22. Dezember (22.12.)

     

2023:  Freitag – Winteranfang

2024:  4. AdventssonntagWinteranfang

2025Montag – Ende von Chanukka = jüd. Lichterfest

     

2026:  Dienstag

2027:  Mittwoch

         

 

Qouz-Sonnenaufgang  8.48 Uhr

Qouz-Sonnenuntergang  14.50 Uhr

    

Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,

dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de

Wollen Sie aber Stockwerk Ihrer Wohnung und Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,

kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.

    

________________________________________________


Wollen Hungerus die Menschen dich heut nennen,
lern in deinen Augen dich als klein erkennen.
(artur, *28.11.2010)

 

 
***

  

 


Wer weit zu reisen gedenkt,
muß sein Reittier schonen.
(Jean RACINE:  *22.12.163921.4.1699)

 

 
***

  

 

 

2023

 

{...}, und nehmet immer zu
in dem Werk des HErrn,
sintemal ihr wisset,
daß eure Arbeit
nicht vergeblich ist
in dem HErrn.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi, in seinem Brief
an die Christen zu Korinth = Korinthos-J/GR;  in:
Lutherbibel, 1912, aus 1. Korinther 15:58)

 

{Ein Trostwort für alle,

denen Schnee und Eis den Garten bedecken.

Himmlischer Vater,

lenke unsere Augen auf die jungen Triebe,

die von Leben künden,

und hilf uns,

weiter zu sammeln und zu pflegen,

auf daß wir für den baldigen Frühling

deinen Samen säen können.

Danke schön.

KalenderQouz, *3./8.10.2022,

zum 22.12.2023}

 

 

***

 

 

2024

 

„Fürchte dich nicht,
liebes Land,
sondern sei fröhlich
und getrost;
denn der HERR kann auch
große Dinge tun.
(GOTT der HERR zu seinem Volk
durch den Propheten JOEL;  in:
Lutherbibel, 1912, Joel 2:21)

{Liebes Jakobienchen,
wem so etwas zugerufen wird,
scheint sich unwohl noch zu fürchten
und noch nicht selber sich zu freu’n.
Allein – wie wird sich’s ändern,
wenn’s hier nur heißt: kann?
Durch Begeisterung!
Jene 3 Männer im Feuerofen
waren von Gott derart begeistert,
daß sie von Gott kein Muß verlangt haben,
sondern darauf vertraut haben,
daß Gott zumindest ihrer Seele
nichts Böses gönnen kann.

{zB NAK Sachsen-Anhalt Bezirkschor, live 1985:
https://www.youtube.com/watch?v=Mj8poHQMdBs

oder Endsilben-betotnt: Stuttgarter Hymnus-Chorknaben,
NAXOS of America, EA 3.11.2017:
https://www.youtube.com/watch?v=l9cezt8SWTM}
Und jener Stephanus hat sogar auf den 1. Blick
auf Erden kein happy end gefeiert;
aber selbst als er seine Hinrichtung kommen sah,
war er von Gott derart begeistert,
daß er den ihn Steinigenden
vergeben hat
und das bis heute lebt
und nachklingt.
Unser heutiges Tageswort ist kein Gebot,
auch keine Verheißung,
daß Gott alle unser Vorstellungen
umsetzen wird,
aber es belebt unser Vertrauen:
Gott führet alles wohl.
Danke,
lieber Prophet Joel.
Viel Vorfreude!
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *19.11.2023,

zum 22.12.2024}
  

 

***

  

  
2025


Oder verachtest du den Reichtum
seiner {Gottes} Güte,
Geduld
und Langmütigkeit?
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi,
in seinem Brief an die Christen zu Rom = Roma-RM/I;  in:
Lutherbibel, 1912, Römer 2:4a)

{Liebes Jakobienchen,
eigentlich ein Rückbesinnen
auf die Bergpredigt:
Richtet nicht.
Nicht als Verbot
oder Befehl,
sondern als Konsequenz
und Frucht vom Baume des Lebens.
Denn da ich von mir selber weiß,
daß ich ein Sünder bin,
vertraue ich für mich auf Gottes
Güte, Geduld,
Erlösung und Vollendung.
Und vertraue dabei auch auf
Gottes Gesetzmäßigkeit:
daß seine Barmherzigkeit
in mir zur Barmherzigkeit fruchtet.
Darf ich dann aber den Reichtum
von Gottes Barmherzigkeit
geringschätzen
und ihr unterstellen,
daß sie nur mir helfen kann,
nicht aber andern Menschen?
Das sei ferne!
Nein, denn auch das ist
eine göttliche Gesetzmäßigkeit:
Gottes Barmherzigkeit
wirkt in mir,
daß ich diese Barmherzigkeit
allen Menschen gönne;
anderenfalls wäre sie unvollkommen
und somit nicht göttlich.
Und schon wieder lande ich bei meinem
ceterum censeo:
Gott will allen Menschen helfen,
und weil er das kann,
wird er es auch vollbringen,
bis er ist und bleibt
alles in allen.
Zu diesem Weg der Barmherzigkeit
wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *3.6.2024,
zum 21.8.2025}

