26. April (26.4.)
Unsere Liebe Frau vom guten Rat
2023: Mittwoch
2024: Freitag
2025: Samstag
2026: 3. Sonntag nach Ostern:
_______ev. Jubilate
_______kath. Misericordia Domini und Sonntag des guten Hirten und Hirtensonntag
2027: Montag
2028: Mittwoch
Unsere Liebe Frau vom guten Rat
kein gesetzlicher Feiertag
***
Qouz-Sonnenaufgang 6.27 Uhr
Qouz-Sonnenuntergang 19.39 Uhr
Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,
dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de
Wollen Sie aber das Stockwerk Ihrer Wohnung und das Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,
kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.
____________________________________
Uns’re Liebe Frau zeugt guten Rat:
Rat nicht viel, üb Liebe durch die Tat.
(artur, *28.3.2009+16.10.2013+19.+27.7.2022)
***
____________________________________
Verliert der Smaragd an seinem Wert,
wenn er nicht gelobt wird?
(Kaiser MARC AUREL, 178)
***
____________________________________
2023
Denn wer da weiß
Gutes zu tun,
und tut's nicht,
dem ist's Sünde.
(JAKOBUS, vermutlich des HErrn Bruder,
in seinem Brief anscheinend an Judenchristen in der Diaspora; in:
Lutherbibel, 1912, Jakobus 4:17)
{Ja, die zu oft als harmlos ausgegebenen Unterlassungssünden
sind viel gefährlicher
denn die gerne angeprangerten Tatsünden,
die oft sogar nur unseren irdischen Leib betreffen.
Was findet der KalenderQouz nur
an diesem strengen Jakobus?
Viel!
Radikalität statt Fassaden-Tünche.
Aber diese Gnadenlosigkeit macht doch niemanden glücklich;
oder?
Es mag sein,
daß eine Weiter-so-Predigt kurzfristig zufriedener macht,
z. B. ein Kind,
das am Brunnen spielt und diesem gefährlich nahe kommt;
ist es aber hineingefallen,
dann ist es mit der Zufriedenheit vorbei.
Aber ist Jakobus nicht doch ein Richter?
Gegenfragen:
Verurteilt er Menschen?
Oder richtet er Verhalten aus?
Und auch die ihm unterstellte Gnadenlosigkeit
kann ich nicht so stehenlassen;
denn er ist derjenige Apostel,
der die christliche Lehre in einem wichtigen Punkt zusammenfaßt:
Die Barmherzigkeit Gottes steht über dessen Gerechtigkeit.
Gut,
auch Jakobus wird wissen,
daß Gott aus aller Not retten kann,
auch aus dem Selbstbetrug
und der Selbstgerechtigkeit.
Aber bis dahin hat jemand,
der sich selbst betrügt,
weniger Freude;
und Selbstgerechtigkeit macht gottlos.
Und vor diesen Abwegen will uns Jakobus
wie ein großer Bruder bewahren:
Komm mit Gott
und in Gnaden.
ADieu!
KalenderQouz, *15.10.2022,
zum 26.4.2023}
***
2024
{132:13} Denn der HERR hat Zion erwählt
und hat Lust,
daselbst zu wohnen:
{132:15} „Ich will ihre Speise segnen
und ihren Armen Brot genug geben.
{132:16} Ihre Priester will ich mit Heil kleiden,
und ihre Heiligen sollen fröhlich sein.“
(Lutherbibel, 1912, Psalm 132:13+15+16)
{Liebes Jakobienchen,
aller guten Dinge sind 3?
Also zum 3. Mal
ein Tageswort für
2 aufeinanderfolgende Jahre verwendet!
Mit der Erwählung tue ich mir
immer sehr schwer,
weil’s Gräben aushebt
und Mauern errichtet.
Erst wenn ich an den Segen Abrahams denke
und daran,
daß Gott allen Menschen helfen will,
find’ ich eine Brücke:
Gott erwählt nicht zu hohen Würden,
sondern zu Werkzeugen
und – lebendiger:
zu Brunnen seiner Barmherzigkeit
für alle seine Kinder.
Sind dann etwa alle Menschen
Erwählte Gottes?
Da müßten wir ihn schon selber fragen;
aber Sinn macht das schon,
und es wäre typisch Gott.
Denn sein Wesen ist Liebe;
und weil alle seine Kinder dieses Wesen
in sich tragen,
lieben auch sie.
Ist es nicht ein besonderer Segen,
von einem anderen Menschen geliebt zu werden?
Ist es nicht ein besonderer Segen,
einen anderen Menschen zu lieben?
Ich halte es für genial:
Jeder Mensch trägt für mindestens einen anderen Menschen
Liebe als Segen in sich;
und für jeden Menschen
trägt mindestens ein anderer Mensch
Liebe als Segen in sich.
Aber zum Beispiel –
Ja, es gibt schon Menschen,
denen ist überhaupt keine Liebe anzumerken;
und es gibt wohl keinen Menschen,
dessen Liebe vollkommen göttlich ist.
Und da ist es schön,
daß solche Romane,
wie Les Misérables,
geschrieben wurden
oder Tannhäuser-Klänge
in Umlauf sind
oder Märchen erzählt werden,
wo das Gute endlich fruchtet:
Dann fliegt vor Einem geheimen Wort
das ganze verkehrte Wesen fort.
