14. Dezember (14.12.)
2023: Donnerstag
2024: Samstag
2025: 3. Adventssonntag – nach Sonnenuntergang beginnt Chanukka = jüd. Lichterfest
2026: Montag
2027: Dienstag
Qouz-Sonnenaufgang 8.45 Uhr
Qouz-Sonnenuntergang 14.47 Uhr
Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,
dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de
Wollen Sie aber Stockwerk Ihrer Wohnung und Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,
kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.
____________________________________
Willst den Kopf du heute nicht verlieren,
darfst du dich nicht mit Vandalen zieren.
(artur, *13.12.2010)
***
____________________________________
Die Kunst zu gefallen
besteht nicht sowohl darin,
daß wir andern,
sondern andre sich
mit uns gefallen.
(Justus MÖSER; *14.12.1720; †8.1.1794)
***
____________________________________
2023
Er
{, Gott,}
sendet eine Erlösung
seinem Volk;
er verheißt,
daß sein Bund
ewiglich bleiben soll. {...}
(Lutherbibel, 1912, aus Psalm 111:9)
{Erst Erlösung,
dann ein Bund,
dann ein ewiger Friede?
Wenn ich an einen Bund der Gerechtigkeit denke
und dann so in meinen Spiegel schaue,
dann hab' ich keine Hoffnung,
daß dieser Bund lang halten könne:
jedenfalls bei mir nicht,
weil ich gewiß viel zu schnell
irgendwelche Bündnisklauseln nicht erfüllen täte.
Wenn's aber ein Bund der bedingungslosen Liebe ist,
dann ist es keine vorübergehende Erlösung,
sondern eine von Dauer.
Denn Gottes Liebe trau' ich
alles Gute zu.
ADieu!
KalenderQouz, *12.10.2022,
zum 14.12.2023}
***
2024
Der du
{, Gott,}
machst Winde
zu deinen Engeln {...}.
(Lutherbibel, 1912, aus Psalm 104:4)
{Liebes Jakobienchen,
frische und saubere Luft
ist schon was Feines!
Es gibt schon mal dicke Luft
in einer Familie,
am Arbeitsplatz,
in einer Gemeinde.
Und dann weht plötzlich ein frischer Wind herbei
und alles ist wieder gut,
so wir die dicke Luft nicht festhalten
und sich nachher wieder ausbreiten lassen.
Also?
Kennst Du das auch?
Da hatte ich mich als Kind mit andern gestritten
und mir fest vorgenommen,
mit denen nie wieder zu spielen;
und am nächsten Tag waren wir wieder Freunde.
Es muß also Leben in dem Ratschlag liegen:
umzukehren
und zu werden wie die Kinder.
Und dann kann bereits ein Wind
ein Engel sein.
Viel Freude dabei,
dies immer wieder zu erleben!
Und dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *4.10.2023,
zum 14.12.2024}
***
2025
Wenn ich betrübt bin,
so denke ich an Gott;
wenn mein Herz in Ängsten ist,
so rede {und singe} ich.
(ASAPH; in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 77:4)
{Liebes Jakobienchen,
das ist schon so ’ne Sache
mit den Zeitformen:
Sie gaukeln eine Gleichzeitigkeit vor,
und doch folgt auf eins das andere
und wird durch dieses beendet.
So auch in unserem heutigen Tageswort:
Zunächst bin ich betrübt
und ist mein Herz in Ängsten,
doch dann denke ich an Gott
und rede
und singe
und vermindere meine Traurigkeit
und Angst.
Wirklich?
Ich kann auch in Warum-Fragen
an Gott denken
und ihn darin ertrinken lassen
wie die untergehende Sonne
im Meer.
Und dann wird es Nacht,
und meine Traurigkeit
vermutlich noch größer:
Gott hat mich verlassen,
anscheinend gibt es ihn überhaupt nicht.
Also?
Also habe ich Gott auch noch abgeschafft
und bin darüber bestimmt nicht glücklicher.
Und was macht die Sonne?
Sie ist tatsächlich meinen Augen entschwunden,
aber am nächsten Morgen
geht sie auf der anderen Seite
wieder auf
und wärmt;
selbst dann,
wenn ich ihr den Rücken zuwende
und meinen wandernden
und kleiner werdenden Schatten sehe.
Also?
