5. Dezember (5.12.)

     

2023:  Dienstag

2024:  Donnerstag

2025Freitag – nachmittags ☺

  

2026:  Samstag

2027:  2. Adventssonntag

2028:  Dienstag

                    

     

Qouz-Sonnenaufgang  8.37 Uhr

Qouz-Sonnenuntergang  14.52 Uhr

    

Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,

dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de

Wollen Sie aber das Stockwerk Ihrer Wohnung und das Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,

kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.

    

2025: nachmittags gutmütiger Vollmond

    

                                        

____________________________________


Will ein Mönch von dir heut‘ Speis und Trank,
gib es ihm und wart auf seinen Dank.
(artur, *13.12.2010)

 


***

 

 

____________________________________


In meinem privaten Kalender steht hier ein Aphorismus von
Dr. rer. nat. Dr. h. c. mult. Werner Heisenberg über

die Naturwissenschaft und die Existenz Gottes;
urheberrechtlich geschützt bis zum 31.12.2046

 


***

 

 

____________________________________

 

2023

 
„Ich will Frucht der Lippen schaffen,
die da predigen:
Friede, Friede,
denen in der Ferne
und denen in der Nähe“,
spricht der HERR,
„und will sie heilen.
(GOTT der HERR zu seinem Volk,
wiedergegeben durch den Propheten JESAJA;  in:
Lutherbibel, 1912, Jesaja 57:19)

 

{Danach sehnt sich heutzutage wohl mancher Pfarrer,

der in seine Gemeinde schaut

und befürchtet,

vergeblich gepredigt zu haben.

Schuld daran sei natürlich immer der Pfarrer,

sagen die sich Entfernenden;

schuld sei immer die Gemeinde,

sagt mancher Pfarrer

und schließt sich damit von der Gemeinde aus.

Und mancher sucht die Schuld nur bei sich

und wird schwermütig.

An Abwärtsentwicklungen trägt niemand die Alleinschuld,

und das Zuweisen von Schuld mag kostbare Zeit vertreiben,

eine Gemeinde aufbauen kann es nicht.

Wer also derzeit über seinen Gemeindegarten verzagt ist,

den mag dieses Prophetenwort trösten.

Gott weiß schon,

wie er sein Werk vollendet,

und wird es auch tun.

Verzage nicht,

liebe Seele,

bet weiter

und tritt aus deiner Kummerhöhle

und hebe deine Augen auf.

Der dazu einem Komponisten mit jüdischen Wurzeln

derartige Klänge gegeben hat,

{zB auch ohne Partitur verständlich gesungen
von vox animata
& Robert Göstl, Dirigent und Professor,
2015c in der kath. Pfarrkirche St. Raphael,
Neusäß-Steppach-A:
https://www.youtube.com/watch?v=TvEU68LUivc}
kann auch dich trösten,

tragen

und deinen Lippen Frieden stiften

und Lebenswasser vermitteln lassen.

Freilich – jener Komponist wurde angefeindet;

von Wahnsinnigen unserer Muttersprache,

die sich nach Christo nannten;

aber seine Weisen hat eine liebevolle Hand für uns bewahrt

und den Komponisten vor Verbitterung.

Die Liebe Gottes kann so was;

und wenn du wieder wacker siehst

und Leben,

dann dank's ihr;

und nicht dem

KalenderQouz, *13.10.2022,

zum 5.12.2023}

 


***

 

 

2024

 

 „Und wenn ihr betet,
sollt ihr nicht viel plappern
wie die Heiden;
denn sie meinen,
sie werden erhört,
wenn sie viel Worte machen.
(JESUS während seiner Bergpredigt

zu seinen Jüngerinnen und Jüngern und viel Volks,

wiedergegeben durch den Evangelisten MATTHÄUS;  in:
Lutherbibel, 1912, Matthäus 6:7)

{Liebes Jakobienchen,
sollt!
Du weißt,
ich hab’s nicht so mit dem Sollen,
sondern nehm’s für mich als ein:
braucht ihr nicht viel zu plappern.
Ein guter Rat!
Zumal er von jemandem kommt,
der sich da auskennt.
Jedoch − Du und ich erinnern uns an andere Stimmen,
die vorgegeben haben,
uns im Namen Gottes
Gebetskataloge vorlegen
und mit uns einstudieren zu müssen.
Doch geht’s hier nicht um diese Stimmen,
sonst bekäme ich gleich Ärger mit meinem Spiegel,
sondern es geht um − mich.
Was hab’ ich meine Gebete so oft perfektioniert!
Und?
Bewirkt das irgend etwas Gutes?
Eigentlich zeigt es vor allem 3erlei:
1. mein mangelndes Gottvertrauen,
2. meinen Wahn,
Gott habe ein sehr kurzes Gedächtnis,
und 3. meine Einbildung,
Gott bedürfe meiner Belehrung.
Also?
Also komm’ ich mit der Perfektionierung meiner Gebete
weiter − weg von Gott
und nicht ihm näher.
Näher komm’ ich ihm aber,
wenn ich das Gebet als Chance ansehe,
und das von Herzen:
Freude mit Gott zu teilen
und Kummer.
Sogar Vorwürfe,
wenn ich ihn nicht verstehe!
Nicht jedes Beten hilft;
aber es hilft immer,
wenn ich mich Gott zuwende
von Herzen;
wie ein Kind zu seinem Vater.
Und diese Hilfe gönne ich Dir auch
und allen Menschen.
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *8.10.2023,

zum 5.12.2024}
 

 

