11. Januar (11.1.)

     

2023:  Mittwoch

2024:  Donnerstag

2025Samstag

    

2026:  1. Sonntag nach Epiphanias – Taufe des HErrn

2027:  Montag

    

 

Qouz-Sonnenaufgang  8.47 Uhr

Qouz-Sonnenuntergang  15.26 Uhr

    

Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,

dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de

Wollen Sie aber das Stockwerk Ihrer Wohnung und das Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,

kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.

    

      

____________________________________

      
Was wie Theodosius erworben,
das wird als Erbe wieder verdorben.
(artur, *5.12.2009)

       

     
***

       

      

____________________________________

      
Ausbeute

      
Bei Tagesanbruch singt das Herz und lacht:
Heut wird dein Segen unter Dach gebracht.
Der Abend kommt, zu sehen, was es sei:
in hohler Hand ein Körnchen oder zwei.
(Gustav FALKE;  *11.1.1853;  8.2.1916)

       

      
***

       

       

____________________________________

 

2023

Alle gute Gabe
und alle vollkommene Gabe
kommt von oben herab,
von dem Vater des Lichts, {...}.
(JAKOBUS, vermutlich des HErrn Bruder,
in seinem Brief anscheinend an Judenchristen in der Diaspora;  in:
Lutherbibel, 1912, aus Jakobus 1:17)

 

{Wie sagt's artur?
Ist es von Gott,
was dankt ihr's mir?
Ist's aber nicht von Gott,
was dankt ihr's mir?
KalenderQouz, *3./8.10.2022,

zum 11.1.2023}

 


***

 

 

2024

 

Laß dein Brot
über das Wasser fahren,
so wirst du es finden
nach langer Zeit.
(König SALOMO;  in:
Lutherbibel, 1912, Kohelet = Prediger 11:1)

 

{Was soll denn das?
Nichts soll es,
aber es erinnert
und belebt.
Mich erinnert’s an meinen großen Bruder Hermann aus BI-Brackwede;
der hat dieses Wort einmal spontan aufgeschlagen
und damit Menschen Mut gemacht.
Und es erinnert mich an manches einfache Geschenk,
das erst lange nach der Übergabe Wirkung gezeigt hat.
Es macht mir aber auch Mut
bei meinen Briefen,
wenn sie überhaupt kein Echo auslösen:
weder widersprechend
noch anklingend.
Dann sag’ ich mir:
KalenderQouz, deine Briefe schreibst du zunächst an dich selber,
wer weiß, was sie dir eines Tages noch geben werden?
Und dann laß ich sie über das Wasser des Vergessens fahren,
und eines Tages les’ ich noch mal,
was ich vor Jahren geschrieben habe,
und staune
über die Brücke
und über die Schätze,
mit denen ich als Krämer vor langer Zeit gehandelt habe.
Danke,
denn diese Schätze hab’ ich ja nicht selber geschaffen,
sondern aus guten Händen erhalten.
ADieu!
KalenderQouz, *7.7.2023,

zum 11.1.2024}


***

 

 

2025

 

Denn seine {Gottes} Gnade und Wahrheit
walten über uns
in Ewigkeit.
Halleluja!
(Lutherbibel, 1912, Psalm 117:2)

{Liebes Jakobienchen,
schön,
daß hier die Gnade vor der Wahrheit steht,
auch wenn sich manchem Bußprediger
dabei die Haare sträuben.
Allein – eine notwendige Voraussetzung für Gnade
ist die Bedingungslosigkeit,
denn sonst wäre es nur Vergeltung.
Gottes Gnade ist bedingungslos,
und wenn die über uns waltet,
brauchen wir uns vor nichts zu fürchten;
auch nicht vor dem,
was in uns ist,
aber nicht durch Gott geschaffen wurde.
JedochGottes Wahrheit brauchen wir auch,
denn sie ist die Garantin für Gottes Treue
und Voraussetzung für unser Vertrauen:
Selbst wenn wir als Menschen nicht treu sind,
bleibt Gott treu –
in Ewigkeit.
Gottes Liebe wird niemals
vor einer anderen Macht kapitulieren.
Und zu dieser Allmacht sag’ ich,
der ich sehr sparsam mit dem folgenden Wort bin:
amen,
und das vertrauensvoll
und mit Freude.
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *17.3.2024,
zum 11.1.2025}

 

***

 

 

2026

 

 Denn der HERR wird sein Volk
nicht verstoßen
noch sein Erbe verlassen.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 94:14)

{Liebes Jakobienchen,
ein prophetisches Wort?
Ein Glaubensbekenntnis?
Ein Singen im dunklen Wald?
Auf jeden Fall
eine Oase der Besinnung:
Was glaube ich selber?
Zähle ich überhaupt zu Gottes Volk?
Gewißheit hierzu gibt mir noch nicht einmal
mein Taufschein;
denn Jesus nennt seine Schwester oder seinen Bruder,
wer Gottes Willen tut.
Tue ich immer Gottes Willen?
Diese Frage kann ich nicht
mit einem Ja beantworten,
und ich könnte sie vermutlich
nur dann verneinen,
wenn ich unterstelle,
Gott sei weder allwissend
noch allmächtig.
Jedoch – ich kann zumindest zugeben,
daß nicht alles,
was ich tue,
mich als Gottes Kind
legitimiert.
Also?
Also frage ich besser anders:
Tue ich niemals Gottes Willen?
Wenn ich aber hin und wieder
Gottes Willen tue,
dann muß ich folglich
von mir auf andere schließen,
daß dies auch für alle anderen Menschen gilt.
Sind somit etwa alle Menschen
Gottes Kinder?
Als Jesus das Vaterunser lehrte,
hat er jedenfalls keine Ausgrenzung vorgenommen,
sondern es war ihm ein Anliegen,
alle Menschen in diesem Gebet
zu vereinen,
und das untereinander
auf Augenhöhe.
Und damit bin ich wieder
bei meinem ceterum censeo:
Gott will allen Menschen helfen,
und Gott kann allen Menschen helfen,
also wird Gott niemanden aufgeben,
sondern er wird allen helfen,
bis er ist
alles in allen.
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *10.1.2025,
zum 11.1.2026}
      

