15. Januar (15.1.)

       

2023:  2. Sonntag nach Epiphanias

2024:  Montag

2025Mittwoch – abends ☺

        

2026:  Donnerstag

2027:  Freitag

2028:  Samstag

       

      

Qouz-Sonnenaufgang  8.44 Uhr

Qouz-Sonnenuntergang  15.34 Uhr

       

Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,

dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de

Wollen Sie aber das Stockwerk Ihrer Wohnung und das Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,

kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.

     

2025:  abends gutmütiger Vollmond

     

        

____________________________________

    
Ist der Paulustag gelinde,
gibt’s im Frühjahr rauhe Winde.

     

    
***

     

     

____________________________________

           
Wer seine Schranken kennt,
der ist der Freie;
wer sich frei wähnt,
ist seines Wahnes Knecht.
(Franz GRILLPARZER;  *15.1.1791;  21.1.1872)

       

      
***

      

       

____________________________________

       

2023
       
{...}  Der HERR des Himmels
gebe dir Freude!  {...}
(HANNA in Ekbatatna-24/IR zu ihrer Tochter Sara
vor deren Hochzeitsnacht;  in:
Lutherbibel, 1912, aus Tobias 7:20)

       

{Freude geben kann nur,

wer selber Freude hat.

Verleugnete ich aber Gottes Freude,

wer wollte sich noch an ihn wenden

und ihn um Freude bitten?

HERR, schenk uns deine Freude,

auf daß sie sich vermehre.
KalenderQouz, *3./8.10.2022,

zum 15.1.2023}

        

      
***

      

       

2024

       

„Und ich will noch geringer werden {...}
und will niedrig sein in meinen Augen {...}.
(König DAVID zu seiner Frau Michal, der Tochter Sauls,
nachdem diese ihm vorgeworfen hatte,
er habe sich beim Heraufholen der Bundeslade
unziemlich und unwürdig verhalten;  in:
Lutherbibel, 1912, aus 2. Samuel 6:22)

{Tscha, Szenen einer Ehe!
Ich wünsche allen Eheleuten,
daß diese Szenen nicht so tragisch enden
wie bei Michal und David,
sondern Gott immer wieder Brücken baut,
einander zu finden.
Ansonsten fällt mir dazu mein großer Bruder
Bernd von der Kasseler Bergstraße ein
mit dem Vorsatz:
Bleib schön klein.
Denn wenn ich groß bin in meinen Augen,
sehe ich nur mich,
nicht den Nächsten,
auch nicht unseren Himmlischen Vater.
Und es beeindruckt mich wieder und wieder,
wenn ich von Jesu lese:
Er setzte sich,
und er hob seine Augen auf.
Eine gesunde Perspektive,
und es macht Freude,
sie einzunehmen.
Nein, mein Spiegel,
du mußt mich jetzt nicht ermahnen,
wie oft ich sie vergesse einzunehmen.
Suchen wir lieber wieder den Rat und die Erfahrung der Gebrüder GRIMM:
Himmlischer Vater,
wir wünschen uns diese gesunde Perspektive
und daß wir klein bleiben in unseren Augen;
klein, aber nicht minderwertig,
denn wir haben alle dich zum Vater,
und du hast Schätze,
die du mit uns allen teilen willst
und die bleiben.
Bereits die Freude ist ein solcher Schatz,
auch wenn sie hier auf Erden
zuweilen dem Monde gleicht,
 zuweilen der Sonne.
Danke schön.
ADieu!
KalenderQouz, *7.7.2023,
zum 15.1.2024}

      

      
***

       

       

2025

       

Die Jünger aber wurden
voll Freude
und Heiligen Geistes.
(Der Evangelist LUKAS berichtet an Theophilus
über die Heidenchristen in und um Antiochien-32/TR;  in:
Lutherbibel, 1912, Apostelgeschichte 13:52)
       
