incl. tätig, Tat
vgl auch → angreifen, anwenden, arbeiten, auftun, befolgen, erhören, folgen, Gehorsam, Glaubwürdigkeit, halten, handeln,
hören, leisten, machen, schaffen, Schauspieler / Schauspielerin, spielen,
stellen, Straftat, täuschen, treiben, umsetzen, verhalten, verleugnen, vertun, verüben, verwirklichen,
vollbringen, vorgeben, vortäuschen, Vorwand, Werk, wirken, Wohltäter / Wohltäterin, Zeitvertreib, Zutaten;
≠ ankündigen, ersparen, lassen, reden, umgehen, unterlassen, vergessen, verheißen,
vermeiden, versprechen, verzichten, weigern
________________________________________________
***
{1:5} „{...} Ich will dich nicht verlassen
noch von dir weichen.
{1:6} Sei getrost und unverzagt; {...}.
{1:7} Sei nur getrost und sehr freudig, {...}.
{1:9} {...}; denn der HERR, dein Gott, ist
mit dir
in allem,
was du tun wirst.“
(GOTT der HERR zu Josua;
in:
Lutherbibel, 1912, aus Josua 1:5+6+7+9)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 1.3.2024}
***
{13:4} {...} Erleuchte meine
Augen,
daß ich nicht dem Tode entschlafe.
{13:6} Ich hoffe aber darauf,
daß du so gnädig bist;
mein Herz freut sich,
daß du so gerne hilfst.
Ich will dem HERRN singen,
daß er so wohl an mir tut.
(König DAVID zu Gott;
in:
Lutherbibel, 1912, aus Psalm 13:4+6)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 14.2.2025}
***
{15:1} Ein Psalm Davids.
HERR,
wer wird wohnen in deiner Hütte?
Wer wird bleiben
auf deinem heiligen Berge?
{15:2} Wer ohne Tadel einhergeht
und recht tut
und redet die Wahrheit
von Herzen;
{15:3} wer mit seiner Zunge nicht verleumdet
und seinem Nächsten kein Arges tut
und seinen Nächsten nicht schmäht;
{15:5} wer sein Geld nicht auf Wucher gibt
und nimmt nicht Geschenke
wider den Unschuldigen:
Wer das {alles rechtschaffen} tut,
der wird wohl bleiben.
(König DAVID; in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 15:1+2+3+5)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 21.2.2024}
***
{77:6} Ich denke der alten Zeit,
der vorigen Jahre.
{77:14} Gott, dein Weg ist heilig.
Wo ist so ein mächtiger Gott,
wie du, Gott, bist?
{77:15} Du bist der Gott,
der Wunder tut; {...}.
(ASAPH zu Gott;
in:
Lutherbibel, 1912, vgl aus Psalm 77:6+14+15)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 30.5.2024}
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 31.1.2026}
***
Hat Gott vergessen,
gnädig zu sein,
und seine Barmherzigkeit
vor Zorn verschlossen?
Aber doch sprach ich:
„Ich muß das leiden;
die rechte Hand des Höchsten
kann alles ändern.“
Du bist der Gott,
der Wunder tut.
(ASAPH; in:
Lutherbibel, 1912, aus Psalm 77:10+11+15)
***
Wirst du denn unter den Toten Wunder tun,
oder werden die Verstorbenen aufstehen
und dir danken?
(HEMAN; in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 88:11)
***
Ein Psalm Davids.
Lobe den HERRN,
meine Seele,
und was in mir ist,
seinen heiligen Namen!
Lobe den HERRN,
meine Seele,
und vergiß nicht,
was er dir Gutes getan hat:
Der dir alle deine Sünden vergibt
und heilet alle deine Gebrechen,
der dein Leben vom Verderben erlöst,
der dich krönet mit Gnade und Barmherzigkeit,
der deinen Mund fröhlich macht,
und du wieder jung wirst wie ein Adler.