       

 ***

      

       

2027

      

 

____________________________________

____________________________________

      

Wir denken heute an:

      
Flavius Theodosius I. der Große
*11.1.347 Coca-SG/E
17.1.395 (48) Mailand = Milano-MI/I
       
379  19.1. (32)  oströmischer Kaiser

      
394  5.9. (47)  letzter Senior-Kaiser des gesamten römischen Reiches
       
       
*****
       
       
Charlotte Kestner, geb. Buff
*11.1.1753 Wetzlar-LDK
16.1.1828 (75) Hannover-H


1772-74  (19-21)  als Lotte S. zur Weltliteratur verarbeitet

1772  9.6. (19)  Hüttenberg-Volpertshausen-LDK, Bekanntschaft mit

_____Lic. iur. Johann Wolfgang Goethe (22)
1773  4.4.1773 bis 24.5.1800 (20-47)  Ehe mit Johann Christian Kestner (31-58),

_____mit ihm 12 Kinder, von denen 11 deren Vater und 9 deren Mutter

_____überleben
      
1936-39  (183-186 posthum)  als Hofrätin Charlotte Kestner literarisch

_____erneut herangezogen
       
       
***
       
       
Gustav Falke
*11.1.1853 Lübeck-HL
8.2.1916 (63) Hamburg-Groß Borstel
Buchhändler, Klavierlehrer, Schriftsteller
       
1894  (41c)  EA Harmlose Humoresken
1899  (46c)  EA Der Mann im Nebel
       
1906  (53c)  EA En Handvull Appeln
       
1916  (63c)  EA Das Leben lebt
       
       
***


Laurens Hammond
*11.1.1895 Evanston-IL/USA
3.7.1973 (78) Cornwall-CT/USA
Erfinder
       
1934  19.1. (39)  Patentanmeldung für Hammond-Orgel
      
       
***
       
       
Rudolf Waschke
*11.1.1926 Berlin-B
5.2.1987 (61) Berlin-B
Komponist

      
Bald wird nun die Stunde schlagen
       
       
***
       
       
Will Brandes
*11.1.1928 Ilsede-Münstedt-PE
8.4.1990 (62) Ilsede-Münstedt-PE
Opern-Tenor, Schlagersänger

       

1958  (30)  Wunderbares Mädchen

       

1959  (31)  Teenager-Melodie = Teenager Melodie = Teenager Melody =

_____Teenager-Melody (& Conny Froboess) / Ich möcht’ mit dir träumen (& Conny Froboess)

_____(3.1.59>31.1.59 Da 8w19;  14.2.-14.3.59>| D 9w14)
1959  (31)  Komm
1959  (31)  Marina (D+K: Rocco GRANATA;  dt. Ü: Hans BERTRAM)

_____(14.11.59<16.1.-12.3.60>13.8.60 D 44w1)
       
1960  (32)  Was wär‘ das alles ohne dich (& Ruth Fischer)  (16.1.60>13.2.60 D 8w44)
       
1961  (33)  Annemarie  (13.5.61<17.6.61>15.7.61 D 13w35)
       
1962  (34)  Baby-Twist (& Die kleine Elisabeth Bertram)  (D: LILIBERT;  K: Werner TWARDY)°

_____(17.11.62<15.12.62-12.1.63>16.3.63 D 21w2)
       
1963  (35)  Giovane, Giovane (D: Alberto TESTA;  K: Giuseppe DONAGGIO;  dt. Ü: LILIBERT)
1963  (35)  Baby-Babbel-Bossa-Nova (& Die kleine Elisabeth Bertram)

_____(D: LILIBERT;  K: Werner TWARDY)°  (14.12.63>18.1.64 D 9w9)

      
       
***
       
       
Christine Kaufmann
*11.1.1945 Sankt Martin am Grimming-Lengdorf-GB/A
28.3.2017 (72) München-M angeblich durch Leukämie
Schauspielerin-p
       
1960  15.9. (15)  Film-UA Der letzte Fußgänger (als Internatsschülerin Kiki Cornelius)
1961  9.8. (16)  Film-UA Via Mala (als Tochter Sylvia Lauretz)
       
1979  8.+15.+22.+29.12. (34)  TV-UA Le Comte de Monte-Cristo

_____(D-TV 23.+30.6.+7.+14.+21.+28.7.1980 Der Graf von Monte Christo;

_____als Bankiersgattin Baronin Hermine Danglars)
       
1981  14.1. (36)  Film-UA Lili Marleen (als Miriam Mendelsson)
1983  20.1. (38)  Film-UA Ziemlich weit weg (als Christel)
1983  23.9. (38)  Film-UA Die wilden 50er (als Natascha)
1989  26.8. (44)  Film-UA Der Geschichtenerzähler (als Clara Lilienthal)
      
       
***