26. Februar (26.2.)

             

2023:  1. Sonntag in der Passionszeit: Invokavit

2024:  Montag

2025Mittwoch

      

2026:  Donnerstag

2027:  Freitag

2028:  Samstag

                  

 

Qouz-Sonnenaufgang  7.39 Uhr

Qouz-Sonnenuntergang  17.09 Uhr

    

Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,

dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de

Wollen Sie aber das Stockwerk Ihrer Wohnung und das Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,

kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.

    

                               

____________________________________

                
Alexander und Leander
suchen Märzluft miteinander.

                 

                     
***

                  

                 

____________________________________

                       
Die Musik drückt das aus,
was nicht gesagt werden kann
und worüber zu schweigen
unmöglich ist.
(Victor HUGO;  *26.2.180222.5.1885)

                     

                  
***

                

                     

____________________________________

                  

2023

                        
Und es jammerte Jesum,
und er rührte ihre Augen an;
und alsbald wurden ihre Augen
wieder sehend,
und sie folgten ihm nach.
(Der Evangelist MATTHÄUS berichtet,

wie Jesus bei Jericho-JRH/PS 2 Blinde heilt;  in:
Lutherbibel, 1912, Matthäus 20:34;
Markus 10:46;  Lukas 18:35,
wo es nur ein Blinder ist,
von Markus genannt Bartimäus;
außerdem spricht Lukas vom Hinweg nach Jericho-JRH/PS,
die andern beiden Evangelisten vom Weg nach Jerusalem-JM/IL)

                  

{Was kam vor der Nachfolge?

Das Sehen.

Was kam vor dem Sehen?

Das Anrühren.

Was kam vor dem Anrühren?

Die Barmherzigkeit des HErrn;

nicht unser Verdienst!

ADieu!

KalenderQouz, *3./8.10.2022,

zum 26.2.2023}

              

                
***

                

              

2024

                                       

„Vater,
ich will,
daß, wo ich bin,
auch die bei mir seien,
die du mir gegeben hast,
daß sie meine Herrlichkeit sehen,
die du mir gegeben hast;  {...}.“
(JESUS im hohepriesterlichen Gebet
vor seiner Gefangennahme,
wiedergegeben durch den Evangelisten JOHANNES;  in:
Lutherbibel, 1912, aus Johannes 17:24)
                       
{Liebes Jakobienchen,
schließe ich hier aus,
gibt mir unser heutiges Tageswort nichts;
jedenfalls keinen Himmel.
Ich muß es von einer anderen Seite aus beginnen:
Jesus will etwas
und wird es auch erhalten.
Was oder wen?
Nur jene 12 Jünger?
Also auch Judas?
Eine Antwort darauf
durch Menschen
wäre keine Deutung,
sondern Spekulation.
Deshalb will ich lieber auf vertrauteres Gelände ausweichen,
wenn nämlich Jesus einlädt:
„Kommet her zu mir alle,
die ihr mühselig und beladen seid;
ich will euch erquicken.
Wer so erquickt wird, −
ist der keine Gabe Gottes?
Denn Gott ist's,
der in uns wirkt beides,
das Wollen
und das Vollbringen,
nach seinem Wohlgefallen.
Und schon ist die ewige Herrlichkeit
keine Frage mehr,
sondern vertrauensvolle Hoffnung:
Endlich wird alles gut
für alle Menschen
und bleibt gut.
Und zur Reise dorthin
wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *27.10.2023,

zum 26.2.2024}
                    
                   
***

               

                    

2025

                              

„Gott ist Geist,
und die ihn anbeten,
die müssen ihn
im Geist
und in der Wahrheit
anbeten.
(JESUS am Jakobsbrunnen bei Sichar-NBS/PS
zu jener Samariterin, die wegen
ihres moralischen Wandels,
ihrer Religion und
ihrer Volkszugehörigkeit
ausgegrenzt wurde,
wiedergegeben durch den Evangelisten JOHANNES;  in:
Lutherbibel, 1912, Johannes 4:24)

{Liebes Jakobienchen,
wenn Ihr von mir eine Deutung erwartet,
müßte ich Euch enttäuschen;
der KalenderQouz kann nur geben,
was er hat.
Aber immerhin zieh’ ich aus unserem heutigen Tageswort
die Bestätigung:
Es kommt beim Gebet
nicht auf äußerliche Leibesübungen an,
sondern auf eine innere Verbindung.
Und es kommt auf Aufrichtigkeit an.
Auch darin sehe ich kein Gebot,
sondern einen Trost:
Vor Gott brauche ich keine Rolle zu spielen,
sondern darf echt sein.
Und damit sind wir wieder
bei einer göttlichen Gesetzmäßigkeit:
Alles Irdisches vergeht
und damit auch alles irdische Haben;
das Geistige und das Sein
aber vergehen nicht,
auf daß Gott sei und bleibe
alles in allen.
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *17.4.2024,
zum 26.2.2025}