***

 

 

2025

 

Und kaufet die Zeit aus;
denn es ist böse Zeit.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi, in seinem Brief
an die Christen zu Ephesus = Ephesos-35/TR;  in:
Lutherbibel, 1912, Epheser 5:16)

{Liebes Jakobienchen,
versteht Ihr das?
Ich nicht.
Gute Zeit zu nutzen,
das kann ich nachvollziehen;
aber böse Zeit?
Also will ich nicht herumdeuteln,
was der Apostel gemeint haben könnte,
sondern mich mit dem begnügen,
was es mir gibt:
Selbst wenn mir meine Umgebung
trostlos,
dunkel
und abweisend erscheint,
ist es immer noch besser,
ein Licht anzuzünden
und den Ofen zu heizen,
denn über die Finsternis
und über die Kälte zu klagen.
Und selbst wenn das kaum Wirkung zeigte,
so ist es wenigstens für einen gut:
für mich selber.
Wenn den Sisyphos schon manche Philosophen
für einen glücklichen Menschen halten,
dann sind wir erst recht glücklich,
wenn wir alle nach Hause kommen
und Gott ist und bleibt
alles in allen.
Zu dieser Heimreise
wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *31.8.2024,
zum 5.12.2025}

 

 

***

 

 

2026

 

 

____________________________________

____________________________________

                                 

Mährchenvorschlag zum Tage:

MamM 321  Dichter Nebel (*5.12.2004;  7c min Lebenszeit)

                             

                       

____________________________________

 

Wir denken heute an:


Sankt Sola
* England
3.12.790 Solnhofen-WUG

dankt Trank mit einem Quellwunder

 

758  Einsiedler


833  heilig



*****



Eugenie John (E. Marlitt)
*5.12.1825 Arnstadt-IK
22.6.1887 (61) Arnstadt-IL
Junggesellin, Gartenlaube-Schriftstellerin

 

1865  x.-x.9. (39)  EA Die 12 Apostel
1866  x.1.-x.5. (40)  EA Goldelse
1866  x.7.-x.8. (40)  EA Blaubart
1867  x.5.-x.9. (41)  EA Das Geheimnis der alten Mamsell
1869  x.1.-x.8. (43)  EA Reichsgräfin Gisela

1871  x.8.-x.12. (45-46)  EA Das Heideprinzeßchen
1874  x.1.-x.5. (48)  EA Die 2. Frau
1876  x.1.-x.6. (50)  EA Im Hause des Kommerzienrats
1879  x.4.-x.9. (53)  EA Im Schillingshof

1881  x.1.-x.3. (55)  EA Amtmanns Magd
1885  x.1.-x.5. (59)  EA Die Frau mit den Karfunkelsteinen
1888  x.1.-x.6. (62c posthum)  EA Das Eulenhaus

 

1890  (64c posthum)  EA Schulmeisters Marie

 


***

Walter Elias Disney (Walt Disney)
*5.12.1901 Chicago-IL/USA
1.2.1966 (64) Los Angeles-CA/USA angeblich durch Lungenkrebs
Zeichner, Filmproduzent, 26 Oscars


1928  15.5. (26)  Fim-UA Plane Crazy (incl. Micky Maus)

 

1933  27.5. (31)  Film-UA 3 Little Pigs (dt. Die 3 kleinen SchweinchenOscar 1934)

1934  9.6. (32)  Film-UA The Wise Little Hen (dt. Die kluge kleine Henne;  incl. Donald Duck)

1937  21.12. (36)  Film-UA Snow White and the 7 Dwarfs

_____(dt. Schneewittchen und die 7 Zwerge Ehrenoscar 1939)

1939  7.4. (37)  Film-UA The Ugly Duckling (dt. Das häßliche EntleinOscar 1940)

 

1942  8.8. (40)  Film-UA Bambi

1943  1.1. (41) Film- UA Der Fuehrer's Face (dt. Das Gesicht des FührersOscar 1943)

 

1953  10.11. (51)  Film-UA The Living Desert (dt. Die Wüste lebtOscar 1954)

 

1967  18.10. (65 posthum)  Film-UA The Jungle Book (dt. Das Dschungelbuch)

1968  20.12. (67 posthum)  Film-UA Winnie the Pooh and the Blustery Day

_____(dt. Winnie Puuh und das HundewetterOscar 1969)

 


***



Dr. rer. nat. Dr. h. c. mult. Werner Heisenberg
*5.12.1901 Würzburg-WÜ
1.2.1976 (74) München-M angeblich durch Nierenkrebs
Physiker

 

1933  (32c)  Physik-Nobelpreis für 1932



***