8. Februar (8.2.)
2023: Mittwoch
2024: Donnerstag Weiberfastnacht
2025: Samstag
2026: 2. Sonntag vor der Passionszeit: Sexagesimae
2027: Rosenmontag
2028: Dienstag
Qouz-Sonnenaufgang 8.13 Uhr
Qouz-Sonnenuntergang 16.28 Uhr
Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,
dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de
Wollen Sie aber das Stockwerk Ihrer Wohnung und das Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,
kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.
____________________________________
Bringt Sankt Hieronymus uns keinen Regen,
geschieht es wohl der Stadt Venedig wegen.
(artur, *6.12.2009)
***
____________________________________
In meinem privaten Kalender steht hier ein Aphorismus von
Dr. phil. Dr. h. c.{2} Martin BUBER aus dem Jahre 1961
über Erfolg und die Namen Gottes;
urheberrechtlich geschützt bis zum 31.12.2035
***
____________________________________
2023
{4:30} Rede nicht wider die Wahrheit,
sondern laß den Hohn über dich gehen,
wo du in der Sache gefehlt hast.
{4:31} Schäme dich nicht,
zu bekennen,
wo du gefehlt hast, {...}.
(JESUS SIRACH d. Ä.; in:
Lutherbibel, 1912, aus Sirach 4:30-31)
{Kein apokryphes Gebot,
sondern eine göttliche Gesetzmäßigkeit zur Freiheit.
Also – einfach fällt es mir bestimmt nicht,
meine Fehler und Fehltritte offen zuzugeben,
aber besser Offenheit und Aufrichtigkeit
denn Scheinheiligkeit!
Tscha, ich wiederhole mich:
Christ ist kein Titel,
sondern –?
Richtig!
Nein, nicht setzen,
sondern: weitermachen!
Christ ist für mich eine lebenslange Aufgabe.
HERR, hilf, laß wohl gelingen!
KalenderQouz, *12.10.2022,
zum 8.2.2023}
***
2024
„Alles nun,
was ihr wollt,
daß euch die Leute tun sollen,
das tut ihr ihnen auch.
Das ist das Gesetz
und die Propheten.“
(JESUS während seiner Bergpredigt
zu seinen Jüngerinnen und Jüngern und viel Volks,
wiedergegeben durch den Evangelisten MATTHÄUS; in:
Lutherbibel, 1912, Matthäus 7:12)
{Liebes Jakobienchen,
was,
wenn wir unser heutiges Tageswort
nicht als Gebot nehmen,
sondern als Ermutigung?
Es hat dann einen ganz anderen Klang,
der sogar Herzenssaiten mitschwingen läßt.
Und vom Herzen steigt es zu Kopfe,
und der sagt dann:
Diese Ermutigung ist viel effektiver,
denn Zeit und Kräfte darauf zu konzentrieren,
andern etwas anzutun,
was wir selber nicht leiden möchten.
Freilich − auch das Gute
gleicht einem Samen,
der nicht sogleich
auf jedem Acker aufgeht;
und doch vermag’s
zumindest die Säenden zu erfreuen,
sogar dann,
wenn Dank und Früchte vorerst ausbleiben.
Viel Freude!
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *16.10.2023,
zum 8.2.2024}
***
2025
Und alsobald ward er sehend
und folgte ihm nach
und pries Gott.
Und alles Volk,
das solches sah,
lobte Gott.
(Der Evangelist LUKAS berichtet an Theophilus,
wie Jesus bei Jericho-JRH/PS einen Blinden geheilt
hat; in:
Lutherbibel, 1912, Lukas 18:43;
≠ Matthäus 20:34, wo Jesus 2 Blinde
geheilt hat;
außerdem spricht Lukas vom Hinweg nach Jericho-JRH/PS,
die Evangelisten Matthäus und Markus vom Weg nach Jerusalem-JM/IL)
{Liebes Jakobienchen,
in unserem heutigen Tageswort
haben wir es mit Vorbildern zu tun.
Einerseits der Mann,
der von seiner Blindheit geheilt wurde,
andererseits das Volk.
Beim Volk bewirkte das Sehen
keinen Opportunismus,
auch keine Vergötterung eines Menschen,
sondern es lobte Gott
und freute sich vermutlich mit dem Geheilten.
Und dieser dankte nicht mit leeren Wörtern,
sondern wandte seine neue Gabe an
und lebte seinen Dank
und pries Gott.
