13. August (13.8.)

    

2023:  10. Sonntag nach Trinitatis: Israelsonntag

2024:  Dienstag

2025Mittwoch

    

2026:  Donnerstag

     


Qouz-Sonnenaufgang  6.28 Uhr
Qouz-Sonnenuntergang  19.51 Uhr

     

Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,

dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de

Wollen Sie aber Stockwerk Ihrer Wohnung und Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,

kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.

     

________________________________________________


Wie heut das Wetter Kassian läßt walten,
so kann er's noch viele Tage gestalten.

(artur, *12.1.2021)

 


***

 

 

 
Doch ist die ganze Weisheit nicht genug,
auch nur den kleinsten Zweifel satt zu speisen.
(Nikolaus LENAU, 1836)

 


***

 

 

Außerdem steht in meinem privaten Kalender hier

ein Aphorismus meines Religionslehrers Horst H. vom 31.12.1981

über die Wechselwirkung zwischen Dankbarkeit und Freude;

urheberrechtlich geschützt bis zum 31.12.2120c

 


***

 

 

 

2023

 

Stehe auf und iß!
Denn du hast
einen großen Weg
vor dir.
(Der ENGEL des HERRN zum Propheten Elia = Elija
beim Wacholder = Ginster in der Wüste;  in:
Lutherbibel, 1912, aus 1. Könige 19:7)

 

{Wann ist ein Weg groß?

Wenn er nach Hause führt

und wenn ich unterwegs andern helfen kann.

Dazu muß ich aber aufsteheh’n,

essen

und losgehen;

sonst wird das nichts.

ADieu!

KalenderQouz, *3./8.10.2022,

zum 13.8.2023}

 


***

 

 

2024

 

„Wer nun sich selbst erniedrigt
wie dies Kind,
der ist der Größte
im Himmelreich.
(JESUS daheim in Kapernaum = Kafarnaum-Z/IL
zu seinen ehrgeizigen Jüngern,
wiedergegeben durch den Evangelisten MATTHÄUS;  in:
Lutherbibel, 1912, Matthäus 18:4)

{Liebes Jakobienchen,
welche Kirche führt zu dieser Größe?
Kennst Du wenigstens eine einzige?
Es berufen sich doch alle
auf Jesum
und geben vor,
zum Himmelreich zu führen;
oder?
Und schon mahnt mich mein Spiegel:
KalenderQouz,
Kirchenkritik hilft gar nichts!
Denn die,
mit denen du dabei sprechen willst,
fühlen sich nicht angesprochen,
und die du nicht treffen willst,
resignieren
und werden schwermütig.
Er hat ja recht:
Frühling geht anders
und Evangelium erst recht.
Also?
Also lassen wir uns mal durch das Bild
in unserem heutigen Tageswort anregen:
auf Augenhöhe mit einem Kind!
Für so ’n alten Kerl
eine fast vergessene Perspektive;
die nehm’ ich allenfalls ein,
wenn ich einmal pro Jahr unterwegs irgendwo hinfalle.
Läßt mich Gott etwa deshalb hinfallen,
damit ich diese Perspektive nicht verlerne?
Zutrauen könnte ich ihm das.
Jedenfalls war diese Perspektive
für Jesum viel natürlicher.
Wie oft heißt es von ihm:
Da hob er seine Augen auf
oder schaute auf
gen Himmel
oder sogar zu Menschen!
Also?
Also darf mir diese Perspektive nicht so fremd sein,
wenn ich mich nach Christum nenne.
Und wie geht dieses Schauen?
Ich kann mich setzen oder legen,
somit muß ich erst einmal zur Ruhe kommen;
ich kann mich beugen,
muß also aus freien Stücken
meinen Dünkel verlassen,
und es wäre gut,
daraus eine tägliche Übung zu machen;
und ich kann fallen,
also nicht aus freien Stücken,
aber auch das läßt sich üben,
auf daß ich dabei nicht zu Schaden komme.
Na, da haben wir ja wieder Übungen genug,
und sie fangen wohl alle in unseren Gedanken an.
Und dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *30.9.2023,

zum 13.8.2024}
 

 

***

 

 

2025

 

 „Wir können's ja nicht lassen,
daß wir nicht reden sollten,
was wir gesehen
und gehört haben.
(Die Apostel Simon PETRUS und JOHANNES
am Morgen, nachdem sie nach der Heilung eines Lahmen
gefangengenommen worden waren,
in Jerusalem-JM/IL
zu Hannas, Kaiphas, Johannes, Alexander
und weiteren Obersten, Ältesten und Schriftgelehrten,
wiedergegeben durch den Evangelisten LUKAS
in dessen  Bericht an Theophilus;  in:
Lutherbibel, 1912, Apostelgeschichte 4:20)

