31. August (31.8.)

     

2023:  Donnerstag – frühmorgens

2024:  Samstag

202511. Sonntag nach Trinitatis

    

2026:  Montag

      

 

Qouz-Sonnenaufgang  6.56 Uhr

Qouz-Sonnenuntergang  19.13 Uhr

     

Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,

dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de

Wollen Sie aber das Stockwerk Ihrer Wohnung und das Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,

kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.

      

                                       

____________________________________


Paulinus es dir heut beweist,
daß nicht die Menge lenkt den Geist.
(artur, *17.12.2009)

 


***

 

 

____________________________________


Es ist nur der Traum der Liebe,
der entzückt.
(Ernst August Friedrich KLINGEMANN, 1804)

 


***

 

 

____________________________________

 

2023

 

{5:12}  Laß sich freuen alle,
die auf dich trauen;
ewiglich laß sie rühmen,
denn du beschirmst sie;
fröhlich laß sein in dir,
die deinen Namen lieben.
{5:13}  Denn du, HERR,
segnest die Gerechten;
du krönest sie mit Gnade
wie mit einem Schilde.
(König DAVID zu Gott;  in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 5:12-13)

 

 {Da stimmt der KalenderQouz gerne mit ein

und – bezieht sich mit ein.

Ja, das können unsere Klangstündler bezeugen:

Bei Segen und Freude redet der KalenderQouz gerne in der Wir-Form:

Vater der Freude,

fröhlich laß uns alle sein

in dir.

Gut, froher Mut wird oft zu Übermut,

aber da haben wir ja einen krönenden Schild:

Gottes Gnade.

Und durch diese Gnade

und durch deine Freude,

Himmlischer Vater,

stärk das Vertrauen zu dir,

daß du alles wohl machst

und uns alle nach Hause führst;

auch alle,

die mich nicht mögen,

die mir Mühe und Sorgen bereiten

und die mich enttäuschen,

du Liebhaber des Lebens.

KalenderQouz, *16.10.2022,

zum 31.8.2023}

 


***

 

 

2024

 

Wir haben aber solchen Schatz
in irdenen Gefäßen,
auf daß die überschwengliche Kraft
sei Gottes
und nicht von uns.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi, und Timotheus
in ihrem Brief an
die Christen zu Korinth = Korinthos-J/GR und ganz Achaja/GR;  in:
Lutherbibel, 1912, 2. Korinther 4:7)

{Liebes Jakobienchen,
ja, dessen muß sich jeder bewußt sein,
der etwas aus dem Evangelium mit-teilt:
Das Evangelium ist rein,
aber mein Gefäß nicht.
Nimm nur meine Eitelkeit!
Da denk ich schon mal,
sie sei endlich über den Rand geschwappt,
aber dann sprudelt das Wasser derart,
daß es an meinem Gefäß
zu einem neuen Abrieb kommt,
und es kann sogar geschehen,
daß meine Eitelkeit nachher
noch stärker sichtbar wird.
Also, die Brocken hinschmeißen?
Es hat ja doch alles keinen Zweck?
Und die Durstigen?

Müssen die nun aus dem Bach
oder aus Zisternen trinken?
Nö,
das Evangelium spricht
von
Brunnen.

Auch brauch’ ich keine Angst zu haben,
meine Eitelkeit sei ein ansteckender Keim;
nee, Eitelkeit steckt nicht an,
sondern stößt ab.
Und nun tritt mein Vertrauen in dieses Bild:
Wenn durch mich der liebe Gott
Durstigen Wasser geben will,
dann wird er auch Wege finden,
daß mein Irdisches niemanden abstößt.
Nee, Jakobienchen,
nicht durch kosmetische Eingriffe!
Er wird auch niemanden mit Blindheit schlagen!
Aber er läßt den „Abrieb“ nach unten sinken.
Und nun kommt noch was hinzu,
was unser Bild ein wenig vexiert.
Unser Körper braucht nicht
das destillierte Wasser,
sondern das mit
irdischen Mineralien angereicherte Wasser.
Und solange Gott noch nicht ist
alles in allen,
brauchen wir Menschen
solche irdenen Gefäße.
Zum Beispiel Dich.
Denn vieles von dem,
was ich kann,
kannst Du auch;
und vieles sogar viel besser,
denk nur an Deine Sprachbegabung.
Aber Du seiest zu so etwas
von keiner Kirche ordiniert worden?
War’s etwa jene Samariterin
am Jakobsbrunnen?
Solange Du nicht gegen Menschen kämpfst
und solange Du Dir nicht vorwitzig Würden anmaßest
und solange Du’s mit dem Herzen tust,
kann Dir kein echter Christ verbieten,
mit-zu-teilen,
was Dein Herz bewegt;
sondern er wird sich im Gegenteil:
über die immer noch wirksame
göttliche Gesetzmäßigkeit freuen:
Das Wasser,
das ich gebe,
das wird ein Brunnen
des Wassers,
das in das ewige Leben quillt.
Wenn aber du und ich das können,
dann müßte eigentlich jeder Mensch
zu einem irdenen Gefäß göttlichen Wassers
werden können?
Ja,
da ich glaube,
daß jeder Mensch
göttliches Leben in sich trägt,
aber eben in einem irdenen Gefäß.
Müßte es aber dann nicht bereits jetzt
überall nur so sprudeln?
Wenn eine neue Quelle entsteht,
braucht’s oft viel Zeit,
bis der Wasserdruck so stark ist,
daß sich das Wasser seine Bahn
durchs Erdreich bricht.
Und – kehren wir zu unserer Quelle hier zurück:
Es ist ein Jammer und Elend,
wenn Menschen hinfahren
und sprudelnde Quellen
wieder mit Erdreich zuschütten.
Das hat selbst ein Paul Gerhardt erlebt
und den Trost,
den er hat funden,
mit uns geteilt:
Gott sitzt im Regimente
und führet alles wohl.
Viel erquickendes Wasser
als zu schmeckende Güte Gottes
in irdenen Gefäßen!
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *19.11.2023,

