6. April (6.4.)
2023: Gründonnerstag – morgens ☺
2024: Samstag
2024: 5. Sonntag in der Passionszeit: Judica
2026: Ostermontag
2027: Dienstag
2028: Donnerstag
Qouz-Sonnenaufgang 7.10 Uhr
Qouz-Sonnenuntergang 19.06 Uhr
Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,
dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de
Wollen Sie aber das Stockwerk Ihrer Wohnung und das Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,
kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.
____________________________________
Ist es auf Sankt Wilhelm naß,
füllet sich das Regenfaß.
(artur, *25.3.2009)
***
____________________________________
Kleine Körner Gnade,
Saat aus kleiner Hand,
gehen auf zum Segen,
selbst in fernem Land.
{Original-nah 1854:
Little seeds of mercy
sown by youthful hands,
grow to bless the nations
far in distant lands.}
(Julia Abigail CARNEY, EA 1845)
***
____________________________________
2023
{...}; du hast Gaben empfangen
für die Menschen,
auch {für} die Abtrünnigen,
auf daß Gott der HERR
daselbst wohne.
(König DAVID; in:
aus Psalm 68:19)
{Paßt das überhaupt zu diesem Tag?
Wer von sich behauptet,
aus dem Samen Abrahams zu stammen,
der muß auch dessen Zweck beherzigen:
ein Segen zu sein
für alle Völker;
auch für das Volk der sogenannten Abtrünnigen.
Ein Abtrünniger hat vermutlich mehr Rückgrat
denn jemand,
der dem Opportunismus dient,
und hat mehr Substanz,
denn jemand,
welcher der Gleichgültigkeit frönt.
Aber es ist schon ungeheuerlich,
daß Gott auch bei den Abtrünnigen wohnen will.
Aber wenn's prophetisch gemeint ist,
wie es Paulus den Ephesern schreibt?
Dann macht es Sinn.
Das wäre typisch Jesus:
dafür die Voraussetzungen schaffen zu können
und auch zu schaffen.
Welcher Mensch dürfte da einen Abtrünnigen verdammen?
Aber ich darf helfen,
Brücken zu bauen.
ADieu!
KalenderQouz, *3./8.10.2022,
zum Gründonnerstag, 6.4.2023}
***
2024
Darum lasset uns hinzutreten
mit Freudigkeit
zu dem Gnadenstuhl,
auf daß wir Barmherzigkeit empfangen
und Gnade finden auf die Zeit,
wenn uns Hilfe not sein wird.
(Lutherbibel, 1912, Hebräer 4:16)
{Liebes Jakobienchen,
und Notzeit ist eigentlich immer.
Es mag ja Alpha-Tiere geben,
die den lieben Gott anscheinend
nicht brauchen;
aber so als Qouz,
also noch hinter den Omega-Tieren,
da brauchste den lieben Gott immer.
Und dann ist es schön,
wenn jemand das Evangelium predigt
wie der Absender dieses Briefes an die Hebräer;
jedenfalls in unserem heutigen Tageswort.
Da ist keine Rede von Vorleistungen
oder von selbst eingebildeter Ehrfurcht,
sondern von Freudigkeit.
Freilich − wer mit Freudigkeit zum Gnadenstuhl
geht,
muß sein Richtstühlchen verlassen
und wird es schwerlich hinter sich herschleppen;
und − wird schwerlich zu ihm zurückkehren wollen.
Ist das nicht genial:
Gott ist uns barmherzig,
auf daß auch wir barmherzig werden!
Und zu diesem Werden
wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen
Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *10.10.2023,
zum 6.4.2024}
***
2025
{...}; denn wie edle Steine
werden sie
in seinem Lande glänzen.
(GOTT der HERR über das künftige Königreich seines Volkes,
wiedergegeben durch den Propheten SACHARJA; in:
Lutherbibel, 1912, aus Sacharja 9:16)
{Liebes Jakobienchen,
ein poetisches Bild?
Möchtet Ihr jedoch
mit einem Stein verglichen werden?
In unserem heutigen Tageswort
geht es um edle Steine;
nicht um Steine,
die nur eine edle Fassade haben,
sondern die edel sind.
Durch die Früchte
vom Baume der Erkenntnis
wissen wir jedoch,
daß der Wert,
der solchen Steinen beigemessen wird,
vor allem durch das Verhältnis
zwischen Angebot
und Nachfrage bestimmt wird;
auf den 1.Blick.
Auf den 2. Blick kommt mir ein Satz
des Kaisers Marc Aurel in den Sinn:
Verliert der Smaragd an seinem Wert,
wenn er nicht gelobt wird?
Ein Kenner wird nämlich nicht
nach dem Lob
und der allgemeinen Meinung fragen,
sondern auf das Sein achten.
Und wer kennt uns Menschen besser
denn unser Himmlischer Vater!
Und wenn er uns sonnt,
werdet Ihr,
werden alle Menschen,
ja, wird sogar der KalenderQouz glänzen,
ein jedes auf seine Art,
wie Gott es geschaffen hat;
und außer Konkurrenz.
Also?
Also haben wir schon jetzt mehr Freude,
wenn wir in allen Nächsten
nach diesem Edlen suchen
und uns dabei selber nicht vergessen.
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *11.5.2024,
zum 6.4.2025}
***
2026
{5:2} Weidet die Herde Christi,
die euch befohlen ist,
und sehet wohl zu,
nicht gezwungen,
sondern willig;
nicht um schändlichen Gewinns willen,
sondern von Herzensgrund;
{5:3} nicht als,
die übers Volk herrschen,
sondern werdet Vorbilder der Herde.
