16. Dezember (16.12.)
2023: Samstag
2024: Montag
2025: Dienstag
2026: Mittwoch
2027: Donnerstag
Qouz-Sonnenaufgang 8.46 Uhr
Qouz-Sonnenuntergang 14.48 Uhr
Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,
dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de
Wollen Sie aber Stockwerk Ihrer Wohnung und Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,
kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.
________________________________________________
Die Adelheid geht nicht auf Socken,
da sie uns bringt die weißen Flocken.
(artur, *13.11.2011)
***
Es ist eine allgemein anerkannte Wahrheit,
daß ein Junggeselle
im Besitz eines hübschen Vermögens
nichts dringender braucht
denn eine Frau.
(Jane AUSTEN, 1813)
***
2023
„Denn meine Gedanken
sind nicht eure Gedanken,
und eure Wege
sind nicht meine Wege“,
spricht der HERR.
(GOTT der HERR zu seinem Volk,
wiedergegeben durch den Propheten JESAJA; in:
Lutherbibel, 1912, Jesaja 55:8)
{Aber bei den Predigern?
Selig, der Prediger,
der eingesteht,
Gott nicht erfassen zu können
und nicht frei von Irrtümern zu sein;
denn das macht ihn glaubwürdig.
Dagegen arm der Prediger,
der sich mit Gott verwechselt
und für seine Irrtümer unbedingten Glauben fordert;
denn es wird nichts Gutes fruchten.
Da nun der KalenderQouz in seinem Leben
schon manche Meinung geändert hat
und heute manches anders sieht als früher,
muß er zugeben:
Entweder habe ich mich damals geirrt,
oder ich irre mich jetzt,
oder ich irre mich noch immer.
Und deshalb die Mahnung an jede Zuhörerin und jede Leserin:
Prüf selber,
was wahr
und was göttlich ist,
und nur das nimm an;
und dafür dank nicht mir,
sondern Gott;
aber für meine vielen Irrtümer braucht niemand zu danken,
sondern laßt sie am besten unbeachtet.
ADieu!
KalenderQouz, *11.10.2022,
zum 16.12.2023}
***
2024
Er{, Gott,}
ließ sie {das Volk Israel}
zur Barmherzigkeit kommen {...}.
(Lutherbibel, 1912, aus Psalm 106:46)
{Liebes Jakobienchen,
nur damals?
Nein, es ist Evangelium,
daß Gott auch uns
zur Barmherzigkeit kommen läßt.
Ohne Verdienst,
ohne eigene Leistung,
ja, noch nicht einmal willensstark;
denn Gott ist's,
der in uns wirkt beides,
das Wollen
und das Vollbringen,
nach seinem Wohlgefallen.
Und wer ist hier mit „uns“ gemeint?
Alle,
mit denen wir das Vaterunser beten können.
Und kennst Du einen einzigen Menschen,
mit dem Du’s nicht beten könntest?
Sogar mit mir hast Du’s schon
manches Mal gebetet.
Zu diesem Kommen
und zu diesem Beten
wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *13.11.2023,
zum 16.12.2024}
***
2025
Und er{, der Zöllner Levi,}
verließ alles,
stand auf
und folgte ihm{, Jesu,} nach.
(Der Evangelist LUKAS berichtet Theophilus
die Berufung des Zöllners Levi; in:
Lutherbibel, 1912, Lukas 5:28)
{Liebes Jakobienchen,
Christentum geht nicht halbherzig,
sondern hat immer etwas
mit Konsequenz zu tun.
Erst recht im Alltag.
Sonntags Christ
und werktags gottlos,
das ist nie gesund.
Und sonntags Christ
und werktags Christ,
ist das denn gesund?
Zugegeben:
Als Vorsatz führt’s
zu einem ständigen Scheitern.
Aber es führt auch
zu einem ständigen Aufstehen
und Weitergehen;
denn zum Christentum gehört eben auch
das Vertrauen
auf die bedingungslose Liebe Gottes.
Und die umfaßt auch alle,
denen das Christentum
nur noch eine Rückversicherung ist:
Ich hab’ niemanden umgebracht
(Was geh’n mich die Verhungernden und Ertrinkenden an?);
ich hab’ noch nie die Ehe gebrochen
(und ’ne andere Frau blick’ ich nur an, ob ich die kenne);
ich bin doch kein Dieb
(ist alles sauer verdient, und Zeit stehl’ ich auch niemandem),
und wenn das nicht reichen sollte,
dann hab’ ich noch immer meinen Taufschein.
Nee, nee,
mein Spieglein,
ich werd’ hier nicht persönlich
und abwertend,
sondern will Mut machen.
Jesu nachzufolgen,
das ist keine einmalige Entscheidung,
sondern eine Lebensaufgabe,
und die läßt sich
weder durch Gebote
noch durch Gelübde
erfüllen,
sondern nur erleben.
