incl. „abtreiben“, „Abtreibung“, ermorden, „Mörder“ / „Mörderin“, Mord, Tötung, totschießen,
totschlagen
vgl auch → ausrotten, beenden,
beseitigen, Blutrache, enden, entsorgen, erdrücken, erschlagen, fällen, Falke, fallen, giftig, hängen, henken, hinrichten, Jäger / Jägerin, Kain, kreuzigen, kriegerisch, los, loswerden, Militär, opfern, reißen, schaden, schießen, Selbsttötung, Soldat / Soldatin, Sterbehilfe, sterben, Sünde, Tod, Todesstrafe, Tote / Toter, überfahren, umbringen, Verbot, Verbrechen, vergiften, verkürzen, Waffe, Zeitverkürzer, zerstören;
≠ Auferstehung, auferwecken
________________________________________________
Ich aber starb;
und es fand sich,
daß das Gebot mir zum Tode gereichte,
das mir doch zum Leben gegeben war.
Denn die Sünde nahm Ursache am Gebot
und betrog mich
und tötete mich durch dasselbe Gebot.
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, Römer 7:10-11)
***
I don’t like Mondays
{Schlager, interpretiert von The Boomtown Rats}
(Text und Vertonung vermutlich von Bob GELDOF, EA 1979 –
anzuhören mit einer Gedenkminute,
nicht auf dem Richtstuhl oder in den Schuhen des Henkers,
sondern im Boykott von tötenden Waffen und
Abkehr von einem rücksichtslosen Dasein,
das andere Menschen schädigt
und deren Leben verkürzt und einschränkt;
urheberrechtlich geschützt vermutlich bis 31.12.2124c;
Angaben ohne Gewähr)
***
Jäger geben vor,
aus Tierliebe zu töten;
Soldaten töten angeblich
aus Vaterlands- und Menschenliebe.
Welch ein Tollhaus!
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, 171)
***
Wie viele Kinder hätten leben können,
wenn ihre Tötung für die Väter
kein so einträgliches Geschäft
gewesen wäre?
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, 327)
***
Auch Sehnsucht ist eine Sucht,
die einen Menschen verzehren
und töten kann.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 451)
***
Wer Menschen im Töten ausbildet,
nimmt in Kauf,
daß sie das Gelernte auch anwenden.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 472)
***
Das nenne ich wirkliche Sterbehilfe:
den Menschen zu helfen,
das Sterben ertragen zu können,
und sie davor zu bewahren,
wie Tiere, wie Sachen, behandelt zu werden.
Das Sterben zu beschleunigen
ist keine Sterbehilfe, sondern Töten
unter einem euphemistischen Etikett.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 510)
***
Alkohol – Gift,
das Politiker und Kaufleute als Heilmittel
(für ihre Geldkatzen) handeln
und das selbst die tötet,
die ihm nicht verfallen sind.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 547)
***
Scheußlich, wie „Christen“
einen sogenannten „Selbstmörder“
noch grausamer behandeln
denn einen sogenannten „Mörder“.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 678)
***
Bäume standen ihm oft im Weg.
Welch ein Glück!
Doch statt seinen Weg zu ändern,
ermordete er die Bäume.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 695)
***
Eine Maus ward des Körnerraubes
von einem Falken angeklagt
und zum Tode verurteilt.
Da kam eine Krähe
und jagte den Falken
zum Lande hinaus.
Da kam der Bauer
und schoß die Krähe tot.
„Undank ist von Menschen Lohn!“
sprach die Maus
und ging in ihre Vorratskammer.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 990)
***