{Liebes Jakobienchen,
was haltet Ihr
vom Missionieren?
Vermutlich genausowenig wie ich;
jedenfalls wenn’s
wie Konsumgüter vertreten wird
oder wie eine Versicherung.
Ich glaube nicht,
daß Gott sich darüber freut,
wenn möglichst viele Menschen
zu einer Mitgliedschaft in einer bestimmten Kirche
überredet werden.
Dennoch wollen wir hier das Kind
nicht mit dem Bade ausschütten;
das andere Extrem
ist auch keine Frucht vom Baume des Lebens:
zu schweigen aus Arroganz
oder aus Angst vor Nachteilen.
Da mich ein stolzes Sendungsbewußtsein
mißtrauisch macht,
ich auch nichts von Sendungsbefehlen halte,
möchte ich mich lieber vom Missionieren
zu einem anderen Wort wenden:
echte Begeisterung.
Ihr kennt wohl inzwischen meine Einstellung:
Von irgendeiner Kirche
bin ich nicht begeistert,
aber vom Evangelium.
Das kann ich aber niemandem aufdrängen
oder aufzwingen,
aber verschweigen kann ich’s auch nicht;
und wenn ich’s trotzdem täte,
würde mich das nicht glücklicher machen.
Also?
Also ist es besser,
nicht zu schweigen,
aber Augenhöhe zu behalten
und Menschen Mut zu machen:
Sagt’s den Kindern allen,
daß ein Vater ist,
dem sie wohl gefallen,
der sie nie vergißt;
und niemals aufgibt.
Lieber Spiegel,
ich weiß:
Ohne Eitelkeit geht das hier nicht ab.
Aber auch hier hilft das Wünschen:
Ich wünsche uns allen,
daß wir uns auf Augenhöhe austauschen,
und zwar darüber,
was uns auf Dauer glücklich macht
und friedfertig
und barmherzig.
Danke,
Petrus, Johannes, Paulus,
daß Ihr nicht geschwiegen habt,
sondern Eure Begeisterung
mit Nächsten geteilt habt,
so daß Vermehrungswunder
eingetreten sind
und noch immer geschehen.
Zu diesen Wundern wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *2.6.2024,
zum 13.8.2025}

 

***

 

 

2026

 

 

________________________________________________


Wir denken heute an:

 

Sankt Cassianus
13.8.303 und 365
Märtyrer
Bischof von Säben-BZ/I

 


*****


Friedrich Burchard Beneken
*13.8.1760 Wennigsen-Kloster Wennigsen-H
22.9.1818 (58) Springe-Wülfinghausen-HI
prot. Geistlicher, Komponist

1786  (25c)  EA Wie sie so sanft ruh’n

1790  (29c)  Ronnenberg-H, ev. Diakon

1802  (31c)  Springe-Wülfinghausen-HI, ev. Pfarrer


***


Dr. med. Nikolaus Franz Niembsch Edler von Strehlenau (Nikolaus Lenau)
*13.8.1802 Schadat = Csatád/RO
22.8.1850 (48) Wien-Oberdöbling/A
rastloser Dichter, der Spätromantik oder dem Biedermeier zugerechnet

1832  (29c)  EA Gedichteincl.

_____Das Posthorn
_____Die Waldkapelle
1836  (33c)  EA Faust (1. Fassung)
1838  (35c)  EA Neuere Gedichteincl.

_____Die 3 Zigeuner

_____{Der KalenderQouz bittet alle Sinti und Roma, die sich bei der Bezeichnung „Zigeuner“ beleidigt

_____oder herabgesetzt fühlen, um Verzeihung, aber auch um die Erlaubnis, weiterhin auf Gedichte

_____und Lieder hinweisen zu dürfen, die zwar diese abfällige Bezeichnung verwenden,

_____diese aber nicht abfällig meinen.  Danke.

_____KalenderQouz, *2.10.2024}

 

 

1840  (37c)  EA Faust (veränderte Fassung)
1842  (39c)  EA Die Albigenser
1844  (41c)  nach Schlaganfall geistig umnachtet

 

{Ihr habt auf Erden keine Heimat gefunden und teilt das Schicksal der Fahrenden: bald vergessen zu werden.  Es ist schade, daß Euer Meistergedicht von den Sinti und Roma so oft abgetan wird, weil’s nicht den richtigen Namen verwende.  Das wertet die Abschätzenden leider nicht auf.  Ist’s denn ein Schade, wenn ein Dichter nicht durch Namen herrschen will?  Vielleicht werden sie’s irgendwann begreifen, daß Ihr durch Eure Idealisierung nicht nur den Nicht-Zigeunern Gutes geben wolltet, sondern auch den Sinti und Roma.  Auf jeden Fall habt Ihr eine Brücke gebaut;  danke.  Und wenn nur ein einziger Mensch mit ihr Gräben überwindet, war’s nicht vergeblich.  ADieu!  Dessen Wärme jede geistige Nacht wandeln kann, – glaubt der

KalenderQouz am *13.8.2022}



***


Sir Alfred Hitchcock
*13.8.1899 London-Leytonstone-WFT/UK
29.4.1980 (80) Los Angeles-CA/USA angeblich durch Nierenversagen
grauenhafter Filmregisseur

1940  21.3. (40)  Film-UA Rebecca (D-UA 19.6.1951)

1954  19.5. (54)  Film-UA Dial M for Murder (D-UA 3.12.1954 Bei Anruf Mord)
1954  1.8. (54)  Film-UA Rear Window (D-UA 8.4.1954 Das Fenster zum Hof)
1955  2.8. (55)  Film-UA To catch a Thief (D-UA 23.12.1955 Über den Dächern von Nizza)
1956  29.4. (56)  Film-UA The Man who knew too much

_____(D-UA 11.10.1956 Der Mann, der zuviel wußte)

1963  28.3. (63)   Film-UA The Birds (D-UA 20.9.1963 Die Vögel)


***