27. August (27.8.)

     

2023:  12. Sonntag nach Trinitatis

2024:  Dienstag

2025Mittwoch

    

2026:  Donnerstag

     


Qouz-Sonnenaufgang  6.49 Uhr
Qouz-Sonnenuntergang  19.22 Uhr

     

Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,

dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de

Wollen Sie aber Stockwerk Ihrer Wohnung und Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,

kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.

      

________________________________________________


An Sankt Gebhardt bleib nicht lange stehen,
bring auch Wandermüde noch zum Gehen.
(artur, *17.12.2009)

 


***

 

 

 

In meinem privaten Kalender steht hier

ein aufmunternder Ratschlag von Jürgen BECKER,

sollte uns das Wasser bis zum Halse stehen;

urheberrechtlich geschützt bis zum 31.12.2129c

 


***

 

 

 

2023

 

Eins bitte ich vom HERRN,
das hätte ich gerne:
daß ich im Hause des HERRN
bleiben möge
mein Leben lang,
zu schauen
die schönen Gottesdienste des HERRN
und seinen Tempel zu betrachten.
(König DAVID;  in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 27:4)

 

 {Selig die Gemeinde,

in der es schöne Gottesdienste gibt;

denn sie braucht sich um ihre Zukunft

keine Sorgen zu machen.

Und danke für jedes Kirchlein,

das Menschen gerne betrachten

und in dem sie sich ein Leben lang wohl fühlen

und einen Vorschmack der Heimat finden.

In der Regel sind das keine Prachtbauten,

mit denen sich Bauherr und Baumeister

einen Namen machen wollten,

sondern Geschenke einer liebevollen Hand.

Danke schön

für die Zeiten

in einem kleinen Kirchlein

mit Nestwärme.

KalenderQouz, *3./8.10.2022,

zum 27.8.2023}

 


***

 

 

2024

 

{7:9}  „Also sprach der HERR Zebaoth:
«Richtet recht;
und ein jeglicher beweise an seinem Bruder
Güte und Barmherzigkeit;
{7:10}  und tut nicht unrecht den Witwen,
Fremdlingen
und Armen;
und denke keiner wider seinen Bruder
etwas Arges in seinem Herzen!»“
(GOTT der HERR zu den Gesandten aus Beth-El-RBH/PS,
wiedergegeben durch den Propheten Prophet SACHARJA;  in:
Lutherbibel, 1912, Sacharja 7:9-10)

{Liebes Jakobienchen,
unser heutiges Tageswort ist schon
eine gefährliche Falle:
seine Zeit zu vergeuden
mit Richten
über andere.
Unser Wort ist aber auch ein Segen,
Frieden richtig anzusetzen:
Denke im Herzen.
Nein, lieber Spiegel,
du brauchst mich jetzt nicht zu erinnern;
ich weiß,
daß meine Gedanken viel zu oft
nicht dem kategorischen Imperativ genügen
in dessen populärer Form:
Denke über andere,
was du dir auch von ihnen wünschest,
sie mögen es über dich denken.
Und was mögen das für Gedanken sein?
Güte und Barmherzigkeit.
Eine große Aufgabe!
Eine Lebensaufgabe!
Eine Aufgabe zum Leben!
Deshalb:
Der Wörter sind genug gewechselt,
laßt uns nun endlich Taten seh’n!
Und damit daraus nicht wieder eine Tragödie wird,
wollen wir uns in dem Vertrauen
des Vaterunsers vereinigen:
Dein ist die Kraft.
Viele Gedanken
der Güte und Barmherzigkeit!
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *14.11.2023,

zum 27.8.2024}

 

 

***

 

 

2025

 

O welch eine Tiefe des Reichtums,
beides,
der Weisheit und Erkenntnis Gottes!
Wie gar unbegreiflich sind sein Gerichte
und unerforschlich seine Wege!
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi,
in seinem Brief an die Christen zu Rom = Roma-RM/I;  in:
Lutherbibel, 1912, Römer 11:33)

