incl. Egoist / Egoistin, egoistisch, Egozentriker, Eigenliebe, Narzißmus, Narzißt
vgl auch → armseelig, asozial, bedenkenlos, Blindheit, ehrgeizig,
Eigennutz, fahren, fliegen, geizig, gewissenlos, hängen, ich, lieblos,
Mietling, niedrig, Opportunismus, Rücksichtslosigkeit, streben, trachten, verantwortungslos,
Wagen;
≠ Eintracht, Selbstlosigkeit, sozial, Uneigennützigkeit
________________________________________________
Wer über Leichen geht,
ist sein eigener Totengräber.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 25)
***
Wer sieht, wie bedenkenlos viele Menschen
den Staat oder ihre Gesundheit schädigen,
muß entweder am menschlichen Egoismus
oder an der menschlichen Vernunft
zweifeln.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 214)
***
Totengräber nenne ich einen Menschen,
der über Leichen geht.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 264)
***
Es war eine ausgesprochene Liebesheirat:
Jeder liebte sich selbst.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 279)
***
Als die Mitverantwortlichkeit
zu Grabe getragen wurde,
stimmten sie das Lied an:
Wir sind alle mündige Bürger.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 360)
***
Er war derart fortschrittlich,
daß er sich aller Rücksicht entledigte.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 361)
***
Die Tugenden können
ihre nahe Verwandtschaft
zu Eigenliebe und Eitelkeit
kaum verleugnen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 417)
***
Haben Patriotismus und Rücksichtslosigkeit
die gleichen Eltern?
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 566)
***
Eigenliebe macht kurzsichtig.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 706)
***
Auch ein Egoist
müßte die 10 Gebote anerkennen;
denn sie sind zu unserem langfristigen
Schutz und Nutzen gegeben.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 949)
***