12. Februar (12.2.)
2023: 2. Sonntag vor der Passionszeit: Sexagesimae
2024: Rosenmontag
2025: Mittwoch
2026: Krawattenjagd-Donnerstag
2027: Freitag
2028: Samstag
Qouz-Sonnenaufgang 8.06 Uhr
Qouz-Sonnenuntergang 16.39 Uhr
Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,
dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de
Wollen Sie aber das Stockwerk Ihrer Wohnung und das Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,
kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.
____________________________________
Sankt Eulalia im Sonnenschein,
das bringt viel Äpfel und Apfelwein.
***
____________________________________
Du hilfst den Menschen nicht,
wenn du für sie tust,
was sie selber tun können.
(Abraham LINCOLN; *12.2.1809; †15.4.1865)
***
____________________________________
2023
Denn ich weiß,
daß in mir,
das ist in meinem Fleische,
wohnt nichts Gutes.
Wollen habe ich wohl,
aber vollbringen das Gute
finde ich nicht.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi,
in seinem Brief an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, Römer 7:18)
{Danke, Paulus,
für diese aufrichtigen Worte!
Wenn sich aber mein Wille nicht durchsetzen kann,
ist er dann wirklich frei,
ihr, die ihr euch dem Sortieren und Ausgrenzen verschrieben habt?
Nee, es ist etwas anderes stärker.
Und solch einen Menschen täte Gott auf ewig verdammen,
sagt ihr,
weil Gottes Liebe den freien Willen respektiere?
Nicht völlig unwahr, denn:
Gibt es einen einzigen Menschen,
dessen Wille völlig frei ist?
Wenn er aber nicht frei ist,
so kann er sich kaum selber befreien,
sondern bedarf der Erlösung.
Durch wen?
Durch einen barmherzigen Helfer,
der bedingungslos erlösen will
und es auch kann.
Sind wir aber frei durch die Liebe Gottes,
was könnte uns da noch von ihr scheiden?
Nichts,
sagt Paulus.
Und ich sage noch einmal:
danke, Paulus.
KalenderQouz, *12.10.2022,
zum 12.2.2023}
***
2024
{3:18} Niemand betrüge sich selbst.
Welcher sich unter euch dünkt,
weise zu sein,
der werde ein Narr in dieser Welt,
daß er möge weise sein.
{3:19} Denn dieser Welt Weisheit
ist Torheit bei Gott. {...}
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi, in seinem Brief
an die Christen zu Korinth = Korinthos-J/GR; in:
Lutherbibel, 1912, aus 1. Korinther 3:18-19)
{Liebes Jakobienchen,
oh weh,
das sind Aussichten!
Da siehste mal wieder,
wie klug Du warst,
mich in keinen Hafen zu lotsen;
denn Staat hättest Du mit mir nie machen können,
zumal ein Qouz
noch unter der Kaste der Narren steht,
oder genauer:
geht.
Jedenfalls stimme ich Paulus zu:
Ich könnte mir nichts dafür kaufen,
wenn mich Menschen weise nennen täten;
jedenfalls kein Gut.
Allein − weil ich den Menschen kein Weiser bin,
bedeutet das nicht,
ich sei Gott mehr wert.
Gott will allen Menschen helfen,
aber nicht zu einem höheren Rang
in menschlichen Hierarchien,
sondern zu seinem Wesen:
Er läßt seine Sonne aufgehen
über die Bösen und über die Guten
und läßt regnen
über Gerechte und Ungerechte;
auf daß die Guten vollkommen werden
und die Bösen zu Guten
und Gerechte und Ungerechte
zu Begnadigten
und Barmherzigen.
