28. Februar (28.2.)

     

2023:  Dienstag

2024:  Mittwoch

2025Freitag

    

2026:  Samstag

2027:  3. Sonntag in der Passionszeit: Okuli

2028:  Rosenmontag

     

 

Qouz-Sonnenaufgang  7.34 Uhr

Qouz-Sonnenuntergang  17.12 Uhr

    

Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,

dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de

Wollen Sie aber das Stockwerk Ihrer Wohnung und das Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,

kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.

    

                    

____________________________________

                   
Sankt Romanus hell und klar,
deutet auf ein gutes Jahr.

                           

                          
***

              

                     

____________________________________

                             
Der beste Beweis von Weisheit ist
beständige gute Laune.
(Michel de MONTAIGNE;  *28.2.153313.9.1592)

                       

                         
***

                        

                             

____________________________________

                      

2023

                           
{3:22}  Ich sage aber
von solcher Gerechtigkeit vor Gott,
die da kommt durch den Glauben
an Jesum Christum
zu allen und auf alle,
die da glauben.
{3:23}  Denn es ist hier kein Unterschied:
Sie sind allzumal Sünder
und mangeln des Ruhmes,
den sie bei Gott haben sollten,
{3:24}  und werden ohne Verdienst gerecht
aus seiner Gnade
durch die Erlösung,
so durch Christum Jesum geschehen ist.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi,
in seinem Brief an die Christen zu Rom = Roma-RM/I;  in:
Lutherbibel, 1912, Römer 3:22-24)

 

{Eine Wahrheit von Paulus,

die noch immer sehr unbekannt geblieben zu sein scheint.

Auch der Glaubende ist zunächst einmal Sünder

und wird gerecht ohne Verdienst

durch die Gnade Jesu Christi.

Somit ist auch der Glaube keine von mir zu erbringende Vorleistung,

sondern ein Geschenk der Gnade Jesu Christi

und der Liebe Gottes.

Wie könnte ich da meinen Glaubensgeschwistern eintrichtern:

Ihr müßt glauben,

und wehe euch,

wenn ihr's nicht tut?

Froh macht so etwas nicht,

sondern angst;

es ist kein Evangelium,

sondern gottlos.

Aber hat nicht Jesus bei der Heilung jenes Knaben

von dessen Vater Glauben gefordert?

Nach dem Glauben gefragt hat er schon,

aber ihn nicht als notwendige Eigenleistung verlangt.

Der Glaube hilft, ja,

aber Gott ist kein Dressurmeister.

Wenn unser Glaube schwach ist und viel kleiner als ein Senfkorn,

wird uns Gottes Liebe dennoch nicht aufgeben,

sondern Glauben pflanzen, pflegen und nähren.

Das glaubt der KalenderQouz;

und wenn's zu schwach und ungelenk ist,

dann kannst du,

Vater der Liebe,

das Nötige hinzulegen.

Danke.
KalenderQouz, 13.10.2022,

zum 28.2.2023}

                 

                     
***

                

                     

2024

                    

{14:13}  „Sondern wenn du ein Mahl machst,
so lade die Armen,
die Krüppel,
die Lahmen,
die Blinden,
{14:14}  so bist du selig;
denn sie haben's dir
nicht zu vergelten,
es wird dir aber vergolten werden
in der Auferstehung der Gerechten.
(JESUS zu den Gästen
eines Obersten der Pharisäer am Sabbat,
wiedergegeben durch den Evangelisten LUKAS
in dessen Bericht an Theophilus;  in:
Lutherbibel, 1912, Lukas 14:13-14)
                       
{Liebes Jakobienchen,
ich hab’ unser heutiges Tageswort
als lber Wichtelprinzip kennengelernt:
Ich gebe dir,
doch du gibst nicht mir zurück,
sondern andern.
Und ich hab’s bereits am 21.12.1993 an Dich weitergeleitet.
Nee, ich erwarte jetzt keine Rechenschaft,
sondern wünsche Freude in Erinnerung.
Und dies ist auch ein gutes Stichwort:
Freude!
Denn beim Schenkenden ist die Freude
wohl am größten und reinsten,
wenn ihm sein Geschenk nicht bezahlt wird.
Freilich – vor Arroganz und Berechnung
muß ich meine Tür schon verschlossen halten;
und da sind wir wieder bei der Augenhöhe,
die mir in der letzten Zeit wichtiger geworden ist:
Schau ich auf einen Menschen hinab,
mach’ ich immer etwas falsch.
Allein – ich habe insbesondere als Jugendlicher
viel Gastfreundschaft erfahren
und hab’ leider bisher noch keinen Weg gefunden,
sie selber zu leben und zu teilen.
Weißt Du da einen Weg oder sogar Wege?
Noch während meiner Erdenreise?
Müssen wir denn unsern Kaffee unter 4 Augen trinken?
Können wir da nicht eine Flachrate im Chinarestaurant
für mehr als 4 Augen dranhängen?
ADieu!
KalenderQouz, *20.9.2023,

zum 28.2.2024}
                     
                   
***

                        

