15. April (15.4.)

 

2023:  Samstag

2024:  Montag

2025Dienstag

    

2026:  Mittwoch

2027:  Donnerstag

2028:  Karsamstag

            

 

Qouz-Sonnenaufgang  6.49 Uhr

Qouz-Sonnenuntergang  19.22 Uhr

     

Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,

dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de

Wollen Sie aber das Stockwerk Ihrer Wohnung und das Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,

kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.

   

                          

____________________________________

                                                     
Die Heil’ge Huna braucht des Wassers Segen,
zum Bleichen warmen Sonnenschein dagegen.
(artur, *27.11.2010)

                                                   

                                                 
***

                                  

                                                 

____________________________________

                                                  
Am schwersten verzeihen wir
unsern Mitmenschen das Unrecht,
welches wir ihnen getan haben.
(Wilhelm BUSCH, Brief vom 19.4.1875)

                                             

                                           
***

                                         

                                                 

____________________________________

                         

2023

                               
{...}  Gott ist {aÜ: die} Liebe;
und wer in der Liebe bleibt,
der bleibt in Gott
und Gott in ihm.
(JOHANNES, der Apostel, in seinem Brief;  in:
Lutherbibel, 1912, aus 1. Johannes 4:16)

                        

{Und, Paulus,

was tätet Ihr ergänzen?

Wen Gott liebt,

den vermag nichts mehr von dieser Liebe zu scheiden;

denn einerseits wäre es Gott wesensfremd,

eine Seele aufzugeben,

und andererseits wäre sonst die Lieblosigkeit mächtiger

denn die Liebe.

Deshalb ziehen wir aus diesem Wort keine Angst,

sondern – Vorfreude

und die Aufgabe,

in Schwester und Bruder nach dieser Liebe zu suchen.

Viel Entdeckerfreude!

ADieu –

unter Menschen,

mit allen Menschen!

KalenderQouz, *14.10.2022,

zum 15.4.2023}

                           

                      
***

                   

                        

2024

                       

 {139:9}  Nähme ich Flügel der Morgenröte
und bliebe am äußersten Meer,
{139:10}  so würde mich doch deine Hand
daselbst führen
und deine Rechte mich halten.
(König DAVID;  in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 139:9-10)
                              
{Liebes Jakobienchen,
da war ich so stolz darauf,
wie geschickt ich die für 2023
verwendeten Tagesworte
aus dem gesamten Zitaten-Schatz gelöscht hatte,
um für 2024 kein Wort
aus dem letzten Jahr wiederzuverwenden,
und nun ist’s doch wieder passiert;
sogar zum 2. Mal!
Es muß wohl ein guter Geist gewesen sein,
der unserer Stiftung den Namen Stückwerken
eingeflüstert hat,
auf daß bereits auf den 1. Blick
meine Mangelhaftigkeit bewußt wird.
Was nun?
Nee, ich hab’ nicht vor,
Metallflügel zu verwenden
oder an das äußerste Meer zu reisen;
2024 nicht
und für meine ganze Erdenreise nicht.
Aber – ich bin ja nicht alleine
auf dieser Erde
und darf deshalb die Güte Gottes
nicht einengen.
Tscha, Jakobienchen,
zu Verkehrsmitteln
haben wir beide
sozusagen gegensätzliche Ansichten
und könnten uns deshalb trefflich streiten.
Müssen wir das aber?
Täte ich Dir meine Ansicht aufzwingen,
wär’s nichts organisch Gewachsenes,
sondern nur etwas äußerlich Andressiertes.
Und so wär’s auch bei mir,
wenn ich umgekehrt vorgäbe,
Deine Ansichten zu teilen.
Aber trotz unserer unterschiedlichen Ansichten
ist Gott mit uns
und seinem Leben in uns;
auch wenn
zumindest in mir
nicht nur Gutes ist.
Und so ist unser heutiges Tageswort
kein Gebot,
uns führen zu lassen,
sondern eine glaubwürdige Verheißung,
daß Gott uns nicht nur entgegenläuft,
sondern sogar nachgeht
und uns heimträgt,
wenn wir’s selber nicht mehr
aus eigener Kraft schaffen.
Eine gute Reisebegleitung!
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *26.11.2023,

zum 15.4.2024}

                        

                       

***

                       

                     

2025

                             

„Des Menschen Sohn
ist nicht gekommen,
der Menschen Seelen
zu verderben,
sondern zu erhalten.
(JESUS zu seinen Jüngern Jakobus und Johannes,
als diese – nach dem Vorbild Elias – Samariter strafen wollten,
weil diese Jesum und seine Begleitung nicht aufgenommen hatten,
wiedergegeben durch den Evangelisten LUKAS
in dessen Bericht an Theophilus;  in:
Lutherbibel, 1912, Lukas 9:56)
                             
