3. Februar (3.2.)
2023: Freitag
2024: Samstag
2025: Montag
2026: Dienstag
2027: Mittwoch
Qouz-Sonnenaufgang 8.21 Uhr
Qouz-Sonnenuntergang 16.17 Uhr
Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,
dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de
Wollen Sie aber das Stockwerk Ihrer Wohnung und das Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,
kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.
____________________________________
Der Sankt Blasius ist auf Trab,
stößt dem Winter die Hörner ab.
***
____________________________________
Mehr an den eigenen Fortschritten,
weniger an der Meinung anderer arbeiten.
(Felix MENDELSSOHN BARTHOLDY;
*3.2.1809; †4.11.1847)
***
____________________________________
2023
{15:1} Aber du,
unser Gott,
bist freundlich
und treu
und geduldig
und regierst alles
mit Barmherzigkeit.
{15:2} Und wenn wir gleich sündigen,
sind wir doch dein {...}.
(Lutherbibel, 1912, aus Weisheit Salomos 15:1-2)
{Wieder ein Lebenswort
aus den so verachteten Apokryphen?
Wenn es aber wahr ist
und lebensdienend,
weshalb dürften wir es verschweigen?
KalenderQouz, *3./8.10.2022,
zum 3.2.2023}
***
2024
{12:3} Ihr werdet mit Freuden
Wasser schöpfen
aus den Heilsbrunnen
{12:4} und werdet sagen
zu derselben Zeit:
»Danket dem HERRN,
prediget seinen Namen,
machet kund unter den Völkern sein Tun;
verkündiget,
wie sein Name so hoch ist.
{12:5} Lobsinget dem HERRN,
denn er hat sich herrlich bewiesen;
solches sei kund in allen Landen.«
(Prophet JESAJA; in:
Lutherbibel, 1912, Jesaja 12:3-5)
{Liebes Jakobienchen,
gibt’s diese Zeit heute noch in der Christenheit?
Damit meine ich nicht den missionarischen Eifer,
andern Menschen seine Konfession aufzuschwätzen;
sondern Freude mitzuteilen.
Über vertrocknete Heilsbrunnen?
Nee, das ist ein trostloser Anblick,
wenn du dich zu einem Brunnen schleppst
und dort kein erquickendes Wasser findest.
Aber mein Spiegel mahnt mich,
jetzt nicht zu einer vernichtenden Kirchenkritik auszuholen,
sondern die Freude nicht zu vergessen.
Ist es nicht eine Freude,
daß der liebe Gott nicht auf Menschen angewiesen ist!
Wenn Seelentsorgen
aus einer Predigt
ein Brotmuseum macht,
gibt uns Gott dennoch sein täglich’ Brot.
Wenn Seelentsorgen
aus dem Heiligen Abendmahl
ein Ausgrenzungsma(h)l macht,
läßt es uns Gott dennoch feiern,
zwar anders,
aber dennoch gedenkend,
verbindend
und belebend.
Wenn Seelentsorgen Gemeinden tüncht,
die es alternativlos liquidieren will,
und sich in Geheimclubs flüchtet,
verbindet Gott dennoch in seiner Liebe
grenzenlos.
Deshalb bekümmere Dich nicht,
wenn manchem Brunnen das Wasser ausgeht
und er vertrocknet;
Gott wird uns nicht darben lassen
und kann sogar Seelentsorgen
wieder in Seelsorge wandeln,
denn er liebt alle Menschen,
unabhängig von ihrem Gesangbuch
und ihren Liedern
und Weisen.
Dienet dem HERRN
nicht fanatisch,
dünkelhaft,
oder ausgrenzend,
sondern mit Freuden!
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes des Vaters
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *26.9.2023,
zum 3.2.2024}
***
2025
So spricht der HERR Zebaoth:
„Zu der Zeit werden 10 Männer
aus allerlei Sprachen der Heiden
einen jüdischen Mann {...} ergreifen
und sagen:
»Wir wollen mit euch
gehen;
denn wir hören,
daß Gott mit euch ist.«“
(GOTT der HERR,
wiedergegeben durch den Propheten SACHARJA; in:
Lutherbibel, 1912, aus Sacharja 8:23)
{Liebes Jakobienchen,
was gibt uns unser heutiges Tageswort?
