28. April (28.4.)
2023: Freitag
2024: 4. Sonntag nach Ostern:
_______ev. Cantate
_______kath. Cantate Domino
2025: Montag
2026: Dienstag
2027: Mittwoch
2028: Freitag
Qouz-Sonnenaufgang 6.23 Uhr
Qouz-Sonnenuntergang 19.43 Uhr
Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,
dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de
Wollen Sie aber das Stockwerk Ihrer Wohnung und das Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,
kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.
____________________________________
Gefriert es Sankt Vital,
so friert’s noch 15 Mal.
***
____________________________________
Außerdem steht in meinem privaten Kalender hier
ein Aphorismus von Harper LEE aus dem Jahre 2015,
sich auch von irrenden Freunden nicht abzuwenden;
urheberrechtlich geschützt bis zum 31.12.2086
***
____________________________________
2023
»Handelt,
bis daß ich
wiederkomme!«
(Der EDLE zu seinen 10 Knechten,
denen er jeweils ein Pfund gibt,
in JESU Gleichnis von den anvertrauten
Pfunden,
das JESUS vermutlich in Jericho-JRH/PS erzählt,
möglicherweise noch im Haus des Oberzöllners Zachäus,
wiedergegeben durch den Evangelisten LUKAS
in seinem Bericht an Theophilus; in:
Lutherbibel, 1912, aus Lukas 19:13)
{Nicht:
Legt eure Hände in den Schoß
und wartet erst mal ab.
Aber das Wort enthält noch mehr.
Da hatte ein Edler seinem Dienstpersonal
je ein Pfund ausgeteilt,
damit sie etwas hätten,
was sie vermehren könnten.
Heute täten wir sagen:
damit sie investieren konnten.
Heraus kamen erstaunliche Renditen;
nur bei einem nicht,
weil der seine Leihgabe vergraben hatte.
Warum?
Warum-Fragen kann bekanntlich auch der KalenderQouz
nicht hinreichend beantworten.
Allein – der Knecht mit der Null-Rendite
hielt seinen Herrn für ungerecht.
Dieser lasse seine Knechte schuften,
damit er den ganzen Ertrag einstreichen könne.
Tscha, wie kann ein Mensch nur so töricht sein?
Mein Spiegel sagt mir:
„KalenderQouz,
so fremd sind dir diese Gedanken nicht:
Ich mühe mich ab für andere,
und die machen sich einen schönen Tag
und faulenzen.
Was aber hab' ich davon?“
Tscha, ich hab' eigentlich keine Visionen,
aber ich hab' mal das Geländer einer Kirchentreppe gestrichen
und hab' mir die ganze Zeit Gedanken darüber gemacht,
wer das alles ebenfalls hätte tun können.
Was hatte ich von diesen Gedanken?
Null Rendite,
viel Frust
und keine Freude.
Tscha, dahin führt das sogenannte Trachten nach Gerechtigkeit!
Sogenannt?
Ja, weil’s eigentlich eine Forderung an andere ist
und nicht an sich selbst,
eigene Vorrechte aufzugeben.
Gott gibt jedem Menschen Gaben für –
Aufgaben zugunsten dessen Nächsten.
Er gibt aber noch mehr:
das täglich' Brot,
damit wir Kraft haben.
Und er gibt uns Freude,
wenn wir sie suchen.
Und wenn seine Liebe unser Herz durchwärmt,
dann werden seine Gaben auch fruchten
und sich durch Teilen vermehren;
und wir werden uns freuen,
daß Gottes Barmherzigkeit größer ist
denn seine Gerechtigkeit.
ADieu!
KalenderQouz, *14.10.2022,
zum 28.4.2023}
***
2024
„Und soll geschehen,
ehe sie rufen,
will ich antworten;
wenn sie noch reden,
will ich hören.“
(GOTT der HERR durch den Propheten JESAJA
über seine Pläne mit seinem Volk; in:
Lutherbibel, 1912, Jesaja 65:24)
{Liebes Jakobienchen,
und wie beten wir Menschen noch immer?
Wie ein Volkstribun,
der wähnt,
für seine Anhänger Gott etwas
abtrotzen zu können und zu müssen?
Wie ein unter Menschen
hoch geehrter Gelehrter,
der wähnt,
Gott unterweisen zu müssen?
Wie ein berechnender Kaufmann,
der wähnt,
Gott bestechen zu können?
„KalenderQouz“;
mahnt mich mein Spiegel,
„jetzt ist aber genug!
Bist du wirklich so naiv,
zu glauben,
in deinen Negativ-Beispielen
täte sich irgend jemand
selber erkennen?
Sag’s doch besser positiv.“
Da hat er recht:
„Es sei denn,
daß ihr euch umkehrt
und werdet wie die Kinder.“
Besser weiß ich’s nicht;
und der uns diesen Rat gegeben hat,
der hat uns auch das Vaterunser gelehrt;
nicht zu plappern,
sondern von Herz zu Herz.
Herzliche Gespräche
mit unserem Himmlischen Vater!
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *30.11.2023,
zum 28.4.2024}
***
2025
Aber das ist meine Freude,
daß ich mich zu Gott halte
und meine Zuversicht setze
auf den Herrn HERRN,
daß ich verkündige all dein Tun.
(ASAPH zu Gott; in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 73:28)
{Liebes Jakobienchen,
deuten kann ich unser heutiges Tageswort nicht,
denn ich weiß nicht,
ob die beiden daß-Nebensätze
einen Grund
oder eine Folge beschreiben.
