12. August (12.8.)

      

2023:  Samstag

2024:  Montag

2025Dienstag

    

2026:  Mittwoch

     


Qouz-Sonnenaufgang  6.26 Uhr
Qouz-Sonnenuntergang  19.53 Uhr

     

Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,

dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de

Wollen Sie aber das Stockwerk Ihrer Wohnung und das Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,

kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.

     

                                            


Klara klagt, daß Augenleiden
kommen von den Augenweiden.
(artur, *17.12.2009)

 


***

 

 

 

In meinem privaten Kalender steht hier

ein Aphorismus von Dr. h. c.{4} George SOROS

über das Verhalten der Märkte;

urheberrechtlich geschützt bis zum 31.12.2100c

 


***

 

 

 

2023

 

So ermahne ich nun,
vor allen Dingen zuerst zu tun
Bitte,
Gebet,
Fürbitte
und Danksagung
für alle Menschen.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi,
in einem Brief an Timotheus;  in:
Lutherbibel, 1912, vgl 1. Timotheus 2:1)

 

{Aha, das Beten als Pflichtübung

mit abzuhakenden Teilaufgaben?

Nee, denn so täte es überhaupt nichts bewirken;

jedenfalls keine Freude.

Aber wenn ich diesen Vers als Lebensweisheit sehe,

dann gewinnt er sehr.

KalenderQouz,

bet zuerst für alle Menschen,

auf daß sich dein Herz weite

und dem Frieden Brücken gebaut werden können.

Denn für wen ich bete,

den kann ich nicht mehr hassen

(Ist wohl ein fremdes Zitat und nicht auf meinem Mist gewachsen).

Aber für alle Menschen zu danken?

Nun, ich kann ja mal bei denen anfangen,

die mir Gutes getan haben.

Dann gibt's jene,

die mir hätten Böses tun können,

aber es unterlassen haben.

Dann gibt es Menschen,

die mich mit ihrem Schmutz beworfen haben,

so daß mich zu meinem Glück niemand vergöttert.

Dann gibt's Menschen,

durch die es Gott unter Menschen wärmer

gemacht hat und macht;

usw.

Und zuletzt kann ich stellvertretend für die Menschen danken,

die noch nicht danken,

denen Gott aber soviel Gutes tut

und die er nicht aufgibt.

Umfaßt ein solches Gebet nicht alle Menschen?

Ach so, ich selber?

Nun ja, irgendwie zu denen ganz hinten gehöre ich. 

Und wer dankbar ist,

der ist auch freudig,

sagt mein Religionslehrer

und – hat recht.

Und mein großer Bruder Jonathan van AurA tut's

und kann's bestätigen.

  ADieu!

Laßt uns Freude mit-teilen!

KalenderQouz, *14.10.2022,

zum 12.8.2023}

 


***

 

 

2024

 

{91:4}  Er{, Gott,}
wird dich mit seinen Fittichen decken,
und deine Zuversicht wird sein unter seinen Flügeln.
Seine Wahrheit ist Schirm und Schild,
{91:5}  daß du nicht erschrecken müssest
vor dem Grauen der Nacht,
vor den Pfeilen,
die des Tages fliegen,
{91:6}  vor der Pestilenz,
die im Finstern schleicht,
vor der Seuche,
die im Mittage verderbt.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 91:4-6)

{Liebes Jakobienchen,
das Leben ist gefährlich,
und selbst den frömmsten Menschen
zerfällt ihr Erdenkleid
unaufhaltsam.
Mag dieser Psalm für irdische Belange
geschrieben worden sein,
so wäre der Tod seines Verfassers
ein unwiderlegbarer Gegenbeweis.
Also?
Also wäre es töricht,
unser heutiges Tagewort
auf einen irdischen Horizont
einzuengen.
Jesus weitet im
Gleichnis vom reichen Mann und dem armen Lazarus
den Horizont zu göttlichen Dimensionen aus,
gegen die unsere Erdenreise
nur ein kurzer Augenblick ist.
Dennoch – auch während unserer Erdenreise
bietet sich Gott als unsere Zuflucht an,
zu dem wir auch mit unseren irdischen Sorgen
kommen können und dürfen.
Zwar beantwortet er uns nicht
unsere Warum-Fragen hinreichend,
auch erspart er uns keine Entscheidungen
zwischen Pest und Cholera,
und er läßt Pfeile,
Krankheiten
und Unglücke zu;
aber er hilft uns,
das alles zu ertragen
und dennoch nach Hause zu kommen.
Warum das alles so eingerichtet ist
und nicht anders,
weiß ich nicht
und bin damit bestimmt nicht alleine.
Ja, ich kann mir Situationen vorstellen,
in denen auch ich nicht vor nachher weiß,
ob ich noch an einen gütigen Gott glauben könnte;
aber auch damit bin ich nicht allein.
Und mein KalenderQouz-Projekt
führt mich zwar auch an manchen Abgrund,
wo Menschen auf ihrer Erdenreise gescheitert sind
und wohl erst drüben Hilfe empfangen haben;
aber es führt mich auch zu vielen Menschen,
die in aussichtsloser Lage
Einsichten gewonnen haben
und deren Gottvertrauen gewachsen ist.
Somit klingt unser heutiges Tageswort
harmonisch zu einem häufigen Motiv
der Bibel:
Fürchtet euch nicht;
denn siehe,
ich bin bei euch
alle Tage
bis an der Welt Ende,
sprechen Gott, der Vater,
Gott, der Sohn,
und erinnert Gottes Geist.
Wachsendes Gottvertrauen!
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *25.11.2023,

zum 12.8.2024}

 