(SIMON PETRUS, ein Apostel Jesu Christi,
zu den Ältesten christlicher Gemeinden in Kleinasien/TR; in:
Lutherbibel, 1912, 1. Petrus 5:2-3)
{Liebes Jakobienchen,
Herzensgrund – welch schönes Wort!
Wenn aber Kirchenfürsten mit diesem Wort
nichts mehr anfangen können,
wen wundert’s dann,
daß ihnen nur noch Opportunisten nachfolgen
und Seelsorge dort nur noch eine Fassade ist?
Nun ist der KalenderQouz
zum Glück kein Oberpriester
und täte sich mit einem Spiegel für Kirchenfürsten
nur lächerlich machen.
Nö, der KalenderQouz kann lediglich versuchen,
Mut zu machen.
Mut zu was?
Sich Aufgaben
für die erhaltenen Begabungen zu suchen
und so etwas auch den Nächsten zu gönnen.
Eine Gemeinschaft von Menschen
lebt eben nicht durch Anwesenheit,
sondern durch Aufgaben,
die wir gut und gerne erfüllen,
und das auf Augenhöhe.
Deshalb verbinden Veranstaltungen nicht,
sondern spalten in
Handelnde einerseits
und Zuschauer andererseits;
während gemeinsames Singen
und Musizieren verbindet.
Wohl der Gemeinschaft,
in der es keine Zuschauer gibt,
sondern nur Handelnde!
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *5.4.2025,
zum 6.4.2026}
***
2027
____________________________________
____________________________________
Wir denken heute an:
Sankt Wilhelm von Æbelholt
*1105/25 Paris/F
†6.4.1203 (77c/98c) Æbelholt-84/DK
1165 (39c/60c) Abt in Eskilsø-84/DK
1224 (98c/119c posthum)
heilig
*****
Julia Abigail Carney
*6.4.1823 Lancaster-MA/USA
†1.11.1908 (85) Galesburg-IL/USA
Dichterin
1845 (22c) EA Little Drops of
Water (dt. Kleine Tropfen
Wasser)
{Little Drops of Water: ein kleines Werk, doch welch eine Wirkung! Ein Lebenswerk! Danke für den Mut zum Kleinen. ADieu!
KalenderQouz,}
***
Dr. h. c. André Previn,
KBE
*6.4.1929 Berlin-B als Andreas Ludwig Priwin
†28.2.2019 (89) New York-NY/USA
Dirigent, Pianist, Komponist
1958 15.5. (29) Film-UA Gigi (Filmmusik-Musical-Oscar 1959)
1959 24.6. (30) Film-UA Porgy and
Bess (Filmmusik-Musical-Oscar 1960)
1963 5.6. (34) Film-UA Irma la
Douce (Musik-Adaption-Oscar 1964)
1964 21.10. (35) Film-UA My Fair
Lady (Musik-Adaption-Musik-Oscar 1965)
1967 bis 1969 (38-40) Musikdirektor des Houston Symphony Orchestra
1969 bis 1979 (40c-50c)
Musikdirektor des London Symphony Orchestra
1976 bis 1984 (47c-55c)
Musikdirektor des Pittsburgh Symphony Orchestra
1985 bis 1989 (56c-60c) Dirigent
des Los Angeles Philharmonic Orchestra
1985 bis 1992 (56c-63c)
Chefdrigent des Royal Philharmonic Orchestra
2002 bis 2006 (73c-77c) 5. Ehe mit
Anne-Sophie Mutter (39c-43c)
2002 bis 2006 (73c-77c)
Chefdrigent des Oslo Filharmoniske Orkester
***
Ingo Wetzker (Ingo Insterburg)
*6.4.1934 Insterburg = Tschernjachowsk-KGD/RUS
†27.10.2018 (84) Berlin-B angeblich durch Darmkrebs
vegetarischer Komödiant, Liedermacher und Musikinstrumente-Bastler
1967 bis 1979 (33c-45c)
Insterburg & Co.
1968 (34c) 1 – 2 – 3 und
Zwischenspiel (Album; Insterburg & Co.)
1973 (39c) Hohe Schule der
Musik (Album; Insterburg & Co.), incl.
_____Abitur (D+K+Solist: Peter
EHLEBRACHT)
_____Knut Wuchtig (D+K+Solist: Jürgen BARZ)
1974 (39) Ich liebte ein
Mädchen (D+K+Solist)°
1974 (40c) Herzlichen Glückwunsch zur
Eintrittskarte (Album; Insterburg & Co.)
1976 (42c) Nur Engel singen
schöner (Album; Insterburg & Co.)
{Nein, Ihr habt nicht als Kopie gelebt, sondern als Original; und das können nur Menschen, die ihre
Kinderschuhe nicht wegschließen, sondern tragen. Danke dafür, daß Ihr Euch Eure Originalität nicht habt verderben lassen. ADieu!
KalenderQouz,}
***
Bernd Spier
*6.4.1944 Ludwigslust-LUP
†30.12.2017 (73) Ostfriesland angeblich nach Herzanfall
1963 (19) Das kannst du mir nicht
verbieten°
1964 (20) Schöne Mädchen muß man
lieben
1964 (20) Memphis
Tennessee (dt.)
1965 (20) Das war mein schönster
Tanz
1965 (21) Einmal geht der Vorhang
zu
1965 (21) Und dann /
Hey, Mr. Postman (dt.)
1966 (22) Der neue Tag beginnt
1969 (25) Pretty Belinda
(dt.)
1971 (26) Klopf
3mal
***