Also?
Also müssen wir uns wieder damit begnügen,
was mir diese Worte Asaphs
heute geben.
Der Hauptsatz steht im Indikativ;
die Freude ist also wirklich
und nicht nur möglich
oder gar ein Maßstab für andere.
Was hilft mir die abschätzige Feststellung:
Meine Angehörigen,
meine Kolleginnen und Kollegen,
meine Glaubensgeschwister
freuen sich nicht?
Das könnte meine Freude sogar mindern.
Was aber,
wenn ich mir zum Ziel setze,
meine Freude mit-zu-teilen?
Ich weiß,
auch da kann ich ausgebremst werden;
ich weiß aber auch aus Erfahrung,
welche Wirkung
ein echtes
zuversichtliches und freudiges
Angesicht hat.
Und nun wollen wir mit dem Evangelium würzen.
„KalenderQouz“,
täte jetzt mein Spiegel sagen,
„versuch’s doch mal mit Liebe.
Läßt sich etwa Liebe ausbremsen?“
Nun ja,
bei meiner Liebe bin ich nicht so sicher;
aber Gottes Liebe läßt sich
bestimmt nicht ausbremsen.
Also?
Unsere tägliche Freude
gib uns heute
und immerdar,
Vater der Liebe.
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *27.4.2024,
zum 28.4.2025}
***
2026
„Und Gott wird abwischen alle Tränen
von ihren Augen,
und der Tod wird nicht mehr sein,
noch Leid
noch Geschrei,
noch Schmerz wird mehr sein;
denn das Erste ist vergangen.“
(Eine große Stimme vom weißen Stuhl
über die neue Schöpfung,
wiedergegeben durch JOHANNES, vermutlich den Apostel,
an 7 christliche Gemeinden in Kleinasien/TR; in:
Lutherbibel, 1912, Offenbarung 21:4)
{Liebes Jakobienchen,
welche Aussichten für einen Menschen,
der keinen Tag mehr kennt
ohne Schmerz;
der kein Licht mehr gewahrt;
dem der Tod
einen unüberwindbaren Graben ausgehoben hat!
Aussichten für jeden Menschen?
Dazu helfen uns keine menschlichen Vertröstungen,
sondern dazu brauchen wir schon das Evangelium:
Kommet her zu mir alle,
die ihr mühselig und beladen seid;
ich will euch erquicken.
Eine Ausgrenzung finde ich nicht
in diesen Worten,
auch keine Vorbedingungen,
aber Ursache für Wirkungen:
Wer erquickt wird,
sieht wieder wacker,
gewahrt wieder Licht und Wärme
und teilt sein täglich‘ Brot
mit seinen Nächsten
auf dem Heimweg.
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *27.4.2025,
zum 28.4.2026}
***
2027
____________________________________
____________________________________
Wir denken heute an:
Sankt Vitalis von Ravenna
†60c Ravenna-RA/I
Ritter
Märtyrer
*****
Karl Kraus
*28.4.1874 Jitschin = Jičín-H/CZ
†12.6.1936 (62) Wien
IV-Wieden/A, Lothringer Straße 6,
_____angeblich an den Folgen des Stoßes durch einen Fahrradfahrer
Kritiker, Journalist, Schriftsteller
Karl Kraus hatte das Glück,
nach dem Tode Heinrich Heines
geboren zu werden.
So konnte er diesen ohne Gegenwehr
verspotten und sich für geistreicher halten.
Wie geistreich muß erst ein Mensch sein,
der nach dem Tode von Karl Kraus
geboren worden ist!
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 612)
***
Nelle Lee (Harper Lee)
*28.4.1926 Monroeville-AL/USA
†19.2.2016 (89) Monroeville-AL/USA
Bestseller-Schriftstellerin
1960 11.7. (34) EA To kill a
Mockingbird (dt. Wer die Nachtigall
stört;
_____Gesamtauflage über 40 Mio Exemplare)
2015 14.7. (89) EA Go set a
Watchman (dt. Gehe hin, stelle einen Wächter)
{Wächter? Nee, Frau Lee, ich möchte kein Wächter
werden. Lieber Brückenbauer. Das wär' nicht gut fürs Rückgrat? Aber für die Perspektive schon: Mit dem Herzen das Gute in Herzen zu entdecken. Ein Wächter sieht zu sehr, was vor Augen ist, richtet und trennt; deshalb müßt Ihr
Euch schon nach einem andern Wächter umgucken. Dennoch danke für Euer Brückenbauen. Ihr könnt Euch an keine erinnern? Denkt nur mal an die Brücke: seine
Freunde nicht im Stich zu lassen, wenn sie irren. ADieu!
KalenderQouz, *28.10.2022}
***
Siglinde Harreis-Langer, geb. Dannenmann (Sigi Harreis)
*28.4.1937 Tübingen-TÜ
†9.12.2008 (71) München-M angeblich durch Krebs
SWF-/SWR-Moderatorin
1980 26.9.1980 bis 8.7.1996 (43-59) TV-Show Die Montagsmaler
{Der KalenderQouz kannte Euch nur aus dem Radio und mochte Eure Stimme: etwas herb, aber mit Wärme; das Fernsehen lenkt zu sehr ab wie ein Dach den wichtigen Regen. Danke. ADieu!
KalenderQouz,}
***
Jüngstes Update:
21.7.2025