Und schon bin ich wieder
bei meinem ceterum censeo:
Gott will allen Menschen
zu diesem Leben helfen,
und er kann das auch,
und deshalb wird es ihm auch gelingen,
bis er ist und bleibt
alles in allen.
Zu diesem Erleben
wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des
Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *2.7.2024,
zum 16.12.2025}
***
2026
________________________________________________
________________________________________________
Wir denken heute an:
Heilige Adelheid
*27.6.931c Burgund/F
†16.12.999 (68c) Selz = Seltz-67/F
962 2.2.962 bis 7.5.973 (30c-41c) deutsche Kaiserin
1097 (166c posthum) heilig
*****
Gebhard Leberecht von Blücher, Fürst von Wahlstatt
*16.12.1742 Rostock-HRO
†12.9.1819 (76) Krieblowitz = Krobielowice-DWR/PL
1813 bis 1815 (70-72) preußischer Marschall Vorwärts
***
Jane Austen
*16.12.1775 Steventon-HAM/UK
†17.7.1817 (41) Winchester-HAM/UK
Schriftstellerin
1811 (35c) EA Sense and
Sensibility (dt. Verstand und Gefühl)
1813 (37c) EA Pride and
Prejudice (dt. Stolz und Vorurteil)
1814 (38c) EA Mansfield
Park
1815 (39c) EA Emma
1817 (41c) EA Northanger
Abbey (*1803; dt. Die Abtei von
Northanger)
1817 (41c) EA Persuasion
(*1817; dt. Überredung)
1871 (95c posthum) EA Lady Susan (*1794)
2017 14.9. (241 posthum) den Briten 10 £ wert
***
John Ellerton
*16.12.1826 Clerkenwell-MDX/UK
†15.6.1893 (66) Torquay-DEV/UK
Lehrer, Vikar, Dichter prot. Kirchenlieder
1870 (43c) EA The Day Thou
gavest, Lord, is ended
_____(dt. Der Tag, mein Gott, ist nun
vergangen)
***
Pierre Leroyer (Pierre Delanoë)
*16.12.1918 Paris/F
†26.12.2006 (88) Paris/F angeblich durch Herzinfarkt
Chansondichter
1957 10.10. (38) UA Le Jour où la
pluie viendra (I: Gilbert Bécaud;
_____dt. 1959 von Ernst BADER: Am Tag, als der Regen kam; I: Dalida)
1964 (45c) Nathalie
(I: Gilbert Bécaud)
1969 (50c) Les
Champs-Élysées (I: Joe Dassin)
1970 (51c) Gloria
(I: Michel Polnareff)
1975 (56c) La Ballade des gens
heureux (I: Gérard Lenorman)
***
Frank Dostal
*16.12.1945 Flensburg-FL
†18.4.2017 (71)
Schlagertexter, Übersetzer, Sänger, Gitarrist
1966 bis 1968 (20c-22c)
The Rattles (Sänger + Gitarre)
1966 (21) It is Love
(I: The Rattles)
1967 (21) Cauliflower (I: The Rattles)
1968 bis 1971 (22c-25c) Wonderland (Sänger + Gitarre)
1968 (22) Moscow
(I: Wonderland)
1968 (22) Boomerang
(I: Wonderland)
1971 (25) Ich glaub’ an die
Liebe (I: Daliah Lavi)
1972 (26) Hello-a (I: Mouth & McNeal)
1975 (29) Komm, komm, sag uns deinen Traum (I: Nana Mouskouri)
1976 (30) Unter dem Schottenrock ist
gar nichts (Ü; I: Nico Haak)
1976 (30c) Draußen vor der
Tür (I: Nana Mouskouri)
1977 (31) Yes, Sir, I can
Boogie (I: Baccara)
1977 (31) Sorry, I’m a
Lady (I: Baccara)
1978 (32) Darling
(I: Baccara)
1978 (32) Das Lied der
Schlümpfe (I: Vader Abraham)
1978 (32) Parlez-vous
français (I: Baccara; 22.4.1978 ESC 7)
1978 (32) Du, die Wanne ist
voll (I: Helga Feddersen & Dieter Hallervorden)
1978 (32) The Devil sent you to
Laredo (I: Baccara)
1978 (32c) Ich will heim zu dir, Blue
Bayou (Ü; I: Nana Mouskouri)
1979 (33) Lieder, die die Liebe
schreibt (I: Nana Mouskouri)
1979 (33) Body-Talk
(I: Baccara)
1979 (33) Ay, ay, Sailor
(I: Baccara)
1980 (35) Punker Maria
(I: Dieter Hallervorden)
***
Benny Andersson
*16.12.1946 Stockholm-Vallingby-AB/S
Musiker, Komponist
1972 bis 1982 (25c-35c)
bär(t)iger ABBA-Musiker
{Vermutlich genau die richtige Ergänzung für Björn Ulvaeus, damit beide Höchstleistungen vollbringen
konnten. Danke.
ADieu!
KalenderQouz, *1.1./3.3.2019}
***