{Liebes Jakobienchen,
kein einmaliges Pfingstgeschehen,
sondern Alltag –
in seiner ursprünglichen Bedeutung:
alle Tage.
Und nicht als Kirchenkritik
oder Schelte gegen das Christentum,
sondern als Hoffnung;
auch als Hoffnung für diejenigen,
die hoffnungslos diese Hoffnung
aus unserem Gesangbuch getilgt haben:
Ein Sonntag läutet in ihrer Brust
mit Glocken der Freude.
Freilich – Freude kann gedämpft werden;
es kann sogar versucht werden,
den Geist zu dämpfen;
aber auf Dauer
kann niemand Gottes Werk aufhalten.
Gottes Leben wird sich immer wieder Bahn brechen,
und die Glocken in uns beginnen wieder zu läuten,
und es bricht an
ein neuer Sonnentag –
mit erwärmenden Strahlen
und Auferstehungswundern,
bis wir endlich zu Hause sind.
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *27.3.2024,
zum 15.1.2025}

       

       

***

       

       

2026

       

Und er{, Jesus,} sprach zu ihnen{, den Pharisäern}:
„Der Sabbat ist
um des Menschen willen gemacht;
und nicht der Mensch
um des Sabbats willen.
(JESUS zu den Pharisäern,
wiedergegeben durch den Evangelisten MARKUS;  in:
Lutherbibel, 1912, Markus 2:27)

{Liebes Jakobienchen,
das hat mancher kirchliche Geistliche
anscheinend bisher überlesen:
um des Menschen willen,
nicht um Gottes willen;
und auch nicht dazu geschaffen,
um Menschen zu richten
und zu bestrafen,
sondern um sie zu beschützen.
Ich kann mich noch an den Rat
unseres Erdkundelehrers
Wolfgang Sommerfeld
erinnern:
sich wenigstens einen Tag in der Woche
von Arbeit und Hetze
freizuhalten.
Es war ein guter Rat!
Und wenn ich ihn nicht befolge
oder
– bei uns Christen –
den Sonntag
mit Muß-Terminen
und Freizeit-Hektik
überfrachte,
ist das auf Dauer nicht gut
für meine Gesundheit.
Also?
Also als Ermunterung
zur Lebenskunst:
KalenderQouz,
mach dir die Freude,
dich auf einen Tag in der Woche
freuen zu können
und zur Besinnung zu kommen.
Wem so etwas guttut,
kann’s gerne übernehmen
und auch auf die Hauswirtschaft
anwenden.
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *16.1.2025,
zum 15.1.2026}

     

      

***

      

      

2027

      

      

 

____________________________________

____________________________________

       

Wir denken heute an:

      
Sankt Paulus Eremita von Theben
*228 Theben-LX/ET
341 (113c)
Einsiedler
       
*****
       
       
Jean-Baptiste Poquelin (Molière)
*t15.1.1622 Paris/F
17.2.1673 (51) Paris/F
Dramatiker

      
1662  26.12. (40)  UA L’École des femmes (dt. Die Schule der Frauen)
1664  12.5. (42)  UA Le Tartuffe ou L’Imposteur

_____(1. Fassung;  dt. Tartuffe oder Der Betrüger)
1666  4.6. (44)  UA Le Misanthrope (dt. Der Menschenfeind)
1667  5.8. (45)  UA Le Tartuffe ou L’Imposteur

_____(2. Fassung;  dt. Tartuffe oder Der Betrüger)
1668  9.9. (46)  UA L’Avare (dt. Der Geizige)
1669  5.2. (47)  UA Le Tartuffe ou L’Imposteur

_____(3. Fassung;  dt. Tartuffe oder Der Betrüger)
       
1673  10.2. (51)  UA Le Malade imaginaire (dt. Der eingebildete Kranke)
       
       
***
       
       
Franz Grillparzer
*15.1.1791 Wien/A
21.1.1872 (81) Wien/A
Finanzbeamter, Dramatiker, der Biedermeier-Klassik zugerechnet

      
1817  31.1. (26)  UA Die Ahnfrau
1818  21.4. (27)  UA Sappho
1819  26.-27.3. (28)  UA Das goldene Vlies (Trilogie)
       
1823  (32)  *Melusina (Opernlibretto)
1825  19.2. (34)  UA König Ottokars Glück und Ende
       
1830  28.2. (39)  UA Ein treuer Diener seines Herrn
1831  5.4. (40)  UA Des Meeres und der Liebe Wellen
1833  27.2. (42)  UA Melusina (Oper, vertont durch Coradin KREUTZER)
1834  4.10. (43)  UA Der Traum ein Leben
1838  6.8. (47)  UA Weh dem, der lügt
       