Ermunterung zum Opportunismus?
Doch da begegnet mir nun wieder mal
die Ringparabel
des weisen Nathan:
Der Ring
oder dessen Opal,
der hatte die geheime Kraft, vor Gott
und Menschen angenehm zu machen,
wer in dieser Zuversicht ihn trug.
Und schon öffnet sich ein neuer Zugang
und nun mit dem Evangelium:
Das Evangelium bewirkt nicht,
daß wir everybody’s darling sind,
aber es ist wie ein sanftes Sausen,
das Herzenssaiten zum Schwingen bringt,
also nicht ohne Wirkung bleibt.
Nein, ich will jetzt nicht personalisieren
und Erkenntnis zum Richten fördern,
sondern die Hoffnung aufgreifen
und ins Wünschen legen:
Ich wünsche uns allen,
daß dieses sanfte Sausen uns immer erreicht
und daß wir’s nicht durch unsere Eigenliebe verderben,
wenn wir unsre Töne weitergeben.
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *11.3.2024,
zum 3.2.2025}
***
2026
Des Menschen Sohn ist gekommen,
ißt und trinkt;
so sagen sie:
»Siehe, wie ist der Mensch
ein Fresser und ein Weinsäufer,
der Zöllner und der Sünder
Geselle!« {...}
(JESUS zu dem Volk,
wiedergegeben durch den Evangelisten MATTHÄUS; in:
Lutherbibel, 1912, aus Matthäus 11:19)
{Liebes Jakobienchen,
also?
Ist da etwas in uns,
daß Vollkommenheit nicht ertragen kann
und deshalb auch ein makelloses Kleid
mit Schmutz bewerfen will,
um zu triumphieren?
Jedenfalls ist es ein törichtes Ziel
und ein müßiges Unterfangen,
von Menschen
für makellos gehalten zu werden.
Wozu aber soviel Heuchelei?
Vor allem unter Christen?
Aber wenn wir’s so stehenlassen,
wird’s kein Trost.
Jesus hat sich durch Verleumdungen
die Melodie seines Evangeliums
nicht verstimmen lassen.
Und wir?
Ich bin jedenfalls ein Sünder,
und das bin und bleibe ich auch,
wenn ich verleumdet werde;
wozu also mich entrüsten?
Denn wenn mir so etwas angetan wird,
werde ich gewahr,
was ich anrichte,
wenn ich selber verleumde;
und – ich gewinne ein Mitempfinden
für Menschen,
die unter Verleumdung leiden,
und ein Mißtrauen
gegenüber Anklagen und Urteilen.
Also?
Also sind auch Verleumdungen
nicht nur eine Sache
zwischen mir und Menschen,
sondern auch zwischen mir und Gott.
Auch vor ihm bin ich ein Sünder,
aber ich vertraue seiner Barmherzigkeit,
die weiter ist
denn alle unsere Sünden.
Auch weiter
denn alle Verleumdungssünden.
Wenn Gott aber Gnade walten läßt,
setzt er alle meine Anklagen außer Kraft;
und je früher ich das bedenke,
desto freier bin ich,
und desto mehr Freude habe ich.
Zu solchem Bedenken
wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *3.2.2025,
zum 3.2.2026}
***
2027
____________________________________
____________________________________
Ein Winterabend
1
Wenn der Schnee ans Fenster fällt,
lang die Abendglocke läutet,
vielen ist der Tisch bereitet,
und das Haus ist wohlbestellt.
2
Mancher auf der Wanderschaft
kommt ans Tor auf dunklen Pfaden.
Golden blüht der Baum der Gnaden
aus der Erde kühlem Saft.
3
Wanderer tritt still herein;
Schmerz versteinerte die Schwelle.
Da erglänzt in reiner Helle
auf dem Tische Brot und Wein.