{Liebes Jakobienchen,
ein tiefer Reichtum, −
das ist schon ein denkwürdiges Bild.
Das ist nichts Leichtfertiges,
was gleich beim ersten Stürmchen
in alle Richtungen verweht.
Ich glaube,
daß diese Weisheit
gewurzelt ist
in der bedingungslosen Liebe Gottes
zu allen Menschen.
In dieser Liebe wurzelt wohl auch
seine Gerechtigkeit.
Deshalb zeugt es nicht von Weisheit,
sondern von dünkelhafter Torheit,
wenn wir Menschlein wähnen,
Gott in seinen Gerichten
bevormunden zu müssen.
Eigentlich müßten
in jedem Gerichtsgebäude,
aber auch in jeder Kirche
die Worte Jesu hängen:
Wer unter euch ohne Sünde ist,
der werfe den ersten Stein
auf sie.
So verdamme ich dich auch nicht.
Vor allem aber
müssen diese weisen Worte
in unserem Herzen
lebendig sein
und bleiben.
C’est le mot juste:
Selbst wenn wir sie nicht begreifen,
möge Gottes barmherzige Weisheit
in uns leben
immerdar.
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *5.8.2024,
zum 27.8.2025}

 

***

 

 

2026

 

 

 

 

________________________________________________


Wir denken heute an:

 

Sankt Gebhard II. von Konstanz
*949 Bregenz-B/A
27.8.995 (46c) Konstanz-KN

979  (30c)  Bischof von Konstanz-KN


*****


Dr. phil. Georg Wilhelm Friedrich Hegel
*27.8.1770 Stuttgart-S
14.11.1831 (61) Berlin-B
Philosoph des Deutschen Idealismus


***


Lyndon Baines Johnson
*27.8.1908 Stonewall-TX/USA
22.1.1973 (64) Stonewall-TX/USA angeblich durch Herzinfarkt
Demokrat;  Disciples of Christ, Lieblingsvers Jesaja 1:18

 

1963  22.11.1963 bis 20.1.1969 (55-60)  36. USA-Präsident zwischen

_____Armutsbekämpfung und Vietnam-Tragödie

 

{Dear Mister President,
da habt Ihr mit Jesaja 1:18 einen schönen Lieblingsvers!  Es werden wohl manche Bräute, Witwen, Kinder und Eltern gegen Euch auftreten und Klage führen wollen, aber die Gnade Gottes ist größer.  So will auch ich nicht zu Gericht sitzen, der ich ja überhaupt kein Staatsmann bin, sondern um Verzeihung bitten, wo durch mich oder durch Euch Menschen zu Schaden gekommen sind.

     Ihr habt den Armen helfen wollen.  Mit Eurem Geld?  Tscha, so schnell werden unsere sogenannten guten Werke nichtig;  mir geht’s doch auch nicht besser.  Was können wir schon geben, das wir nicht empfangen haben?  Verzeiht denen, die auf Euch herabsehen, dann werdet auch Ihr Gnade erhalten;  einen anderen Weg haben wir Menschen nicht.  Der liebe Gott führe uns alle nach Haus.  ADieu!

KalenderQouz, *x.x.2022}



***


Heidi Kabel
*27.8.1914 Hamburg-HH
15.6.2010 (95) Hamburg-HH
Volksschauspielerin

1955  11.11.1955 - 22.3.1985 (30-59)  NDR-Schulfunk-Serie Neues aus Waldhagen 1-318

_____(als Emma Piepenbrink)

1969  31.10. (55)  Film-UA Klein Erna auf dem Jungfernstieg (als Tante Frieda Pumeier)

1972  20.12. (58)  Film-UA Grün ist die Heide (als Frau Engelmann)


***


Jürgen Becker
*27.8.1959 Köln-K
Kabarettist

1992  14.5.1992 bis 19.12.2020 (32-61)  TV-Show Mitternachtsspitzen
1993(33c)  Biotop für Bekloppte

1998  bis 2003 (38c-43c)  Da wissen Sie mehr als ich!

2006  bis 17.6.2011 (56c-61)  Ja, was glauben Sie denn?
2008  6.7.2008 bis 28.8.2011 und 14.7.-4.8.2013 (48-52+53)  TV-Serie Der 3. Bildungsweg


***