1847  (56)  EA Der arme Spielmann (in: Iris. Deutscher Almanach für 1848,

_____(neue Folge, 2. Jahrgang), S. 1-54)
       
1872  24.9. (81 posthum)  UA Ein Bruderzwist in Habsburg
1872  22.11. (81 posthum)  UA Die Jüdin von Toledo
1874  (83 posthum)  UA Libussa

      
       
***
     
       
Maria Schell
*15.1.1926 Wien/A
26.4.2005 (79) Preitenegg-WO/A angeblich durch Lungenentzündung
Seelchen-Schauspielerin
       
1958  20.2. (32)  UA The Brothers Karamazov

_____(dt. Die Brüder Karamasowals Grushenka)
       
1960  20.4. (34)  TV-UA Ninotchka (als Ninotchka)
       
1982  14.4. (56)  UA La Passante du Sans-Souci

_____(dt. Die Spaziergängerin von Sans-Soucials Anna Hellwig)
       
       
***
       
       
Rolf Hauswirth (Der Fußballspieler)
*15.1.1928  Wuppertal-W
23.1.2019 (91)  Wuppertal-W
beeindruckend predigender NAK-Seelsorger
       
1953  27.8.1953c bis 5.8.2018 (25-90)  Ehe mit Elvira Emde (23-88);

_____mit ihr einen Sohn
       
1955  bis 1970 (27-42)  Priester und Gemeindevorsteher

_____NAK Sprockhövel-Haßlinghausen
       
1970  bis 1993c (42-65c)  Evangelist und Gemeindevorsteher

_____NAK Wuppertal-chstebreck

       

2011  30.11. (83)  NAK Sprockhövel-Haßlinghausen
2012  8.4. (84)  NAK Wuppertal-Nächstebreck

2018  5.8. (90)  Ehefrau Elvira Hauswirth, geb. Emde (88)

       

{Der KalenderQouz zieht seinen Hut vor Euch und möchte die Erinnerung an Euch bewahren – wie einen Stern, der nicht nur noch immer leuchtet, sondern auch noch immer das Herz wärmt.  Danke für Eure Herzensarbeit;  auch wenn Eure Gemeinden später zerstört wurden, war Eure Arbeit nicht vergeblich, sondern wärmt nach.  ADieu!

KalenderQouz,  *15.8.2020/8.5.2021}

       

      
***

       

       

PhD Dr. h. c. mult. Martin Luther King Jr.
*15.1.1929  Atlanta-GA/USA, 501 Auburn Avenue Northeast,

_____als Michael King Jr., 2. von 3 Kindern der Organistin und

_____ehemaligen Lehrerin Alberta Christine Williams King, geb

_____Williams (24) und des Baptistenpredigers Michael King Sr. (29)
4.4.1968 (39)  Memphis-TN/USA erschossen
Baptistenprediger, wortgewaltiger Bürgerrechtler (angeblich 29mal verhaftet)
       
1934 (5c)  Namensänderung von Vater und Sohn in Martin Luther King
       
1944  20.9.1944 bis 1948 (15-19)  Atlanta-GA/USA, Soziologiestudium am

_____Morehouse College mit Abschluß Bachelor of Arts
1948  bis x.5.1951 (19-22)  Upland-PA/USA, Theologiestudium am

_____Crozer Theological Seminary mit Abschluß Bachelor of Divinity
       
1953  18.6.1953 bis 4.4.1968 (24-39)  Ehe mit der Sängerin,

_____Pianistin und Geigerin Coretta Scott (26-40);  mit ihr 4 Kinder
1954  bis x.12.1959 (25-30)  Montgomery-AL/USA, Pastor an der

_____Dexter Avenue Baptist Church
1955  5.6. (26)  Boston-MA/USA, Promotion zum PhD
1956  30.1. (27)  Montgomery-AL/USA, Bombenattentat auf das Wohnhaus
1958  20.9. (29)  New York City-Harlem-NY/USA, lebensgefährliches Attentat