(2. Fassung in: Sebastian im
Traum, (Verlag Kurt Wolff) Leipzig-L 1915, S. 30)
(Georg TRAKL,
*3.2.1887 Salzburg-S/A;
†3.11.1914 Krakau =
Kraków-KR/PL
angeblich durch Überdosis Kokain nach Kriegseindrücken)
{ein unfaßbares, kerzendes Abendmahlsgedicht;
nicht nur für viele,
sondern erquickend für alle Menschen!
KalenderQouz, *6.11.2023}
***
____________________________________
____________________________________
Wir denken heute an:
Sankt Blasius von Sebaste
†316c enthauptet
Arzt, Bischof von Sebaste = Sivas-58/TR
Märtyrer; Nothelfer, Schutzpatron der Halskranken, aber auch der Ärzte
____ und somit zuweilen in argen Interessenskonflikten
*****
Dr. h. c. Felix Mendelssohn Bartholdy
*3.2.1809 Hamburg-HH
†4.11.1847 (38) Leipzig-L nach 3 Schlaganfällen
Komponist, der Romantik zugerechnet; angefeindet wegen jüdischer
_____Herkunft und dem Rassenwahn von Deutschen
1828 7.9. (19) UA Meeresstille und
glückliche Fahrt, op. 27 {private UA}
1831 17.10. (22) UA I. Klavierkonzert
g-moll, op. 25
1832 14.5. (23) UA Konzert-Ouvertüre
Die Hebriden, op. 26
_____{überarbeitete Fassung}
1832 15.11. (23) UA V.
Symphonie D-Dur/d-moll Reformation, op. 107
1832 (23c) EA Lieder ohne Worte, Heft
1, op. 19
1832 1.12. (23) UA Meeresstille und
glückliche Fahrt, op. 27 {öffentliche UA}
1833 10.1. (23) UA Konzert-Ouvertüre
Die Hebriden, op. 26 {endgültige Fassung}
1833 13.5. (24) UA IV. Symphonie
A-Dur Italienische, op. 90
1834 19.11. (25) UA Psalm 115 Nicht unserm Namen, HERR, op.
31
1835 (26c) EA Lieder ohne Worte, Heft
2, op. 30
1836 22.5. (27) UA Paulus,
op. 36
1837 21.9. (28) UA II. Klavierkonzert
d-moll, op. 40
1837 (28c) EA Lieder ohne Worte, Heft
3, op. 38
1838 1.1. (28) UA Psalm 42 Wie der
Hirsch schreit, op. 42
1840 25.6. (31) UA
II. Symphonie B-Dur Lobgesang, op. 52 {1. Fassung}
1840 (31c) EA Der Jäger
Abschied: Wer hat dich, du schöner Wald,
_____op. 50/2 {in: 6
Lieder}
1840 3.12. (31) UA
II. Symphonie B-Dur Lobgesang, op. 52
_____{2., erweiterte Fassung}
1841 (32c) EA Lieder ohne Worte, Heft
4, op. 53
1842 3.3. (33) UA III. Symphonie
a-moll Schottische, op. 56
1843 14.10. (34) UA Schauspielmusik
zu Ein Sommernachtstraum, op. 61
1843 (34c) EA Abschied vom
Walde: O Täler weit, o Höhen, op. 59/3
_____{in: 6 Lieder}
1844 7.1. (34) EA Psalm 100 Jauchzet dem HERRN, alle Welt, MWV B 45
1844 (35c) EA Lieder ohne Worte, Heft
5, op. 62
1845 13.3. (36) UA Violinkonzert e-moll, op. 64
1845 (36c) EA Lieder ohne Worte, Heft
6, op. 67
1846 26.8. (37c) UA Elias,
op. 70
1847 (38c) EA Magnificat:
Mein Herz erhebet, op. 69/3 {in: 3 Motetten}
1851 (42c posthum) EA Lieder ohne
Worte, Heft 7, op. 85
1868 (59c posthum) EA Lieder ohne
Worte, Heft 8, op. 102
***
Hermann Heinrich Grafe
*3.2.1818 Dissen-Palsterkamp-OS
†25.11.1869 (51)
Wuppertal-Elberfeld
Mitbegründer der Freien evangelischen Gemeinde, Dichter
Darf ich wiederkommen mit der alten Schuld