Und es steht nirgendwo,
daß ihnen dieses Verhalten geboten worden war,
sondern es kam von innen heraus.
Solch ein Sehen
ist keine Frucht vom Baume der Erkenntnis,
sondern vom Baume des Lebens.
Und zu solchem täglich’ Brot immerdar
wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *18.3.2024,
zum 8.2.2025}
***
2026
Und nun spricht der HERR,
der dich geschaffen hat,
Jakob,
und dich gemacht hat,
Israel:
„Fürchte dich nicht,
denn ich habe dich erlöst;
ich habe dich
bei deinem Namen gerufen;
du bist mein!“
(GOTT der HERR zu Israel,
wiedergegeben durch den Propheten JESAJA; in:
Lutherbibel, 1912, Jesaja 43:1)
{Liebes Jakobienchen,
wem gelten dieses Worte?
Dem Erzvater Jakob?
Der war schon lange nicht mehr
auf Erden unterwegs,
als diese Worte ausgesprochen wurden.
Dem ganzen Volk Israel?
Da täte wohl mancher orthodoxe Jude
seine Einwände haben.
Den Christen
als Volk Israel des Neuen Bundes?
Nun ja, Friedrich Nietzsche läßt grüßen
und tüchtig bezweifeln.
So finden wir keinen Zugang.
Was ist denn typisch Gott?
Spätestens durchs Evangelium
sehen wir Gott nicht mehr
als einen strafenden Richter,
dem es kein Mensch recht machen kann,
sondern als einen gütigen Vater,
der niemanden aufgibt,
sondern den Verlorenen
entgegenläuft
und den Verirrten nachgeht
und sie zurückbringt.
Mir fällt jedenfalls niemand ein,
mit dem ich das Vaterunser
nicht beten könnte,
und ich vertraue unserem Himmlischen Vater,
daß es ihm gelingen wird.
Was?
Daß er ist und bleibt
alles in allen.
Zu unserer Reise dorthin
wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *8.2.2025,
zum 8.2.2026}
***
2027
____________________________________
____________________________________
Wir denken heute an:
Sankt Hieronymus Aemiliani
*1486 Treviso-San Vitale-TV/I und Venedig-VE/I als Girolamo Miani
†8.2.1537 (50c) Somasca-BG/I angeblich durch die Pest
General, katholischer Priester, Gründer von Waisenhäusern und des
_____Somasker-Ordens
Schutzpatron von Venedig-VE/I sowie der Waisen und
_____der vernachlässigten Jugendlichen
1747 (261c posthum) selig
1767 (281c posthum) heilig
*****
Samuel Butler der Ältere
*8.2.1612 Strensham-WOR/UK
†25.9.1680 (68) London/UK
Satiriker
1663 bis 1678 (51c-66c) EA
Hudibras
***
Dr. phil. Dr. h. c.{2} Martin Buber
*8.2.1878 Wien-W/A
†13.6.1965 (87) Jerusalem-JM/IL
unabhängiger jüdischer Religions-Philosoph
1923 (45c) EA Ich und
du
***
Dr. jur. Heinrich Spoerl
*8.2.1887 Düsseldorf-D
†25.8.1955 (68) Rottach-Egern-MB
Rechtsanwalt, Schriftsteller
1919 (35c) in Marburg-MR zum Dr.
jur. promoviert und dann vergessen
1933 (46c) EA Die
Feuerzangenbowle
1936 (49c) EA Der
Maulkorb
1936 (49c) EA Wenn wir alle Engel
wären
1940 (53c) EA Der
Gasmann
1946 (59c) EA Die
Hochzeitsreise
***
Manfred Krug
*8.2.1937 Düsseldorf-D
†21.10.2016 (79) Berlin-B
Schauspieler, reumütiger Telekom-Aktivist
***
Gerd Winter (Horst Evers)
*8.2.1967 Diepholz-DH
humoristischer Erzähler, dem Eversalismus zugerechnet
2002 (35c) EA Die Welt ist nicht
immer Sonntag
2005 (38c) EA Gefühltes
Wissen
2008 (41c) EA Mein Leben als
Suchmaschine
2011 (44c) EA Für Eile fehlt mir die
Zeit
2012 (45c) EA Der König von
Berlin
2013 (46c) EA Wäre ich du, würde ich
mich lieben
2014 (47c) EA Vom Mentalen her quasi
Weltmeister
2016 (49c) EA Alles außer
irdisch
***