_____mit einem Brieföffner
       
1960  bis 4.4.1968 (30c-39)  Atlanta-GA/USA, Co-Pastor an der

_____Ebenezer Baptist Church, Auburn Avenue Northeast /

_____Jackson Street Northeast
       
1962  15.10. (33)  Mount Vernon-IA/USA, 1st Street West,

_____King Chapel at Cornell College, We will still love you Rede
       
1963  11.5. (34)  Birmingham-AL/USA, Bombenattentat vor der

_____Motel-Unterkunft
1963  28.8. (34)  Washington-DC/USA, I have a Dream Rede
1963  x.12.1963 bis 4.4.1968 (34-39)  Massive Verfolgung und

_____Rufschädigungen durch FBI-Söldner

      
1964  2.7. (35)  Civil Rights Act beendet offiziell die Rassentrennung

_____in den USA
1964  13.9. (35)  Berlin-B, Predigt auf der Westend-Waldbühne sowie in der

_____Ostberliner Marienkirche, Karl-Liebknecht-Straße 8,

_____und der Sophienkirche, Große Hamburger Straße 29+31
1964  10.12. (35)  Friedens-Nobelpreis
       
1974  30.6. (45 posthum)  Mutter Alberta Christine Williams King, geb.

_____Williams (69), erschossen auf der Orgelbank der

_____Ebenezer Baptist Church, Atlanta-GA/USA,

_____Auburn Avenue Northeast / Jackson Street Northeast,
        
{Dear great Orator,
nö, in ein Heiligenlexikon schriebe ich Euch nicht;  denn auch Euer Garten war nicht frei von Unkraut.  Wir Menschen sind nun mal keine Engel;  und täte Gott uns öffentlich sichten, so könnte kein Mensch vor ihm bestehen.  Tut er aber nicht, sondern solches Sichten ist des Teufels Werk;  und das will ich nicht fördern.  Mag ja sein, daß Ihr Euch auch mit fremden Federn geschmückt und zuweilen durch Euer Predigen zu Kanzelgeboten habt hinreißen lassen, die Ihr selber nicht befolgt habt.  Es ist sowieso ein Unheil, von einer Kanzel hinabzupredigen.  Und ob Ihr salomonische Ehesitten praktiziert habt, was geht mich das an?  Traurig stimmt mich mehr, daß Ihr Eurer eigenen Glaubwürdigkeit geschadet habt;  aber wo viel Rampenlicht, da auch viel Schatten.  Allein – Gott will eben nicht, daß Menschen vergöttert werden;  und ich denke, Ihr wollt es heute auch nicht.  Doch wenn alles Unkraut, das in Eurem Garten vermutet worden ist, tatsächlich dort gewuchert hätte, bleibt dennoch der Weizen!  Und was für ein Weizen!  Der ist’s wert, nie vergessen zu werden.  Nein, er hat nicht alle erreicht und ist nicht allen zu Brot geworden.  Noch nicht!  But God grant us: And an highway shall be there, and a way, and it shall be called The way of holiness;  the unclean shall not pass over it;  but it shall be for those: the wayfaring men, though fools, shall not err therein. (Jesaja 35:8, KJV)  Everlasting joy upon our heads! (vgl Jesaja 35:10. KJV)  Danke für Eure ansteckende Begeisterung.  Und das Unkraut?  Dessen wird nicht mehr gedacht werden;  denn so ist Gott, – wenn auch der vergibt, dem Barmherzigkeit zuteil geworden ist.  Und auch dazu kann und wird Gott uns wandeln.  Deshalb: ADieu, dear great Orator!
     So schrieb ich gestern mit wachsender Unzufriedenheit – mit mir selber;  einem Bergmann gleich, dem der Zugang zum Bodenschatz verschüttet wird und dem nun eine dichte Staubwolke die Sicht begrenzt.  Oder wie Franz Biberkopf am Rosenthaler Platz: Dahinter war nichts?  Nein, dahinter ist ein Bodenschatz;  nur – für mich verborgen.  Also wende ich mich ab  und dem zu, was ich kenne, jedenfalls besser kenne.  Da läuft mir doch wieder dieser Bothe über den Weg;  mit seinem Saitenspiel: Ich wär' geschmeichelt worden viel, und – ich wär’ gewiß verdorben.  Selig, den die Menschen nicht ins Rampenlicht drängen, um ihn zu ehren!  Und Rampenlicht gibt’s auch in geistlichen Dingen!  Und Ehre!  Aber die zerstört so vieles!  Es ist ein Jammer, daß wir Menschen an den weißen Schafen unbedingt die schwarzen Flecken meinen suchen zu müssen, aber an den schwarzen die weißen Flecken besonders loben.  Wißt Ihr, Herr King, menschliche Ehre hat das Zweifeln an unsern Worten zur Folge – wie an der Deckung eines Schecks.  Doch ist das wichtig?  Nein, wenn für den Scheck der Geber aller guten Gaben bürgt.  Und so hat mich die Beschäftigung mit Euch, Euren Worten, Eurem Leben ein Stückchen kleiner gemacht.  Es ist nicht wichtig, möglichst viel Geistreiches über Euch zu sagen, daß später oft von andern zitiert wird, sondern es ist wichtig, mich möglichst auf das zu beschränken, wofür jener Geber aller guten Gaben bürgen kann und bürgt.  Und dann kann ich’s mit artur halten:

 

Ist’s von Gott,

was dankt ihr’s mir?

Ist’s nicht von Gott,

was dankt ihr’s mir?

 

Und so ist wohl auch der Schatz in Euch zu finden.  Und wenn Ihr mal einen Anwalt braucht und ich was für Euch tun kann, dann laßt es mich wissen;  für 2024 laden die Freunde des Destruktiven ja wieder ihre Schlammkanonen, aber wer weiß, ob ich da noch auf dieser Erde unterwegs sein muß.  So oder so: ADieu! 

Der kleine KalenderQouz hinter den Kulissen, *26.2.2022}

      

       

***

     

      
Antonio Schinzel-Tenicolo (Christian Anders)
*15.1.1945 Bruck an der Mur-BM/A
Schlagersänger, Liedermacher, Musikproduzent
       
1969  (24)  Geh nicht vorbei (I;  D: Joachim RELIN = Hans Joachim BALKE;  K: Joachim HEIDER)°°°

_____(12.7.69<18.10.-22.11.69>28.3.70 D 38w2)
       
1970  (24)  Nie mehr allein (I;  D: Joachim RELIN = Hans Joachim BALKE;  K: Joachim HEIDER)°°°

_____(3.1.70<14.2.70>25.4.70 D 17w12)
1970  (25)  Du gehörst zu mir° (I;  D: Joachim RELIN = Hans Joachim BALKE;  K: Joachim HEIDER)

_____(15.8.70<3.10.70>7.11.70 D 13w14)
       
1971  (26)  Dich will ich lieben (I;  D: Joachim RELIN = Hans Joachim BALKE;  K: Joachim HEIDER)

_____(27.2.71<13.3.70>3.4.70 D 4w40)
1971  (26)  Ich lass’ dich nicht geh‘n (I;  D: Joachim RELIN = Hans Joachim BALKE;  K: Joachim HEIDER) /

_____Du hast sie verloren (K+I;  D: Fred JAY)°  (3.7.71<4.9.71>16.10.71 D 16w19)
1971  (26)  Das schönste Mädchen, das es gibt (K+I;  D: Fred JAY)

_____(11.12.71<15.1.72>5.2.72 D 9w28)
       
1972  (27)  Es fährt ein Zug nach nirgendwo (K+I;  D: Fred JAY)°°

_____(18.3.72<3.6.+8.7.72>21.10.72 D 30w1)
1972  (27)  6 Uhr früh in den Straßen (K+I;  D: Fred JAY)°  (16.9.72<14.10.72>3.2.73 D 21w13)
       
1973  (28)  In den Augen der andern (K+I;  D: Fred JAY)  (10.2.73<14.4.73>23.6.73 D 20w11)
1973  (28)  Das Schiff der großen Illusionen (K+I;  D: Fred JAY)

_____(1.9.73<13.10.73>22.12.73 D 17w15)
       
1974  (29)  Einsamkeit hat viele Namen (K+I;  D: Fred JAY)  (9.2.74<13.4.74>29.6.74 D 21w13)
1974  (29)  Ich leb' nur für dich allein (K+I)  (27.7.74<7.9.74>12.10.74 D 11w26)
1974  (29)  Wer liebt, hat keine Wahl (D+K+I)  (28.12.74<11.1.75>1.2.75 D 5w41)
       