 

***

 

 

2025

 

 {13:13}  Lasset uns ehrbar wandeln
als am Tage,
nicht in Fressen und Saufen,
nicht in Kammern und Unzucht,
nicht in Hader und Neid;
{13:14}  sondern ziehet an
den HErrn Jesus Christus
und wartet des Leibes,
doch also,
daß er nicht geil werde.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi,
in seinem Brief an die Christen zu Rom = Roma-RM/I;  in:
Lutherbibel, 1912, Römer 13:13-14)

{Liebes Jakobienchen,
ich glaube nicht,
daß Paulus mit diesen Worten
die Scheinheiligkeit fördern wollte;
und zum Glück
hat in unserer Mutschersprache
das Anziehen
noch eine andere Bedeutung
denn: sich kleiden.
Ich sehe also in unserem heutigen Tageswort
keine Ermunterung zum chamäleonhaften Opportunismus,
auch nicht zu Geheimclubs,
sondern dazu,
das Gute in unserem Innern
sich auf unser Äußeres auswirken zu lassen.
Aber eben nicht durch eine übertriebene Askese,
die den Reiz zur Sünde noch vergrößert,
sondern durch ein gelassenes Vertrauen
auf die Barmherzigkeit unseres Himmlischen Vaters.
Wenn ich mich vor Gott fürchte,
komme ich ihm nicht näher;
wenn ich mich vor Gott schäme,
weiche ich ihm ebenfalls aus.
Aber wenn ich mir bewußt mache,
daß Gott mich durch und durch kennt
und ich ihm nichts vormachen kann,
er mich aber dennoch liebt,
komme ich ihm näher;
gleich einer Blüte,
die sich der wärmenden Sonne
zuwendet.
Zu dieser Zuwendung
wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *2.6.2024,
zum 12.8.2025}
 

 

***

 

 

2026

 

 

 

 

________________________________________________


Wir denken heute an:

 

Heilige Klara von Assisi
*1194 Assisi-PG/I
11.8.1253 (59c) San Damiano-PG/I
Schutzpatronin der Blinden und ab 17.2.1958 des Fernsehens {also auch des Zeitgeistes?}

1212  18.3. (18c)  Gründerin des Klarissenordens
1255  15.8.  (61c posthum)  heilig (bis 1969 Gedenktag: 12.8.)


*****


Dr. h. c.{4} George Soros, geb. György Schwartz
*12.8.1930 Budapest-BU/H
Börsenspekulant


***


Margot Eskens
*12.8.1936 Düren-DN
Schlagersängerin

1955  (18)  Mutti, du darfst doch nicht weinen  

1956  (19)  Ich möcht’ heut ausgeh’n  
1956  (19)  Tiritomba°  

1957  (20)  Cindy, oh Cindy°  
1957  (20)  Bombalu  
1957  (21)  Calypso Italiano / Wenn du wieder mal auf Cuba bist (& Silvio Francesco)  

1958  (21)  Alle schönen Frauen (morgens, mittags abends und bei Nacht) (& Silvio Francesco) /

_____Himmelblaue Serenade (& Silvio Francesco)  
1958  (21)  Wenn du wiederkommst  
1958  (22)  Ein Schloß im Mond  
1958  (22)  Mario  

1959  (22)  Du bist mir lieber als die andern (& Silvio Francesco)  
1959  (22)  Mondscheinpartie (Seit gestern abend ...)  
1959  (22)  Die Lichter gehen aus  
1959  (23)  Peter und Susann  

1960  (23)  So wunderbar, so fabelhaft  
1960  (24)  Weißer Flieder, roter Mohn  

1961  (24)  Du kommst von weit weit her  
1961  (24)  Wenn du heimkommst  

1962  (25)  Ein Herz, das kann man nicht kaufen°  

1963  (26)  Marcel  
1963  (26)  Ob in Bombay, ob in Rio  

1964  (28)  Mama  

1966  (29)  Die Zeiger der Uhr  (5.3.1966 ESC 10)


***


Hendrik Simons (Heintje)
*12.8.1955 Kerkrade-Bleijerheide-LI/NL
Schlagersänger

1967  21.12. (12)  TV-UA Mama°  

1968  (12)  Oma so lieb°°  (LP 1.5.1968)
1968  (12)  Du sollst nicht weinen° / Ich bau’ dir ein Schloß°  
1968  (13)  Heidschi bumbeidschi° / Eine kleine Abschiedsträne  

1969  (13)  Ich sing‘ ein Lied für dich° / Traumland  

1971  (15)  Schneeglöckchen im Februar, Goldregen im Mai  


***