere Klangstunde mit einem Segen beenden,
obwohl er gar nicht im Auftrag einer Kirche handelt?
Er hat’s damals mit den Brüdern GRIMM gelöst,
nämlich mit dem Anfang ihrer Kinder- und Hausmärchen;
denn das Wünschen kann ihm niemand verbieten.
Also hat er unsere Klangstunden beendet:
Ich wünsche uns allen:
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes des Vaters
und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes
und ihren Frieden.
Jaha, nicht euch,
sondern: uns;
denn der KalenderQouz will nun mal
beim Segen auch sich selber nicht vergessen.
Und tatsächlich:
Das Wünschen hat geholfen
und belebt noch immer.
Und deshalb wendet der KalenderQouz
das Wünschen jetzt auch für obigen Segen an:
Ich wünsche uns allen:
Der HERR segne uns
und behüte uns;
der HERR lasse sein Angesicht
leuchten über uns
und sei uns gnädig;
der HERR hebe sein Angesicht
über uns
und gebe uns Frieden.
Danke schön,
denn er kann es
und will es,
also wird er’s auch vollbringen.
ADieu!
KalenderQouz, *7.7.2023,

zum 22.1.2024}
       
          
***

            

              

2025

               

{11:9}  Man wird nirgend Schaden tun
noch verderben
auf meinem ganzen heiligen Berge;
denn das Land ist
voll Erkenntnis des HERRN,
wie Wasser das Meer bedeckt.
{11:10}  Und es wird geschehen zu der Zeit,
daß die Wurzel Isai,
die da steht zum Panier den Völkern,
nach der werden die Heiden fragen;
und seine Ruhe wird Ehre sein.
(Prophet JESAJA;  in:
Lutherbibel, 1912, Jesaja 11:9-10)
                   
{Liebes Jakobienchen,
ein Hinweis auf Jesum?
Wir wollen jedenfalls
unser heutiges Tageswort
mit dem Evangelium anreichern.
Fangen wir hinten an,
mit den Heiden.
Wenn die nach Jesu fragen,
dann leben sie also,
und es bestehen Kontakte,
wenn nicht zu Jesu,
so doch zu seinen Jüngerinnen und Jüngern.
Diese Heiden sind somit keine
ewig Verdammten,
sondern:
Wenn Gott allen Menschen helfen will,
dann will er auch den Heiden helfen.
Das wird er aber nicht tun,
um sie später zu verwerfen,
sondern weil er weiß,
daß auch sie nicht nur
aus vergänglichem Staub bestehen.
Darf da noch irgendein Christ
einen sogenannten Heiden ausgrenzen?
Nee, der einzige Unterschied
zwischen Christen und Heiden besteht
im Wörtchen „noch“.
Also?
Also können wir mit jedem Menschen
das Vaterunser beten,
so dieser es will;
und wenn er’s noch nicht will,
können wir seiner wohlwollend gedenken,
bis auch er eine Brücke des Wollens
gefunden hat
und begeht.
Wie rät’s unser Bothe
seinem Sohn Johannes?
Verachte keine Religion,
denn sie ist dem Geist gemeint,
und Du weißt nicht,
was unter unansehnlichen Bildern
verborgen sein könne.
Es ist leicht zu verachten,
Sohn;
und verstehen ist viel besser.
Auch Atheismus
und Gleichgültigkeit
sind Religionen.
Ich wünsche uns,
daß wir in jedem Nächsten
göttliches Leben finden,
auf daß Friede werde.
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *28.3.2024,
zum 22.1.2025}

           

               

***

           

            

2026

                   

{119:18}  Öffne mir die Augen,
{HERR,}
daß ich sehe die Wunder
an deinem Gesetz.
{119:19}  Ich bin ein Gast auf Erden;
{HERR,}
verbirg deine Gebote nicht vor mir.
{119:91}  {...};  denn es muß dir
{, HERR,}
alles dienen.
{119:68}  Du bist gütig und freundlich
{, HERR};
lehre mich deine Rechte.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 119:18+19+91+68)
                
