6. Dezember (6.12.Nikolaustag

     

2023:  Mittwoch

2024:  Freitag

2025Samstag

   

2026:  2. Adventssonntag

2027:  Montag

     

     

Nikolaustag

     

ursprünglich Überraschungsfest für Kinderherzen;

kein kirchlicher Feiertag,

aber Gedenktag,

Kinder niemals zu bestechen,

sondern ihnen zu helfen,

sich ihre kindliche Freude zu bewahren

   

     

***

     

     

 

Qouz-Sonnenaufgang  8.38 Uhr

Qouz-Sonnenuntergang  14.50 Uhr

    

Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,

dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de

Wollen Sie aber das Stockwerk Ihrer Wohnung und das Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,

kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.

    

                                       


Regnet's an Sankt Nikolaus,
wird der Winter streng und graus.

 


***

 

 


Den stolzen Geistern wehre doch,
die sich mit G'walt erheben hoch
und bringen stets was Neues her,
zu fälschen deine rechte Lehr'.
(Nikolaus SELNECKER, 1572)

 


***

 

  

 

2023


{132:13}  Denn der HERR hat Zion erwählt
und hat Lust,
daselbst zu wohnen:
{132:14}  „Dies ist meine Ruhe ewiglich,
hier will ich wohnen;
denn es gefällt mir wohl.
{132:15}  Ich will ihre Speise segnen
und ihren Armen Brot genug geben.
{132:16}  Ihre Priester will ich mit Heil kleiden,
und ihre Heiligen sollen fröhlich sein.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 132:13-16)

 

{Gilt das Wort dem topographischen Jerusalem-JM/IL?

Mir gilt's für jeden Ort,

an dem Gott zu wohnen Lust hat.

Wo aber Seelen darben und verschmachten

und niemand fröhlich ist,

da hat Gott offensichtlich keine Lust,

zu wohnen.

Jedoch: Was Menschen verwüstet haben,

kann Gott wieder aufbauen;

was schläft,

kann er auferwecken;

und was verloren war,

wiederbringen mit Freuden.

Mein Gott kann das

und tut diese Wunder –

herzlich.

ADieu!

KalenderQouz, *3./8.10.2022,

zum 6.12.2023}

 


***

 

 

2024

 

Denn er
{, der HERR,}
ist unser Gott,
und wir {sind} das Volk
seiner Weide
und Schafe seiner Hand.  {...}
(Lutherbibel, 1912, aus Psalm 95:7)

{Liebes Jakobienchen,
unser heutiges Tageswort ausdeuten,
das mögen andere tun,
die sich einer höheren Erkenntnis rühmen;
jedenfalls käm’s wohl einem Sezieren gleich,
und dem Objekt tät’s zum Tode gereichen.
Uns beiden ist aber das Leben lieber
und das Nachklingen.
Und wenn wir
durchs Evangelium
unser Wort
auch auf uns beziehen,
dann klingt mir an:
Gott hat uns allen zum Leben geholfen,
aber uns anschließend nicht alleine gelassen,
sondern weidet uns,
wie’s ein guter Hirte mit seinen Schafen tut.
Wird in diesem Bild irgend jemand ausgeschlossen?
Ja, stillschweigend alles Böse;
denn ein Hirte,
der seine Schafe weidet,
wird sie auch beschützen.
Aber es wird nichts ausgeschlossen,
was durch Gott geschaffen
und belebt wurde.
Und diesen Gedanken krönt
das Vaterunser.
Ich weiß,
ich wiederhole mich,
aber ich kann’s wohl nicht oft genug sagen:
Ich kenne keinen Menschen,
mit dem ich das Vaterunser
nicht beten könnte.
Also?
Also ist’s besser,
nicht über das Böse in uns Menschen zu klagen
und darüber zu verzagen,
sondern der Verheißung zu vertrauen:
Gott wird endlich sein
alles in allen.
Zu dieser Hoffnung
wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *27.11.2023,

zum 6.12.2024}

 

 

***

 

 

2025

 

Da griff er ihre Hand an,
und das Fieber verließ sie.
Und sie stand auf
und diente ihnen.
(Der Evangelist MATTHÄUS über
die Heilung der Schwiegermutter des Petrus
durch Jesum;  in:
Lutherbibel, 1912, Matthäus 8:15)

{Liebes Jakobienchen,
2 kurze Sätze,
und schon haben wir
eine göttliche Gesetzmäßigkeit:
Gott hilft uns,
und wir helfen Gottes Kindern.
Und das nicht als Gebot,
sondern als natürliche Wirkung
und Lebenskunst.
Ich glaub’ nicht,
daß die Schwiegermutter des Petrus
mehr Freude gehabt hätte,
wenn sie sich in ihren Lehnstuhl gesetzt
und Däumchen gedreht hätte.
Wie Gott mir,
so ich meinen Nächsten?
Als Aufgabe,
nicht als Titel;
zumal es bei mir immer nur
Stückwerk wäre.
Und ein Segen wird nur dann daraus,
solange ich an einen gütigen Gott glaube.
Und wer das nicht kann?
Täglich geschehen schlimme Dinge
durch Menschen,
aber auch durch Naturgewalten,
wo der Glaube an einen gütigen Gott
zur Mangelware wird.
Und dieser Mangel wird nicht
durch Gardinenpredigten behoben:
Du mußt an Gott glauben,
sonst wehe dir!
Im Gegenteil,
durch solche Predigten
stürzt der Himmel weiter ein.
Nein, wer einen Mangel hat,
dem muß gegeben werden.
Und da bin ich wieder bei
meinem ceterum censeo:
Gott will allen Menschen zum Leben helfen
und kann das auch,
also wird er’s auch vollbringen,
bis er ist und bleibt
alles in allen.
Und zu dieser Hilfe
wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *27.6.2024,
zum 6.12.2025}
 

 

***

 

 

2026

 

   

________________________________________________

 

Wir denken heute an:


Sankt Nikolaus von Myra
*278c Patara-07/TR
6.12.326 (48c) und 345 (67c) und 351 (73c) und 365 (87c)
Bischof von Myra = Demre-07/TR

Schutzpatron der Seefahrer, Händler, Kinder;  Studenten


325  (47c)  ohrfeigt er angeblich Arius auf dem Konzil zu Nicäa = İznik-16/TR


***



Dr. theol. Nikolaus Selnecker
*6.12.1530 Hersbruck-LAU
24.5.1592 (61) Leipzig-L
ev. Superintendent, Kirchenlied-Dichter


1611  (80c posthum)  EA Ach, bleib bei uns, HErr Jesu Christ (Strophen 2-9)

 


***



Sophie Gutermann von Gutershofen (Sophie von La Roche)
*6.12.1730 Kaufbeuren-KF
18.2.1807 (76) Offenbach am Main-OF
Schriftstellerin


1771  (40c)  EA Geschichte des Fräuleins von Sternheim

 


***



Marius ller-Westernhagen
*6.12.1948 Düsseldorf-D
Rock-Musiker, Liedermacher

 

1987  25.9. (38)  EA Freiheit (auf Studio-Album Westernhagen)

 

1990  (41)  Freiheit (live)

 


***