(König DAVID; in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 103:1-5)
***
Schaffe uns
{, Gott,}
Beistand in der Not;
denn Menschenhilfe ist nichts nütze.
Mit Gott wollen wir Taten tun;
er wird unsre Feinde untertreten.
(König DAVID; in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 108:13-14)
{Glosse:
Ach, mache sie und uns
zu Freunden deiner Liebe!}
***
{112:5} Wohl dem,
der barmherzig ist {...}
und richtet seine Sachen aus,
daß er niemandem Unrecht tue!
{112:6} Denn er wird ewiglich bleiben; {...}.
(Lutherbibel, 1912, aus Psalm 112:5-6)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 10.3.2023}
***
Stricke des Todes hatten mich umfangen,
und Ängste der Hölle hatten mich getroffen;
ich kam in Jammer und Not.
Aber ich rief an den Namen des HERRN:
„O HERR, errette mein Seele!“
Der HERR ist gnädig und gerecht,
und unser Gott ist barmherzig.
Der HERR behütet die Einfältigen;
wenn ich unterliege,
so hilft er mir.
Sei nun wieder zufrieden, meine Seele;
denn der HERR tut dir Gutes.
Denn du hast meine Seele aus dem Tode gerissen,
meine Augen von den Tränen,
meinen Fuß vom Gleiten.
Ich werde wandeln vor dem HERRN
im Lande der Lebendigen.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 116:3-9)
***
Du tust Gutes deinem Knechte,
HERR,
nach deinem Wort.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 119:65)
***
HERR,
tue wohl
den guten und frommen Herzen!
(Lutherbibel, 1912, Psalm 125:4)
***
{126:1} {...} Wenn der
HERR
die Gefangenen Zions erlösen wird,
so werden wir sein
wie die Träumenden.
{126:2} Dann wird unser Mund voll Lachens
und unsere Zunge voll Rühmens sein.
Da wird man sagen unter den Heiden:
„Der HERR hat Großes an ihnen getan!“
{126:3} Der HERR hat Großes an uns getan;
des sind wir fröhlich.
(Lutherbibel, 1912, aus Psalm 126:1-3)
vertont durch Christian PALMER,
EA-Datum 1837 zur Zeit nicht eindeutig belegbar;
Vortrag zB durch
Gemischter Chor der NAK Berlin-West
& Günter Missenhardt, Baß,
& Gerhard Schroth, Orgel,
& Kammerorchester des Verlages Friedrich Bischoff, Frankfurt am Main,
& Hermann Ober, Dirigent,
1970c:
https://www.youtube.com/watch?v=-UGcQsKZb54
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 6.2.2023}
***
{HERR,}
Zu dir habe ich Zuflucht.
Lehre mich tun nach deinem Wohlgefallen,
denn du bist mein Gott;
dein guter Geist führe mich auf ebener Bahn.
(König DAVID; in:
Lutherbibel, 1912, aus Psalm 143:9-10)
***
Weigere dich nicht,
dem Dürftigen Gutes zu tun,
so deine Hand
von Gott hat,
solches zu tun.
(König SALOMO; in:
Lutherbibel, 1912, Sprüche 3:27)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 10.3.2026}
***
{11:9} Man wird nirgend Schaden tun
noch verderben
auf meinem ganzen heiligen Berge;
denn das Land ist
voll Erkenntnis des HERRN,
wie Wasser das Meer bedeckt.
{11:10} Und es wird geschehen zu der Zeit,
daß die Wurzel Isai,
die da steht zum Panier den Völkern,
nach der werden die Heiden fragen;
und seine Ruhe wird Ehre sein.
(Prophet JESAJA; in:
Lutherbibel, 1912, Jesaja 11:9-10)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 22.1.2025}
***
{12:3} Ihr werdet mit Freuden
Wasser schöpfen
aus den Heilsbrunnen
{12:4} und werdet sagen
zu derselben Zeit:
»Danket dem HERRN,
prediget seinen Namen,
machet kund unter den Völkern sein Tun;
verkündiget,
wie sein Name so hoch ist.
