23. Dezember (23.12.)
2023: Samstag
2024: Montag
2025: Dienstag
2026: Mittwoch
2027: Donnerstag
Qouz-Sonnenaufgang 8.49 Uhr
Qouz-Sonnenuntergang 14.51 Uhr
Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,
dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de
Wollen Sie aber Stockwerk Ihrer Wohnung und Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,
kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.
________________________________________________
Lern von Sankt Dagobert dem II.,
nie einen Jäger zu begleiten.
(artur, *28.11.2010)
***
Niemand außer dir
kann dich glücklich
oder unglücklich machen.
(Martin OPITZ; *23.12.1597; †20.8.1639)
***
2023
Der HERR ist mir erschienen
von ferne:
„Ich habe dich
je und je geliebt;
darum habe ich dich
zu mir gezogen
aus lauter Güte.“
(Prophet JEREMIA; in:
Lutherbibel, 1912, Jeremia 31:3)
{Gilt dies Wort nur dem damaligen Propheten?
Das könnten die Gelehrten entleiben.
Der für Poesie empfänglichen Seele gibt es mehr:
erschienen von ferne,
je und je
und auf jeden Fall zuerst geliebt.
Bleibt so etwas wirkungslos?
Wenn ich mir jetzt vorstelle,
dies Wort gilt jedem Menschen:
welch eine gewaltige Macht!
Und sie ist typisch Gott!
Und ich sollte hingehen
und Menschen mit Vorwürfen und Anklagen
zu dressieren versuchen
und sie mit Zurückstoßen bestrafen?
Das mag menschlich sein
und bei Tieren gewisse Ergebnisse zeitigen,
aber bei Seelen?
Christlich wäre es nicht;
denn bei Christo gilt die Gesetzmäßigkeit der Liebe.
Und die kann erlösen,
und sie will erlösen,
und sie wird erlösen.
ADieu!
KalenderQouz, *3./8.10.2022,
zum 23.12.2023}
***
2024
Kommt,
laßt uns anbeten
und knien
und niederfallen vor dem HERRN,
der uns gemacht hat.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 95:6)
{Liebes Jakobienchen,
ich leite aus unserem heutigen Tageswort
kein Gebot ab,
wie wir vor Gott treten sollen;
erst recht nicht,
wenn es mit Berechnung gefüttert wäre.
Aber die Perspektive gefällt mir schon:
aufzuschauen;
und ich achte,
wir gewahren dann mehr von Gott,
als wenn wir uns aufblasen.
Freilich täte mich mein Spiegel jetzt daran erinnern,
daß auch in meinen Gebeten
meine Perspektive nicht immer hilfreich ist:
zum Beispiel,
wenn ich Gott anweise,
in einer bestimmten Weise tätig zu werden,
oder wenn ich ihn
für schwerhörig halte
oder für sehr vergeßlich.
Deshalb möchte ich das Förmliche
gerne in etwas Herzliches ummünzen:
Kommt,
laß uns immer Gottes Nähe suchen
und mit Gottes Hilfe auch finden.
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *30.10.2023,
zum 23.12.2024}
***
2025
Denn,
HERR,
du lässest mich fröhlich singen
von deinen Werken,
und ich rühme die Geschäfte deiner Hände.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 92:5)
{Liebes Jakobienchen,
als Zulassen
oder als Veranlassen
oder als beides?
Fröhlichem Singen
und begeisterter Dankbarkeit
schließe ich mich gerne an;
aber dem Rühmen?
Da hab’ ich so manches Rühmen
in Erinnerung,
mit dem der Rühmende
seine hohe Erkenntnis zu preisen schien
oder Gott bestechen zu wollen.
Wir Menschen können
während unserer Erdenreise
Gottes Geschäfte gar nicht erfassen
und werten viel zu oft
einen vergänglichen Schaden als Fluch
und ein vergängliches Glück
als Gottes Segen.
Also?
Also ist es wohl besser,
mit dem Herzen zu rühmen
denn mit unserem begrenzten Verstand.
Es sei denn,
daß ihr euch umkehrt
und werdet wie die Kinder;
denn bei ihnen
gehören Dankbarkeit und Freude zusammen.
