Judentum

incl.  Beschneidung,  Israel,  Israelit / Israelitin,  Jüdin / Jude,  jüdisch
vgl auch  → Aaron,  Abraham / Abram,  Jericho,  Jerusalem,  Levit,  Prophet / Prophetin,  Psalm,  Religion,  Tempel,  verfolgen,  Volk,  Zion
________________________________________________


Israel hat dennoch
Gott zum Trost,
wer nur reines Herzens ist.
(ASAPH;  in:
Lutherbibel, 1912, aus Psalm 73:1)

***


Denn der HERR wird sein Volk nicht verstoßen
noch sein Erbe verlassen.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 94:14)

***

Er
{, Gott,}
sendet eine Erlösung seinem Volk.
(Lutherbibel, 1912, aus Psalm 111:9)

***

Er
{, der HERR,}
wird deinen Fuß nicht gleiten lassen;
und der dich behütet, schläft nicht.
Siehe,
der Hüter Israels schläft nicht
und schlummert nicht.
Der HERR behütet dich;
der HERR ist dein Schatten über deiner rechten Hand,
daß dich des Tages die Sonne nicht steche
noch der Mond des Nachts.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 121:3-6)

***

Die auf den HERRN hoffen,
die werden nicht fallen,
sondern ewig bleiben
wie der Berg Zion.
Um Jerusalem her sind Berge,
und der HERR ist um sein Volk her
von nun an
bis in Ewigkeit.
(Lutherbibel, 1912, aus Psalm 125:1-2)
                                

                                 

***

                          

                        

Die aber abweichen
auf ihre krummen Wege,
wird der HERR wegtreiben
mit den Übeltätern.
{objektiver: Menschen, die Übles tun}

{Glosse:
Doch dem Gott gnädig ist,
dem ist er gnädig
und will,
daß allen Menschen geholfen werde.}
Friede sei über Israel!
(Lutherbibel, 1912, Psalm 125:5)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 21.1.2023}

                              

                           

***

              

                
{126:1}  {...}  Wenn der HERR
die Gefangenen Zions erlösen wird,
so werden wir sein
wie die Träumenden.
{126:2}  Dann wird unser Mund voll Lachens
und unsere Zunge voll Rühmens sein.
Da wird man sagen unter den Heiden:
„Der HERR hat Großes an ihnen getan!
{126:3}  Der HERR hat Großes an uns getan;
des sind wir fröhlich.
(Lutherbibel, 1912, aus Psalm 126:1-3)

vertont durch Christian PALMER,
EA-Datum 1837 zur Zeit nicht eindeutig belegbar;
Vortrag zB durch
Gemischter Chor der NAK Berlin-West
& Günter Missenhardt, Baß,
& Gerhard Schroth, Orgel,
& Kammerorchester des Verlages Friedrich Bischoff, Frankfurt am Main,
& Hermann Ober, Dirigent,
1970c:
https://www.youtube.com/watch?v=-UGcQsKZb54

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 6.2.2023}

                     

                
***

                
                
Der HERR wird dich segnen aus Zion,
daß du sehest das Glück Jerusalems
dein Leben lang
und sehest deiner Kinder Kinder.
Friede über Israel!
(Lutherbibel, 1912, Psalm 128:5-6)

***

Ich harre des HERRN;
meine Seele harret,
und ich hoffe auf sein Wort.
Meine Seele wartet auf den HERRN
von einer Morgenwache bis zur andern.
Israel,
hoffe auf den HERRN!
Denn bei dem HERRN ist die Gnade
und viel Erlösung bei ihm,
und er wird Israel erlösen
aus allen seinen Sünden.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 130:5-8)

***

Israel,
hoffe auf den HERRN
von nun an bis in Ewigkeit!
(König DAVID;  in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 131:3)
                 

                      

***

                    

                

Und nun spricht der HERR,
der dich geschaffen hat,
Jakob,
und dich gemacht hat,
Israel:
„Fürchte dich nicht,
denn ich habe dich erlöst;
ich habe dich
bei deinem Namen gerufen;
du bist mein!
(GOTT der HERR zu Israel,
wiedergegeben durch den Propheten JESAJA;  in:
Lutherbibel, 1912, Jesaja 43:1)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 7.7.2024}
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 8.2.2026}
               

                     

***

                  

                       

So spricht der HERR Zebaoth:
„Zu der Zeit werden 10 Männer
aus allerlei Sprachen der Heiden
einen jüdischen Mann {...} ergreifen
und sagen:
»Wir wollen mit euch gehen;
denn wir hören,
daß Gott mit euch ist.«
(GOTT der HERR,
wiedergegeben durch den Propheten SACHARJA;  in:
Lutherbibel, 1912, aus Sacharja 8:23)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 3.2.2025}
                       

                 

***

                 

               

{50:24}  Nun danket alle Gott,
der große Dinge tut
an allen Enden;
der uns von Mutterleib an
lebendig erhält
und tut uns alles Gute.
{50:25}  Er gebe uns ein fröhlich’ Herz
und verleihe immerdar Frieden
zu unsrer Zeit in Israel
{50:26}  und daß seine Gnade stets bei uns bleibe,
und erlöse uns,
daß wir leben.
(JESUS SIRACH d. Ä.;  in:
Lutherbibel, 1912, vgl Sirach 50:24-26)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 1.2.2023}

                  

                

***

                    

                        

{8:10}  {...}  „Wahrlich ich sage euch:
Solchen Glauben habe ich
in Israel nicht gefunden!
{8:11}  {...}  Viele werden kommen vom Morgen
und vom Abend
und mit Abraham und Isaak und Jakob
im Himmelreich sitzen;  {...}.
(JESUS in Kapernaum = Kafarnaum-Z/IL
zu denen, die ihm nachfolgten,
über einen römischen Hauptmann,
wiedergegeben durch den Evangelisten MATTHÄUS;  in:
Lutherbibel, 1912, aus Matthäus 8:10-11)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 11.3.2026}

                                 

                            

***
                       

                            
Denn ich schäme mich des Evangeliums von Christo nicht;
denn es ist eine Kraft Gottes,
die da selig macht alle,
die daran glauben,
die Juden vornehmlich
und auch die Griechen.
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I;  in:
Lutherbibel, 1912, Römer 1:16)

***

Denn das ist nicht ein Jude,
der auswendig ein Jude ist,
auch ist das nicht eine Beschneidung,
die auswendig am Fleisch geschieht;
sondern das ist ein Jude,
der's inwendig verborgen ist,
und die Beschneidung des Herzens
ist eine Beschneidung,
die im Geist
und nicht im Buchstaben geschieht.
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I;  in:
Lutherbibel, 1912, aus Römer 2:28-29)

***

Meines Herzens Wunsch ist,
und ich flehe auch zu Gott
für Israel,
daß sie selig werden.
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I;  in:
Lutherbibel, 1912, aus Römer 10:1)

***

Der Kollektivhaß mancher Christen
auf die Juden
bleibt unverständlich;
denn die Zahl der Christen,
welche Jesum noch immer kreuzigen,
ist wesentlich größer
als die Zahl aller Menschen
damals in Jerusalem.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 131)

 

***