{Liebes Jakobienchen,
unser heutiges Jesus-Zitat
hat sich anscheinend noch nicht
bei allen,
die sich nach Christo nennen,
rumgesprochen.
Unser heutiges Tageswort gibt mir deshalb 2erlei:
zum einen eine Aufgabe,
zum andern Trost.
Beginnen wir beide mit dem Trost,
und dehnen wir ihn auf alles aus,
was wir Gott nennen:
Gott will der Menschen Seelen
nicht verderben,
sondern erhalten.
Und da er das auch kann,
wird er es auch tun
und wird sich dabei
durch keine Konfessionsgräben
und durch keine Religionsgräben
aufhalten lassen;
auch nicht durch meinen Widerstand
oder durch den anderer
zu erhaltenden Seelen.
Und damit komme ich zu unserer Aufgabe:
Wenn ich mich nach Christo nenne
oder Christentum zumindest

als meine Aufgabe begreife,
dann darf auch ich keine Seele verderben,
sondern muß suchen,
diese zu erhalten;
zwar nicht durch Zwang,
aber auch nicht mit Rücksicht
auf eigenes Ansehen
oder sonstige Vor- und Nachteile.
Die Frage
Soll ich meiner Geschwister Hüter sein?
stellt sich einem echten Christen nicht,
sondern sie wird zur Aussage:
„Ich will meiner Geschwister Hüter sein,
weil sie mir nicht gleichgültig sind.
Da haben wir noch viel zu tun,
und deshalb wünsche ich uns allen dazu
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *15.4.2024,
zum 15.4.2025}
                 

                          

***

                   

                              

2026

                                  

Gedenke an deinen Schöpfer
in deiner Jugend,
ehe denn die bösen Tage kommen
und die Jahre herzutreten,
da du wirst sagen:
Sie gefallen mir nicht;
(König SALOMO;  in:
Lutherbibel, 1912, Kohelet = Prediger 12:1)

{Liebes Jakobienchen,
bewirkt diese Ermahnung
irgend etwas?
Etwa bei Jugendlichen?
Ich kann’s nicht beweisen
und auch nicht widerlegen,
jedoch stellen wir uns mal vor:
Jesus hätte diesen Vers gekannt;
bei der Bergpredigt;
konkreter:
als er das Vaterunser lehrte.
Welch eine Wirkung!
Und die noch immer belebt!
Vermutlich ist uns das Vaterunser
als tägliches Gebet gegeben,
und wo es nicht zu einem Ritual
gestorben wird,
sondern als Bedürfnis
lebt,
da erfüllt es den Zweck
unseres heutigen Tageswortes:
mit unserem Himmlischen Vater
von Kindesbeinen an
täglich
in Verbindung zu bleiben.
Nicht als Rückversicherungsprämie
für die bösen Tage,
sondern als wachsendes,
angstfreies Gottvertrauen:
Dein Reich ist im Kommen,
dein Wille geschieht,
dein ist die Kraft.
Und das sind längst nicht alle Anklänge;
Ihr kennt bestimmt noch mehr,
und das unerschöpflich.
Zu unserem täglichen Vaterunser
wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *14.4.2025,
zum 15.4.2026}

                                 

                                       

***

                           

                         

2027

                       

                          

____________________________________

____________________________________

                 
Wir denken heute an:

                       

Heilige Huna
687c Hunaweier = Hunawihr-68/F
Schutzpatronin der Wäscherinnen
                      
1520  15.4.  heilig
                        
                      
*****
                       
                        
Leonardo di ser Piero (Leonardo da Vinci)
*15.4.1452 Vinci-Anchiano-FI/I
2.5.1519 (67) Amboise-37/F, Schloß Clos Lucé
Universalgenie
                        
                       
***
                       
                     
Wilhelm Busch
*15.4.1832 Wiedensahl-SHG
9.1.1908 (75) Seesen-Mechtshausen-GS
Junggeselle, Zeichner, Dichter
                       
1865  x.10. (33)  EA Max und Moritz
1867  x.10.1867 bis x.9.1868 (35-36)  EA Hans Huckebein, der Unglücksrabe
                        
1870  x.5. (38)  EA Der heilige Antonius von Padua
1872  25.8. (40)  EA Die fromme Helene
1874  x.10. (42)  EA Kritik des Herzensincl.

_____Wirklich, er war unentbehrlich!
1875  x.11. (43)  EA Abenteuer eines Junggesellen
1876  x.12. (44)  EA Herr und Frau Knopp
1877  x.4. (45c)  EA Julchen
                             
1883  x.6. (51)  EA Balduin Bählamm, der verhinderte Dichter
1884  x.6. (52)  EA Maler Klecksel
1891  x.4. (59c)  EA Eduards Traum
1893  x.5. (61)  EA Von mir über mich
1895  x.4. (63c)  EA Der Schmetterling
                                        
1904  x.4. (72c)  EA Zu guter Letzt
1908  (76c posthum)  EA Hernach
1909  (77c posthum)  EA Schein und Sein

                                           

Weshalb gibt es hierzulande
zwar Wilhelm-Busch-Schulen,
aber keine Max-und-Moritz-Schule?  –
Weil Humor hier ein fremdes Wort ist.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 501)

                                         

{Du darfst ihn zitieren, aber du darfst niemals versuchen, ihn zu vereinnahmen, sonst spielt er dir einen Streich.

ADieu!

KalenderQouz, *1.1./3.3.2019}
                                     
                        
***