1975  (30)  Wenn die Liebe dich vergißt (D+K+I)  (14.6.75<21.6.75>23.8.75 D 7w35)
1975  (30)  Der letze Tanz (D+K+I)  (6.12.75<13.3.76>1.5.76 D 22w16)
       
1976  (31)  Der Brief (D+K+I)  (22.5.76<14.8.76>27.11.76 D 28w12)
       
1977  (32)  Denn ich liebe dich so sehr (D+K+I)  (21.5.77>4.6.77 D 2w37)
1977  (32)  Love Dreamer (K+I;  D: Tom ASTOR & Ulrich JONAS & Peter SCHILD)

_____(20.8.77<22.10.77>10.12.77 D 11w21)
       
1978  (33)  Verliebt in den Lehrer (D+K+I)  (30.12.78<20.1.79>17.3.79 D 10w32)
      
      
***
      
       
Michael Schanze
*15.1.1947 Tutzing-STA
Schlagersänger mit Optimismus-Stimme, gutgelaunter TV-Moderator, Schauspieler

       

1956  (9)  Vater Artur Schanze (46c) angeblich durch Selbsttötung,

_____was Medien noch immer rücksichtslos und ruftötend alsSelbstmord

_____verleumden und Feikalien-Influenzer brutal mißbrauchen

     

1970  (23)  Ich hab’ dich lieb (I;  D: Michael KUNZE;  K: Wolfgang RÖDELBERGER)°°°

_____(31.10.70 <20.2.71>8.5.71 D 26w16)

1971  (24)  Wer dich sieht, hat dich lieb (I;  D: Michael KUNZE;  K: Ralph SIEGEL)

_____(11.12.71<1.1.72>29.1.72 D 5w43)
1972  (25)  Oh, wie wohl ist mir (I;  D: Georg BUSCHOR;  K: Christian BRUHN)

_____(2.12.72<6.1.73>24.3.73 D 15w18)

1975  (28)  Hell wie ein Diamant (I;  D: Joachim RELIN = Hans Joachim BALKE;  K: Joachim HEIDER)

_____(19.7.75<26.7.75>9.8.75 D 4w37)
1976  (29c)  Nie mehr (I;  D: Fred JAY;  K: Joachim HEIDER)
1976  (29c)  Es ist morgen, und ich liebe dich noch immer

_____(I;  D: Christian HEILBURG;  K: Joachim HEIDER)°°°

1978  (31c)  Schalt mal dein Herz auf Empfang (I;  D: Michael KUNZE;  K: Joachim HEIDER)
      

1980(33c)  *1. Kind mit Jugendliebe Monika (30c)

1981  (34)  Wie ich dich liebe (I;  D: Bernd MEINUNGER;  K: Ralph SIEGEL)°°

_____(9.11.81 ZDF-Hitparade Neuvorstellung)
1982  (35)  Olé, España (I: & Die deutsche Fußballnationalmannschaft;

_____D: Bernd MEINUNGER;  K: Ralph SIEGEL)  (3.4.82<17.4.82>17.7.82 D 16w10)
1983(36c)  *2. + 3. Kind mit Jugendliebe Monika (33c)
1984  bis  x.5.2000 (37c-53)  1. Ehe mit Monika (34c-50c)

      
1991  26.10.1991 bis x.11.2003 (44-56)  TV-Serie Kinderquatsch mit Michael

       

2000  x.5. (53)  Scheidung von seiner 1. Ehefrau Monika (50c)
2003  (56)  schwerer Skiunfall

      
2017  (70)  Mutter Ursula Schanze (93c)

      
{Danke dafür, daß Ihr trotz aller Tiefen und des Preises, den Ihr an gewissenlose Medien gezahlt habt, soviel Zuversicht verbreitet habt.  Der liebe Gott möge Euch diese weiterhin erhalten und täglich Freude schenken sowie Medienmenschen, die nicht darauf bedacht sind, Euch auszuschlachten ADieu!

KalenderQouz, *26.1.2021

Nachtrag:

Und Euer Vater?  Ich kann und werde ihn nicht verdammen;  und ich bin doch nur ein Mensch mit einer sehr begrenzten Liebe!  Wieviel mehr wird das für ihn sorgen, was wir die ewige Liebe nennen!  Und was die will, wird sie auch schaffen;  denn sie gibt nie auf.

KalenderQouz, *28.6.2022}

       

      
***