5. August (5.8.)
2023: Samstag
2024: Montag – ☻
2025: Dienstag
2026: Mittwoch
Qouz-Sonnenaufgang 6.15 Uhr
Qouz-Sonnenuntergang 20.06 Uhr
Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,
dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de
Wollen Sie aber Stockwerk Ihrer Wohnung und Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,
kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.
________________________________________________
Oswaldtag muß trocken sein,
sonst werden teuer Korn und Wein.
***
In der Liebe sind wir Männer
immer die gutgläubigen Wilden
und die Frauen die geschickten Kaufleute.
(Guy de MAUPASSANT; *5.8.1850; †6.7.1893)
***
2023
Seid getrost und tut's,
und der HERR wird
mit dem Guten sein.
(JOSAPHAT = Joschafat König von Juda
zu seinen Gesetzeslehrern; in:
Lutherbibel, 1912, aus 2. Chronik
19:11)
{Ein Mutmacher zu allem Guten!
Und davon gibt es viel zuwenig unter uns Erdenmenschen.
ADieu!
KalenderQouz, gerne weitergebend und nicht verwässernd am *15.10.2022,
zum 5.8.2023}
***
2024
„Wohlan,
alle,
die ihr durstig seid,
kommet her zum Wasser!
Und die ihr nicht Geld habt,
kommet her,
kaufet und esset;
kommt her
und kauft ohne Geld
und umsonst beides,
Wein und Milch!“
(GOTT der HERR zu seinem Volk,
wiedergegeben duch den Propheten JESAJA; in:
Lutherbibel, 1912, Jesaja 55:1)
{Liebes Jakobienchen,
wenn aber eine Gemeinde
nach der anderen
gleich einem stürzenden Kartenhaus
geschlossen wird,
wo finden wir dann noch
Früchte vom Baume des Lebens
und erquickendes Wasser,
das in das ewige Leben quillt?
Das braucht nicht unsere Sorge zu sein,
wie wir’s ja in den Jahren der Pandemie erlebt haben.
Gut, die Schar der Römer ist
unwohl in der Überzahl;
aber es gibt immer noch Gallier,
die den Zugang zu Oasen
offenhalten
und die niemanden nach
Einkommen und Vermögen
oder Hautfarbe und Nationalität
oder Bildung und Erkenntnis
oder sonstigen Kriterien ausschließen.
Und ich achte,
es ist da besser,
sich miteinander Mut zu machen,
als über destruktive Tendenzen zu jammern.
Und es ist noch nicht einmal ein Christ gewesen,
der prophezeit hat:
Ist das Werk aus den Menschen,
so wird's untergehen;
ist's aber aus Gott,
so könnet ihr's nicht dämpfen.
Fazit:
Gott wird das,
was er geschaffen hat,
am Leben erhalten,
weil er’s kann
und weil er’s will.
Viel Leben!
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz,*18.11.2023,
zum 5.8.2024}
***
2025
{130:6} Meine Seele wartet auf den HERRN
von einer Morgenwache bis zur andern.
{130:8} Und er wird Israel erlösen
aus dessen sämtlichen Sünden.
(Lutherbibel, 1912, vgl Psalm 130:6+8)
{Liebes Jakobienchen,
auf was warten wir?
Auf das große Glück?
Und dann?
Auf den Tod?
Und dann?
Auf den HERRN
oder als Christen
auf den HErrn?
Wenn wir auf ihn warten,
dann meinen wir,
er sei noch nicht gekommen,
aber wir haben noch Hoffnung.
Dennoch täten wir uns nicht
als gottlos bezeichnen;
denn woher käme sonst
das Gute in uns?
Christen haben mindestens ein Geheimnis:
den Advent.
Denn der umfaßt nicht nur
die etwa 4 Wochen
vor Weihnachten in jedem Jahr,
sondern hat mit der Himmelfahrt Jesu begonnen
und wird mit der sogenannten Wiederkunft Jesu enden;
unser Advent reicht also von:
Ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende,
bis:
An dem Tage werdet ihr mich nichts fragen.
