13. April (13.4.)

 

2023:  Donnerstag – Ende des jüd. Pessachfestes

2024:  Samstag

20246. Sonntag in der Passionszeit: Palmsonntag – spätabends ☺

     

2026:  Montag

2027:  Dienstag

2028:  Gründonnerstag

     

 

Qouz-Sonnenaufgang  6.54 Uhr

Qouz-Sonnenuntergang  19.18 Uhr

     

Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,

dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de

Wollen Sie aber das Stockwerk Ihrer Wohnung und das Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,

kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.

   

2025:  spätabends gutmütiger Vollmond

     

                                              

____________________________________

                            
Wie Martin heut das Wetter will,
so zeigt sich dann der Rest-April.

                          

                             
***

                           

                                

____________________________________

                               

In meinem privaten Kalender steht hier ein Aphorismus

von Dr. h. c. Samuel BECKETT aus dem Jahre 1952,

zum Denken aufmunternd;
urheberrechtlich geschützt bis zum 31.12.2059

                              

                          
***

                           

                                     

____________________________________

                            

2023

                             
{40:29}  Er{, der HERR,} gibt den Müden Kraft,
und Stärke genug dem Unvermögenden.
{40:31}  Aber die auf den HERRN harren,
kriegen neue Kraft,
daß sie auffahren mit Flügeln wie Adler,
daß sie laufen und nicht matt werden,
daß sie wandeln und nicht müde werden.
(Prophet JESAJA;  in:
Lutherbibel, 1912, Jesaja 40:29+31)

 

{Welch ein Trost schon im Alten Testament:

Stärke genug dem Unvermögenden!

Freilich spricht der Prophet hier auch vom Harren,

also daß die Kraftübertragung Zeit brauchen kann

und Geduld erfordert.

  Denn dein ist die Kraft!

So klingt's mir aus dem Vaterunser dazu,

und zwar harmonisch.

Das macht zuversichtlich,

und Zuversicht stärkt das Harren.

Und das Harren wird Freude werden,

ja, kann bereits Vorfreude mit sich bringen.

Welch ein Gott!

Welch ein Vater!

Der da allen Menschen helfen will

und wird.

ADieu!

KalenderQouz, *11.10.2022,

zum 13.4.2023}

                           

                         
***

                       

                      

2024

                           

Gedenke nicht
der Sünden meiner Jugend
und meiner Übertretungen;
gedenke aber mein
nach deiner Barmherzigkeit
um deiner Güte willen!
(König DAVID zu Gott;  in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 25:7)
                        
{Liebes Jakobienchen;
und?
Was hast Du in Deiner Jugend so alles angestellt?
Und dann die blauen Augen,
die von vielen für einen Ausdruck
von Wahrheit gehalten werden!
Tscha, und all Deine Übertretungen
möge der liebe Gott gefälligst vergessen;
am besten ohne Ausnahme?
Aber mir geht’s ja nicht besser;
überhaupt kommen wir Männer
im Christentum viel schlechter weg
denn in anderen Religionen;
denk nur mal an das 6. Gebot
und wie’s seit Jesu Bergpredigt ausgelegt wird.
Allein − wenn ich mir was Gutes wünsche,
dann muß ich dieses Gute allen Menschen gönnen,
hält mir jener Weise aus Königsberg vor.
Und es muß sich etwas bei mir ändern;
denn anderenfalls verlange ich von Gott,
daß er etwas Vergebliches tue.
Also?
Also bleibt mir wieder nur das Wünschen übrig:
daß Gott mir einerseits helfe,
seine Güte allen Menschen zu gönnen,
und daß andererseits seine Güte
an mir nicht vergeblich ist.
Und ich hab’ bestimmt nichts dagegen,
wenn Du einen ähnlichen Wunschzettel schreibst.
Und zur Bescherung wünsch’ ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *9.10.2023,

zum 13.4.2024}

                         

                        

***

                     

                       

2025

                                   

