8. Dezember (8.12.) Mariä Empfängnis
2023: Freitag
2024: 2. Adventssonntag
2025: Montag
2026: Dienstag
Mariä Empfängnis durch ihre Mutter Anna
Feiertag in Österreich sowie in einigen Gemeinden in der Schweiz
***
Qouz-Sonnenaufgang 8.40 Uhr
Qouz-Sonnenuntergang 14.48 Uhr
Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,
dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de
Wollen Sie aber Stockwerk Ihrer Wohnung und Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,
kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.
________________________________________________
Fängt die Hausfrau heute an zu backen,
sitzt ihr wohl der Weihnachtsmann im Nacken.
(artur, *13.12.2010)
***
Wir sehen das Glück wie den Regenbogen
nie über dem eigenen Haupte,
sondern immer über fremdem.
(Adolph MENZEL; *8.12.1815; †9.2.1905)
***
2023
{8:31} Da sprach nun Jesus zu den Juden,
die an ihn glaubten:
„So ihr bleiben werdet
an meiner Rede,
so seid ihr meine rechten Jünger
{8:32} und werdet die Wahrheit erkennen,
und die Wahrheit
wird euch frei machen.“
(JESUS vermutlich im Tempel von Jerusalem-JM/IL
zu den Juden, die an ihn glaubten,
wiedergegeben durch den Evangelisten JOHANNES; in:
Lutherbibel, 1912, Johannes 8:31-32)
{Frei von aller Heuchelei!
Aber dann darf ich diese Wahrheit auch nicht scheuen.
Und ich muß auch andern Menschen dazu Mut machen.
Mut machen,
dazu zu stehen,
was wir alle wahrhaft sind:
Sünder!
Sünder,
die bedingungslos geliebt werden
und die nichts mehr von dieser Liebe trennen kann.
Auch nicht mein Richten?
Nee, denn es ist Jesu Rede,
daß der Richtstuhl nichts in seiner Gemeinde zu suchen hat,
sondern der Gnadenstuhl.
Welch eine Liebe,
und nur die wird uns erlösen.
ADieu!
KalenderQouz, *12.10.2022,
zum 8.12.2023}
***
2024
Wir aber warten eines
neuen Himmels
und einer neuen Erde
nach seiner Verheißung,
in welchen Gerechtigkeit wohnt.
(SIMON PETRUS, ein Apostel Jesu Christi,
in seinem Brief an Mitchristen; in:
Lutherbibel, 1912, 2. Petrus 3:13)
{Advent bedeute Ankunft,
und wem Jesu Verheißung nicht gleichgültig ist,
wiederzukommen,
für den ist jeder Tag Advent.
Der KalenderQouz will sich jetzt nicht
auf dem Baum der Erkenntnis versteigen
und sich darüber auslassen,
ob’s in über 1.000 Jahren
wieder eine Trennung zwischen Erde und Himmel geben wird.
Ja, der KalenderQouz ist sogar so ketzerisch,
dem Petrus ein Amen zu versagen
und einzugestehen: Ich seh’s anders.
Ich warte zunächst einmal auf einen Himmel,
in dem Barmherzigkeit wohnt.
Wie kommt’s?
Es liegt an meinem Blick;
denn selbst wenn ich so weit in die Zukunft sähe wie Petrus,
streifte mein Blick die Gegenwart und meine Umgebung,
und da wohnt keine Gerechtigkeit
und ist auch keine vollkommene Gerechtigkeit denkbar.
Denn sobald ich mindestens 2 Maßstäbe habe,
die nicht identisch sind,
kann ich nicht mehr bei beiden gleichzeitig das Optimum erreichen.
Zum Beispiel bei der Entlohnung:
Maßstab Leistung,
Maßstab Opfer,
Maßstab Einsatz,
Maßstab Begabung,
Maßstab Verantwortung,
Maßstab Chancengleichheit,
Maßstab Bedürfnis?
Ein gordischer Knoten?
Jesus hat dazu im Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg
einige Hinweise gegeben:
Gott schaut weiter
und läßt sich nicht durch menschliches Recht einengen.
Wir Menschen sind da oft wie Komponistenschüler,
welche die Töne aus den Tonleitern
nach strengen Regeln zusammenfügen
und sich dann wundern,
daß das Ergebnis scheppert und schmerzt;
Gott aber ist der Meister,
der alles zu einer Harmonie zusammenfügt
und sogar unsere Herzen zum Schwingen bringt.
Und nach dieser Harmonie sehne ich mich –
und Ihr, Simon Petrus, gewiß auch,
und darin klingen wir nun wieder zusammen:
Nach menschlicher Gerechtigkeit sehnen wir uns nicht,
aber nach der auf Harmonie ausgerichteten Gerechtigkeit Gottes.
Ausgerichtet – welch treffliches Wort
in unserer Muttersprache!