                    

                       

***

                  

                   

2026

                    

Haltet mich nicht auf;
denn der HERR
hat Gnade
zu meiner Reise gegeben.
Laßt mich,
daß ich zu meinem Herrn ziehe.
(ABRAHAMS ÄLTESTER KNECHT

in Mesopotamien/IRQ
zu Rebekkas Mutter und Laban;  in:
Lutherbibel, 1912, aus Genesis = 1. Mose 24:56)

{Liebes Jakobienchen,
wie wirkt das auf Euch,
wenn Euch jemand mitteilt:
Der HERR hat Gnade
zu meiner Reise gegeben?
Freut Ihr Euch mit?
Oder seid Ihr skeptisch?
Oder fragt Ihr Euch,
warum er bei –?
Und ähnlich wie Euch
geht es andern auch,
wenn Ihr mit ihnen
vermutete Beweise
von Gottes Güte
teilt.
Also – am besten den Mund halten?
Ja,
wenn wir die Güte Gottes
als Lohn für unsere Vorleistungen ansehen;
ja,
wenn wir die Güte Gottes
als ein Privileg ansehen,
das uns vor anderem Menschen
auszeichnet
und uns in menschlichen Hierarchien

aufsteigen läßt;
nein,
wenn unsere Freude ansteckt
und andern die Augen öffnet
für deren Glückserlebnisse.
Ich wünsche Euch
und mir
und allen Menschen,
daß wir alle am Ende unserer Erdenreise sagen können,
aber gerne auch schon jetzt:
Der HERR
hat Gnade
zu unserer Reise gegeben;
laßt uns alle nach Hause
zu unserem Vater ziehen.
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *26.2.2025,
zum 26.2.2026}
                          

                          

***

                    

                         

2027

                    

                       

 

____________________________________

____________________________________

                                        
Wir denken heute an:

                      

Alexander von Alexandria
17.4.327 Alexandria-ALX/ET
Patriarch
                   
*****
                   
                            
Victor-Marie Vicomte Hugo
*26.2.1802 Besançon-25/F
22.5.1885 (83) Paris/F
Schriftsteller

                     
1829  x.2. (26)  EA Le Dernier Jour d'un condamné

_____(dt. Der letzte Tag eines Verurteilten)

                    
1831  16.3. (29)  EA Notre-Dame de Paris. 1482

_____(dt. Der Glöckner von Notre Dame)

              
1862  (60c)  EA Les Misérables (dt. Die Elenden)

                         

{Was Ihr alles wußtet!  Hättet Ihr's doch kürzer und knapper gesagt!  Dennoch danke, vor allem für Bischof Myriel.  ADieu!
KalenderQouz, *15.8.2020/18.5.2021}

                      
                   
***
                 
                    
Johnny Cash
*26.2.1932 Kingsland-AR/USA
12.9.2003 (71) Nashville-TN/USA angeblich durch Lungenversagen
Liedermacher, Country-Sänger und Sündergeselle

                          
1956  1.5. (24)  EA I walk the Line

                           
1962  (30)  Bonanza
1963  19.4. (31)  EA Ring of Fire°
1969  24.2. (36)  UA A Boy Named Sue

                              

{Manche Gerüchteköche mögen verbreiten, Ihr wäret an Eurem Sterben und Tod selbst schuld gewesen;  Gerüchteköche, die Euch nie geholfen haben.  Der KalenderQouz aber meint, Eure Krankheiten seien der Preis gewesen, den Ihr bezahlt habt, um als Johnny Cash leben und andern helfen zu können.  Deshalb zieht der KalenderQouz vor Euch seinen Hut und verneigt sich vor Eurem Lebenswerk, ohne Euch zu vergöttern.  Was können wir Menschen mehr, als zu geben, was wir selber empfangen haben, und zu unseren Mängeln zu stehen?  Danke.  ADieu!