{Liebes Jakobienchen,
wollen wir also
Rechtsgelehrte werden?
Nö,
denn an diesem Maßstab
täten wir lauter Scheitern sehen:
bei unseren Nächsten,
bei uns selber,
bei allen Menschen.
Wenden wir uns lieber den Wundern zu:
Trotz seiner Gesetze
und trotz seiner Gerechtigkeit
ist Gott gütig und freundlich.
Gott will allen Menschen helfen,
und da ihm alles dienen muß,
kann Gott allen Menschen helfen,
also wird Gott allen Menschen helfen,
bis er ist und bleibt
alles in allen.
Wenn wir dies glauben,
sind wir keine besseren Menschen,
sondern bedürfen der Gnade
wie alle anderen Menschen auch,
aber wir sind besser dran,
und unsere Erdenreise
ist fröhlicher.
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *22.1.2025,
zum 22.1.2026}
                 
             

***

        

           

2027

               

             

____________________________________

____________________________________

 

Mährchenvorschlag zum Tage:

MamM 860  Nachtmeister Stropp und der Fall Körnerwiesel {s80}

_____(*22.1.2016;  15c min Lesezeit)

 

 

____________________________________

                

Wir denken heute an:

                 

Sankt Vinzenz von Valencia
287 und 304c Valencia-V/E
Märtyrer
Diakon
Schutzpatron des Federviehs und der Kaffeehäuser

                  
***
                 
                     
Francis Bacon, 1. Viscount St. Albans, 1. Baron Verulam
*22.1.1561 London/UK
9.4.1626 (65) London-Highgate-CMD/UK angeblich durch

_____Lungenentzündung nach Gefrierversuch mit Hühnchenfleisch
Philosoph des Empirismus
                   
1618  bis 1621 (57c-60c)  englischer Lordkanzler
                             
1626  (65c posthum)  EA Nova Atlantis = New Atlantis

_____(zunächst als Beigabe zu Sylva sylvarum)
                  
                 
***
                 
                
Gotthold Ephraim Lessing
*22.1.1729 Kamenz-BZ
15.2.1781 (52) Braunschweig-BS angeblich durch Hirnschlag
Dramaturg, Bibliothekar, wahrheitsorientierter Dramatiker der Aufklärung
              
1747  (18c)  EA Das Lob der Faulheit
                
1755  10.7. (26)  UA Miß Sara Sampson

           

1767  30.9. (38)  UA Minna von Barnhelm
                 
1772  13.3. (43)  UA Emilia Galotti
1779  x.5. (50)  EA Nathan der Weise
                   
1783  14.4. (54 posthum)  UA Nathan der Weise
              
              
***
               
            
George Gordon Byron, 6th Baron Byron of Rochdale (Lord Byron)
*22.1.1788 London-WSM/UK
19.4.1824 (36) Mesolongi-G/GR angeblich durch Unterkühlung und Aderlaß
ausgegrenzter Dichter, der Spätromantik zugerechnet

                  
1798  19.5. (10)  Großonkel William Byron, 5th Baron Byron of Rochdale (75) und

_____Erbe des Adelstitels als 6th Baron Byron of Rochdale
               
1817  x.6. (29)  EA Manfred

            
Wie viele „Christen“
haben Lord Byron verdammt;
doch sein Satz
Der Baum der Erkenntnis
ist nicht der des Lebens
ist christlicher denn sie.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 816)
         

*

           
                   
***

                         

                  

Peter Lohmeyer
*22.1.1962 Marsberg-Niedermarsberg-HSK
Schauspieler
             
2003  31.8. (41)  Film-UA Das Wunder von Bern (als Vater Richard Lubanski)
            
2012  12.12. (50)  TV-UA Das Millionen Rennen (als Ronny Kowallek)
            
          
***
         
                
Jenny Jürgens
*22.1.1967 München-M als Tochter von Erika Bockelmann, geb. Meier (20c) und

_____Udo Bockelmann (32)
Schauspielerin, Schlagersängerin
             
1984  (17)  Liebe ohne Leiden (& Udo Jürgens)°
               
         
***