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *24.10.2023,
zum 12.2.2024}
***
2025
Da sie aber das hörten,
ging's ihnen durchs Herz,
und sie sprachen zu Petrus
und zu den andern Aposteln:
„Ihr Männer, liebe Brüder,
was sollen wir tun?“
(Die Zuhörerinnen und Zuhörer
der Pfingstpredigt des Simon Petrus
im Tempel von Jerusalem-JM/IL,
wiedergegeben durch den Evangelisten LUKAS
in dessen Bericht an Theophilus; in:
Lutherbibel, 1912, vgl Apostelgeschichte 2:37)
{Liebes Jakobienchen,
gut, daß ich nicht predige!
Stell Dir mal vor:
Nach Deiner Predigt
kämen die Zuhörenden zu Dir
und fragten Dich:
Was sollen wir tun?
Wär’s das,
was Du bewirken willst?
Wenn ja,
dann wärest Du in zahlreicher Gesellschaft,
denn diese Einstellung
ist unter geistigen Würdenträgern
nicht selten anzutreffen.
Und in ihren Augen väterlich
täten sie dann auf jene Frage antworten:
Tut Buße
und erfüllet alle Voraussetzungen,
um aktives Mitglied in unserer Kirche zu sein,
und gelobet,
in unseren Satzungen immer zu wandeln.
Entsteht aber so ein Himmel?
Oder unter diesem Etikett
das Gegenteil?
Mir ist da sympathischer
die Begebenheit
auf dem Wege nach und in Emmaus:
Die Worte Jesu
gingen bei den beiden Jüngern
nicht durchs Herz,
sondern blieben darin
und bewirkten so die Umkehr –
ohne geplapperte Gelübde.
Gottes Wort tüncht nicht,
will auch nicht durch ein Sollen
dressieren,
Gottes Wort wirkt
in uns ein Wollen des Guten,
nämlich Gottes Segen zu sein
für unsere Nächsten;
wie bei jener Frau am Jakobsbrunnen.
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *2.4.2024,
zum 12.2.2025}
***
2026
„Denn des Priesters Lippen
sollen die Lehre bewahren,
daß man aus seinem Munde
das Gesetz {der Wahrheit} suche;
denn er ist ein Engel
des HERRN Zebaoth.“
(GOTT der HERR über seinen Bund mit dem Stamme Levi,
wiedergegeben durch den Propheten MALEACHI; in:
Lutherbibel, 1912, Maleachi 2:7)
{Liebes Jakobienchen,
ist der KalenderQouz jetzt
unter die Priester gegangen
und hat sich selber ordiniert?
Nö, jedenfalls nicht
nach dem orthodoxen kirchlichen Verständnis.
Der Prophet Maleachi eröffnet jedoch
ein anderes Verständnis zum Stamm Levi:
Das Gesetz der Wahrheit war in seinem Munde,
und ward kein Böses in seinen Lippen gefunden.
Er wandelte vor mir friedsam
und aufrichtig
und bekehrte viele von Sünden.
Nun ja,
andere zu bekehren,
das sehe ich nicht als meine Aufgabe,
sondern da ist mir das Evangelium lieber:
Seelen zum Leben zu helfen
und zur Freude.
Und das nicht
für einen möglichst hohen Rang
in einer Hierarchie,
sondern weil’s mir selber Freude macht.
Ich glaube:
Solch eine Aufgabe
setzt keine kirchliche Ordination voraus,
keine unhaltbaren Gelübde,
ist auch an kein Geschlecht gebunden,
sondern eine Herzensangelegenheit
aller,
die das Vaterunser beten.