KalenderQouz, *30.1.2021}

                       

                      
***
                     
                        
Dr. h. c. Sandra Goodrich, MBE (Sandie Shaw)
*26.2.1947 London-Dagenham-BDG/UK
unbeschwerte Barfuß-Pop-Sängerin, deren Künstlerinnenname klangmäßig

_____jedoch nicht frei von Herbheit ist;  Psychoanalytikerin;  big sister

                         

1964  (17)  (There’s) Always something there to remind me (I;

_____D: Harold DAVID (*25.5.1921 New York City-NY/USA;  1.9.2012 Los Angeles-CA/USA);

_____K: Burt BACHARACH (*12.5.1928 Kansas City-MO/USA;  8.2.2023 Los Angeles-CA/USA),

_____1963 für Dionne Warwick)°

_____(10.10.64<24.10.-7.11.64>19.12.64 UK 11w1;

______28.11.64<2.1.65>9.1.65 USA 7w52)
1964  (17)  Girl, don’t come  (12.12.64<23.1.65>27.2.65 UK 12w3;  6.3.65<24.4.65>1.5.65 USA 9w42)
                    
1965  (17)  I’ll stop at nothing  (20.2.65<13.3.65>1.5.65 UK 11w4)
1965  (18)  Long live Love (I;

_____D+K: Chris ANDREWS (*15.10.1942 London-Romford-HAV/UK als Christopher Andrews))°

_____(15.5.65<29.5.-12.6.65>14.8.65 UK 14w1;

______12.6.65<26.6.65>| USA 3w97;

______14.8.65<18.9.65>2.10.65 D 7w28)
1965  (18)  Du weißt nichts von deinem Glück (I;

_____D+K: Chris ANDREWS (*15.10.1942 London-Romford-HAV/UK als Christopher Andrews);

_____dt. Ü: Günter LOOSE (*5.2.1927 Berlin-B;  3.10.2013))

_____(4.9.65<13.11.65>| D 7w25)
1965  (18)  Message understood  (25.9.65<23.10.65>27.11.65 UK 10w6)
1965  (18)  How you can tell  (20.11.65<4.12.65>15.1.66 UK 9w21)
                  
1966  (18)  Tomorrow  (29.1.66<19.-26.2.66>26.3.66 UK 9w9)
1966  (19)  Nothing comes easy  (21.5.66<4.-11.6.66>16.7.66 UK 9w14)
1966  (19)  Run  (10.9.66<24.9.66>8.10.66 UK 5w32)
1966  (19)  Think sometimes about me  (26.11.66<3.12.66>17.12.66 UK 4w32)
1966  (19)  Wir sehen uns ja wieder  (3.12.66>| D 2w39)
                      
1967  (19)  I don’t need anything  (21.1.67>| UK 1w50)
1967  (20)  Puppet on a String (I;

_____D+K: Bill MARTIN (William Wylie MacPherson, MBE;  *9.11.1938 Glasgow-Govan-GLG/UK;  26.3.2020 London/UK)

_____& Philip COULTER (*19.2.1942 Londonderry-DRS/UK))°°° /

_____Tell the Boys (I;

_____D+K: Mitch MURRAY, CBE (*30.1.1940 Hove-BNH/UK als Lionel Michael Stitcher)

_____& Peter CALLANDAR (*10.10.1939 Lyndhurst-HAM/UK;  25.2.2014 London-Harefield-HIL/UK)°°

_____(18.3.67<29.4.-13.5.67>15.7.67 UK 18w1;

______8.4.67 ESC 1;

______29.4.67<13.5.-1.7.67>14.10.67 D 27w1)
1967  (20)  Wiedehopf im Mai (I;

_____D+K: Bill MARTIN (William Wylie MacPherson, MBE;  *9.11.1938 Glasgow-Govan-GLG/UK;  26.3.2020 London/UK)

_____& Philip COULTER (*19.2.1942 Londonderry-DRS/UK);

_____dt. Ü: Ernst BADER (*7.6.1914 Stettin = Szczecin-ZS/PL;  10.8.1999 Norderstedt-SE)

_____(17.6.67<1.7.67>| D 4w36)
1967  (20)  Tonight in Tokyo  (15.7.67<22.7.67>19.8.67 UK 6w21)
1967  (20)  You’ve not changed  (7.10.67<11.11.67>23.12.67 UK 12w18)
                    
1968  (20)  Du bist wunderbar  (3.2.68> D 2w28)
1968  (20)  Today  (10.2.68<24.2.68>23.3.68 UK 7w27)

1968  6.3.1968 bis 1978 (21-31c)  1. Ehe mit Modemacher Jeff Banks (24-35c);

_____mit ihm eine Tochter
                  
1969  (21)  Monsieur Dupont {GB} (I;

_____D: Georg BUSCHOR (*14.3.1923 Athen = Athénai-I/GR;  11.2.2005 Lugano-TI/CH);

_____K: Christian BRUHN (*17.10.1934 Wentorf-RZ);

_____sehr freie GB-Ü: Peter CALLANDAR (*10.10.1939 Lyndhurst-HAM/UK;  25.2.2014 London-Harefield-HIL/UK))

_____(15.2.69<5.4.69>24.5.69 UK 15w6)
1969  (22)  Think it all over  (17.5.69<24.-31.5.69>7.6.69 UK 4w42)

                   

1971  x.2. (23c)  *1. Kind Grace

               

