14. August (14.8.)
2023: Montag
2024: Mittwoch
2025: Donnerstag
2026: Freitag
Qouz-Sonnenaufgang 6.29 Uhr
Qouz-Sonnenuntergang 19.49 Uhr
Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,
dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de
Wollen Sie aber Stockwerk Ihrer Wohnung und Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,
kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.
________________________________________________
Werenfrid muß wandern und geh’n,
um abends die Sonne zu seh’n.
(artur, *17.12.2009)
***
Die Bibel ähnelt
dem nächtlichen Himmel:
Je mehr du hinaufschaust,
desto mehr entdeckst du.
(Dmitri Sergejewitsch MERESCHKOWSKI;
*14.8.1865; †9.12.1941)
***
2023
Und ihre {Elisabeths} Nachbarn
und Gefreunden hörten,
daß der HERR
große Barmherzigkeit
an ihr getan hatte,
und freuten sich mit ihr.
(Der Evangelist LUKAS
in seinem Bericht an Theophilus
über die Geburt Johannes des Täufers; in:
Lutherbibel, 1912, Lukas 1:58)
{Selig die Gemeinde,
in der sich alle mitfreuen von Herzen,
wenn Gott an jemandem Barmherzigkeit getan hat!
Das kann schon ein Vorschmack vom Himmel sein.
Und mancher seufzt nun:
Ich wollte Freude teilen,
aber sie wurde dadurch weniger.
Tscha, das gibt's sogar in der menschlichen Liebe!
Also, KalenderQouz,
wenn es dir an dieser Mitfreude fehlt,
dann stimmt was mit
Ohr,
Auge
oder Herzen nicht;
auf jeden Fall hast du da einen Mangel.
Und wer kann diesen Mangel ausgleichen?
Wenn ich unseren Himmlischen Vater um Ausgleich bitte,
wird er mir bestimmt keinen Stein reichen,
um damit zu werfen,
aber: vielleicht eine Brücke bauen
oder mir ein Paar gebrauchte Schuhe geben
oder – vielleicht Kinderschuhe?
Kinder wissen sich herzlicher zu freuen!
Auf jeden Fall, guter Vater,
schenk uns deine Liebe.
Danke schön.
KalenderQouz, *14.10.2022,
zum 14.8.2023}
***
2024
Denn das Lamm mitten im Stuhl
wird sie weiden
und leiten
zu den lebendigen Wasserbrunnen,
und Gott wird abwischen
alle Tränen
von ihren Augen.
(Einer von den 24 ÄLTESTEN vor Gottes Thron
über die große, nicht zählbare Schar
aus allen Heiden und Völkern und Sprachen,
wiedergegeben durch JOHANNES, vermutlich den Apostel,
an 7 christliche Gemeinden in Kleinasien/TR; in:
Lutherbibel, 1912, Offenbarung 7:17)
{Liebes Jakobienchen,
dieses Wort haben anscheinend viele Christen
bisher übersehen:
Jesus
weidet eine unzählbare Schar
aus allen Heiden und Völkern und Sprachen.
Wo ist da noch Platz für Ausgrenzung?
An den lebendigen Wasserbrunnen jedenfalls
ist dafür kein Platz;
wo die Zisternen aber
kein lebendiges Wasser mehr enthalten,
da −
Aber schon täte mich mein Spiegel ermahnen,
nun nicht selber zu personalisieren
und auszugrenzen.
Also?
Also positiv:
Willkommen an den lebendigen Wasserbrunnen,
wo es für jeden Platz genug gibt
und Wassers die Fülle.
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *16.10.2023,
zum 14.8.2024}
***
2025
{...} Gebt
unserm Gott
allein
die Ehre!
(Vulgata: Date magnificentiam Deo nostro.}
(MOSE am Ende seines Lebens im Lied Moses; in:
Lutherbibel, 1912, aus Deuteronomium = 5. Mose
32:3)
{Liebes Jakobienchen,
hab’ ich die überhaupt?
Denn ich kann nur geben,
was ich selber habe;
so hab’ ich’s bei
Matthias Claudius gelernt.
Ihr ahnt vermutlich:
Ich hab’s nicht so mit dem Ehren.
Ich weiß noch nicht einmal,
was es genau bedeutet.
Irgend etwas mit Scheu,
Minderwertigkeitsgefühlen
und Hochachtung hat es zu tun;
und das erinnert mich zu sehr
an heidnischen Götzendienst.
Und an den Wehrdienst,
wo auch mancher Unteroffizier meint,
Ehre einlegen
und seine Karriere fördern zu können,
wenn er andere zur Ehrerbietung
aufruft.
Nee, das Evangelium vermittelt
einen anderen Gott,
zu dessen Allerheiligsten
der Vorhang zerrissen ist.
Einen Vater,
der nicht mehr unnahbar thront
und Unterwerfung fordert,
sondern der entgegenläuft
und in die Arme schließt.
Einen Vater,
der nicht mehr auf eine
majestätische Anrede besteht,
sondern den wir mit
Abba anreden dürfen.
Einen Vater,
der uns durch und durch kennt
und dennoch so liebt,
wie wir sind,
und uns zu dem wandeln will
und wandeln kann
und deshalb auch wandeln wird,
was wir sein können,
auf daß er ist und bleibt
alles in allen.
Die Folge:
keine andressierte Verehrung,
sondern gelebte
herzliche Dankbarkeit.
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *11.7.2024,
zum 14.8.2025}
2026
________________________________________________
Wir denken heute an:
Werenfrid
* England
†760c Westenvoort-GE/NL
Schutzpatron der Gemüsegärtner; gegen Rheumatismus
*****
Prof. h. c. Dr. h. c. Johannes Trojan
*14.8.1837 Danzig = Gdańsk-GD/PL
†21.11.1915 (78) Rostock-HRO
Journalist, Schriftsteller
1863 bis 1915 (25c-78) Verfasser
von 31 Kinderbüchern
1866 bis 1886 (28c-48c) Redakteur
beim Kladderadatsch
1886 bis 1909 (48c-71c) Chefredakteur
beim Kladderadatsch
***
Dmitri Sergejewitsch Mereschkowski
*14.8.1865 (jul.: 2.8.1865) Sankt
Petersburg-SPE/RUS
†9.12.1941 (76) Paris/F angeblich durch Hirnblutung
vereinnahmter Schriftsteller
1895 (29c) EA Otverzhenny =
Smert bogov. Yulian-Otstupnik (dt. Julian
Apostata)
1900 (34c) EA Voskresshie bogi.
Leonardo da Vinchi (dt. Leonardo da Vinci)
1904 (38-39) EA Pjotr i
Aleksej (dt. Peter und Alexej)
***
Dr. h. c. Friedrich von Bodelschwingh der Jüngere
*14.8.1877 Bielefeld-Bethel
†4.1.1946 (68)
Bielefeld-Bethel
1910 (32c) Bethel-Leiter
1933 27.5.- x.6. (55) ev. Reichsbischof
1938 (60c) EA Nun gehören unsre
Herzen ganz dem Mann von Golgatha
***