Willkommen

 

in unserer QouzFamilie

 

unter dem Dach der Stiftung Stückwerken!

 

 

Wie es sich für eine richtige Familie gehört,

sind unsere Angehörigen nicht gleichen Alters

und nicht nach einem festen Plan hineingeboren worden.

Auch waren sie etwas eigenwillig,

ihre Zimmer einzunehmen und zu behaupten;

aber wer sie besuchen will,

wird sie schon zu finden wissen:

 

den SprücheQouz,

der mit Aphorismen,

geflügelten Worten und Wörtern

und sonstigen Zitaten

aufwartet;

    

den KalenderQouz,

der seinen Abreißkalender papierlos aushängt

und qouzig mit Menschen auf Augenhöhe redet,

die andern längst gestorben zu sein scheinen,

und dessen Dulcinea del Toboso

Jakobienchen Fee di Verona heißt;

 

den BilderQouz

für qouzige Worte ohne Buchstaben;

 

sowie angeblich aus unabänderlichen technischen Kapazitätsgründen

bei Jimdo

nicht mehr mit Unterseiten realisierbar

und deshalb leider in die Abstellkammer

der sonstigen Qoyze abgeschoben:

                    

den LeseQouz

für Menschen,

die lieber zuhören,

denn lesen;

                   

den MatheQouz

für Menschen,

die sich nicht täuschen lassen wollen

und ihm seine Eitelkeit nachsehen;

                        

Die Stiftung Stückwerken bittet deshalb um Verzeihung,

daß sie ihre Qouz-Projekte

bei Jimdo leider nicht so systematisch realisieren kann,

wie sie es ursprünglich wollte

und es den Anschein hatte.

Schade,

aber die Hoffnung bleibt:

Menschen können sich ändern – zum Guten,
wie’s Peter Munk ja auch geschafft hat.

                 

                   

***

                 

                       

Lenzingen,

eine Aufgabe,

das Blühen des Frühlings
in den Herbst und Winter leben zu lassen

und Menschen Mut zu machen

               

                   

***

                  

                 

Tscha, und irgendwie gehört auch noch Opa artur zu uns

mit seinen MamM-Mährchen

vom Alten von der Halbinsel,

vom Nachtmeister Stropp nebst Eheliebster

sowie den Einflüsterungen

durch unseren Vielosovierer Mecki Immerfroh.

Da auch hierfür nicht genügend Raum

in der Jimdo-Herberge gewährt wurde,

 können wir leider nicht mehr jedem Mährchen

eine eigene Unterseite zuweisen

und müssen sie deshalb in 20-Betten-Zimmern

zusammenpferchen.

                 

             

***

               

                 

Und was verbindet diese Angehörigen?

Irgendwie sind sie alle qouzig

und unfaßbar;

und wenn sie festgenagelt werden,

sterben sie wertlos.

Wer aber in ihrem Acker gräbt

und das,

was sie oder er findet,

mit dem verbindet,

was sie oder er bereits hat,

könnte ihre oder seine Straße

etwas fröhlicher ziehen.

                           

Auf jeden Fall sind wir Qoyze keine Falken

und führen keine Kriege gegen Menschen,

sondern reden darüber,

was wir sehen, hören, empfinden und gesammelt haben.

                    

Wir Qoyze sind auch keine brüllenden Löwen,

die sich vergöttern lassen

und andern ihre Meinung aufzwingen wollen,

sondern möchten jeder und jedem Mut machen,

selber zu denken

und stets zu prüfen,

ob's wahr ist und lebendig.

                         
Wir Qoyze stammen auch nicht aus Athen;
wir wissen eigentlich gar nichts,
sondern glauben –
bejahend und verneinend,
möglichst auf Augenhöhe,
aber auch jener Sternseherin Lise gedenkend.
                           
Und das alles unter dem Dach
der Stiftung Stückwerken,
deren Name bereits auf Unzulänglichkeit hindeutet:
Irrtümer,
Vermutungen,
Grenzen.
Deshalb nimmt unsere Stiftung auch keine Spenden an,
zumal sie bezweifelt:
Läßt sich mit Geld irgend etwas Gutes tun?
                          
Sollte aber jemand aus unserer Familie

irgend jemanden verletzen,
so bitten wir um Widerspruch,
am besten in Form einer Gegendarstellung,
die wir an der betreffenden Stelle
wiedergeben können, –
sofern dadurch nicht neue Verletzungen entstehen.
                            
Fazit:
Nehmen Sie uns Qoyze et al. nicht so wichtig,
sondern nur als Mutmacher zu allem Guten.
Danke.
ADieu!

 

 
Anmerkung: Mit der MarkeStückwerkhat unsere Stiftung nichts zu tun.  Wir backen also keine Pizzen, liefern keine materiellen Nahrungsmittel aus und streben auch kein Gewerbe an.  Dennoch wünschen wir allen Menschen: Gesunde Mahlzeit!