Also wollen wir beide
aus dem heutigen Tageswort kein Gebot machen,
sondern erlebtes Vertrauen:
Solange die Erde sich dreht,
werden nicht aufhören
Tag und Nacht,
und wird jedem Sonnenuntergang
ein neuer Morgen folgen,
bis Gott ist
alles in allen.
Und wer sich noch ängstet,
darf von diesem Vertrauen reden,
und wenn ihr oder ihm niemand zuhört,
darf sie oder er davon singen,
wie arturs Meisen.
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *21.6.2024,
zum 14.12.2025}
***
2026
____________________________________
____________________________________
***
Bei dem Grabe meines Vaters
1
Friede sei um diesen Grabstein her!
Sanfter Friede Gottes! Ach, sie haben
einen guten Mann begraben,
und mir war er mehr;
2
träufte mir von Segen, dieser Mann,
wie ein milder Stern aus besser’n Welten!
Und ich kann's ihm nicht vergelten,
was er mir getan.
3
Er entschlief; sie gruben ihn hier ein.
Leiser, süßer Trost, von Gott gegeben,
und ein Ahnden von dem ew'gen Leben
düft‘ um sein Gebein!
4
Bis ihn Jesus Christus, groß und hehr!
freundlich wird erwecken – Ach, sie haben
einen guten Mann begraben,
und mir war er mehr.
*10.12.1773c;
EA in: Der Deutsche, sonst Wandsbecker Bothe,
3. Jahrgang (1773),
Nummer 199 vom 14.12.1773, Seite 4
Matthias CLAUDIUS
(*15.8.1740 Reinfeld-OD;
†21.1.1815 Hamburg-HH)
{Ja, lieber Bothe,
wir trauern alle unterschiedlich;
und deshalb weiß nur einer uns gut zu trösten:
unser Himmlischer Vater.
Dennoch war Euer Gedicht nicht vergeblich,
sondern ist ein Segen,
wenn es in unserem Herzen
Saiten anklingen läßt
und nachklingen,
statt sich von unserem Verstand fassen,
ausdeuten
und ums Leben bringen zu lassen.
Und wieder und wieder
klingt Neues an
und nach,
wenn wir Euren Versen begegnen,
doch auch Bekanntes
gleich einer trauten Weise
und Freundin.
Danke,
daß Ihr dieses Leben
mit uns teilt.
ADieu!
KalenderQouz, am *10.2.2025}
***
____________________________________
Wir denken heute an:
Sankt Nikasius von Reims
†14.12.407 durch Vandalen, 4.12.451 durch Hunnen angeblich
erschlagen
Märtyrer
400 Bischof von Reims-51/F
*****
Justus Möser
*14.12.1720 Osnabrück-OS
†8.1.1794 (73) Osnabrück-OS
Rechtsanwalt, Bistumsverwalter, Schriftsteller
1775 (54c) EA Patriotische
Phantasien
***
Frances Ridley Havergal
*14.12.1836 Astley-WOR/UK
†3.6.1879 (42) Caswell Bay-SWA/UK angeblich durch Bauchfellentzündung
anglikanische Kirchenlieder-Dichterin
1874 4.2. (37) *Take my Life and let
it be (dt. HERR, mein Leben, es sei dein)
1879 (42c) EA Light after
Darkness (dt. Licht nach dem
Dunkel)
{Liebe große Schwester,
bei Gelübden und bedingungslosen Versprechungen kann ich Euch nicht folgen. Ich bin da wohl zu sehr
Kaufmann und denk' bei so etwas zu sehr an ungedeckte Schecks. Aber wo Ihr Menschen Mut gemacht habt, weiterzuleben, da sag' ich Euch
gerne danke; auch wenn ich weiß, daß es kein Entgelt ist. So schließe ich
mit: Vergelt's Gott mit Freude und ewiger Herrlichkeit. ADieu!
KalenderQouz, *23.10.2022}
***
Dr. jur. Dr. h. c.{5} Karl Carstens
*14.12.1914 Bremen-HB
†30.5.1992 (77) Meckenheim-SU nach Schlaganfall
1955 (40c) Eintritt in die CDU
1976 14.12.1976 bis 31.5.1979 (62-64) Präsident des deutschen Bundestages
1979 1.7.1979 bis 30.6.1984 (64-69) wandernder 5. deutscher Bundespräsident
***