9. Dezember (9.12.)
2023: Samstag
2024: Montag
2025: Dienstag
2026: Mittwoch
2027: Donnerstag
Qouz-Sonnenaufgang 8.41 Uhr
Qouz-Sonnenuntergang 14.48 Uhr
Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,
dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de
Wollen Sie aber Stockwerk Ihrer Wohnung und Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,
kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.
________________________________________________
Gib an Valeria ab kein Versprechen,
daß du aus Einsicht müßtest später brechen.
(artur, *16.12.2009)
***
Es gibt keine Pflicht,
die nicht der Heiterkeit bedürfe,
um recht erfüllt zu werden.
(John MILTON; *9.12.1608; †8.11.1674)
***
2023
{5:14} {...} Tröstet die
Kleinmütigen,
traget die Schwachen,
seid geduldig gegen jedermann.
{5:15} Sehet zu,
daß keiner Böses
mit Bösem jemandem vergelte;
sondern allezeit jaget dem Guten nach,
untereinander
und gegen jedermann.
(PAULUS, SILVANUS und TIMOTHEUS, Apostel Jesu
Christi,
in ihrem Brief an die christliche Gemeinde
zu Thessalonich = Thessaloniki-B/GR; in:
Lutherbibel, 1912, aus 1. Thessalonicher 5:14-15)
{Kein Gebot,
sondern Lebenshilfe.
Und christlich,
weil auf alle Menschen ausgedehnt;
und zwar nicht in Feindschaft gegen sie,
wie's fälschlich im Deutschen aufgefaßt werden könnte,
sondern für alle Menschen.
Ja, typisch Jesus ist auch:
in allen Menschen.
Was ist das für eine Freude,
in einem Menschen das Gute zu entdecken!
Wenn ich das erfahren habe,
muß mir das noch jemand gebieten?
Nein, aber er kann mich erinnern:
Stoß dich nicht daran,
daß auch andere nicht so sind,
wie du selber sein könntest.
Achte nicht auf das Unkraut in den Gärten,
zu denen du Zugang hast,
sondern auf die gute Saat
und fasse deine Seele in Geduld
und Vorfreude,
auf daß diese sich auch
in den Kleinmütigen und Schwachen vermehre
und diese dich tragen,
wenn du nicht mehr weiterweißt.
ADieu!
KalenderQouz, *10.10.2022,
zum 9.12.2023}
***
2024
„Darum sorget nicht
für den andern Morgen;
denn der morgende Tag wird
für das Seine sorgen.
Es ist genug,
daß ein jeglicher Tag
seine eigene Plage habe.“
(JESUS während seiner Bergpredigt
zu seinen Jüngerinnen und Jüngern und viel Volks,
wiedergegeben durch den Evangelisten MATTHÄUS; in:
Lutherbibel, 1912, Matthäus 6:34)
{Liebes Jakobienchen,
Du kennst inzwischen meinen Ausspruch:
Wenn ich meine Erdenreise
wiederholen könnte,
täte ich mindestens eines ändern,
nämlich mir weniger Sorgen machen.
Und das nicht,
weil ich etwa unser heutiges Tageswort
als Gebot auffasse,
sondern weil ich es als Lebensweisheit
erfahren habe.
Freilich – einen Terminkalender
täte ich weiterhin führen,
auch für die Zeit vorsorgen,
in der ich keiner Erwerbstätigkeit mehr
nachgehen könnte oder wollte,
aber alles mit mehr Gelassenheit
und Gottvertrauen.
Aber ist’s nicht dennoch zynisch
angesichts der vielen Hungernden,
Heimatlosen,
Kranken?
Gegenfrage:
Wär’s besser,
ihnen ihr ganzes Elend auszumalen
und ihnen jegliche Hoffnung zu rauben?
Wie hat jener Lazarus überlebt?
Wir wissen’s noch nicht einmal genau;
aber wenn er Tag für Tag
zu des Reichen Türe gegangen ist,
muß er’s wohl mit begründeter Hoffnung getan haben.
Also?
Also hat unser heutiges Tageswort
mehrere Seiten.
Für heute wollen wir uns mit 2 Seiten begnügen:
einerseits der Trost:
Hast du weniger,
als du brauchst,
dann hoffe jeden Tag neu;
andererseits die Lebensweisheit:
Hast du mehr,
als du brauchst,
dann bereite dir die Freude,
deinen Reichtum mit-zu-teilen.
Die Welt retten kann ich alleine damit nicht,
aber zumindest Hoffnung mit-teilen.
Viel Hoffnung
und viel Mit-Teilen
in Freude!
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *23.11.2023,
zum 9.12.2024}
***
2025
{...} Ihr aber seid
der Tempel
des lebendigen Gottes; {...}.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi, und Timotheus
in ihrem Brief an
die Christen zu Korinth = Korinthos-J/GR und ganz
Achaja/GR; in:
Lutherbibel, 1912, aus 2. Korinther 6:16)
{Liebes Jakobienchen,
habt Ihr schon mal
einen Tempel angebetet?
