18. August (18.8.)

 

2023:  Freitag

2024:  12. Sonntag nach Trinitatis

2025Montag

  

2026:  Dienstag

  


Qouz-Sonnenaufgang  6.36 Uhr
Qouz-Sonnenuntergang  19.41 Uhr

     

Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,

dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de

Wollen Sie aber das Stockwerk Ihrer Wohnung und das Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,

kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.

     

                        

____________________________________

              
Ob seiner Herkunft niemanden veracht,
der für den Frieden sich hat stark gemacht.
(artur, *18.12.2010)

                   

               
***

               

                  

____________________________________

               

In meinem privaten Kalender steht hier

ein Aphorismus von Tilla DURIEUX

über die Art von Freunden, die wir im Alter brauchen;

urheberrechtlich geschützt bis zum 31.12.2041

                        

             
***

           

                

____________________________________

 

2023

 

Fürchte dich nicht,
du kleine Herde!
Denn es ist eures Vaters
Wohlgefallen,
euch das Reich zu geben.
(JESUS zu seinen Jüngern,
wiedergegeben durch den Evangelisten LUKAS
in dessen Bericht an Theophilus;  in:
Lutherbibel, 1912, Lukas 12:32)

 

{Wie oft ermutigen Jesus und unser Himmlischer Vater:

Fürchte dich nicht!

Zuweilen wird jener Bibelvers gerne von Minderheiten in Anspruch genommen

und läuft Gefahr,

zu einem Graben oder einer Mauer zu werden.

Auf einer Gemeinschaft liegt Gottes Wohlgefallen nicht deswegen,

weil sie klein ist,

sondern unabhängig von ihrer Größe:

weil seine Liebe in ihr lebt.

Doch dürfen wir nie vergessen:

Gott gibt seine Liebe nicht aufgrund von Vorleistungen,

sondern zum Zweck,

daß sie sich auf alle Menschen ausweite.

Und wer Gottes Reich „erben“ will,

der ist nicht Alleinerbe,

sondern Miterbe

und erhält dieses Erbe,

auf daß er ein Segen sei für alle Geschlechter der Menschen.

Guter Himmlischer Vater,

laß uns dessen immer eingedenk sein

und mit dir Brücken bauen,

auf daß du alle Menschen

in deiner Liebe zusammenführen kannst.

KalenderQouz, *16.10.2022,

zum 18.8.2023}

 


***

 

 

2024

 

{66:12}  Denn also spricht der HERR:
{...}  Ihr sollt auf dem Arme
getragen werden, {...}.
{66:13}  Ich will euch trösten,
wie einen seine Mutter tröstet;  {...}.
{66:14}  Ihr werdet's sehen,
und euer Herz wird sich freuen, {...}.
(GOTT der HERR durch den Propheten JESAJA;  in:
Lutherbibel, 1912, aus Jesaja 66:12-14)

 

{Wer wollte irgendeinen Menschen von dieser Freude ausschließen, –
nachdem er Ein deutsches Requiem, Opus 45, Satz V,

Satz-UA 12.9.1868;

Gesamtwerk-UA 18.2.1869,

gehört hat?

{zB Lisa della Casa, Sopran,
& Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde Wien
& Wiener Philharmoniker
& Herbert von Karajan, Dirigent,
ORF-live 22.8.1957
in Salzburg-S/A, Felsenreitschule;

https://www.youtube.com/watch?v=qCfowFNFSkc}

Und doch wird es so oft praktiziert;
Liebe ist das nicht,
sondern Habgier.
Ja, KalenderQouz,
erinnert mich mein Spiegel

und kippt mein armseliges Richterstühlchen um,
wie oft wolltest du schon Menschen trösten
und konntest es nicht!
Wie oft wolltest du schon Menschen ertragen,
auch dich selber,
und dann brachen doch wieder durch:

