Brüderlichkeit

incl.  Bruder,  brüderlich

vgl auch  → angehören,  Familie,  Freundschaft,  Gemeinschaft,  Harmonie,  Herzlichkeit,  Josef / Joseph,  Kain,  Kirchengemeinde,  Mann,  mit,  miteinander,  Mitmensch,  Nächstenliebe,  verbinden,  Verwandtschaft,  wir,  zusammengehören;
Feindschaft,  Gegner / Gegnerin,  gewissenlos,  Kain,  Schwester,  verantwortungslos,  WIdersacher / WIdersacherin
________________________________________________

 

Wünschet Jerusalem Glück!
Es möge wohl gehen denen,
die dich lieben!
Es möge Friede sein in deinen Mauern
und Glück in deinen Palästen!
Um meiner Brüder und Freunde willen
will ich dir Frieden wünschen.
Um des Hauses willen des HERRN,
unsers Gottes,
will ich dein Bestes suchen.
(König DAVID;  in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 122:6-9)

***

{9:3 bzw 4}  „{...} Ein jeglicher hüte sich vor seinem Freunde
und traue auch seinem Bruder nicht;
denn ein Bruder unterdrückt den andern,
und ein Freund verrät den andern.
{9:4 bzw 5}  Ein Freund täuscht den andern{,}
und {sie} reden kein wahres Wort;
sie fleißigen sich darauf,
wie einer den andern betrüge,
und {es} ist ihnen leid,
daß sie es nicht ärger machen können.
{9:5 bzw 6}  Es ist allenthalben eitel Trügerei unter ihnen,
und vor Trügerei wollen sie mich nicht kennen“,
spricht der HERR.
(GOTT der HERR über sein Volk,
wiedergegeben durch den Propheten JEREMIA;  in:
Lutherbibel, 1912, Jeremia 9:3-5 (bzw 9:4-6))
              

                    

***

                

                            

{31:33}  {...}  „Ich will mein Gesetz
in ihr Herz geben
und in ihren Sinn schreiben;
und sie sollen mein Volk sein,
so will ich ihr Gott sein;
{31:34}  und wird keiner den andern
noch ein Bruder den andern lehren
und sagen:
»Erkenne den HERRN«,
sondern sie sollen mich alle kennen,
beide, klein und groß“,
spricht der HERR.
„Denn ich will ihnen ihre Missetat vergeben
und ihrer Sünden nimmermehr gedenken.
(GOTT der HERR über sein Volk,
wiedergegeben durch den Propheten JEREMIA;  in:
Lutherbibel, 1912, aus Jeremia 31:33-34)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 11.3.2023}

                                  

                          

***

                   

                   

{10:29}  Jesus antwortete und sprach:
„Wahrlich, ich sage euch:
Es ist niemand,
so er verläßt Haus
oder Brüder oder Schwestern,
oder Vater oder Mutter,
oder Weib oder Kinder,
oder Äcker
um meinetwillen
und um des Evangeliums willen,
{10:30}  der nicht 100fältig empfange:
jetzt in dieser Zeit
Häuser
und Brüder und Schwestern
und Mütter und Kinder
und Äcker
mitten unter Verfolgungen;
und in der zukünftigen Welt das ewige Leben.
(JESUS zu seinen Jüngern
nach der Begegnung mit dem reichen Jüngling,
wiedergegeben durch den Evangelisten MARKUS;  in:
Lutherbibel, 1912, Markus 10:29-30)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 10.2.2024}

                          

                        

***

                 

                   
Hütet euch!
So dein Bruder an dir sündigt,
so strafe ihn;
und so es ihn reut,
vergib ihm.
Und wenn er 7mal des Tages an dir sündigen würde
und 7mal des Tages wiederkäme zu dir und spräche:
„Es reut mich!“
so sollst du ihm vergeben.
(JESUS zu seinen Jüngern;  in:
Lutherbibel, 1912, Lukas 17:3-4)
{Andere Übersetzung:
Achtet darauf:
So ein Kind deines Himmlischen Vaters an dir sündigt,
so hilf ihm wieder zurecht;
und so es dieses Kind reut,
vergib ihm.
Und wenn es 7mal des Tages an dir sündigen würde
und 7mal des Tages wiederkäme zu dir und spräche:
„Es reut mich!“
so darfst und mußt du ihm vergeben;
denn dein Himmlischer Vater handelt gleichalso.}
                   

                    

 ***

              

                     

Da sie aber das hörten,
ging's ihnen durchs Herz,
und sie sprachen zu Petrus
und zu den andern Aposteln:
„Ihr Männer, liebe Brüder,
was sollen wir tun?
(Die Zuhörerinnen und Zuhörer
der Pfingstpredigt des Simon Petrus
im Tempel von Jerusalem-JM/IL,
wiedergegeben durch den Evangelisten LUKAS
in dessen Bericht an Theophilus;  in:
Lutherbibel, 1912, vgl Apostelgeschichte 2:37)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 12.2.2025}

                  

                     

***

            
                      
Die brüderliche Liebe untereinander
sei herzlich.
Einer komme dem andern
mit Ehrerbietung zuvor.
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I;  in:
Lutherbibel, 1912, aus Römer 12:10)

***

Es ist besser,
du tuest nichts,
daran sich dein Bruder stößt
oder ärgert,
oder schwach wird.
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I;  in:
Lutherbibel, 1912, aus Römer 14:21)

***

Haben wir nicht auch Macht,
eine Schwester zum Weibe mit umherzuführen
wie die andern Apostel
und des HErrn Brüder und Kephas?
(PAULUS an die Christen zu Korinth = Korinthos-J/GR;  in:
Lutherbibel, 1912, 1. Korinther 9:12)
                   

               

***

                            

                         

{2:17}  Daher mußte er{, Jesus,} in allen Dingen
seinen Brüdern gleich werden,
auf daß er barmherzig würde
und ein treuer Hoherpriester vor Gott,
zu versöhnen die Sünden des Volks.
{2:18}  Denn worin er gelitten hat
und versucht ist,
kann er helfen denen,
die versucht werden.
(Lutherbibel, 1912, Hebräer 2:17-18)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 9.3.2024}

                         

                   

***

               

                         
Mein Bruder ist ein Maler
{Schlager, interpretiert von Udo Jürgens}
(Text vermutlich von Wolfgang HOFER, EA 1977;
unter Mitwirkung und vertont vermutlich von Udo JÜRGENS;
urheberrechtlich geschützt vermutlich bis 31.12.2120c;
Angaben ohne Gewähr)

***

Laß dich von niemandem „Bruder“ nennen,
der nicht das gleiche Elternhaus hat wie du.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 685)

 

***