zum 31.8.2024}

 

 

***

 

 

2025

 

 {139:5}  Von allen Seiten umgibst du mich
{, HERR,}
und hältst deine Hand über mir.
{139:6}  Solche Erkenntnis ist mir zu wunderbar
und zu hoch;
ich kann sie nicht begreifen.
(König DAVID;  in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 139:5-6)


{Liebes Jakobienchen,
und doch fühlen wir uns manches Mal
von Gott verlassen,
weil wir zu sehr auf das Sichtbare
und Vergängliche schauen.
Gott ist eben nicht der Garant
einer glücklichen Erdenreise für uns,
die mit einer seligen Himmelfahrt endet.
Dieser Garant war er auch nicht bei:
Mose,
Elia,
Jesus Christus.
Selbst Jesus fühlte sich
am Ende seiner Lebensreise
von Gott verlassen;
und sein Gebet im Garten Gethsemane
zeugt nicht davon,
daß er die Notwendigkeit seines Kreuzestodes
vollständig begriffen hätte.
Also?
Also müssen wir unseren Blick weiten
und die Flügel unserer Seele ausbreiten
und uns von dem Irdischen lösen;
und nun ahnen wir einen Sinn
für unser Leben:
nach Hause zu kommen
und einander dabei zu helfen.
Und wir leben das Vertrauen:
Und doch ist Einer, welcher unser Fallen
unendlich sanft in seinen Händen hält.
Zu diesem Leben
wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *30.7.2024,
zum 31.8.2025}

 

***

 

 

2026

 

 

 

____________________________________

____________________________________


Wir denken heute an:

 

Paulinus von Trier
*300c
31.8.358 (58c) Phrygien/TR in der Verbannung

346  (46c)  Bischof von Trier-TR


*****


Gaius Caesar Augustus Germanicus (Caligula)
*31.8.12 Anzio-RM/I
24.1.41 (28) Rom = Roma-RM/I angeblich getötet

33  bis 37c (21c-24c)  1. Ehe mit Iunia Claudilla
37(24c)  1. Ehefrau Iunia Claudilla, vermutlich im Kindbett
37  18.3.37 bis 41 (24-28)  3. römischer Kaiser
38c (25c)  2. Ehe mit Livia Orestilla, nach deren Zwangsscheidung;  für wenige Tage
38bis 39c (25c-26c)  3. Ehe mit Lollia Paulina, nach deren Zwangsscheidung;

_____für 6c Monate

40bis 24.1.41 (27c-28)  4. Ehe mit Milonia Caesonia, mit ihr eine Tochter, die angeblich

_____am gleichen Tag wie deren Eltern getötet wird

{Ew. Majestät, Pontifex maximus, Tribunicia potestate IV, Consul IV, Imperator, Pater patriae,
habe heute Ihro Gerichtsverhandlung gehört: Inzest, Sadismus, Geisteskrankheit, Förderung der Prostitution waren die Hauptanklagepunkte der Staatsanwaltschaft.  Aber nichts konnte Euch bewiesen werden.  Ja, es erschien sogar als wahrscheinlich, daß alle Punkte Ausfluß übler Nachrede und Verleumdung seien.  Freilich – Eure Unschuld konnte auch nicht nachgewiesen werden.  Somit mußtet Ihr aus Mangel an Beweisen in allen Punkten freigesprochen werden.  Allein – es wurde vermutet, Ihr wäret ein Zyniker gewesen;  und die Behauptung, Ihr wäret ein Menschenfreund gewesen, hat niemand gewagt aufzustellen.  Nee, wer wollte da Kaiser werden!  Kaum biste tot und kannst dich nicht mehr wehren, wirste mit Schmutz und Kot beworfen, als – wär’s deiner;  dabei stammt der Schmutz und Kot doch von andern Menschen, oft von den Werfenden.
      Und dann diese Intrigen!  Wem konntet Ihr in Eurem Leben überhaupt noch trauen?  Habt Ihr in Eurem Leben erfahren, daß Euch wenigstens ein Mensch Gutes getan hat?  Vielleicht, als Ihr noch ein Kind wart.  Und als diese Tür zugeschlagen war, wär’s Euch als Wahnsinn ausgelegt worden, wenn Ihr sie wieder geöffnet hättet.
      Ich wünsch’ Euch, Ihr könnt all’ diesen Übeltuenden verzeihen;  es sind ohnehin keine glücklichen Menschen.  Und Ihr könntet diejenigen um Verzeihung bitten, denen Ihr Unrecht zugefügt habt.  Seht Ihr, das wäre dann wirklich majestätisch und kaiserlich.  Und ich wünsch’ Euch, zu erleben, daß auch Ihr nicht vergeblich gelebt habt.  ADieu!

