Tote / Toter

incl.  tot
vgl auch  → Aas,  abgestanden,  aussterben,  entschlafen,  Ewigkeit,  fallen,  Friedhof,  Grab,  Jenseits,  Kadaver,  leblos,  Leiche,  opfern,  Sache,  Schatten,  sterben,  Stille,  Tod,  töten,  Totengräber,  Trauerfeier,  trauern,  Trost,  trostlos,  Vergänglichkeit,  vergehen,  Verkehrsopfer,  verschieden,  Verstorbene / Verstorbener,  zerfallen;
Auferstehung,  auferwecken,  leben,  lebendig,  Seele,  sein,  weiterleben

________________________________________________

***

                    

                 
Wirst du denn unter den Toten Wunder tun,
oder werden die Verstorbenen aufstehen
und dir danken?
(HEMAN;  in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 88:11)
                 

               

***

                 

                 

{15:23}  »{...};  lasset uns essen
und fröhlich sein!
{15:24}  Denn dieser mein Sohn war tot
und ist wieder
lebendig geworden;
er war verloren
und ist gefunden worden.«
(Der Vater zu seinen Knechten vor Freude
über seinen zurückgekehrten Sohn,
erzählt von JESU im Gleichnis vom verlorenen Sohn,
wiedergegeben durch den Evangelisten LUKAS
in seinem Bericht an Theophilus;  in:
Lutherbibel, 1912, aus Lukas 15:23-24)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 26.1.2023}

                   

                  

***

               
                 
Auch begebet nicht der Sünde eure Glieder
zu Waffen der Ungerechtigkeit,
sondern begebet euch selbst Gott,
als die da aus den Toten lebendig sind,
und eure Glieder Gott
zu Waffen der Gerechtigkeit.
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I;  in:
Lutherbibel, 1912, Römer 6:13)

***

Denn ohne das Gesetz
war die Sünde tot.
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I;  in:
Lutherbibel, 1912, aus Römer 7:8)

***

Wer aber Christi Geist nicht hat,
der ist nicht sein.
So nun aber Christus in euch ist,
so ist der Leib zwar tot um der Sünde willen,
der Geist aber ist Leben um der Gerechtigkeit willen.
So nun der Geist des,
der Jesum von den Toten auferweckt hat,
in euch wohnt,
so wird auch derselbe,
der Christum von den Toten auferweckt hat,
eure sterblichen Leiber lebendig machen um deswillen,
daß sein Geist in euch wohnt.
(PAULUS an die Christen zu Rom = Roma-RM/I;  in:
Lutherbibel, 1912, aus Römer 8:9-11)
                 

               

***

                  

                     

Was machen sonst,
die sich taufen lassen
über den Toten,
so überhaupt die Toten
nicht auferstehen?
Was lassen sie sich taufen
über den Toten?
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi, in seinem Brief
an die Christen zu Korinth = Korinthos-J/GR;  in:
Lutherbibel, 1912, 1. Korinther 15:29)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 5.11.2023}
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 9.2.2026}

                 

                   

***

              
                 
Nur Tote und Blinde brauchten
keinen Spiegel mehr.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 19)

***

Nicht den Toten beklagen wir,
sondern unsern Verlust.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 300)

***

Nur den Toten wird hierzulande
ein Denkmal gesetzt.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 477)

***

Dieses Land rühmt sich seiner Toten.
Bezeichnend!
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 483)

***

Wer sich an Toten rächen will,
ist todkrank.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 534)

***

Der Unterschied zwischen einem Gleichnis
und einem theologischen Bilderrätsel?
Ersteres ist voller Leben und entlarvt Heuchelei;
letzteres ist so tot wie ein Götze,
stärkt die Eitelkeit seines Konstrukteurs und
täuscht eine Harmonie vor,
die es in der Wirklichkeit gar nicht gibt;
und es verleitet dazu,
sich selbst zu betrügen,
weil sich der Gläubige in seiner Phantasierolle
als vollkommen wähnt –
unabhängig von seinem tatsächlichen Verhalten.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 976)

 

***