incl. aufrichtig
vgl auch → aufrichten, bekennen, Charakter, Echtheit, Ehrlichkeit, eingestehen, Ernst, Glaubwürdigkeit, Herz, Herzlichkeit, rechtschaffen, Rückgrat,
sichtbar, stehen, Treue, Tugend, Verantwortungsbewußtsein,
verlassen, Wahrheit, wahrheitsgetreu, wahrheitsliebend, zeigen, zugeben;
≠ Aal, betrügen, gaunerisch, heucheln, Höflichkeit, hofieren,
Intrige, käuflich,
Lügenmaul, Maske, Opportunismus, Pflanzenschutz, Schauspieler / Schauspielerin, Scheinheiligkeit, Schlange, spielen, stellen, täuschen, unehrlich, Verantwortungsscheu, verbergen, verleiten, verleugnen, verlogen, vorgeben, vortäuschen, Vorwand
________________________________________________
Stelle ich mir
unter einem aufrichtigen Menschen
einen schmächtigen Zwerg vor?
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 145)
***
Wer nicht nach der Wahrheit trachtet,
sollte wenigstens so aufrichtig sein,
sich nicht mehr Christ zu nennen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 83)
***
Wer stellt sich
unter einem aufrichtigen Menschen
einen demütigen vor?
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 239)
***
Wer stellt sich
unter einem demütigen Menschen
einen aufrichtigen vor?
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 240)
***
Mag Friedrich Hebbel zuweilen geirrt,
manches nicht richtig gesehen
und oft zu kalt reagiert haben,
so bleibt doch
seine Aufrichtigkeit –
zu achten.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 598)
***
Warum fällt es
den sogenannten „Christen“ so schwer,
ehrlich und aufrichtig zu sein?
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 602)
***