ADieu!
KalenderQouz, *22.8.2023,
zum 8.12.2024}
***
2025
Darum lasset uns dem nachstreben,
was zum Frieden dient
und was zur Besserung untereinander dient.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi,
in seinem Brief an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, Römer 14:19)
{Liebes Jakobienchen,
es ist schon erfreulich,
wenn vom Dienen die Rede ist
und dies auch so gemeint ist;
und wenn es nicht als Gebot daherkommt,
sondern als Ermunterung:
Dir geht es besser,
wenn du dem Frieden dienst
und deinen Nächsten dabei hilfst,
das zu werden,
was sie sein können.
Ich empfinde:
Wir machen
uns viel zu viele Gedanken
und verlieren viel zu viele Wörter darüber,
was unser Nächster
alles soll,
und hegen zu wenige Gedanken
und Worte darüber,
was unser Nächster
alles kann.
Wenn ich da an Euer Lächeln denke:
Wie viele Menschen
könntet Ihr damit
noch durchsonnen!
Ich trau’s Euch jedenfalls zu.
Stellt Euch nur mal vor:
Wann immer sich Menschen begegnen,
sonnt es.
Niemand könnte mehr
an der Existenz
eine gütigen Gottes zweifeln!
Zu diesem Sonnen
wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *28.6.2024,
zum 8.12.2025}
***
2026
________________________________________________
Wir denken heute an:
Adolph Menzel
*8.12.1815 Breslau = Wrocław-DW/PL
†9.2.1905 (89) Berlin-B
Maler
1851 (35c) *Christus als Kind im
Tempel unter den Lehrern
1852 (36c) *Das Flötenkonzert
Friedrich des Großen in Sanssouci
1875 (59c) *Das Eisenwalzwerk
***
Dr. h. c.{2} Johan Sibelius (Jean Sibelius)
*8.12.1865 Hämeenlinna-06/FIN
†20.9.1957 (91) Järvenpää-18/FIN
Komponist am Ende der Spätromantik
1893 13.11. (27) UA Karelia-Suite
1900 2.7. (34) UA Finlandia
{Wer Heimatmusik schreibt, ohne ausländische Menschen auszugrenzen, muß ein Lebenskünstler sein und das Gute seiner Landsleute höher achten denn deren Schattenseiten. Danke. ADieu!
KalenderQouz, *22.10.2022}
***
August Rücker
*8.12.1871 Heilbronn-Frankenbach
†20.9.1952 (80) Oberstenfeld-LB
methodistischer Prediger und Liedermacher über Konfessionsgrenzen hinaus
Dichter und Komponist:
Du bist's allein
Komponist:
Nur so wie du
Und fragst du die Wolken
{Manche Musik kommt einem gesprochenen Glaubensbekenntnis gleich, ja, wird zu einem spürbaren Gottvertrauen. Wie Ihr seht, klingt Eure Musik noch immer nach; also ist sie wohl glaubwürdig. Danke; auch für das kindliche Staunen, das Ihr in Musik zu wandeln wußtet. ADieu!
KalenderQouz, *22.10.2022}
***
Karl Amberg (Charles Amberg)
*8.12.1894 Bonn-Kessenich-BN
†15.4.1946 (51) Berlin-B nach mehreren Jahren KZ-Haft in Hamburg-Neuengamme
_____wegen fälschlich unterstellter jüdischer Abstammung und dem Rassenwahn
_____von Deutschen
Schlager-Texter und Nachdichter
1930 (35) Wochenend‘ und Sonnenschein (Nachdichtung)
***
Kurt Müller-Osten
*8.12.1905 Breslau = Wrocław-DW/PL
†22.9.1980 (74) Marburg-MR
ev. Kirchenrat, ev. Propst, Lieder-Dichter
1941 (35c) EA In dem HERREN freuet
euch!
1962 bis 1966 (56c-60c) ev. Pfarrer an der Pauluskirche Marburg-MR
1966 bis 1971 (60c-65c) ev. Pfarrer an der Elisabethkirche Marburg-MR
***
Samuel George Davis (Sammy Davis Jr.)
*8.12.1925 Harlem-NY/USA
†16.5.1990 (64) Beverly Hills-CA/USA angeblich durch Krebs
Gute-Laune-Entertainer, Schlagersänger
1972 (46) The Candy Man (& The Mike Curb Congregation)
***
Maximilian Schell
*8.12.1930 Wien-W/A
†1.2.2014 (83) Innsbruck-I/A
Schauspieler
1961 14.12. (31) Film-UA Judgment at
Nuremberg
_____(DDR-UA 29.11.1963 Das Urteil von Nürnberg; als Rechtsanwalt Hans Rolfe; Oscar)
1993 14.10. (62) Film-UA Justiz (als Racheengel Regierungsrat Dr. Isaak Kohler)
***