Ärger und Ungeduld
und damit auch die Brücken.
Gott aber trägt uns,
wenn wir nicht mehr weiterkönnen:
mich, dich, jeden Menschen.
Gott will uns trösten mütterlich,
und er kann es,
und er wird es auch vollbringen,
und alles wird gut
und zu einer herzlichen Freude.
Herz und Herz wollst du vereinen,
du, Gott, machst es wunderbar,
daß wir es so herzlich meinen,
wie’s dein Wille ist und war.
ADieu!
KalenderQouz, *18.8.2023,

zum 18.8.2024}


***

 

 

2025

 

Denn des Vaters Segen
baut den Kindern Häuser,
aber der Mutter Fluch
reißt sie nieder.
(JESUS SIRACH d. Ä.;  in:
Lutherbibel, 1912, Sirach 3:11)

{Liebes Jakobienchen,
in unserer Muttersprache
ist unser heutiges Tageswort
sogar zu einem Sprichwort geworden,
aber es gibt auch Mütter,
die segnen,
und Väter die fluchen.
Deshalb will ich diesen Bibelvers
allgemeiner auffassen
und fragen:
Ist die Wirkung eines Fluches
zwangsläufig größer als
die Wirkung eines Segens?
Die Lebenserfahrung kann diese Frage
leider nicht allgemein verneinen,
sondern muß einräumen:
Unter Menschen
ist kurzfristig
der Brutalere
stärker denn
der Kräftigere.
Doch um welchen Preis!
Verwüstung.
Angst.
Vergeudung.
Gutes im Sinn
für die Kinder
haben eigentlich nur die Segnenden,
während die Fluchenden
schaden wollen;
oft sogar ohne Rücksicht
auf sich selber.
Göttlich ist das Fluchen
jedenfalls nicht
und somit seine Wirkung
langfristig vergänglich.
Glücklicher macht uns Segen,
durch den Gutes aufgebaut wird
und sich durch Teilung
vermehrt
und uns bleibt.
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *3.8.2024,
zum 18.8.2025}

  

 

***

 

 

2026
 

 

 

____________________________________

____________________________________


Wir denken heute an:

 

Heilige Helena
*250c Drepanon-41/TR
18.8.330c (80c) Izmit-41/TR
Herbergswirtin;  Mutter von Kaiser Konstantin I.;  läßt in Jerusalem-JM/IL

_____nach Kreuznägeln suchen
Schutzpatronin der Nagelschmiede

313  (63c)  getauft


*****


Ottilie Godeffroy (Tilla Durieux)
*18.8.1880 Wien-W/A
21.2.1971 (90) Berlin-B angeblich durch Blutvergiftung nach Oberschenkelhals-Operation
Schauspielerin


***


Doris Wegener (Manuela)
*18.8.1943 Berlin-Gesundbrunnen, Thurneysserstraße 3
13.2.2001 (57) Berlin-B angeblich durch Mundhöhlenkrebs
Schlager-Sängerin mit 24c Mio verkauften Tonträgern

1958bis 1963c (14c-19c)  Berlin-B, Tätigkeit als Löterin bei AEG

1961(17c)  Berlin-Wedding, Kneipensängerin für 15 DM pro Stunde

1963  (19)  Wini-Wini (Tamouré) (als Leadsängerin von Die Tahiti-Tamourés)

_____(16.3.63<18.5.63>17.8.63 D 26w1)
1963  (19)  Schuld war nur der Bossa Nova° {angeblich nach Ansicht des Bayerischen Rundfunks

_____nicht jugendfrei}  (13.4.63<15.6.63>12.10.63 D 31w1)
1963  (20)  Ich geh' noch zur Schule  (14.9.63<16.11.63>18.1.64 D 22w4)
1963  (20)  Tahiti mafatu (als Leadsängerin von Die Tahiti-Tamourés)  (14.9.63>| D 4w36)

1964  (20)  Horch, was kommt von draußen rein (& Die 5 Dops)  (15.2.64>18.4.64 D 13w13)
1964  (20)  Mañana, mañana, mañana (roter Mond vom Rio Negro)

