19. Januar (19.1.)

       

2023:  Donnerstag

2024:  Freitag

20252. Sonntag nach Epiphanias

   

2026:  Montag

2027:  Dienstag

      

 

Qouz-Sonnenaufgang  8.40 Uhr

Qouz-Sonnenuntergang  15.42 Uhr

    

Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,

dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de

Wollen Sie aber das Stockwerk Ihrer Wohnung und das Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,

kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.

    

      

____________________________________

      
Sankt Kanut läßt an seinem Tage leiden,
  manchen Steuersünder und manchen Heiden.
(artur, *2.12.2009+20.1.2025)

       

      
***

       

      

____________________________________

      
Das Gewahren der eigenen Kraft
macht bescheiden.
(Paul CÉZANNE;  *19.1.1839;  22.10.1906)

       

      
***

       

       

____________________________________

       

2023
       
Meine Lieben,
wir sind nun Gottes Kinder;
und es ist noch nicht erschienen,
was wir sein werden.
Wir wissen aber,
wenn es erscheinen wird,
daß wir ihm gleich sein werden;
denn wir werden ihn sehen,
wie er ist.
(JOHANNES, der Apostel, in seinem Brief;  in:
Lutherbibel, 1912, 1. Johannes 3:2)

       

{Ein Bogen zwischen Sein und Werden und –

einem neuen Sein:

Mut zur Geduld

und Freude in Hoffnung.
KalenderQouz, *3./8.10.2022,

zum 19.1.2023}

       

      
***

       

     

2024

       

{104:29}  Verbirgst du
{, HERR,}
dein Angesicht,
so erschrecken sie;
du nimmst weg ihren Odem,
so vergehen sie
und werden wieder zu Staub.
{104:30}  Du lässest aus deinen Odem,
so werden sie geschaffen,
und du erneuest die Gestalt der Erde.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 104:29-30)
       
{Stell dir vor:
einen Tag ohne Gott;
das wäre für mich kein glücklicher Tag.
Und doch:
Wie oft ist mir’s,
als hätte sich Gott verborgen,
sogar in Kirchen,
unter Christen
und noch schlimmer:
in mir!
Und nähme Gott meiner Seele das Atmen,
so könnte sie nichts mehr beleben,
und was aus der Erde genommen ist,
würde wieder zu Staub.
Tröstlich ist das nicht.
Aber solche Zeiten sind nicht geblieben
und müssen nicht bleiben
und werden nicht bleiben,
sondern Gott kann wieder neu beleben;
und da er’s auch will,
wird er’s auch vollbringen;
sogar in mir!
So sei nun wieder zufrieden,
meine Seele;
denn der HERR tut dir Gutes
wie bei jenem verlorenen Sohn,
der wieder lebendig geworden ist.
Und wer’s hört oder liest
sowie auf sich bezieht,
wird’s ebenfalls erleben
und Freude darin finden;
und alle andern auch!
ADieu!
KalenderQouz, *17.8.2023,

zum 19.1.2024}

       

       

***

       

       

2025

       

{3:4}  Da aber erschien die Freundlichkeit
und Leutseligkeit Gottes,
unseres Heilandes, –
{3:5}  nicht um der Werke willen der Gerechtigkeit,
die wir getan hatten,
sondern nach seiner Barmherzigkeit
machte er {Gott} uns selig
durch das Bad der Wiedergeburt
und Erneuerung des Heiligen Geistes,
{3:6}  welchen er ausgegossen hat
über uns reichlich
durch Jesum Christum,
unsern Heiland,
{3:7}  auf daß wir
durch desselben {Jesu} Gnade gerecht
und Erben seien des ewigen Lebens
nach der Hoffnung.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi, in seinem Brief an Titus;  in:
Lutherbibel, 1912, Titus 3:4-7)
       
{Liebes Jakobienchen,
ein Merkmal des Heiligen Geistes
ist Seligkeit?
Sicherlich keine schwärmerische Verzückung,
aber der Heilige Geist
hat schon was mit Begeisterung zu tun.
Und wenn jemand etwas reichlich erhalten hat,
dann muß das irgendwie wahrnehmbar sein;
erst recht bei göttlichen Gütern,
die beim Teilen nicht weniger werden,
sondern mehr.
Nein,
mein Spiegel verhindert mal wieder
eine vernichtende Kirchenkritik:
KalenderQouz,
bist du etwa selig?
Über die wachsende Zahl meiner Fehler
und die Tücken der Objekte
und die Täuschungen der Menschen
bestimmt nicht;
ich bin auch schon seit Jahrzehnten
nicht begeistert von Kirchen,
ungerecht Richtenden
und Zerstörenden von so viel Schönem;
aber ich bin begeistert
vom Evangelium –
seit Jahrzehnten,
wenn auch mit wechselnder Intensität.
Schon die Wörter Leutseligkeit
und Barmherzigkeit!
Gott ist kein weit über uns thronender Götze,
sondern mitten unter uns
auf Augenhöhe!
Kein strenger Richter,
vor dem kein Mensch gerecht ist,
sondern ein gütiger Vater,
der uns entgegenläuft,
und ein besorgter Heiland,
der uns sogar nachgeht
und heimträgt –
mit Freuden!
Und in den Kirchen
heutzutage?
Aber wir wollen ja jetzt nicht zum Zorn,
sondern zur Seligkeit;
und die arbeitet nicht an Gräben
innerhalb und außerhalb von Gemeinden,
sondern baut Brücken –
freundlich,
leutselig,
barmherzig.
Ehre erwerben läßt sich mit solchen Brücken
freilich nicht,
aber Gottes Seligkeit vermehrt sich,
wenn wir sie mit-teilen.
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *26.3.2024,
zum 19.1.2025}