{12:5} Lobsinget dem HERRN,
denn er hat sich herrlich bewiesen;
solches sei kund in allen Landen.«
(Prophet JESAJA; in:
Lutherbibel, 1912, Jesaja 12:3-5)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 3.2.2024}
***
{9:11} „{...} Zur selben Zeit
will ich die zerfallene Hütte Davids
wieder aufrichten
und ihre Lücken verzäunen
und, was abgebrochen ist,
wieder aufrichten
und will sie bauen,
wie sie vorzeiten gewesen ist,
{9:12} auf daß sie besitzen die übrigen zu Edom
und alle Heiden,
über welche mein Name genannt ist“,
spricht der HERR,
der solches tut.
(GOTT der HERR vom Altar über das Haus Israel,
wiedergegeben durch den Hirten und Propheten AMOS; in:
Lutherbibel, 1912, Amos 9:11-12)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 9.9.2023}
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 28.2.2026}
***
{50:24} Nun danket alle Gott,
der große Dinge tut
an allen Enden;
der uns von Mutterleib an
lebendig erhält
und tut uns alles Gute.
{50:25} Er gebe uns ein fröhlich’ Herz
und verleihe immerdar Frieden
zu unsrer Zeit in Israel
{50:26} und daß seine Gnade stets bei uns bleibe,
und erlöse uns,
daß wir leben.
(JESUS SIRACH d. Ä.; in:
Lutherbibel, 1912, vgl Sirach 50:24-26)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 1.2.2023}
***
„Alles nun,
was ihr wollt,
daß euch die Leute tun sollen,
das tut ihr ihnen auch.
Das ist das Gesetz
und die Propheten.“
(JESUS während seiner Bergpredigt
zu seinen Jüngerinnen und Jüngern und viel Volks,
wiedergegeben durch den Evangelisten MATTHÄUS; in:
Lutherbibel, 1912, Matthäus 7:12)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum
8.2.2024}
***
Es werden nicht alle,
die zu mir sagen:
»HErr, HErr!«
ins Himmelreich kommen,
sondern die den Willen tun
meines Vaters im Himmel.
Es werden viele zu mir sagen an jenem Tage:
»HErr, HErr!
Haben wir nicht in deinem Namen geweissagt,
haben wir nicht in deinem Namen Teufel ausgetrieben,
und haben wir nicht in deinem Namen viele Taten getan?«
{≠ Matthäus 7:18}
Dann werde ich ihnen bekennen:
»Ich habe euch noch nie erkannt;
weichet alle von mir, ihr Übeltäter!«
(JESUS während seiner Bergpredigt zu seinen Jüngern; in:
Lutherbibel, 1912, Matthäus 7:21-23)
***
{21:31} {...} Jesus sprach zu
ihnen:
„Wahrlich ich sage euch:
Die Zöllner und Huren mögen
wohl eher ins Himmelreich kommen
denn ihr.
{21:32} Johannes {der Täufer} kam zu
euch
und lehrte euch den rechten Weg,
und ihr glaubtet ihm nicht;
aber die Zöllner und Huren
glaubten ihm.
Und ob ihr's wohl sahet,
tatet ihr dennoch nicht Buße,
daß ihr ihm darnach auch geglaubt hättet.“
(JESUS im Tempel von Jerusalem-JM/IL
zu den Hohenpriestern und Ältesten der Juden,
wiedergegeben durch den Evangelisten MATTHÄUS; in:
Lutherbibel, 1912, aus Matthäus 21:31-32)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 31.1.2023}
***
{14:6} Jesus aber sprach:
„{...} Sie hat ein gutes Werk
an mir getan.
