24. April (24.4.)

 

2023:  Montag

2024:  Mittwoch – abends 

2025Donnerstag

  

2026:  Freitag

2027:  Samstag

2028:  Montag

  

 

Qouz-Sonnenaufgang  6.31 Uhr

Qouz-Sonnenuntergang  19.36 Uhr

     

Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,

dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de

Wollen Sie aber das Stockwerk Ihrer Wohnung und das Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,

kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.

   

                               

____________________________________

                               
Willst du heute in ein Kloster gehen,
so laß Wilfrid deine Pläte sehen.
(artur, *28.3.2009)

                              

                           
***

                             

                                        

____________________________________

                                  
Der ewig reiche Gott
woll’ uns in unserm Leben
ein immer fröhlich Herz
und edlen Frieden geben
und uns in seiner Gnad’
erhalten fort und fort
und uns aus aller Not
erlösen hier und dort.
(Martin RINCKART, EA 1636)

                                    

                                      
***

                               

                                   

____________________________________

                                 

2023

                                   
Das Wissen bläst auf,
aber die Liebe bessert.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi, und SOSTHENES in ihrem Brief
an die Christen zu Korinth = Korinthos-J/GR;  in:
Lutherbibel, 1912, aus 1. Korinther 8:1)

                            

{Ja, Erkenntnis behindert das Aufschauen

und verbaut dann den Zugang zu Herzen;

die Liebe aber baut Brücken

und wirkt.

Wem hilft eine Predigt voll höchster Erkenntnis,

aber ohne Liebe?

Das wäre gleich einem Burgherren,

der Gaben ins Umland schicken will,

aber die Zugbrücke nicht herunterläßt.

KalenderQouz, *3./8.10.2022,

zum 24.4.2023}

                        

                         
***

 

 

2024

 

„Wäre Gott euer Vater,
so liebtet ihr mich,
Gottes Sohn;  {...}.
(JESUS vermutlich im Tempel von Jerusalem-JM/IL
angeblich zu den Juden, die an ihn glaubten,
wiedergegeben durch den Evangelisten JOHANNES;  in:
Lutherbibel, 1912, vgl aus Johannes 8:42)
                                 
{Liebes Jakobienchen,
das ist schon ein schwerer Schuß
vor den Bug des Schiffes
Gott ist der Vater aller Menschen“!
Was nun?
Die Überlieferung anzweifeln?
Die Übersetzung anzweifeln?
Jesu Sendung und Sohnschaft anzweifeln?
Nö, wir brauchen unser heutiges Tageswort
nur für das zu nehmen,
was es ist:
ein konsequentes Argument.
Liebe ich ein einziges Kind Gottes nicht,
darf ich von mir selber nicht behaupten,
ein Kind Gottes zu sein.
Oder positiv:
Bin ich ein Kind Gottes,
so muß ich auch
alle seine anderen Kinder lieben.
Und damit sind wir wieder beim Vaterunser.
Schließe ich davon
ein einziges Kind Gottes aus,
schließe ich mich selber aus.
Aber in unserem heutigen Tageswort liegt noch mehr.
Nehmen wir mal an,
ein Atheist
oder ein ruftötend genannter „Verbrecher“
liebt ein Kind Gottes;
von wem hat er diese Liebe?
Also?
Und noch einen Schritt weiter:
Hat Jesus einen einzigen Menschen
von seiner Liebe ausgeschlossen?
Sicher, er hat manchen hart angefahren,
sogar Petrus angeredet mit:
„Hebe dich, Satan, von mir!
(Was muß sich der erschrocken haben!)
und jene Juden mit:
„Ihr seid von dem Vater, dem Teufel“;
aber hat er einen einzigen Menschen
wegen dessen Unkraut verworfen?
Nee, er hat unterschieden
zwischen dem Guten und Göttlichen
in uns Menschen einerseits,
und dem Bösen und Teuflischen andererseits.
Das Böse in mir
kann sich nicht darauf berufen,
von Gott geschaffen worden zu sein
und ist deshalb auch nicht sein Kind;
aber das Gute.
Und deshalb brauchen wir auch nicht
das Böse in uns
oder in unseren Nächsten zu lieben;
aber das Gute;
und das nicht als ein Gebot,
sondern als Ermunterung,
törichte Vorbehalte fallenzulassen.
Kennst Du einen einzigen Menschen,
in dem nichts Gutes ist?
Woher hat er aber das Gute?
Gute Pflege
der verwandtschaftlichen Beziehungen
im Guten!
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *28.11.2023,

zum 24.4.2024}

                        

                           

***

                        

                        

2025

                             