       

       

***

       

       

2026

       

 {20}  Ja, lieber Bruder,
gönne mir,
daß ich mich an dir ergötze
in dem HErrn;
erquicke mein Herz in dem HErrn.
{21}  {...},  und ich weiß,
du wirst mehr tun,
denn ich sage.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi, in seinem Brief an Philemon;  in:
Lutherbibel, 1912, aus Philemon 20-21)

{Liebes Jakobienchen,
ist dieser kurze Brief
ist eine gute Lehrstunde
für Führungskräfte

und eine Ermungterung,

Perspektiven zu wechseln?
Wie wirkt das auf mich,
wenn mich jemand bittet,
seine Perspektive einzunehmen?
Wie wirkt das auf mich,
wenn mir jemand sagt,
sie oder er möchte sich über mich freuen?
Wie wirkt das auf mich,
wenn jemand an mich glaubt?
Ich denke,
es ist wirksamer,
denn mir etwas zu befehlen
oder mich zu nötigen.
Ist das jedoch wirklich nur etwas für Führungskräfte?
Mir fällt gerade ein,
ich könnte diesen Ton
doch auch morgen
in meinen Beschwerdebrief
an ein Bankraubhaus hineinwehen lassen.

Zwar darf ich nicht zuviel erwarten,

zB daß sie sich aus meiner Perspektive

als Bankräuber erkennen,

aber ich achte,
dieser Ton stiftet eher Frieden,
denn auf sein Recht zu pochen

und erlittene Ungerechtigkeit anzuprangern.
Zum Friedenstiften
wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *19.1.2025,
zum 19.1.2026}

       

       

***

      

      

2027

      

      

____________________________________

____________________________________

       

Wir denken heute an:

       

Sankt Kanut
*1040
1086 (46c) Odense-83/DK angeblich getötet
       
1080  (40c)  König von Dänemark
       
1099(59c posthum)  heilig
       
       
*****
       
       
Edgar Allan Poe
*19.1.1809 Boston-MA/USA
7.10.1849 (40) Baltimore-MD/USA
Journalist, Schriftsteller
       
1839  x.9. (30)  EA The Fall of the House of Usher

_____(dt. Der Untergang des Hauses Usher)
       
       
***
       
       
Paul zanne
*19.1.1839 Aix-en-Provence-13/F
22.10.1906 (67) Aix-en-Provence-13/F angeblich durch Lungenentzündung
eigenwilliger Maler
       
1888  bis 1890 (49c-51c)  *Le Garçon au gilet rouge I

_____(dt. Knabe mit roter Weste I)
1888  bis 1890 (49c-51c)  *Le Garçon au gilet rouge II

_____(dt. Knabe mit roter Weste II)
1888  bis 1890 (49c-51c)  *Le Garçon au gilet rouge III

_____(dt. Knabe mit roter Weste III)
1888  bis 1890 (49c-51c)  *Le Garçon au gilet rouge IV

_____(dt. Knabe mit roter Weste IV)

1890  (51c)  *Le Garçon au gilet rouge V (dt. Knabe mit roter Weste V)
1890  bis 1892 (51c-53c)  *Les Joueurs de cartes I

_____(dt. Die Kartenspieler I;  5 Personen)
1890  bis 1892 (51c-53c)  *Les Joueurs de cartes II

_____(dt. Die Kartenspieler II;  4 Personen)
1892  bis 1893 (53c-54c)  *Les Joueurs de cartes III

_____(dt. Die Kartenspieler III;  2 Personen)
1892  bis 1895 (53c-56c)  *Les Joueurs de cartes IV

_____(dt. Die Kartenspieler IV;  2 Personen)
1893  bis 1894 (54c-55c)  *Rideau, Cruchon et Compotier

_____(dt. Stilleben mit Vorhang, Krug und Obstschale)
1894  bis 1895 (55c-56c)  *Les Joueurs de cartes V

_____(dt. Die Kartenspieler V;  2 Personen)
1896  (57c)  *Lac d'Annecy (dt. Der See von Annecy)
       
       
***
       
       
Lilian Pape (Lilian Harvey)
*19.1.1906 London-Hornsey-HRY/UK als Lilian Helen Muriel Pape,