                      

2025
                                   
{8:7}  Denn fleischlich gesinnt sein ist
eine Feindschaft wider Gott,
sintemal das Fleisch dem Gesetz Gottes
nicht untertan ist;
denn es vermag's auch nicht.
{8:8}  Die aber fleischlich sind,
können Gott nicht gefallen.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi,
in seinem Brief an die Christen zu Rom = Roma-RM/I;  in:
Lutherbibel, 1912, Römer 8:7-8)
                      
{Liebes Jakobienchen,
hinter unserem heutigen Tageswort
könnte die Ansicht vermutet werden:
Wir Menschen können unsere Gesinnung ändern;
und wer nicht geistlich gesinnt ist,
der ist’s selber schuld,
und wer nicht mehr fleischlich gesinnt ist,
kann sich was drauf einbilden.
Ich habe diese Ansicht nicht,
Paulus hatte diese Ansicht vermutlich auch nicht.
Freilich – was an uns irdisch ist,
wird vergehen;
und was nicht von Gott geschaffen wurde,
davon müssen wir uns lösen oder –
erlöst werden.
Und da sind wir im Christentum gerade richtig,
ja, Paulus läßt es anklingen,
daß wir eigentlich schon erlöst sind
und weder Anklage noch Verdammnis befürchten müssen.
Tscha, aber wie sieht unser Alltag noch immer aus?
Also, ich bin bestimmt nicht immer
geistlich gesinnt.
Und doch ist etwas in mir,
das in dieser Gesinnung nicht zu Hause ist,
sondern sich nach ewiger Freiheit
und Frieden sehnt
und nach Vollkommenheit.
Ich denke,
Dir geht’s ähnlich
und allen Menschen auch so.
Also?
Also, dürfen wir das Bild vom „Magneten“,
der „Eisen“ anzieht,
nicht personalisieren,
denn in jedem Menschen
ist auch Ungöttliches;
sondern wir müssen es wesentlich auffassen,
denn in jedem Menschen
ist Gutes
und göttliches Leben.
Und dieses Gute wird der „Magnet“ anziehen
und von allem Unguten an uns
lösen,
auf daß Gott dann ist und bleibt
alles in allen.
Gottes Liebe will das
und kann das,
also wird sie es auch tun.
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *6.4.2024,
zum 28.2.2025}
                   
                     
***
                
                   
2026

                                                 

{9:11}  {...}  Zur selben Zeit
will ich die zerfallene Hütte Davids
wieder aufrichten
und ihre Lücken verzäunen
und, was abgebrochen ist,
wieder aufrichten
und will sie bauen,
wie sie vorzeiten gewesen ist,
{9:12}  auf daß sie besitzen die übrigen zu Edom
und alle Heiden,
über welche mein Name genannt ist“,
spricht der HERR,
der solches tut.
(GOTT der HERR vom Altar über das Haus Israel,
wiedergegeben durch den Hirten und Propheten AMOS;  in:
Lutherbibel, 1912, Amos 9:11-12)
                                   
{Liebes Jakobienchen,
also zu Ungerechtigkeit,
Ehebruch,
Krieg,
sogar Bürgerkrieg?
Nö,
denn erstens entspricht eine Hütte
nicht ihrem Namensgeber,
und zweitens:
Wer immer gerecht war und ist
und nie einen anderen Menschen
mit Habgier angesehen hat
und nie in den Krieg gezogen ist
gegen Menschen,
der werfe den 1. Stein.
Auch unser heutiges Tageswort
will ich nicht in das Prokrustesbett
von Deutungen
und Dogmen werfen,
sondern mich damit bescheiden,
was es mir gibt,
heute gibt.
Es geht hier um keinen Tempel,
auch nicht um die neue Schöpfung
mit der Hütte Gottes bei den Menschen,
sondern um etwas Begleitendes
für unterwegs.
Und das gibt mir den Trost:
Gott wird auch unterwegs mit uns sein,
selbst wenn wir immer wieder scheitern
und uns verirren.
Gott wird uns niemals aufgeben,
auch die nicht,
die ich noch
in die Schublade der Heiden
herabwürdige
und damit selber
Heidentum praktiziere.
Aber nur über solche Heiden,
über welche Gottes Name genannt ist;
oder?
Der Name Vater, –
mir ist nicht bekannt,
daß Jesus einen einzigen Menschen
vom Vaterunser ausgeschlossen hätte;
und so will ich’s auch nicht tun,
sondern den Namen Gottes Kind
allen Menschen gönnen,
zumal Gott sein und bleiben wird
alles in allen.
Zu diesem Namen
wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *28.2.2025,
zum 28.2.2026}
                           

                      

***

                           

                              

2027

                                 

                                 