 

 

***

 

 

2026
  

 

________________________________________________

       

Pop-Ohrwurm zum Tage

    

Weihnachten bin ich zu Haus°°

     

    

provisionsfreie Empfehlung bei youtube:
_____https://www.youtube.com/watch?v=LUt8TjRWzDM
_____Dauer:  3:23 min, incl. je 2 sec Pregap und Postgap
       
D: LILIBERT (Elisabeth Bertram;  *30.11.1923 Luxemburg-LU/L als Elisabeth Merkels;  3.10.2024)

K: Werner TWARDY (*28.12.1926 Oberhausen-OB;  16.1.1977 Rösrath-Kleineichen-GL)

I: Roy Black (*25.1.1943 Bobingen-Straßberg-A als Gerhard Höllerich;  9.10.1991 Heldenstein-MÜ

_____durch Herzversagen oder vielleicht durch Selbsttötung in seiner vom Abriß bedrohten Fischerhütte)

      
Charts:
_____14.12.68<18.1.69>| D-Album 9w25
       
{Eine Schnulze?  Auch noch mit Tränen?  Dieses Weihnachtslied wird gewiß nicht jedem etwas geben, sondern wohl nur solchen, denen die Kindheit ein Ideal ist und die eine schöne Kindheit hatten, die nur noch in der Erinnerung wiederkehrt.  Aber dann noch immer wärmt.  Und weil Wärme in dieser Zeit notwendig ist und weil ein innehaltendes Gedenken der Kindheit zu einer Schatzkammer werden kann, wagt’s der KalenderQouz, dieses Lied zu unseren Ohren zu schicken, auf daß es die Bohnen dort zernagt.  Danke, Lilibert, danke, Werner Twardy, danke, Roy Black, daß auch Ihr es habt gewagt.  ADieu!
KalenderQouz, *26.12.2024}

      
      
***

     

     

________________________________________________

 

Wir denken heute an:

 


Hungerus Frisus
*800c Friesland
22.12.866 (66c) Prüm-BIT
Benediktinermönch


854  (54c)  Bischof von Utrecht-UT/NL


*****


Jean Racine
*22.12.1639 La Ferté-Milon-2/F
21.4.1699 (59) Paris/F
Tragödiendichter der frz. Klassik

1667  17.11. (27)  UA Andromaque
1669  13.12. (29)  UA Britannicus

1670  21.11. (30)  UA Bérénice
1677  1.1. (37)  UA Phèdre

1691  5.1. (51)  UA Athalie
1694  (54c)  EA Chants spirituels (dt. Geistliche Lieder)


***


Franz Abt
*22.12.1819 Eilenburg-TDO
31.3.1885 (65) Wiesbaden-WI
Komponist

 

Ave Maria

Freut euch, ihr Christen, frohlocket
Vater, du in Himmelsauen
Verlaß mich nicht
Verzage nicht


***


Gustav Gründgens (Gustaf Gründgens)
*22.12.1899 Düsseldorf-D
7.10.1963 (63) Manila-00/PI angeblich durch Magenblutung

_____nach Überdosis Schlaftabletten
einer der bedeutendsten Schauspieler, Regisseure, Intendanten zwischen Gut und Böse


***

 

 

Claudia Alta Johnson, geb. Taylor (Lady Bird Johnson)
*22.12.1912  Karnack-TX/USA als Claudia Alta Taylor, 3. und letztes Kind der

_____Minnie Lee Taylor, geb. Pattillo (38c) und des Thomas Jefferson Jonson Taylor (38)
11.7.2007 (94) West Lake Hills-TX/USA
Wildblumenliebhaberin, First Lady der USA

1918  4.9. (5)  Mutter Minnie Lee Taylor, geb. Pattillo (44c) bei

_____Fehlgeburt nach Treppensturz

1934  17.11.1934 bis 22.1.1973 (21-60)  Ehe mit Lyndon Baines Johnson (26-64);  mit ihm

