30. April (30.4.)  Walpurgisnacht

     

2023:  3. Sonntag nach Ostern:

_______ev. Jubilate

_______kath. Misericordia Domini und Sonntag des guten Hirten und Hirtensonntag

2024:  Dienstag – bei Sonnenuntergang endet das jüd. Pessachfest

2025Mittwoch

    

2026:  Donnerstag

2027:  Freitag

2028:  2. Sonntag nach Ostern:

_______ev. Misericordias Domini

_______kath. Jublilate Deo

 

    

     

Walpurgisnacht (Nacht 30.4. / 1.5.)

    

Gedenken an alle Frauen,

die als Hexen verleumdet und verfolgt wurden

und viel zu oft bis heute noch nicht rehabilitiert sind;

beschämender Trauertag und deshalb nirgendwo ein Feiertag

     

       

***

      

       

    

Qouz-Sonnenaufgang  6.19 Uhr

Qouz-Sonnenuntergang  19.46 Uhr

     

Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,

dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de

Wollen Sie aber das Stockwerk Ihrer Wohnung und das Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,

kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.

    

                                

____________________________________

                         
Regen in der Walpurgisnacht
hat stets ein gutes Jahr gebracht.

                                    

                              
***

                           

                                   

____________________________________

                                        

In meinem privaten Kalender steht hier ein Aphorismus

von Gottfried ROCKENFELDER vom 1.4.1979

über die Wirkung von Strenge und von Liebe;

urheberrechtlich geschützt bis zum 31.12.2059

                                    

                                
***

                                  

                                    

____________________________________

                         

2023

                                      
{5:12}  Einen Tag in der Woche darfst du halten,
daß du ihn heiligest, {...}.
{5:13}  6 Tage arbeite und tu alle deine Werke.
{5:14}  Aber am 7. Tage ist der Ruhetag

des HERRN, deines Gottes.
Da brauchst du keine Arbeit zu tun {...}.
{5:15}  Denn gedenke,
daß du auch Knecht {...} warst
und der
HERR, dein Gott,
dich von dort ausgeführt hat
mit einer mächtigen Hand
{...}.
(MOSE, als Mund Gottes, an das Volk Israel;  in:
Lutherbibel, 1912, vgl aus 5. Mose 5:12-15)

 

{Darf der KalenderQouz einfach so in ein Bibelwort eingreifen?

Haben's die christlichen Kirchen anders getan?

Sie haben den Sabbat durch den Sonntag ersetzt,

und kaum jemand hat deshalb ein schlechtes Gewissen.

Wir dürfen viel,

wenn wir Gott nicht als strengen und jähzornigen Richter begreifen,

sondern als liebevollen Vater

und besten Erzieher.

Dann dürfen wir das so häufige Sollen durch ein Dürfen ersetzen,

und schon wird aus einer Äußerlichkeit eine Innerlichkeit

und aus Zwang ein Wollen aus Einsicht.

Für wen oder für was arbeiten Menschen,

die in der Woche keinen Ruhetag mehr haben?

Ich denke,

Gott ist über diese Menschen nicht erzürnt,

sondern sie tun ihm leid.

Dagegen erfreut es ihn bestimmt nicht,

wenn unermüdliche Kirchgänger

über Andersdenkende zu Gericht sitzen

und diese ausgrenzen.

Ist denn das menschliche Richten

eine Heiligung des Gedenkens

an die Erlösung durch Gott?

Einen Himmel schafft es gewiß nicht

und auch keine Herrlichkeit;

die entstehen durch Gnade und Barmherzigkeit.

Und deshalb steht in dieser Glosse

und dem abgeleiteten Tagesspruch

auch nicht,

welcher Wochentag der 7. ist

und wie die Tage einer Woche zu zählen sind;

ein Qouz macht eben lieber Probleme zu Chancen

denn umgekehrt;

ob er sich das vom lieben Gott abgeguckt hat?

ADieu!

KalenderQouz, *9.10.2022,

zum 30.4.2023}

                              

                                 
***

                                   

                                  

2024

                              

Und der Friede Gottes,
welcher höher ist
denn alle Vernunft,
bewahre eure Herzen und Sinne
in Christo Jesu!
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi, in seinem Brief
an die Christen zu Philippi-A/GR;  in:
Lutherbibel, 1912, Philipper 4:7)
                              
{Liebes Jakobienchen,
Friede bewahrt,
selbst wenn er unbegreiflich ist,
aber von Gott kommt.
Und er erhält das Herz,
also das Kraftzentrum in uns
am Lebem,
aber auch unsere Sinne,
also unsere Werkzeuge,
um aufzunehmen
und mit-zuteilen.
Tscha, Paulus,
ein Segen?
Du kanntest eben
die deutschen Märchenbrüder noch nicht
und auch nicht unsere AurA-Klangstunden.
Wünschen beweist zwar Mangel,
aber hilft zum Leben,
und – es bietet die Möglichkeit
für den Wünschenden,
sich selber einzubeziehen.
Deshalb wünsche ich dir, Paulus,
und Dir, liebes Jakobienchen,
und mir selber,
eben allen Menschen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *7.11.2023,

zum 30.4.2024}
                                               

                         