____________________________________

____________________________________

                   
Wir denken heute an:

                      

Sankt Romanus von Condat
*400c Burgund/F
464c (64c) Saint-Claude-39/F
Einsiedler
                       
*****
                 
                   
Michel Eyquem de Montaigne
*28.2.1533 Saint-Michel-de-Montaigne-24/F, Schloß Montaigne (**1885), als

_____Michel Eyquem, 1. von 6 Kindern der Antoinette Eyquem,

_____geb. de Louppes de Villeneuve (18c) und des stellvertretenden

_____Bürgermeisters von Bordeaux-33/F Pierre Eyquem (37)
13.9.1592 (59) Saint-Michel-de-Montaigne-24/F, Schloß Montaigne (**1885),

_____während einer Messe in der Schloßkapelle;

_____vielleicht durch Diphtherie
Essayist
                    
1533  bis 1536 (0-3c)  Papessus-24/F, Aufwachsen in einer einfachen

_____Dorffamilie
1536  bis 1539 (3-6c)  Saint-Michel-de-Montaigne-24/F,

_____Schloß Montaigne (**1885), Privatunterricht in lateinischer

_____Sprache durch den deutschen Arzt Hortanus
1539  bis 1546 (6c-13c)  Bordeaux-33/F Ausbildung am Collège de Guyenne
                     
1548bis 1554 (15c-21c)  vermutlich Jurastudium in Paris/F
                   
1554  bis 1557 (21-24c)  Périgueux-24/F, Tätigkeit als Gerichtsrat
1557  bis 1571 (24c-38)  Bordeaux-33/F, Tätigkeit als Gerichtsrat
1565  23.9.1565 bis 13.9.1592 (32-59)  Ehe mit Françoise de La Chassaigne

_____(20-47);  mit ihr 6 Töchter, von denen nur eine das 1. Lebensjahr und

_____später den Vater überlebte, aber nicht die Mutter
                   
1568  18.6. (35)  Vater Pierre Eyquem, segneur de Montaigne (72)
                     
1572  23./24.8. (39)  Bartholomäusnacht führt zu einer „Gotteslob

_____(Te Deum laudamus) genannten Gotteslästerung nach heidnischem

_____Vorbild mit 10.000c Menschenopfern
                          
1580  x.3. (47)  EA Essais {1. Auflage: 94 Kapitel in 2 Bänden}
1580  22.6.1580 bis 30.11.1581 (47-48)  Italienreise
1581  bis 31.7.1585 (48-52)  Bürgermeister von Bordeaux-33/F
1585  x.9. bis x.12.1585 (52)  Bordeaux-33/F, 14.000c Pesttote
1588  x.2. (54)  Überfall durch Raubritter auf der Reise nach Paris/F,

_____die ihm jedoch das Manuskript für die „5. Auflage“ seiner Essais

_____zurückgeben
1588  x.6. (55)  EA Essais {„5. Auflage“: 107 Kapitel in 3 Bänden}
1588  x.7. (55)  Paris/F, kurzzeitige Einkerkerung in der Bastille
                       
1595  (62c posthum)  EA Les Essais {„6. Auflage“: 107 Kapitel in 3 Bänden}

                

                  
***
                     
                     
Moses Baruch Auerbacher (Berthold Auerbach)
*28.2.1812 Horb am Neckar-Nordstetten-FDS
8.2.1882 (69) Cannes-6/F angeblich durch Lungenentzündung
Erzähler
                    
1842  bis 1880 (30c-68c)  EA Schwarzwälder Dorfgeschichten
             
                 
***
               
                  
Klaus Staeck
*28.2.1938 Pulsnitz-BZ
Plakat-Karikaturist

                

1960  1.4. (22)  SPD-Mitglied
                 
1971  (33c)  Würden Sie dieser Frau ein Zimmer vermieten?
1972  (34c)  Deutsche Arbeiter!  Die SPD will euch eure Villen

_____im Tessin wegnehmen
                      
1981  (43c)  Soldaten aller Länder!  Die Rüstungsgegner wollen

_____euch arbeitslos machen
                  
                   
***
                   
                    
Josef Dieter Maier (Sepp Maier)
*28.2.1944 Metten-DEG
Fußball-Torwart
                 
1958/62  bis 14.7.1979 (14/18-35)  bei FC Bayern München (536 Spiele)
                       
1966  4.5.1966 bis 26.5.1979 (22-35)  DFB-Fußballnationalmannschaft

_____(95 Spiele)
                         
                    
***
                 
                    
Dorothy Hoogstraten (Dorothy Stratten)
*28.2.1960 Vancouver-BC/CDN
14.8.1980 (20) Los Angeles-CA/USA angeblich durch ihren Ehemann aus

_____Eifersucht getötet, bevor dieser sich angeblich selbst tötete
Model-p
                  
1979  x.8. (19)  Playmate 8/79 und Playmate of the Year 1980
                 
                   
***