bekennen

incl.  Bekenntnis

vgl auch  → Aufrichtigkeit,  Christentum,  Ehrlichkeit,  eingestehen,  erklären,  glauben,  Konfession,  Öffentlichkeit,  Religion,  Rückgrat,  stehen,  Verantwortungsbewußtsein,  zeigen,  Zeugnis,  zugeben;
verleugnen
________________________________________________

***

                      

                   
{4:30}  Rede nicht wider die Wahrheit,
sondern laß den Hohn über dich gehen,
wo du in der Sache gefehlt hast.
{4:31}  Schäme dich nicht,
zu bekennen,
wo du gefehlt hast,  {...}.
(JESUS SIRACH d. Ä.;  in:
Lutherbibel, 1912, aus Sirach 4:30-31)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 8.2.2023}

                  

                 

***

                     

                  
Es werden nicht alle,
die zu mir sagen:
»HErr, HErr!«
ins Himmelreich kommen,
sondern die den Willen tun
meines Vaters im Himmel.
Es werden viele zu mir sagen an jenem Tage:
»HErr, HErr!
Haben wir nicht in deinem Namen geweissagt,
haben wir nicht in deinem Namen Teufel ausgetrieben,
und haben wir nicht in deinem Namen viele Taten getan?«
{ Matthäus 7:18}
Dann werde ich ihnen bekennen:
»Ich habe euch noch nie erkannt;
weichet alle von mir, ihr Übeltäter!«
(JESUS während seiner Bergpredigt zu seinen Jüngern;  in:
Lutherbibel, 1912, Matthäus 7:21-23)

 


***
 

 

Denn so man von Herzen glaubt,
so wird man gerecht;
und so man mit dem Munde bekennt,
so wird man selig.
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I;  in:
Lutherbibel, 1912, Römer 10:10)
{Glosse:
Das bezieht sich auf den Glauben an Christum;
und wer ihm von Herzen glaubt,
wird ihn nicht nur mit seinen Lippen bekennen,
sondern auch sich bemühen,
so zu leben.
Eine lebenslange Aufgabe.}

 


***

 


„Jede Blockade der Eisenbahnen und
Omnibusse verbessert unseren Umsatz“,
bekannten freudestrahlend Ölprinz
und Wagner, als sie an den Veranstalter
des letzten Protestmarsches
eine großzügige Spende übergaben.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 614)

 

 

***