_____(als Leadsängerin von Die Tahiti-Tamourés)  (18.4.64<16.5.64>| D 8w35)
1964  (20)  Schwimmen lernt man im See (& Die 5 Dops)°  (13.6.64<15.8.64>12.9.64 D 18w3)
1964  (21)  Schneemann (& Die 5 Dops)°  (12.12.64<2.1.65>27.2.65 D 13w14)

1965  (21)  Silberner BRAVO-Otto
1965  (21)  Küsse unterm Regenbogen (& Die 5 Dops)  (15.5.65<3.7.65>30.10.65 D 20w7)
1965  (22)  Love and Kisses (& Die 5 Dops)  (13.11.-18.12.65>29.1.66 D 13w17)

1966  25.2. (22)  Goldener BRAVO-Otto
1966  (22)  Es ist zum Weinen (& Die 5 Dops)  (2.4.66<30.4.66>18.6.66 D 13w9)
1966  (22)  Die goldene Zeit (& Drafi Deutscher)  (16.7.66<13.8.66>| D 7w32)
1966  (23)  Dumme sterben niemals aus (& Die 5 Dops)  (15.10.66<12.11.66>17.12.66 D 11w23)

1967  (23)  Silberner BRAVO-Otto
1967  (23)  Lord Leicester aus Manchester  (29.4.67<13.5.-3.6.67>1.7.67 D 11w12)
1967  (24)  Monsieur Dupont (dt.)°°°  (2.9.67<30.9.67>18.11.67 D 13w9)
1967  (24)  Wenn es Nacht wird in Harlem°  (30.12.67>2.3.67 D 11w16)

1968  (24)  Silberner BRAVO-Otto
1968  (24)  Das Haus von Huckleberry Hill  (13.4.68>18.5.68 D 5w29)
1968  x.5. (24)  1. USA-Tournee
1968  (25)  Herzklopfen  (29.6.68<13.7.68>3.8.68 D 7w23)
1968  (25)  Guantanamera (dt.)°°° / Wir werden uns lang’ nicht mehr seh’n

_____(2.11.68<30.11.68>4.1.69 D 11w15)

1969  (25)  Goldener BRAVO-Otto
1969  (25)  Bobby ... (Ein kleiner Hund mit braunen Augen)  (14.6.69>28.6.69 D 4w17)
1969  (26)  Helicopter U.S. Navy 66  (1.11.69<29.11.69>| D 6w27)

1970  (26)  Wenn du liebst°°° / Jingle, Jangle (dt.)  (14.2.70>4.4.70 D 4w29)
1970  (26)  Goldener BRAVO-Otto
1970  (26)  Alles und noch viel mehr°  (16.5.70<4.7.70>| D 9w26)
1970  (27)  ABC  (28.11.70<26.12.70>2.1.71 D 4w35)

1971  (27)  Goldener BRAVO-Otto
1971  (27)  Der schwarze Mann auf dem Dach°  (15.5.71<12.6.71>| D 5w30)
1971  (28)  Prost, Onkel Albert  (13.11.71<27.11.71>12.2.72 D 14w21)

1972  (28)  Silberner BRAVO-Otto
1972  (28)  Es lebe das Geburtstagskind  (27.5.72<24.6.72>8.7.72 D 7w32)

1973  (29)  Was hast du gemacht  (17.2.73>| D 1w50)
1973  (29c)  Etwas in mir wurde traurig (Das Lied meines Lebens)

1976  bis 1980 (32c-36c)  Prozesse gegen Quick und gegen das ZDF, gefolgt von

_____jahrelanger Ächtung in den deutschen Medien

1992  (49)  Jive Manuela  (5.9.92>| D 1w75)