{18:36}  Du gibst mir den Schild deines Heils,
und deine Rechte stärkt mich;
und wenn du mich demütigst,
machst du mich groß.
{18:37}  Du machst unter mir Raum zu gehen,
daß meine Knöchel nicht wanken.
(König DAVID zu Gott;  in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 18:36-37;
vgl auch 2. Samuel 22:36-37, dort aber ohne Zeile 2)
                       
{Liebes Jakobienchen,
das ist schon eine ungewöhnliche Perspektive:
stolz und dünkelhaft
als klein zu erscheinen,
aber gedemütigt
groß zu werden.
Und doch begegnet’s uns immer wieder:
Wenn ich mir einbilde,
größer denn andere zu sein,
mache ich mich angreifbar
und lächerlich;
wenn ich aber Augenhöhe bewahre
oder sogar wie Jesus
zu anderen Menschen aufschaue,
bewirke ich mehr
und werde reicher.
Demut taugt eben als Fassadentünche
überhaupt nichts,
sondern ist nur dann echt
und wirksam,
wenn sie Herzensangelegenheit ist.
Somit läßt sich so etwas nicht gebieten,
aber erleben:
Ich muß keinen Menschen besiegen;
wenn ich aber meine Nächsten achte
und nach ihren Schätzen suche,
wird Gott mich schon beschützen
und Brücken bauen,
über die wir unsere Gaben
miteinander teilen können,
Mängel ausgleichen
und Vermehrungswunder erleben.
Zu solch einem Brückenbau
und Handel
wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *13.4.2024,
zum 13.4.2025}
                      

                           

***

                        

                              

2026

                           

{50:24}  Nun danket alle Gott,
der große Dinge tut
an allen Enden;
der uns von Mutterleib an
lebendig erhält
und tut uns alles Gute.
{50:25}  Er gebe uns ein fröhlich’ Herz
und verleihe immerdar Frieden
zu unsrer Zeit in Israel
{50:26}  und daß seine Gnade stets bei uns bleibe,
und erlöse uns,
daß wir leben.
(JESUS SIRACH d. Ä.;  in:
Lutherbibel, 1912, vgl Sirach 50:24-26)
                              
{Liebes Jakobienchen,
daß diese Verse vertont
und später als Siegeslied mißbraucht wurden,
dürfen wir weder Jesus Sirach d. Ä. anlasten
noch Martin Rickart;
wer’s dennoch tut,
unterstreicht nur seine Oberflächlichkeit.
Wenn ich alle Menschen
zum Danken ermutige,
dann geht das nur auf Augenhöhe
und nicht als Triumph über Besiegte.
Die Genialität des Textes geht aber noch weiter:
Wenn ich Gott
dafür danke,
daß er uns alles Gute tut,
dann unterstelle ich damit,
daß alles Gute,
was Menschen tun,
von Gott ist.
Wenn aber jeder Mensch
auch Gutes tut,
dann steckt in jedem Menschen
göttliches Leben;
und dieses Leben will Gott bewahren
und kann es bewahren,
also wird er es bewahren,
bis er ist und daß er bleibt
alles in allen.
Zu diesem hoffnungsvollen Evangelium
wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *12.4.2025,
zum 13.4.2026}

                                  

                                      

***

                             

                             

2027

                             

                                   

____________________________________

____________________________________

                      
Wir denken heute an:

                                   

Sankt Martin I.
*600c Todi-PG/I
16.9.655 (55c) Cherson-40/UA
                            
649  5.7. (49c)  74. Papst
                          
                              
*****
                        
                     
Dr. h. c. Samuel Beckett
*13.4.1906 Dublin-Foxrock-D/IRL
22.12.1989 (83) Paris/F
Dramatiker
                        
1952  17.10. (46)  EA En attendant Godot (dt. Warten auf Godot)
1953  4. oder 5.1. (46)  UA En attendant Godot (dt. Warten auf Godot)
                    
1969  (63)  Literatur-Nobelpreis
                            
                            
***
                           
                         
Dr. med Hans Graf von Lehndorff
*13.4.1910 Torgau-Graditz
4.9.1987 (77) Bonn-Bad Godesberg, Hensstraße
Chirurg, Schriftsteller, tätiger Christ
                   