***
William Howard Doane
*3.2.1832 Preston-CT/USA
†23.12.1915 (83) South Orange-NJ/USA
Komponist
1870 (38c) *Pass me not, o Gentle Saviour (dt. Gehe nicht vorbei, o Heiland)
1871 (39c) EA To the Work! To the Work! We are Servants of God
_____(dt. Brüder, auf zu dem
Werk)
1877 (45c) Mit-Herausgeber Gospel
Music; incl. Nr. 54
_____Safe in the Arms of Jesus (dt. O, in den Armen Jesu)
1887a (55a) EA Bethesda is open (dt. Bethesda ist offen)
1888a (56a) EA Though your Sins be as Scarlet
_____(dt. Wär' gleich blutrot die Sünde)
1898a (66a) EA Come home (dt. in: Evangeliums-Lieder, 1897, Nr 30,
_____Das verlorene Kind: Komm heim)
1898a (66a) EA The Precious Name (dt. in: Evangeliums-Lieder, 1897, Nr 47:
_____Der schönste Name: O, wie süß klingt Jesu Name)
1899 (67c) EA Take the Name of Jesus with you
1916a (84a) EA {Originaltitel mir bisher unbekannt} (dt. Laßt unser Loblied steigen)
***
Georg Trakl
*3.2.1887 Salzburg-S/A
†3.11.1914 (27) Krakau = Kraków-KR/PL angeblich durch Überdosis Kokain
_____nach entsetzlichen Kriegseindrücken
Dichter, dem Expressionismus zugerechnet (in: Der Brenner, 3. Jahrgang, Heft 3, Seite 109)
1912 1.11. (25) EA Verklärter
Herbst (in: Der Brenner, 3. Jahrgang, Heft 3, Seite 109)
1912 15.11. (25) EA Abendmuse (in: Der Brenner, 3. Jahrgang, Heft 4, Seite 170)
1913 x.5. (26) EA Gedichte (Kurt Wolff Verlag) Leipzig-L; incl.
_____Abendmuse (≙ 1.11.1912; Seite 20)
_____Allerseelen (Seite 26)
_____Rondel (Seite 14)
_____Verfall (Seite 51)
_____Verklärter Herbst (≙ 15.11.1912; Seite 29)
1915 (28c posthum) EA Sebastian im Traum (Kurt Wolff Verlag) Leipzig-L; incl.
_____Der Herbst des
Einsamen (Seite 37)
_____Ein
Winterabend (2. Fassung; Seite 30)
{Lieber Bruder Georg,
Ihr seid mir gerade kerzlich geworden. Mit was? Mit Eurem Winterabend. So müssen wahre Vollkorn-Gedichte sein: kurz, aber fruchtbar wie ein
Garten. Wie ein Garten der Fülle, dessen Früchte wacker machen, dessen Düfte Erinnerungen wehen, dessen Lieder nachklingen und das
Herz erwärmen. Und wie ein wandernder Garten, weil Samen aus ihm hat neue Gärten entstehen lassen an unserem Wege – nach
Hause. Danke schön. Vergelt’s Gott mit Freude und – Weiterleben. ADieu!
KalenderQouz, bei goldender Novembersonne am *6.11.2023}
***
Hans-Joachim Buhlan (Bully Buhlan)
*3.2.1924 Berlin-Lichterfelde
†7.11.1982 (58)
Berlin-Zehlendorf angeblich durch Herzinfarkt
Schlager-Sänger
1950 (26c) La-le-lu
1951 (27c) Hab'n Sie nicht 'ne Braut
für mich
1951 (27c) Ich hab' noch einen Koffer
in Berlin
***
Dr. med. Dr. h. c. Izzeldin Abuelaish
*3.2.1955 Dschabaliya Camp-NGZ/PS
pazifistischer Gynäkologe
2008 (53c) verwitwet
2009 16.1. (54c) 3 von 8 Kindern
und eine Nichte angeblich durch
_____israelischen Panzerbeschuß verloren
2010 (55c) EA I shall not
hate
_____(dt. 2011 Ich
soll nicht hassen = Ich werde nicht hassen)
2015 (60c) kanadischer
Staatsbürger
***