KalenderQouz, *20.12.2021, der ich auch nur ein Sünder bin und manche Sünde nicht begangen habe, weil mir dazu gar keine Gelegenheit geboten wurde.}


***


Johann Friedrich Oberlin = Jean-Frédéric Oberlin
*31.8.1740 Straßburg = Strasbourg-67/F
1.6.1826 (85) Waldersbach-67/F
Gründer von Kleinkinderschulen

1767  (26c)  ev. Pfarrer


***


Ernst August Friedrich Klingemann
*31.8.1777 Braunschweig-BS
25.1.1831 (53) Braunschweig-BS
Theaterdirektor, Schriftsteller

1795  (17c)  EA Wildgraf Eckard von der Wölpe
1798  bis 1799 (20c-21c)  EA Die Ruinen im Schwarzwalde

1800  bis 1801 (22c-23c)  EA Romano
1802  (24c)  EA Albano, der Lautenspieler
1804  (26c)  EA Nachtwachen. Von Bonaventura


***


Mary Annette Beauchamp, verh. Gräfin von Arnim-Schlagenthin, verh. Countess Russell (Elizabeth von Arnim)
*31.8.1866 Kimbilli Point-NSW/AUS
9.2.1941 (74) Charleston-SC/USA
Schriftstellerin

1891  21.2.1891 bis 20.8.1910 (24-43)  1. Ehe mit Henning August

_____Graf von Arnim-Schlagenthin (39-59);  mit ihm 5 Kinder
1898  (31c)  EA Elizabeth and her German Garden (dt. Elisabeth und ihr Garten)
1899  (32c)  EA The Solitary Summer (dt. Einsamer Sommer = Sommer ohne Gäste)

1901  (34c)  EA The Pious Pilgrimage (dt. Garten der Kindheit)
1908  x.4. (41)  Trennung von ihrem 1. Ehemann

_____Henning August Graf von Arnim-Schlagenthin (57c)

1910  20.8. (43)  1. Ehemann Henning August Graf von Arnim-Schlagenthin (59)
1910  bis 1913 (43c-46c)  eine Geliebte von H. G. Wells (44c-46c)
1916  11.2.1916 bis 3.3.1931 (49-64)  2. Ehe mit Frank Russell, 2. Earl Russell (50-65)
1916  3.6. (49)  jüngstes Kind Felicitas Joyce von Arnim-Schlagenthin (16)
1919  x.3. (52)  Trennung vom 2. Ehemann Frank Russell, 2. Earl Russell (53)

1920  (53c)  EA In the Mountains (dt. Tagebuch eines Sommers)
1920  (53c)  EA The Enchanted April (dt. Verzauberter April)

1931  3.3. (64)  2. Ehemann Frank Russell, 2. Earl Russell (65)
1934  (67c)  EA The Jasmine Farm (dt. Jasminhof)
1939  (72c)  EA Mr. Skeffington (dt. Die 7 Spiegel der Lady Frances)


***


Richard Gere
*31.8.1949 Philadelphia-PA/USA
Schauspieler

1975  5.2. (25)  Film-UA Report to the Commissioner (dt. Der einsame Job;  als Billy)
1978c  (28c)  Hinwendung zum Buddhismus

1980  1.2. (30)  Film-UA American Gigolo (dt. Ein Mann für gewisse Stunden;

_____als Callboy Julian Kaye)
1982  (32c)  Film-UA An Officer and a Gentleman (dt. Ein Offizier und ein Gentleman;

_____als Offiziersanwärter Zack Mayo)

1990  23.3. (40)  Film-UA Pretty Woman (D-UA 5.7.1990;  als Finanzinvestor Edward Lewis)
1991  12.12.1991 bis 1.12.1995 (42-46)  1. Ehe mit Cindy Crawford (35-39)
1993  19.10. (44c)  mit Cindy Crawford Sexiest Couple Alive des People Magazine
1999  25.7. (49)  Film-UA Runaway Bride (D-UA 30.9.1999 Die Braut, die sich nicht traut;

_____als Kolumnist Ike Graham)
1999  15.11. (50)  Sexiest Man Alive des People Magazine

2002  9.11.2002 bis 18.10.2016 (53-66)  2. Ehe mit Carey Lowell (41-55);

_____mit ihr einen Sohn
2002  27.12. (53)  Film-UA Chicago (als Strafverteidiger Billy Flynn)

2018  18.4. (68)  3. Hochzeit mit Alejandra Silva (35);  mit ihr 2 Söhne


***