Ich sprach in meinem Zagen:
„Alle Menschen sind Lügner.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 116:11)

{Liebes Jakobienchen,
unser heutiges Tageswort
hat keinen ermutigenden Klang,
und ob’s von Kreta stammt,
weiß ich auch nicht zu sagen.
Dennoch − fremd kommen Euch und mir
diese Gedanken nicht vor:
Auf niemanden kannste dich
mehr verlassen,
alle sind sie vielversprechend
und nixhaltend.
Wie nützlich da doch ein Spiegel ist,
der sich nicht auf andere einstellen läßt,
sondern mich daran erinnert:
KalenderQouz,
du bist zum einen auch ein Mensch,
zum andern kennst du die Wirkung,
wenn dir Menschen
mit blankem Mißtrauen begegnen.
Tscha, das stimmt:
Die Wahrheit wird durch Mißtrauen
nicht gefördert,

aber durch wachsames Vertrauen.
Also?
Also führen wir das Wort „noch“ ein
und entpersonalisieren ein Verhalten:
Wir Menschen dienen noch der Lüge,
aber werden auch davon erlöst werden,
bis Gott ist und bleibt
alles in allen.
Gott will dies,
 und er kann dies,
und er wird es deshalb auch vollbringen.
Zu diesem Heimweg
wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *23.4.2024,
zum 24.4.2025}
                                   

                         

***

                                    

                                   

2026

                                       

{...}  Tut von euch selbst hinaus,
wer {aÜ: was} da böse ist.
{Glosse:
Wer andere Menschen ausgrenzt,
bezeugt,
daß er diesen nicht zu helfen weiß.
Ist das christlich?}
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi, in seinem Brief
an die Christen zu Korinth = Korinthos-J/GR;  in:
Lutherbibel, 1912, aus 1. Korinther 5:13)

{Liebes Jakobienchen,
eine Anordnung
oder gar ein Gebot
aus dem Alten Testament?
Nö, ich sehe es eher als ein Dilemma
menschlicher Mitverantwortung:
Wie kann ich es verhindern,
daß sich in einer menschlichen Gemeinschaft
ein unsittliches Verhalten
zu einer sich ausbreitenden Sitte
verfestigt?
Dafür habe auch ich
kein Patentrezept,
zumal wenn ich unser Verhalten
mit dem Maßstab der Bergpredigt messe.
Mit diesem Maßstab
müßten wir uns vermutlich alle
gegenseitig ausgrenzen.
Außerdem:
Welcher Mensch hätte das Recht,
einen anderen Menschen
wegen dessen leiblicher Sündhaftigkeit
vom seelischen Heil
auszuschließen?
Jakobienchen,
Ihr seht:
Von dieser Seite kommen wir nicht weiter.
Also?
Also begehren zumindest wir beide nicht,
Sittenrichter zu sein,
sondern vertrauen auf unser
ceterum censeo:
Gott will allen Menschen helfen,
auch denen,
deren unsittliches Verhalten offenbar ist
und Anstoß erweckt,
aber auch denen,
die wähnen,
im Namen eines geschaffenen Gottes
richten und hinrichten zu müssen;
und Gott kann uns allen helfen,
selbst dann,
wenn wir mit unserem Latein am Ende sind;
also wird Gott uns allen helfen
und Brücken bauen,
bis er ist und auf daß er bleibt
alles in allen.
Zu diesem Brückenbau
und dieser Gartenpflege
wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *23.4.2025,
zum 24.4.2026}
                                        

                                     

***

                                     

                            

2027

                                  

                                 

____________________________________

____________________________________

                   
Wir denken heute an:

                           

Wilfrid von Ripon
*634c Nothumbria/UK
24.4.710c (75c) Oundle-NTH/UK
Verfechter der Tonsur
                          
669  bis 678 (35c-44c)  Bischof von York-YOR/UK
                            
                          
*****
                             
                       
Martin Rinckart
*24.4.1586 Eilenburg-TDO
8.12.1649 (63) Eilenburg-TDO
ev. Archidiakonus, Dichter
                           
1630  (44c)  *Nun danket alle Gott
1636  (50c)  EA Nun danket alle Gott
                                
                             
***
                           
                            
Dr. med. vet. Dr. h. c. Bernhard Grzimek
*24.4.1909 Neiße = Nysa-ONY/PL
13.3.1987 (77) Frankfurt am Main
Tierarzt
                            
1945  1.5.1945 bis 30.4.1974 (36-65)  Direktor des Zoologischen Gartens

_____Frankfurt am Main
                        
1959  (50c)  Film-UA Serengeti darf nicht sterben (Oscar)
                      
                             
***