Ich denke:
nicht.
Habt Ihr schon mal
einen Menschen angebetet
und vergöttert?
Wenn ja,
was ist regelmäßig die Folge?
Enttäuschung!
Aber unser heutiges Tageswort
gibt noch mehr.
Stellt Euch mal vor:
Jeder Mensch
ist ein Tempel
des lebendigen Gottes.
Es sei nicht jeder Mensch
ein Korinther?
Aber ich wiederhole mich:
Kennt Ihr einen Menschen,
mit dem Ihr das Vaterunser
nicht beten könnt?
Also?
Also ist es uns gut,
wenn wir uns stets bemühen,
einander auf Augenhöhe
zu begegnen:
nicht vergötternd,
nicht verachtend,
auch nicht gleichgültig.
Jedoch: Könnte Gott einen Tempel
auch wieder verlassen?
2 Gegenfragen:
Könnte ein allwissendes Wesen
etwas Vergebliches tun?
Könnte ein allmächtiges Wesen
vor einer anderen Macht kapitulieren?
Womit wir wieder bei meinem
ceterum censeo sind:
Gott will allen Menschen helfen,
und Gott kann allen Menschen helfen,
also wird Gott allen Menschen helfen,
bis er ist und bleibt
alles in allen.
Zu dieser Entwicklung
wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *5.9.2024,
zum 9.12.2025}
***
2026
________________________________________________
Wir denken heute an:
Valeria von Limoges
†250c Limoges-87/F enthauptet,
weil sie nach ihrer Taufe die Verlobung mit
_____einem heidnischen Herzog löste
*****
John Milton
*9.12.1608 London-Cheapside-LND/UK, Bread Street
†8.11.1674 (65) London-Bunhill-ISL/UK
Dichter
1642 bis 5.5.1652 (33c-43) 1. Ehe
mit Mary Powel (16c-26c); mit ihr 4
Kinder
1642c bis 1645 (33c-36c) Trennung von seiner 1. Ehefrau Mary Powel (17c-20c)
1652 5.5. (43) †1. Ehefrau Mary Milton, geb. Powel (26c),
_____3 Tage nach der Entbindung ihres 4. Kindes
1652 x.6. (43) †3. Kind John Milton (15c Monate)
1654 (49c) Erblindung
1656 12.11.1656 bis 3.2.1658 (47-49) 2. Ehe mit Katherine Woodcock
1658 3.2.1658 (49) †2. Ehefrau
Katherine Milton, geb. Woodcock
1663 24.2.1663 bis 8.11.1674 (54-65) 3. Ehe mit Elizabeth Mynshull (24c-36c)
1667 x.8. (58) EA Paradise
Lost (10 Bücher; dt. Das verlorene Paradies)
1671 29.5. (62) EA Paradise
Regained
1671 29.5. (62) EA Samson
Agonistes
1674 (65) EA Paradise
Lost (Überarbeitung, in 12 Büchern; dt. Das verlorene
Paradies)
1743 18.2. (134 posthum) UA Samson
Agonistes (HWV 57; Musik von
_____Georg Friedrich HÄNDEL, Libretto von Newburgh HAMILTON auf der Basis der
_____Tragödie Samson Agonistes)
***
RDML PhD Dr. h. c.{>40} Grace Hopper
*9.12.1906 New York City-NY/USA als Grace Brewster
Murray
†1.1.1992 (85) Arlington-VA/USA
Informatikerin
1924 bis 1928 (17c-21c)
New York-NY/USA, Vassar College, Studium von
_____Mathematik und Physik (B.A.)
1928 bis 1930 (21c-23c)
New Haven-CT/USA, Yale University, Mathematikstudium (M.A.)
1930 bis 1945 (23c-38c) Ehe mit
Englischprofessor Vincent Foster Hopper (24c-39c)
1931 bis 1943 (24c-36c)
New York-NY/USA, Vassar College, Dozentin für Mathematik
1934 (27c) New
Haven-CT/USA, Yale University, Promotion in Mathematik
1941 (34c) New
York-NY/USA, Vassar College, Ernennung zur
_____Associate Professorin für Mathematik
1944 bis 14.8.1986 (37c-79) Tätigkeit für die United States Navy Reserve
_____{mit mehreren Unterbrechungen}
1979 19.1. (69) †Ehemann Vincent Foster Hopper (69)
{Sehr geehrte Frau Doktor etc.,
ich bitt' Euch um Verzeihung, Euch nicht genügend würdigen zu können; aber Ihr habt so viele
Ehrungen erhalten, daß es da wohl auf mich nicht mehr ankommt. Gut, mit COBOL hab’ ich mich auch mal rumgeschlagen, aber das
war in der Prä-PC-Steinzeit, und ob damals Euer Name in einem Ahnenregister erwähnt worden ist, weiß ich nicht mehr. Mehr als Eure
Ehrungen und Erfolge fasziniert mich Eure Einstellung und Euer Kampf gegen Bürokratie. It's easier
to ask forgiveness than it is to get permission, sollt Ihr angeblich in einem Interview kurz vor Eurer endgültigen Pensionierung gesagt haben: Es ist einfacher, um Verzeihung zu
bitten, denn eine Erlaubnis zu erhalten. War das ein Seufzer oder eine Lebensweisheit? Wie Ihr wißt, wird’s inzwischen als Empfehlung gehandelt. Nun ja, der Buchhalter in
mir will dem widersprechen, aber meine Erfahrung mit schwerfälligen Organisationen muß es leider bestätigen. Aber nicht nur leider,
sondern es ist schon eine Ermutigung dazu, nicht auf dem breiten Weg des Opportunismus in jede Sackgasse zu trotten, sondern gegen den Strom zu schwimmen, um zur Quelle nach Hause zu
kommen. Danke.