{14:8} Sie hat getan,
was sie konnte; {...}.“
(JESUS vermutlich im Hause des Simon in Bethanien-JEM/PS
über eine Frau, von der er mit teurem Nardenwasser gesalbt worden war,
wiedergegeben durch den Evangelisten MARKUS; in:
Lutherbibel, 1912, aus Markus 14:6+8)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 4.2.2023}
***
{10:36} {...} Der Nächste war {...},
{10:37} {...} der die Barmherzigkeit
an ihm{, dem Hilfsbedürftigen,} tat.
Da sprach Jesus zu
ihm:
„So gehe hin
und tue desgleichen!“
(JESUS zu einem Schriftgelehrten als Konsequenz
aus dem Gleichnis vom barmherzigen Samariter,
wiedergegeben durch den Evangelisten LUKAS
in dessen Bericht an Theophilus; in:
Lutherbibel, 1912, vgl aus Lukas 10:36-37)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 19.2.2024}
***
Jesus aber sprach:
„Vater, vergib ihnen;
denn sie wissen nicht,
was sie tun!“ {...}
(JESUS betet am Kreuz auf Golgatha
in Jerusalem-JM/IL für diejenigen,
die für seine Kreuzigung verantwortlich sind,
wiedergegeben durch den Evangelisten LUKAS
in dessen Bericht an Theophilus; in:
Lutherbibel, 1912, aus Lukas 23:34)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 25.1.2024}
***
{8:34} Jesus antwortete ihnen
und sprach:
„Wahrlich, wahrlich ich sage euch:
Wer Sünde tut,
der ist der Sünde Knecht.
{8:35} Der Knecht aber bleibt
nicht ewiglich im Hause;
der Sohn bleibt ewiglich.
{8:36} So euch nun der Sohn frei macht,
so seid ihr recht frei.“
(JESUS vermutlich im Tempel von Jerusalem-JM/IL
angeblich zu den Juden, die an ihn
glaubten,
wiedergegeben durch den Evangelisten JOHANNES; in:
Lutherbibel, 1912, Johannes 8:34-36)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 11.2.2023}
***
„Ich{, Jesus,} bin der Weinstock,
ihr seid die Reben.
Wer in mir bleibt
und ich in ihm,
der bringt viele Frucht,
denn ohne mich
könnt ihr nichts tun.“
(JESUS nach dem letzten Abendmahl
vermutlich zu seinen 11 Jüngern,
wiedergegeben durch den Evangelisten JOHANNES; in:
Lutherbibel, 1912, Johannes 15:5)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 16.10.2023}
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 11.2.2026}
***
Da sie aber das hörten,
ging's ihnen durchs Herz,
und sie sprachen zu Petrus
und zu den andern Aposteln:
„Ihr Männer, liebe Brüder,
was sollen wir tun?“
(Die Zuhörerinnen und Zuhörer
der Pfingstpredigt des Simon Petrus
im Tempel von Jerusalem-JM/IL,
wiedergegeben durch den Evangelisten LUKAS
in dessen Bericht an Theophilus; in:
Lutherbibel, 1912, vgl Apostelgeschichte 2:37)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 12.2.2025}
***
Was Gott verheißt,
das kann er auch tun.
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, aus Römer 4:21)
***
Denn ich weiß nicht,
was ich tue.
Denn ich tue nicht,
was ich will;
sondern, was ich hasse,
das tue ich.
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, Römer 7:15)
***
Denn das Gute,
das ich will,
das tue ich nicht;
sondern das Böse,
das ich nicht will,
das tue ich.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi,
in seinem Brief an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, Römer 7:19)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 24.1.2024}
***
{12:11} Seid nicht träge in dem,
was ihr tun sollt.
Seid brünstig im Geiste.
Schicket euch in die Zeit.
{12:12} Seid fröhlich in Hoffnung,
geduldig in Trübsal,
haltet an am Gebet.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi,
in seinem Brief an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, Römer 12:11-12)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 21.1.2025}
***
Es ist besser,
du tuest nichts,
daran sich dein Bruder stößt
oder ärgert,
oder schwach wird.