Fazit und ceterum censeo:
Gott will allen Menschen helfen
und kann das
und wird es deshalb auch vollbringen;
nur braucht es dafür Zeit,
aber Gott gibt niemanden auf.
Zu diesem Vollbringen
wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *29.11.2023,
zum 26.4.2024}
***
2025
„Darum daß dein Herz
weich geworden ist
und hast dich gedemütigt vor Gott, {...}
so habe ich dich auch erhört“,
spricht der HERR.
(GOTT der HERR durch die Prophetin Hulda
an den König Josia = Joschija von Juda; in:
Lutherbibel, 1912, aus 2. Chronik 34:27)
{Liebes Jakobienchen,
wenn wir unser heutiges Tageswort
in ein Gebot pressen,
dann landen wir schnell
bei Dressur und Opportunismus,
aber nicht im Leben:
Erhört uns Gott nur,
wenn wir uns vor ihm demütigen?
Das Evangelium zeigt einen anderen Gott:
„Euer Vater im Himmel
weiß,
was ihr bedürfet,
ehe ihr ihn bittet.“
Solch einen Vater
brauch’ ich nicht
durch Bestechung rumzukriegen,
aber ich kann zu ihm
mit all meinen Sorgen kommen
und ihm vertrauen,
daß er alles zum Besten wendet.
Freilich − ein hartes Herz
vermag dieses Vertrauen nicht aufzubringen,
aber ich wäre nicht der erste,
dem Gott ein anderes Herz gibt.
Wachsendes Gottvertrauen!
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *25.4.2024,
zum 26.4.2025}
***
2026
Da antwortete ihm{, Jesu,}
Simon Petrus:
„HErr,
wohin sollen wir gehen?
Du hast Worte
des ewigen Lebens; “
(Simon PETRUS zu Jesu in Kapernaum = Kafarnaum-Z/IL,
nachdem sich viele Jünger abgewandt hatten,
wiedergegeben durch den Evangelisten JOHANNES; in:
Lutherbibel, 1912, Johannes 6:68)
{Liebes Jakobienchen,
ein Maßstab für jeden,
der vorgibt,
im Namen Jesu zu reden:
Worte
des ewigen Lebens.
Und unser lieber Bothe raunt dazu:
Was einer nicht hat,
das kann er auch nicht geben,
nachdem er klargestellt
hat:
Ein Mensch hat darum die Sache nicht,
daß er davon reden kann
und davon redet.
Also?
Also auf,
die Geißel geschwungen
und den Tempel gereinigt?
Nö, denn jene Reinigung
wandte sich damals gegen
Wechsler, Verkäufer und Käufer,
nicht aber gegen Predigende.
Nö, der KalenderQouz
hat kein Recht,
irgend jemanden auszutreiben,
sondern möchte nur Mut machen
zu mehr Bescheidenheit
und Selbsterkenntnis,
aber auch zu neuen Entdeckungen:
Wer Worte
des ewigen Lebens hat,
kann diese mit Nächsten teilen.
Und das unabhängig
von Geschlecht
oder Rang,
oder Konfession oder gar Religion;
jedoch vorläufig nicht ganz rein,
sondern in irdenen Gefäßen –
bis Gott ist und bleibt
alles in allen.
Zum Entdecken
und Sammeln
und Teilen
solcher Lebensschätze
wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *25.4.2025,
zum 26.4.2026}
***
2027
____________________________________
____________________________________
Wir denken heute an:
Sankt Trudpert
*570c
†607 (37c) Münstertal (Schwarzwald)-FR angeblich erschlagen
Märtyrer
*****
Marcus Catilius Severus (Marc Aurel)
*26.4.121 Rom = Roma-RM/I
†17.3.180 (58)
Wien-Vindobona/A {?}
Philosoph der jüngeren Stoa
161 (40c) römischer
Kaiser
907a (786a posthum) Ersterwähnung der Selbstbetrachtungen
1558/59 (1437c posthum)
Erstdruck Ta eis heautón (dt. Selbstbetrachtungen)
***
Eugène Delacroix
*26.4.1798 Charenton-Saint-Maurice-94/F
†13.8.1863 (65) Paris/F
Maler zwischen Romantik und Impressionismus
1830 (32c) *La Liberté guidant le
peuple (dt. Die Freiheit führt das Volk)
***
Prof. h. c. Dr. jur. Dr. h. c.{2} Reinfried Pohl sen.
*26.4.1928 Zwickau = Cvikov-L/CZ
†12.6.2014 (86) Marburg-MR vermutlich durch Herzversagen
Vermögenslenker, Kanzlerfreund, Ehren-Mann
{War es Euch eine äußerste Ehre, die Ausbildung von Juristen und Politikern finanziell zu fördern?
Ihr wußtet bestimmt, daß sich Liebe nicht kaufen läßt. ADieu!
KalenderQouz, *1.1./3.3.2019}
***
Dr. rer. nat. Regine Hildebrandt
*26.4.1941 Berlin-Mitte als Regine Radischewski
†26.11.2001 (60) Woltersdorf-LOS angeblich durch Brustkrebs
Pharmaforscherin, SPD-Politikerin
1990 bis 1999 (49c-58c)
glaubwürdige brandenburgische Ministerin für Arbeit,
_____Soziales und Gesundheit (SPD)
{Wer erinnert sich noch an Euch? Wer sich aber erinnert, tut es dankbar und freut sich Eures
Weiterlebens. Danke. ADieu!
KalenderQouz, *1.1./3.3.2019}
***