1982  bis 1995 (35c-48c)  2. Ehe mit Virgin Records-Mitbegründer Nik Powell (31c-44c);

_____mit ihm eine weitere Tochter und einen Sohn
               
1984  (37)  Hand in Glove  (17.4.84<1.5.84>15.5.84 UK 5w27)
              
1986  (39)  Are you ready to be heartbroken  (27.5.86<10.6.86>17.6.86 UK 4w68)
1986  (39)  Frederick  (5.8.86>| UK 1w93)
                
1988  (41)  Please help the Cause against Loneliness  (4.10.88<11.10.88>| UK 2w86)

             

1991  9.5. (44)  EA Autobiographie The World at my Feet

                          

1994  (47c)  Hochschulabschluß als Psychotherapeutin           
1994  (47)  Nothing less than Brilliant  (1.11.94<8.11.94>15.11.94 UK 3w66)

                        
1997  (50c)  *Barefoot Therapy: The Arts Clinic (mit ihrem späteren Ehemann Tony Bedford)

_____für die psychotherapeutische Betreuung von VIPs

                  

2002  (55c)  Beginn der 3. Ehe mit Psychologe Dr. Tony Bedford,

_____der eine Tochter und einen Sohn mit in die Ehe bringt

                 
2005  (58c)  *1. Enkelin Ella Sophia

                      
2013  22.10. (66)  Southend-on-Sea-SOS/UK, Verleihung der Ehrendoktorwürde

_____durch das South Essex College of Further and Higher Education

               
2017  16.6. (70)  Ernennung zum Member of the Order of the British Empire

_____verkündet (für Verdienste um die Musik)

              
2019  7.11. (72)  2. Ehemann Nik Powell (69), angeblich durch Krebs
                  

{Sehr geehrte Lady Goodrich, MBE,
also bei den vielen Adelstiteln in Eurem Land blickt der KalenderQouz nicht mehr durch;  deshalb verschenkt er lieber zuviel Ehre als zuwenig, zumal's ihn kaum was kostet.  Jedenfalls wünscht er Euch Gottes Segen zu Eurem Geburtstag, alles, was zum „täglich’ Brot“ gehört und daß Ihr niemandem eine Puppet on a String seid.  Eure Schlager damals und Eure Stimme haben mir gefallen.  Thank you.  Als Kontinentaleuropäer aber muß ich leider gestehen, daß mir die deutsche Version von Monsieur Dupont besser gefallen hat denn die englische.  Das liegt nicht an Eurer Interpretation, sondern an der deutschen Vorlage, die meiner Sympathie für schrullige Originale besser entspricht.  Vielleicht versucht Ihr’s mal, die deutsche Version in die englische Sprache zu übertragen.  Ja, und mit dem Barfußlaufen in der Wohnung haben wir wohl was gemeinsam.  Euer Ehren, aber ich hoffe doch, daß Ihr draußen Schuhe tragt.  Macht Menschen weiterhin Mut, dann habt Ihr etwas, über das Ihr Euch ein Leben lang freuen könnt.  Auch Euch werde ich auf dieser Erde nie begegnen.  ADieu!

KalenderQouz, *30.1.2021

Nachtrag:
Und eine geehrte Frau Doktor seid Ihr inzwischen auch!  Na, so was!  Ja, ja, wenn Ihr in Eurer Heimatsprache gesungen habt, kam es mir vor, als wäret Ihr meine große Schwester, die alles besser weiß und vieles besser kann;  und erst wenn ich dann selber IHR damaliges Alter erreicht habe, merke ich, daß da vieles von IHRER Überlegenheit nur gespielt war;  doch inzwischen ist SIE nicht stehengeblieben, sondern mir schon wieder voraus, bis ich – usw.  Einholen kann ich Euch halt nie;  erst recht nicht, nachdem ich meinen Zenit längst überschritten habe.  Also, big sister, alles Gute;  und immer mindestens einen Grund, um fröhlich zu sein.  Und grämt Euch nicht um Schätze, die Ihr sowieso hier zurücklassen müßt.  ADieu!
KalenderQouz, bei grauem Nieselregen am *11.3.2025}

Letzter (?) Senf:
Ist es nicht schöner, wenn Menschen uns mit Liebe und Dankbarkeit anschauen denn mit Habgier?  Ich denke, auch bei Euch gibt’s Menschen, denen das Herz warm wird, sobald sie an Euch denken.  Vergeßt es bitte nie;  erst recht nicht, wenn Menschen dünkelhaft auf Euch hinabsehen und Euch Achtung versagen.  Danke, wann immer Ihr es unter Menschen wärmer gemacht habt und macht.  ADieu!
KalenderQouz, müde am Morgen des *12.3.2025}
                        
                      
***