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *12.2.2025,
zum 12.2.2026}
***
2027
____________________________________
____________________________________
____________________________________
Wir denken heute an:
Heilige Eulalia von Barcelona
*275c und 290c Barcelona-Sarrià-B/E
†303c (13c und 28c) Barcelona-Barcino-B/E
Märtyrerin
*****
Dr. h. c. iur. Charles Darwin
*12.2.1809 Shrewsbury-SHR/UK, Mount House, als
5. Kind der
_____Susannah Darwin, geb. Wedgwood (44), und des Arztes
_____MD Robert Darwin (42)
†19.4.1882 (73)
London-Downe-BRY/UK, Luxted Road, Downe House
vereinnahmter Naturforscher
1817 15.7. (8) †Mutter Susannah Darwin, geb. Wedgwood (52)
1825 x.10.1825 bis x.12.1827 (16-18) Edinburgh-EDH/UK, Medizinstudium
1828 x.1.1828 bis 26.4.1831 (18-22) Cambidge-CAM/UK, Theologiestudium
1831 27.12.1831 bis 2.10.1836 (22-27) Mitglied der
_____2. Vermessungsexpedition der HMS Beagle unter
_____Kapitän Robert FitzRoy (26-31)
1839 29.1.1839 bis 19.4.1882 (29-73) Ehe mit seiner Cousine
_____Emma Wedgwood (30-73); mit ihr 10 Kinder, von denen 7
_____beide Eltern überleben
1848 13.11. (39) †Vater MD Robert Darwin (82)
1859 24.11. (50) EA On the Origin of
Species
_____by Means of Natural Selection, or the Preservation of
_____Favoured Races in the Struggle for Life (1860 dt.
_____Die Entstehung der Arten im Tier- und Pflanzen-Reich durch natürliche
_____Züchtung oder Erhaltung der vollkommensten Rassen im
_____Kampfe ums Daseyn sowie 1876 Über die Entstehung der Arten
_____durch natürliche Zuchtwahl oder die Erhaltung der begünstigten Rassen
_____im Kampfe ums Dasein)
2000 7.11.2000 bis 28.2.2018 (191-208 posthum) den Briten 10 £
wert
***
Abraham Lincoln
*12.2.1809 Hodgenville-KY/USA
†15.4.1865 (56) Washington-DC/USA nach Attentat
Rechtsanwalt
1861 4.3.1861 bis 15.4.1865 (52-56) 16. USA-Präsident (Republikaner)
***
Otto Ludwig
*12.2.1813 Eisfeld-HBN, Häfnersgasse (heute etwa Grundstück Braugasse 17),
_____als Sohn der Sophie Christiane Ludwig, geb. Otto (21c) und des
_____Stadtsyndikus und Hofadvokaten Ernst Ludwig (35c)
†25.2.1865 (52) Dresden-DD angeblich durch ein Nervenleiden
Schriftsteller, dem poetischen Realismus zugerechnet
1822 7.7. (9) Zerstörung des Geburtshauses beim großen Stadtbrand
_____und Plünderung der Gerichtskasse mit 5.000 Gulden, die durch
_____Vater Ernst Ludwig ersetzt werden, was die Familie angeblich
_____finanziell zugrunde richtet
1825 20.1. (11) †Vater Ernst Ludwig (47c) angeblich durch
_____ein Brustgeschwür
1832 (19c) †Mutter Sophie Christiane Ludwig, geb. Otto (41c)
1850 4.3. (37) UA Der
Erbförster
1852 bis 25.2.1865 (38c-52) Ehe
mit Emilie Winkler (27c-39c);
_____mit ihr 4 Kinder
1855 5.12.1855 bis 13.1.1856 (42) EA Die Heiterethei und ihr Widerspiel
_____{in: Kölnische Zeitung 337/1855, S. 1 = 2.313 digital bis
13/1856, S. 2 = 74 digital}
1856 (43c) EA Zwichen Himmel und
Erde
1857 (44c) EA Aus dem Regen in die
Traufe
***
Gustav Bayrhammer (Gustl Bayrhammer)
*12.2.1922 München-M
†24.4.1993 (71) Krailling-STA angeblich durch Herzinfarkt beim
_____Mittagsschlaf
Volksschauspieler
1982 24.9.1982 bis 30.3.1989 (60-67) TV-Serie
_____Meister Eder und sein Pumuckl (als Schreinermeister Franz Eder)
***