Tscha, Frau RDML, gegen die Vereinnahmung unserer Worte und Werke können wir uns kaum wehren; aber Euer Lächeln zeigt, daß es jedoch den Versuchen überlegen ist, uns zu vereinnahmen.
Danke auch dafür; es kommt zwar etwas grimmig daher, ist aber nicht aufgesetzt. Alles Gute für Euch. ADieu!
KalenderQouz, am grauen, dunklen, regnerischen und lauten *16.1.2023}
***
Dame Professorin Dr. h. c.{3} Elisabeth Legge-Schwarzkopf, DBE
*9.12.1915 Kesselberg = Jarotschin = Jarocin-PJA/PL
†3.8.2006 (90) Schruns-BZ/A
Sopran
***
Marga Rühl, geb.
Kuhlmann
*9.12.1929 Wuppertal-Ronsdorf
†22.4.2021 (91)
Einzelhandel mit Strümpfen und Handarbeiten, Heimatdichterin, Entertainerin bei
_____den Rongsdroper Möschen (mit Helga
Schwierz & Hildegard Wilke), Förderin des Chorgesangs
***
Hans-Peter Kerkeling (Hape Kerkeling)
*9.12.1964 Recklinghausen-RE
Komiker
andere Namen:
Uschi Blum (UA 25.2.1993, Schlagerdiva, *1949/57/68 in Dinslaken-WES als Hildegard Sterczinski)
Evje van Dampen (UA 23.4.2005, niederländische
Paartherapeutin)
Gisela (UA 1.9.2007, Korschenbroicher
Versicherungsangestellte, Gattin von Wolfgang)
Hannilein (UA 17.12.1984, Vorschülerin)
Rico Mielke (UA 2001, Kleingärtner, Kleinsparer)
Horst Schlämmer (UA 23.4.2005, Grevenbroicher Chefredakteur, *16.10.1957 Korschenbroich-NE)
Siegfried Schwäbli (UA 1985c, weitsichtig)
Petri Danger Valkinnen (UA 1999, Rapper in Gangsta-Rap-Band R.I.P. Uli)
Günther Warnke (UA 5.4.2008, Düsseldorfer
Taxifahrer)
Wolfgang (UA 2009, Gatte von Gisela, Modelleisenbahnliebhaber)
1973 Sommer (8) †Mutter Margret Kerkeling angeblich durch Selbsttötung
1984 17.12. (20) TV-UA Kerkelings
Kinderstunde
1985 31.1.1985 bis 22.12.1986 (20-22) Känguru
1991 2.5. (26) TV-UA Das ganze Leben ist ein Quiz (7.9.91<19.10.91>15.2.92 D 24w7)
1991 2.5. (26) TV-UA Königin Beatrix am Schloß Bellevue (*25.4.1991)
1992 4.7. (27) TV-UA Hurz!!! (8.2.92<7.-21.3.92>16.5.92 D 15w4)
1992 (28) X-Mas Rap
(19.12.92<9.1.93>| D 3w85)
1999 (34) Helsinki is
Hell (& R.I.P. Uli) (16.10.99<30.10.99>20.11.99 D 6w45)
2006 (41) Schätzelein (Horst Schlämmer)
_____(18.2.06<4.3.06>22.4.06 D 10w20; 13.1.07<27.1.07>17.2.07 D 6w89)
2006 22.5. (41) EA Ich bin dann mal weg
2007 (42) Gisela (Isch möschte nischt..!) (Horst Schlämmer) (15.9.07<6.10.07>15.12.07 D 14w28)
2009 (44) Sklavin der Liebe (& Uschi Blum) (24.1.09<14.3.09>18.4.09 D 8w47)
2009 17.8. (44) Film-UA Horst
Schlämmer – Isch kandidiere! (als Horst Schlämmer)
2009 (44) Isch
kandidiere! (Horst Schlämmer) (5.9.09>3.10.09 D 5w40)
2010 (45) Moskau
(Uschi Blum) (20.3.10>27.3.10 D 2w57)
2014 6.10. (49) EA Der Junge muß an die frische Luft – Meine Kindheit und ich
2018 x.3. (53) †Vater Heinz Kerkeling (91)
***