{Liebe Frau Wegener,
ist ein Mensch ehrlich, der von sich behauptet ehrlich zu sein?  Und das im Showgeschäft?  Vor laufender TV-Kamera?  Was sagt die Lebenserfahrung?  Tscha, die täte jetzt Gräben ausheben, vertiefen und verbreitern;  oder gingt Ihr 1963 wirklich noch zur Schule?  Bauen wir besser eine Brücke: Ehrlichkeit taugt als Titel nichts und blättert als Tünche viel zu schnell ab, ist aber als Aufgabe wichtig, ja, notwendig.  Als Lebensaufgabe!  Somit nicht nur Ziel, sondern auch Weg, Frau Wegener;  und wenn diesen Weg Menschen miteinander gehen, kann das verbinden.  Allein – wollen wir den zu den Anfängen wieder zurückgehen?  Auch mich hat schon manches im Showgeschäft befremdet, und ich glaube nicht, daß auf Vanity Fair Erfolg nur ein Kind von Begabung und Arbeit ist.  Wenn ich registriere, daß manche Interpreten fast täglich im Radio zu hören sind, manche nie, oder manche seltsamen Entwicklungen in den Charts bemerke, dann kommen auch mir die verneinenden Worte jenes Königs in den Sinn: Ist denn der Ort so gar unzugänglich, daß auch nicht einmal ein mit Gold beladener Esel hinzukommen kann?  Doch was hilft ein Verdacht, wenn wir ihn auf Erden nie hinreichend durch Beweise zur Gewißheit führen können?  Alle Mühe dafür wäre nur Zeitvergeudung und Energieverschwendung.  Dennoch erinnert er uns an die Kauzigkeit: Alle Kreter sind immer Lügner, sagt ein Kreter.  Es bleibt uns somit nichts anderes übrig, als in Ungewißheit über diese Erde zu reisen.  Doch nimmer fehle uns das Hoffen, am Ziel alles sehen zu können, wie es wirklich ist, nicht mehr verschattet, und – selber Licht zu sein.  Reisen wir also weiter.  Und näher nach Hause!
     Ihr habt nach meinem Empfinden eine sonderbare Stimme, und es muß Euch Freude gemacht haben, sie zu entwickeln.  Sogar jodeln könnt Ihr!  Ansonsten eher eine Mutti-Stimme, doch zum Streicheln zu hart und kantig.  Doch selbst Monsieur Dupont habt Ihr gemeistert, ja, ein Meistertitel auch durch Euch!  Schade, daß Ihr nicht mehr skurrile Menschen besungen habt!  Ihr wäret glücklicher gereist;  denn Menschen, die ihre Mitreisenden nicht in ein Prokrustesbett stecken, sondern ihnen Mut machen, ein Original zu bleiben, die – die leben nie vergeblich.  Und Mut zu machen, ihre Kinderschuhe aufzubewahren!
     Wäret?  Hättet?  –  Ich bin noch nicht fertig!  Euer mir liebstes Lied?  Wenn du liebst!  Kein großer Charterfolg, aber da’s vom Ohrwurmzüchter Meister Heider stammt, klingt’s noch immer nach.  Schon das Bild, jemanden zum Zug zu bringen!  So was kennt heute kaum noch jemand, jedoch – auch da kann das Wünschen helfen!  Weiter zum Text!  Tscha, ob Hans Joachim Balke oft mit dem Zug gefahren ist?  Dann hätte er doch wissen müssen, was Günter Loose noch bekannt war: Solang noch Züge geh’n, da können Menschen nicht auseinandergeh’n für alle Zeit.  Also – nix mit wäre ER oder SIE jetzt hier, sondern: Wenn du liebst, – dann wird alles gut!
     Und mit dieser Hoffnung und diesem Wunsch will ich schließen.  ADieu, Frau Wegener, liebt weiter, der liebe Gott schenke Euch diese Liebe – und mir auch und allen Menschen.

KalenderQouz, *1.8.2022}


***


Harald Schmidt
*18.8.1957 Neu-Ulm-NU
TV-Entertainer und Kreuzfahrer

 

1990  16.12.1990 bis 17.12.1994 (33-37)  TV-Show Schmidteinander
1995  5.12.1995 bis 23.12.2003 (38-46)  TV-Show Harald Schmidt Show

 

 

***