1961  (51c)  EA Ostpreußisches Tagebuch
1968  (58c)  EA Komm in unsre stolze Welt (EG 428)

                    
1980  (70c)  EA Menschen, Pferde, weites Land
1983  (73c)  EA Lebensdank
                   
                        
***
                       
                            
John Braine
*13.4.1922 Bradford-BRD/UK
28.10.1986 (64) London/UK angeblich durch Magenblutung
Schriftsteller
                              
1957  (35c)  EA Room at the Top ( dt. ... und nähme doch Schaden an seiner Seele

_____= Der Weg nach oben)
1959  (37c)  EA The Vodi (dt. Denn die einen sind im Dunkeln)
                          
1962  (40c)  EA Life at the Top (dt. Ein Mann der Gesellschaft)
                    
                      
***
                      
                  
Mike Chapman
*13.4.1947 Nambour-QLD/AUS als Michael Donald Chapman
Liedermacher des Glam Rock
                       
mit Nicky Chinn im Chinnichap-Stil des Glam Rock:
1971  (23)  Funny, Funny (I: The Sweet)
1971  (24)  Co-Co (I: The Sweet)
1971  (24)  Tom Tom Turnaround (I: New World)°
1971  (24)  Alexander Graham Bell (I: The Sweet)
                         
1972  (24)  Poppa Joe (I: The Sweet)
1972  (25)  Sister Jane (I: New World)
1972  (25)  Little Willy (I: The Sweet)
1972  (25)  Wig-wam bam  (I: The Sweet)
1972  (25)  Living Next Door to Alice {I} (I: New World)
                              
1973  (25)  Blockbuster (I: The Sweet)
1973  (26)  Hell Raiser (I: The Sweet)
1973  (26)  Can the Can (I: Suzi Quatro)
1973  (26)  48 Crash (I: Suzi Quatro)
1973  (26)  Ballroom Blitz (I: The Sweet)
1973  (26)  Daytona Damon (I: Suzi Quatro)
1973  (26)  Dyna-Mite (I: Mud)
                        
1974  (26)  Teenage Rampage (I: The Sweet)
1974  (26)  Tiger Feet (I: Mud)
1974  (26)  Devil Gate Drive (I: Suzi Quatro)
1974  (27)  The Cat crept in (I: Mud)
1974  (27)  The 6 Teens / Burn on the Flame (I: The Sweet)
1974  (27)  Rocket (I: Mud)
1974  (27)  Lonely this Christmas (I: Mud)
                         
1975  (28)  Don't play your Rock 'n' Roll to me (I: Smokie)
1975  (28)  If you think you know how to love me (I: Smokie)°
                         
1976  (29)  I'll meet you at Midnight (I: Smokie)
1977  (29)  Lay back in the Arms of someone (I: Smokie)°
1976  (29)  Living Next Door to Alice {II} (I: Smokie)°
                       
1977  (30)  It's your Life (I: Smokie)
                    
1978  (30)  For a few Dollars more (I: Smokie)
1978  (31)  Kiss you all over (I: Exile)
1978  (31)  Lay your Love on me (I: Racey)
1978  (31)  Oh Carol (I: Smokie)
1978  (31)  Stumblin' in (I: Suzi Quatro & Chris Norman)°
1978  (31)  The Race is on (I: Suzi Quatro)
1978  (31)  You thrill me (I: Exile)
                       
1979  (32)  She's in Love with you (I: Suzi Quatro)
1979  (31)  Some Girls (I: Racey)
                        
1982  (34)  Mickey (I: Toni Basil)
                    
mit Nicky Chinn & Holly Knight:
1984  (37)  Better be good to me (I: Tina Turner)
                     
mit Holly Knight:
1983  (36)  Love is a Battlefield (I: Pat Benatar)
1989  (42)  The Best (I: Tina Turner)°

                   

                 

***