vgl auch → Fisch, rauben, Symbol;
≠ Aufrichtigkeit, festhalten, Glaubwürdigkeit, verlassen,
vertrauen, zählen
________________________________________________
***
Weiber-Verheiß
Wer einen Aal beim Schwanz und Weiber faßt bei Worten,
wie feste der gleich hält, hält nichts an beiden Orten.
(Friedrich von LOGAU: Sinngedichte, 1654;
Nr 854 hier nach der Ausgabe
„Friedrichs von Logau sämtliche Sinngedichte", hrsg. von Gustav Eitner, (Literarischer Verein) Stuttgart 1872, Seite 173;
„Friedrichs von Logau Sinngedichte. 12 Bücher", 2. Buch, hrsg.
von Karl Wilhelm Ramler und Gotthold Ephraim Lessing,
(Weidmannische Buchhandlung), Leipzig 1759, Nr 2.63, Seite 52:
Wer einen Aal beim Schwanz und Weiber faßt bei Worten,
wie fest er immer hält, hält nichts an beiden
Orten.)
***