Und so warten wir täglich darauf,
daß das,
was wir im Vaterunser beten,
als Gegenwart in uns bleibe
und sich als Zukunft vollende:
Dein Reich komme bald!
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *31.7.2024,
zum 5.8.2025}
***
2026
________________________________________________
Wir denken heute an:
Sankt Oswald von Northumbria
*604c Northumbria/UK
†5.8.642 (38c) angeblich bei
Oswestry-SHR/UK in der Schlacht von Maserfield gefallen
Schutzpatron des Viehs; der Schnitter; gegen Pest
634c (29c) König von Northumbria
*****
Guy de Maupassant
*5.8.1850 Schloß Miromesmil-76/F
†6.7.1893 (42)
Paris-Passy-75/F
Schriftsteller
1875 (24c) EA La Main
d’écorché (dt. Die Totenhand)
1875 14.9. (25) EA Coco, coco, coco
frait! (dt. Frischer Lakritzensaft!)
1875 10.11. (25) EA Le Donner d’eau
bénite (dt. Der Weihwasserspender)
1880 31.5.-18.8. (29-30) EA Les
Dimanches d’un bourgeois de Paris
_____(dt. Sonntage eines Pariser
Bourgeois)
1880 x.1. (29) Lesung-UA Boule de
suif (dt. Fettklößchen = Fettkugel)
1880 15.4. (29) EA Boule de
suif (dt. Fettklößchen = Fettkugel)
1881 (30c) EA La Maison
Tellier (dt. Das Haus Tellier)
1882 23.3. (31) EA Mademoiselle
Fifi (dt. Mamsell Fifi)
1882 1.7. (31) EA Clair de
lune I (dt. Mondschein)
1882 19.10. (31) EA Clair de
lune II (dt. Mondschein)
1882 5.12. (32) EA La
Bécasse (dt. Die Schnepfe)
1883 27.2.-6.4. (32) EA Une
Vie (dt. Ein Leben)
1883 9.7. (32) EA Miss
Harriet
1884 17.2. (33) EA La
Parure (dt. Der Schmuck)
1884 (33c) EA Yvette
(dt. Madame und ihre Nichte)
1884 x.5.-x.6. (33) EA Les Sœurs
Rondoli (dt. Die Schwestern Rondoli)
1885 6.1. (34) EA Toine
1885 8.4.-30.5. (34) EA Bel
Ami
1885 21.11. (35) EA Monsieur
Parent
1885 18.12. (35) EA La Petite
Roque (dt. Die kleine Roque)
1886 28.10. (36) EA Le
Horla (1. Fassung; dt. Der Horla = Das unsichtbare Wesen)
1887 17.5. (36) EA Le
Horla (2. Fassung; dt. Der Horla = Das unsichtbare Wesen)
1887 15.6. (36c) EA Le Rosier de Mme Husson (dt. Die Rosen der Madame
Husson)
1887 (36c) EA Mont-Oriol
1888 9.1. (37) EA Pierre et
Jean (dt. Pierre und Jean)
1889 1.2.-16.5. (38) EA Fort comme la
Mort (dt. Stark wie der Tod)
1890 2.4. (39) EA L'Inutile
Beauté (dt. Die nutzlose Schönheit)
1890 x.5.-x.6. (39c) EA Notre
Cœur (dt. Unser Herz)
***
Rosemarie Mittermaier-Neureuther
*5.8.1950 Reit im Winkl-TS
†4.1.2023 (72) Garmisch-Partenkirchen-GAP
Skirennläuferin
1976 8.2. (25) Goldmedaille Ski-Abfahrt
1976 11.2. (25) Goldmedaille Ski-Slalom
1976 13.2. (25) Silbermedaille Ski-Riesenslalom
***