_____nach mehreren Fehlgeburten 2 Töchter

1943  (30c)  Austin-TX/USA, Erwerb des KTBC-Radiosenders

1960  22.10. (47)  Vater Thomas Jefferson Jonson Taylor (86)
1963  22.11.1963 bis 20.1.1969 (50-56)  First Lady der USA
1964  6.-9.10. (51)  Wahlkampftournee im Lady Bird Special-Zug durch 8 USA-Südstaaten
1964  x.10. (51)  Wahlkampftournee per Flugzeug in 5 weiteren USA-Bundesstaaten
1965  22.10. (52)  Highway Beautification Act sorgt für angenehmeres Reisen

_____auf USA-Fernstraßen

1973  22.1. (60)  Ehemann Lyndon Baines Johnson (64)

1993  x.8. (80)  angeblich durch 1. Schlaganfall stark verminderte Sehkraft

2002  2.5. (89)  angeblich Lähmungserscheinungen durch 2. Schlaganfall

{Sehr geehrte Eure Ladyschaft,
ich weiß gar nicht, wie ich Eure Hoheit anzureden habe, so hoch steht Ihr über mir.  Dennoch möcht’ ich mit Euch nicht tauschen, denn Ihr habt für Eure Erdenreise einen hohen Preis bezahlt.  Über Krieg, das Fahren und das Fliegen habe ich wesentlich andere Ansichten als Ihr, aber was wollen wir darüber streiten?  Die Vergangenheit können wir nicht ändern, und durchs altkluge Verurteilen wird auch die Zukunft nicht besser.  Und welcher Mensch ist schon so, wie er sein könnte?  Der KalenderQouz bestimmt nicht.  Es ist schon eine schlimme Sache, daß in Eurem Lande nur oberste Dienerin werden kann, wer genügend materiellen Reichtum zur Verfügung hat.  So habt Ihr Armut nie von innen kennengelernt, sondern nur von außen.  Dennoch trägt’s wohl auch Eure Handschrift, daß unter der Regentschaft Eures Mannes Euer Land grüner und sozialer wurde.  Und diese Zeit täte heute noch viel heller strahlen, wenn nicht auf sie der dunkle Schatten dieses verdammten Krieges gefallen wäre.  Wenn wenigstens die folgenden Generationen daraus gelernt hätten!  Durch Krieg wird allenfalls der Wohlstand weniger vermehrt, und die gehören gewiß nicht zu den Edlen;  aber Krieg vermehrt nie den Wohlstand eines ganzen Volkes, sondern das Elend und die Ungerechtigkeit.  Doch nur auf diesen Krieg zu sehen, das ist einseitig und eine Angelegenheit von Richtern;  aber das Geschlecht Dan hat keine Zukunft.  Also?  Ihr habt da etwas vorgelebt.  In Eurer Ehe.  Eure Liebe war stark genug, immer wieder eine Brücke zu Eurem Mann zu bauen Hättet Ihr ihn gerichtet und hingerichtet, die Brücken wären alle zerbrochen;  aber Ihr habt verziehen und mit dazu beigetragen, daß dadurch Gutes in Eurem Mann gedeihen und fruchten konnte.  Seht Ihr, wenn schon Ihr das konntet, wieviel mehr wird das Gott können!  Der König aller Könige, der Inbegriff der Barmherzigkeit und Liebe.  Danke, daß Ihr dieser Liebe Raum gegeben habt.  ADieu!  Bis bald? 

KalenderQouz, *23.2.2022}

 

 

***


Dr. h. c. Maurice Gibb
*22.12.1949 Douglas/GBM
12.1.2003 (53) Miami Beach-FL/USA nach Darmoperation

Liedermacher (idR zusammen mit seinen Brüdern Barry und Robin Gibb)


1958  (8c)  Pop-Sänger, Baßgitarrist, Tasteninstrumente bei The Bee Gees

 

2004  x.5. (54 posthum)  Ehrendoktorwürde der heutigen University of Manchester-MAN/UK


***


Dr. h. c. Robin Gibb
*22.12.1949 Douglas/GBM
20.5.2012 (62) London/UK vermutlich durch Darm- und Leberkrebs

Liedermacher (idR zusammen mit seinen Brüdern Barry und Maurice Gibb)

1958  bis 12.1.2003 (8c-53)  Pianist und Falsett-Sänger bei The Bee Gees


1967  (17)  New York Mining Disaster 1941°
1967  (17)  Massachusetts°°°

 

1968  (18)  I've gotta get a Message to you I+III°°°

 

1969  (19)  Lamplight°°°
1969  (19)  Saved by the Bell°°°

 

1970  (20)  One Million Years°°
1970  (20)  August, October°

 

1977  (27)  Stayin' alive

 

1978  (28)  Night Fever°

 

1983  (33)  Juliet°

 

2004  x.5. (54)  Ehrendoktorwürde der heutigen University of Manchester-MAN/UK



***