19. April (19.4.)
2023: Mittwoch
2024: Freitag
2025: Karsamstag
2026: 2. Sonntag nach Ostern:
_______ev. Misericordias Domini
_______kath. Jublilate Deo
2027: Montag
2028: Mittwoch
Qouz-Sonnenaufgang 6.41 Uhr
Qouz-Sonnenuntergang 19.28 Uhr
Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,
dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de
Wollen Sie aber das Stockwerk Ihrer Wohnung und das Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,
kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.
____________________________________
Nein, nicht nur am Leotage,
sondern stets Musik uns trage.
(artur, *19.11.2009+19.7.2022)
***
____________________________________
Gott segne jeden,
der sich noch schämen kann.
(August Wilhelm IFFLAND, UA 9.3.1785)
***
____________________________________
2023
Wer wahrhaftig ist,
der sagt frei,
was recht ist; {...}.
(König SALOMO; in:
Lutherbibel, 1912, aus Sprüche 12:17)
{Das macht glaubwürdig!
Der Opportunist aber –
KalenderQouz, nicht personalisieren!
Also, der Opportunismus duckt sich weg
und plappert nach,
was gerade herrschend ist,
und – wirkt keinen Glauben an und zu Gott.
Der KalenderQouz ist kein Freund von Aufruhr
und bittet auch hier um Verzeihung,
wo er vorlaut gewesen ist,
aber – wer offen seine Meinung sagt,
verdient Ermutigung und Respekt!
„Mit Sanftmut sagt!
Und nicht zu sehr aus Eitelkeit“,
ergänzt mein Spiegel
und zeigt mich darin als sehr vergeßlich.
„Und reiß dem spielenden Kinde nicht
die Scherbe aus der Hand,
wenn du ihm nichts Ungefährliches geben kannst.
Manchmal ist Schweigen nämlich angemessener
und wirkungsvoller.“
Schweigen!
Nicht heulen mit den Wölfen!
Guter Vater,
mach unsere Seele wahrhaftig
und treu,
vor allem liebevoll.
KalenderQouz, *15.10.2022,
zum 19.4.2023}
***
2024
{17:7} „Gesegnet aber sind,
die sich auf den HERRN verlassen
und deren Zuversicht der HERR
ist.
{17:8} Die sind wie ein Baum,
am Wasser gepflanzt
und am Bach gewurzelt.
Denn obgleich eine Hitze kommt,
fürchtet er sich doch nicht,
sondern seine Blätter bleiben grün;
und sorgt nicht,
wenn ein dürres Jahr kommt,
sondern er bringt ohne Aufhören
Früchte.“
(GOTT der HERR durch den Propheten JEREMIA; in:
Lutherbibel, 1912, vgl Jeremia 17:7-8)
{Nein,
diese beiden Verse fasse ich nicht als Gebot auf,
sondern als eine Verheißung
einer göttlichen Gesetzmäßigkeit.
Gottvertrauen fragt nicht,
ob ich würdig
oder besser als andere Menschen bin,
sondern antwortet:
Mir geht es dauerhaft besser,
wenn ich Gott vertraue
wie ein Kind seinem Vater.
Dann befremdet mich die Hitze nicht,
und ich hab’ auch keine Angst vor der Dürre,
sondern mein Vater wird mir geben alles,
was ich brauche.
Himmlischer Vater,
laß dieses Vertrauen zu dir
in uns allen wachsen,
auf daß wir dein Segen sind
für jeden Menschen.
ADieu!
KalenderQouz, *8.7.2023,
zum 19.4.2024}
***
2025
{...} Lebenslang währt
seine {Gottes} Gnade;
den Abend lang
währt das Weinen,
aber des Morgens
ist Freude.
(König DAVID; in:
Lutherbibel, 1912, aus Psalm 30:6)
{Liebes Jakobienchen,
nur lebenslang?
Erdenreiselang?
Dann wäre etwa der Tod
stärker denn Gottes Gnade?
Das glaube ich jedoch nicht.
Das Evangelium ergänzt jedenfalls
unser heutiges Tageswort
mit der Zuversicht:
Gott wird sein Leben
nicht sterben lassen.
Freilich − solange wir auf dieser Erde unterwegs sind,
werden wir auch Etappen des Kummers haben,
deren Sinn uns obendrein
vorerst verborgen bleiben wird;
aber ich denke,
selbst ein armer Lazarus
wird nicht nur Kummer gehabt haben.
Mancher nimmt jedoch solche Schicksale
als Anlaß für die verneinenden Frage:
Wie könnte es einen Gott geben,
der so etwas zuläßt?
Führt diese Haltung jedoch
zu mehr Hilfsbereitschaft?
„KalenderQouz“,
täte mich mein Spiegel jetzt ermahnen,
„führt dein Richten etwa zu mehr Hilfsbereitschaft?“
Nö, da hat er schon recht.
Mehr bringen da schon mitgeteilte Zuversicht
und das Wünschen:
Lieber Gott,
laß uns immer wieder zur Freude kommen,
solange wir unterwegs sind,
und laß sie vollkommen werden,
wenn wir zu Hause sind,
du Liebhaber des Lebens.
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *18.4.2024,
zum 19.4.2025}
***
2026
Den Frommen
geht das Licht auf
in der Finsternis
von dem Gnädigen,
Barmherzigen
und Gerechten
{, Gott}.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 112:4)
{Liebes Jakobienchen,
nur den Frommen?
Das Evangelium weitet den Sonnenschein
der Güte Gottes aus
über alle Menschen:
über die Frommen,
aber auch über die Menschen,
die noch nicht gerecht sind,
also auch über mich.
Die Folge?
Wir müssen uns keine Sorgen mehr machen,
ob wir zu den Frommen
oder zu den Gerechten
zählen,
sondern:
Wenn in meinem Garten
99 Unkrautpflanzen gedeihen,
aber nur ein gutes Samenkorn liegt,
so wird Gott diesen guten Samen
nicht verderben lassen,
sondern reifen
und fruchten.
Zu diesem Guten
in jedem Menschen
wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *18.4.2025,
zum 19.4.2026}
***
2027
____________________________________
____________________________________
Wir denken heute an:
Sankt Leo IX.
*21.6.1002 Eguisheim-68/F
†19.4.1054 (51) Rom = Roma-RM/I
Schutzpatron der Musiker
1049 12.2. (46) 152.
Papst
*****
August Wilhelm Iffland
*19.4.1759 Hannover-H
†22.9.1814 (55) Berlin-B
Dramatiker
1785 9.3. (25) UA Die
Jäger
1798 (39c) EA Über meine
theatralische Laufbahn
***
William von Simpson d. J.
*19.4.1881 Saalau-Nettienen = Kamenskoje-Krasnaja Gorka-KGD/RUS
†11.5.1945 (64) Scharbeutz-OH angeblich Selbsttötung
Schriftsteller
1937 (56c) EA Die
Barrings
1939 (58c) EA Der Enkel der
Barrings
{Hatte er am Ende keine Hoffnung mehr? Wo kommen die armen Leute her? Wo gehen sie hin? Aber es ist ein Vater, der ihnen entgegenläuft, und ein Hirte, der
sie wieder zurückträgt – mit Freuden. ADieu!
KalenderQouz, }
***