_____Tochter der Ethel Pape, geb. Laughton
27.7.1968 (62) Antibes-06/F angeblich durch Gelbsucht
Schauspielerin, Sängerin

       

1925  bis 1930 (19c-24c)  Wohnung: Berlin-Wilmersdorf,

_____Düsseldorfer Straße 47
       
1930  15.9. (24)  UA Liebling, mein Herz läßt dich grüßen (& Willy Fritsch)
1930  16.12. (24)  UA Laß mich deine Carmen sein

       

1931  29.9. (25)  UA Das gibt's nur einmal°

       

1932  23.9. (26)  UA Wir zahlen keine Miete mehr (& Willi Forst)

       

1937  3.8. (31)  UA Ich tanze mit dir in den Himmel hinein (& Willy Fritsch)


1939  Frühjahr (33)  Emigration nach Frankreich und Enteignung ihres

_____deutschen Grundvermögens

1943  (37c)  Aberkennung ihrer deutschen Staatsbürgerschaft

1953  7.2.1953 bis 1957 (47-51c)  Ehe mit Konzertmanager

_____Hartvig Valeur-Larsen

      

      
***
       
       
Philip Everly
*19.1.1939 Chicago-IL/USA
3.1.2014 (74) Burbank-CA/USA angeblich durch Folgen

_____seines Tabakkonsums
Pop-Sänger
          
1954(15c)  bei The Everly Brothers
1957  (18)  Bye, bye Love°°
1957  2.9. (18)  EA Wake up, Little Susie°
1958  (19)  All I have to do is dream°
1959  (20)  (’Til) I kissed you°

1984  (45)  On the Wings of a Nightingale°°°
       
       
***
      
       
Janis Joplin
*19.1.1943 Port Arthur-TX/USA
4.10.1970 (27) Los Angeles-CA/USA vermutlich durch Überdosis Heroin
quengelig-wuchtige, „hemmungslose“ Sängerin für Blues und Rock sowie

_____für Mercedes und Southern Comfort
       

1969  (26)  Kozmic Blues  (4.11.69<16.12.69>30.12.69 USA 9w41)

      
1971  (27 posthum)  Mercedes Benz (I;  D+K: & Michael McCLURE (*20.10.1932 Marysville-KS/USA;

_____4.5.2020 Oakland-CA/USA) & Robert NEUWIRTH (*20.6.1939 Akron-OH/USA;  18.5.2022 Santa Monica-CA/USA))

_____(in Album Pearl, EA 11.1.1971;  26.1.71<23.2.-20.4.71>9.11.71 USA-Album-Billboard200 42w1;

_____9.3.71<23.3.71>13.4.71 UK-Album 4w20;  13.3.71<15.5.-12.6.71>15.1.72 D-Album 48w3)
1971  (27 posthum)  Me and Bobby McGee (I;  D+K: Kris KRISTOFFERSON (*22.6.1936 Brownsville-TX/USA;

_____28.9.2024 Hāna-HI/USA), 1969, nach Vorgaben von Fred FOSTER (*26.7.1931 Rutherford County-NC/USA;

_____20.2.2019 Nashville-TN/USA))

_____(EA 12.1.1971;  26.1.71<16.-23.3.71>4.5.71 USA 15w1;  3.4.71<22.5.71>24.7.71 D 17w8)
1971  (28 posthum)  Cry, Baby  (11.5.71<8.6.71>15.6.71 USA 6w42)
1971  (28 posthum)  Get it while you can  (7.9.71<14.9.71>| USA 2w78)

      
1972  (29 posthum)  Down on me  (11.7.72<25.7.-1.8.72>| USA 4w91)
      

{Warum mußtet Ihr vom lieben Gott auch einen Mercedes Benz erbitten?  Wer weiß, Ihr hättet wahrscheinlich so lange gequengelt, bis er nachgegeben hätte;  und dann?  Dann hättet Ihr Euch vielleicht – und womöglich auch noch andere – zum Krüppel gefahren.  Und wie vielen Menschen Ihr mit Euren Abgasen das Erdenleben verkürzt hättet, wissen wir auch nicht.  Warum habt Ihr nicht um neue Wanderschuhe gebetet?  Dann wärt Ihr jetzt wohl eine alte Oma.  Allein – tu es oder tu es nicht, egal ob du es tust oder nicht tust, du wirst es bereuen, sagt Søren Kierkegaard als Philosoph;  als Christ aber täte er sagen: Der liebe Gott kann alles noch zum Besten lenken.  Und das wünscht Euch und allen Menschen, also auch sich selbst

KalenderQouz, *10.2.2022}
       
       
***
       
       
Sir Dr. h. c.{4} Simon Rattle, OM, CBE
*19.1.1955 Liverpool-LIV/UK

Dirigent

      
2002  bis 2018  (47-63)  Chefdirigent der Berliner Philharmoniker

      
2017  bis 2023  (62-68)  Chefdirigent des London Symphony Orchestra

      
2023  (68)  Chefdirigent des Symphonieorchesters und Chors

_____des Bayerischen Rundfunks
       
       
***