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, aus Römer 14:21)
***
Aber ohne deinen Willen
wollte ich nichts tun,
auf daß dein Gutes
nicht wäre genötigt,
sondern freiwillig.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi, in seinem Brief an Philemon;
in:
Lutherbibel, 1912, Philemon 14)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 30.1.2024}
***
Meine Kindlein,
lasset uns nicht lieben mit Worten
noch mit der Zunge,
sondern mit der Tat
und mit der Wahrheit.
(JOHANNES, der Apostel, in seinem Brief; in:
Lutherbibel, 1912, 1. Johannes 3:18)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 13.3.2023}
***
Denn wer da weiß
Gutes zu tun,
und tut's nicht,
dem ist's Sünde.
(JAKOBUS, vermutlich des HErrn Bruder,
in seinem Brief anscheinend an Judenchristen in der Diaspora; in:
Lutherbibel, 1912, Jakobus 4:17)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum
26.4.2023}
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 29.1.2026}
***
Und ich fiel vor ihn
zu seinen Füßen,
ihn anzubeten.
Und er sprach zu mir:
„Siehe zu,
tu es nicht!
Ich bin dein Mitknecht
und deiner Brüder,
die das Zeugnis Jesu haben.
Bete Gott an!“
{...}
(JOHANNES, vermutlich der Apostel,
berichtet an 7 christliche Gemeinden in Kleinasien/TR
von seiner Begegnung
vermutlich mit einem von den 7 Engeln mit den Zornschalen; in:
Lutherbibel, 1912, aus Offenbarung 19:10)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 5.2.2023}
***
Der Prophet sagt:
»Bevor du ein Wort sprichst,
denke 3 Stunden nach!
Bevor du aber eine Tat beginnst,
denke 3mal 3 Stunden nach!«
(Der Kadi zu Katombo; in:
Karl MAY: Zepter und Hammer, 1880; in:
Für alle Welt, 4. Jg., 1880, Nr 41 (x.6.1880c), Kap. 14, S. 642,
1953 in der Ausgabe des Karl May Verlages, Band 45, Kapitel 1.8, S. 216,
1978 in der Reprintausgabe der Karl-May-Gesellschaft, Kap. 14, S. 157)
***
Vertrauen bedeutet nicht,
zu wissen, was der andere
in einer bestimmten Situation tun wird,
sondern darüber sicher zu sein,
was der andere nicht tun würde.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 34)
***
Es ginge uns allen wesentlich besser,
wenn freiwillig getan werden dürfte,
was freiwillig getan werden kann.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 229)
***
Willst du verleumdet werden,
so tue Gutes.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 342)
***
Warum verachtet ihr
den Komponisten von Märchenopern,
die Schreiberin von Kinderbüchern?
Ihr eitlen Elitasten!
Wer ein Kinderherz erfreut
und erwärmt hat,
tat mehr als alle,
die den Schlüssel des Paradieses
mit Füßen getreten.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 548)
***
Ein ganzes Volk für die Taten
seines Diktators zu bestrafen:
tätiges „Christentum“? –
2. Timotheus 2:19!
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 662)
***
Für einen Sonntagsprediger
ist jeder Wochentag ein Sonntag,
an dem er auf keinen Fall
seine Sonntagswörter
in Werktagstaten umsetzen kann.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 715)
***
Ist es Absicht, daß besonders
zur Weihnachtszeit Politiker,
die sich für fromme Christen ausgeben,
mit ihren Hiobsbotschaften
Menschen in die Selbsttötung treiben?
Es wäre schön, wenn ihnen niemand mehr
diesen Gefallen täte.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 730)
***
Einen Reformator wird es
im Christentum nie mehr geben;
denn was könnte er auf die Frage
„Für wen tust du das?“ antworten?
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 739)
***
Der Konjunktiv mit „täte“
klingt viel schöner
als der mit „würde“.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 804)
***