Zu dieser kindlichen Herzlichkeit
wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *6.9.2024,
zum 23.12.2025}
***
2026
________________________________________________
Pop-Ohrwurm zum Tage
It's gonna be a Cold, Cold Christmas°°
provisionsfreie Empfehlung bei youtube:
_____https://www.youtube.com/watch?v=xINgHYQpTug
_____Dauer: 3:20 min, incl. je 2 sec Pregap und
Postgap
D+K: Geoffrey STEPHENS (*1.10.1934 London-New
Southgate-XY/UK; †24.12.2020 XY-CBF/UK)
_____& Roger GREENAWAY (*23.8.1938 Bristol-Fishponds-BST/UK)
I: Dana (Dana Rosemary Scallon; *30.8.1951 London-Islington-ISL/UK als Rosemary Brown)
Charts:
_____9.12.75<23.-30.12.75>13.1.76 UK 6w4
{Ein eigenartiger Gegensatz: ein kaltes Weihnachtsfest in Aussicht, am warmen Kamin, und draußen wärmender Sonnenschein. Und dem trostlosen Titel widersprechend, entwickelt sich das Lied zu Hoffnung, unterstützt durch Danas
warme Stimme und Glücksakkorde. Und weil’s eben nicht in Kummerhöhlen hinein-, sondern aus ihnen hinausführt, hat’s der
KalenderQouz zum Pop-Ohrwurm des Tages erhoben. Danke, Dana; danke, Herr Stephens; danke, Herr Greenaway. ADieu!
KalenderQouz, frohe und friedliche Weihnachten, Hoffnung und Geduld wünschend am *24.12.2024}
***
________________________________________________
Wir denken heute an:
Sankt Dagobert
II.
*652 und 653
†23.12.679 (26c und 27c) bei Stenay-55/F auf der Jagd getötet
676 (23c und 24c)
König von Austrasien
***
Emilie Peter
*23.12.1919 Ober-Thomasdorf = Horní Domašov-M/CZ
†14.3.2012 (92) Marburg-MR
Kochkünstlerin, Junggesellin
Schutzpatronin der Kreuzesträgerinnen und unerschrockenen Kirchgängerinnen
{Ihr wart auf Erden klein von Gestalt, aber rosig; und Ihr habt eine Lücke hinterlassen, obwohl Ihr weder Mann noch Kinder hattet. Dennoch klingt manches nach, und so selten ist das gar nicht, daß ich Euch noch immer zitiere. Mit was? Och, wenn Ihr scheinheilig wäret, dürft' ich's eigentlich gar nicht sagen; aber da Euch scheinheiliges Getue zuwider ist, wage ich es: Es gibt Tage, an denen gefalle ich mir selber nicht. Danke für Euren Mut; denn solche Tage sind bei mir wohl noch viel häufiger. ADieu!
KalenderQouz, *24.10.2022}
*****
Martin Opitz
*23.12.1597 Bunzlau = Bolesławiec-DBL/PL
†20.8.1639 (41) Danzig = Gdańsk-GD/PL an Pest
Dichter, dem Barock zugerechnet
***
Samuel Smiles
*23.12.1812 Haddington-ELN/UK
†16.4.1904 (91)
London-Kensigton-KEC/UK
Arzt, Journalist, Moralist, Schriftsteller
1859 (46c) EA Self-Help
(dt. Hilf dir selbst!)
1871 (58c) EA Character
(dt. Charakter)
1875 (62c) EA Thrift
(dt. Sparsamkeit)
1880 (67c) EA Duty
(dt. Pflicht)
1887 (74c) EA Life and
Labour (dt. Leben und Arbeit)
***
Dr. h. c.{24} Helmut Schmidt
*23.12.1918 Hamburg-Barmbek-HH
†10.11.2015 (96)
Hamburg-Langenhorn-HH,
seitdem rücksichtsvoller Nichtraucher; davor 2mal wiederbelebt
druckreifer Gesprächspartner
1974 16.5.1974 bis 1.10.1982 (55-63) respektgebietender, 5.
deutscher Bundeskanzler
***
Dr. rer. nat. Willibald Haffner
*23.12.1935 Trier-TR
†18.6.2011 (75) Gießen-GI
1975 15.5.1975 bis 31.3.2004 (39-68) Professor für Physische Geographie
_____an der Justus-Liebig-Universität Gießen
{Es hieß, Ihr wäret ein äußerst beliebter Hochschullehrer. ADieu!
KalenderQouz, *1.1./3.3.2019}
***