***

                        

                      

2025

                                                      

Wo dein Gesetz
nicht mein Trost gewesen wäre,
{HERR,}
so wäre ich vergangen
in meinem Elend.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 119:92)

 

{Liebes Jakobienchen,
können Gesetze trösten?
Gesetze haben den Zweck,
Gerechtigkeit zu schaffen;
ist unter Menschen aber
Gerechtigkeit überhaupt möglich?
Und selbst bei Gott
ist Gerechtigkeit nicht das oberste Prinzip;
jedenfalls nicht beim Gott
des Evangeliums.
Das sagt nämlich in mir
positiv:
Weil deine Barmherzigkeit,
himmlischer Vater,
mein Trost ist,
werde ich nicht vergehen
in meinem Elend,
sondern leben.
Und das sagt das Evangelium
nicht nur in mir
und in Heinrich Heine,
sondern will’s in allen Menschen
erwecken.
Viel Barmherzigkeit!
Viel Trost!
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *29.4.2024,
zum 30.4.2025}

                             

                                 

***

                              

                          

2026

                            

Denn das Gesetz ist
durch Mose
gegeben;
die Gnade und Wahrheit sind
durch Jesum Christum
geworden.
(Der Evangelist JOHANNES;  in:
Lutherbibel, 1912, Johannes 1:17)

{Liebes Jakobienchen,
es ist schon eine merkwürdige Einleitung,
die Johannes an den Anfang
seines Evangeliums stellt:
nicht auszudeuten,
aber belebend.
Heute klingt mir ein Gedanke an
zum Haben und Sein.
Das Gesetz durch Mose
ist nur unser Haben,
während Gnade und Wahrheit durch Jesum Christum
geworden sind,
also ein Sein bewirken.
Ist jedoch Jesus ursprünglich nicht
Gnade und Wahrheit gewesen?
Wir Christen glauben:
Gnade und Wahrheit
waren schon immer Jesu Sein und Wesen.
Also?
Also müßten wir in unserem heutigen Tageswort
ein „uns“ einfügen:
die Gnade und Wahrheit sind
durch Jesum Christum
uns
geworden.
Und wenn ich da in meinen Spiegel schaute,
täte er mir sagen:
KalenderQouz,
diese Entwicklung ist bei dir aber
noch nicht abgeschlossen.
Noch nicht!
Und damit bin ich wieder bei meinem
ceterum censeo:
Da Gott allen Menschen helfen will
und dies auch kann,
wird es ihm gelingen,
bis selbst so ein schwarzes Schaf
wie ich
Gnade und Wahrheit ist
und Gott ist und bleibt
alles in allen.
Zu diesem Werden
wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *29.4.2025,
zum 30.4.2026}

                                  

                                        

***

                                    

                                       

2027

                            

                             

____________________________________

____________________________________

                       
Wir denken heute an:

                       

Heilige Katharina von Siena
*1347c Siena-SI/I
29.4.1380 (32c) Rom = Roma-RM/I
Dominikanerin, Dichterin
                          
*****
                         
Harald von Colbian
*30.4.04
Schutzpatron der freundlichen Türhüter
                               
*****
                           
                        
Kaspar Hauser
*30.4.1812
17.12.1833 (21) Ansbach-AN angeblich getötet
Findeljunge, der am 26.5.1828 (16) in Nürnberg-N aufgetaucht war
                         
                            
***
                    
                          
Gottfried Rockenfelder
*30.4.1904 Mainz-MZ
1.5.1989 (85) Wiesbaden-WI

                      
1950  5.2. (45)  Apostel NAK Hessen
1951  25.12.1951 bis 29.4.1984 (47-79)  geachteter und beeindruckender

_____Bezirksapostel NAK Hessen

                       
{Wäret Ihr doch nicht so vergöttert worden!  Denn Räuchopfer für Menschen vernebeln das Gute und dichten Unwahres an.  Danke, wo Ihr dienend Gottes Gaben mit Menschen geteilt habt;  denn das bleibt und wird weiterleben.  Der Strenge widerspricht der Mensch, aber der Liebe erliegt er, habt Ihr vor über 40 Jahren gesagt;  eine göttliche Wahrheit.  Allein – wie Ihr seht und hört, wird sie noch immer von vielen nicht geglaubt, die sich nach Christo nennen.  Folglich halten sie ihren Gott für sehr töricht und wähnen, diese Torheit stehe über seiner Liebe und schränke diese ein.  Aber diese Torheit treiben sie noch mehr auf die Spitze, wenn sie hingehen und selber Strenge üben und wähnen, sie täten damit dem von ihnen geschaffenen Gott einen Dienst.  Wer kann da noch helfen?  Bei den Menschen ist’s unmöglich, aber nicht beim lebendigen Gott, der nicht geschaffen wurde, sondern ewig ist.  ADieu!

KalenderQouz, *12.12.2022}
                      
                           
***