stärken

incl.  Stärke,  stark
vgl auch  → aufhelfen,  ausbilden,  bestärken,  Brutalität,  düngen,  erhalten,  ermuntern,  ermutigen,  ernähren,  erquicken,  erziehen,  essen,  fest,  fördern,  Gesundheit,  gewaltig,  heilen,  Heiliger Geist,  Heilmittel,  heilsam,  Held / Heldin,  helfen,  Honig,  Kraft,  Macht,  Nährboden,  nähren,  Nahrungsmittel,  pflegen,  sättigen,  speisen,  trinken,  Trost,  unterhalten,  verbessern,  verleihen,  vorbeugen;
Schattenseite,  Schwachheit
________________________________________________

***

                  

                    

Darum sprach er{, Esra ,} zu ihnen:
„Gehet hin
und esset das Fette
und trinket das Süße
und sendet denen auch Teile,
die nichts für sich bereitet haben;
denn dieser Tag ist heilig unserm HERRN.
Und bekümmert euch nicht;
denn die Freude am HERRN
ist eure Stärke.

(Der Priester und Schriftgelehrte ESRA
zum Volk in Jerusalem-JM/IL,

als er das Buch des Gesetzes Mose vorlas;  in:
Lutherbibel, 1912, Nehemia 8:10)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 17.2.2024}

                         

                    

***

                     

                      

{18:2}  {...}  „Herzlich lieb habe ich dich,
HERR,
meine Stärke!
{18:3}  HERR,
mein Fels,
meine Burg,
mein Erretter,
mein Gott,
mein Hort,
auf den ich traue,
mein Schild
und Horn meines Heils
und mein Schutz!
(König DAVID zu Gott;  in:
Lutherbibel, 1912, aus Psalm 18:2-3;
vgl ähnlich auch 2. Samuel 22:2-3)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 26.1.2025}

                     

                       

***

                    

                     

{62:2}  Meine Seele ist stille zu Gott,
der mir hilft.
{62:3}  Denn er ist mein Hort,
meine Hilfe
und mein Schutz,  {...}
{62:7}  {...}  daß ich nicht fallen werde.
{62:8}  Bei Gott ist mein Heil,
meine Ehre,
der Fels meiner Stärke;
meine Zuversicht ist auf Gott.
(König DAVID;  in:
Lutherbibel, 1912, aus Psalm 62:2+3+7+8)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 18.2.2025}

                     

            

***

                  

                      
Wohl den Menschen,
die dich für ihre Stärke halten
und von Herzen dir nachwandeln,
{mein Gott,}
die durch das Jammertal gehen
und machen daselbst Brunnen.
(KINDER KORAH;  in:
Lutherbibel, 1912, aus Psalm 84:6-7)
                

                   

***

                          

                         

{58:11}  „Und der HERR wird dich immerdar führen
und deine Seele sättigen in der Dürre
und deine Gebeine stärken;
und du wirst sein wie ein gewässerter Garten
und wie eine Wasserquelle,
welcher es nimmer an Wasser fehlt;
{58:12}  und soll durch dich gebaut werden,
was lange wüst gelegen ist;
und wirst Grund legen,
der für und für bleibe;
und sollst heißen:
Der die Lücken verzäunt
und die Wege bessert,
daß man da wohnen möge.
(GOTT der HERR zu seinem Volk,
wiedergegeben durch den Propheten JESAJA;  in:
Lutherbibel, 1912, aus Jesaja 58:11-12)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 29.2.2024}

                   

                               

***

                       

                         

{22:41}  Und er{, Jesus,) riß sich von ihnen {den 11 Aposteln}
einen Steinwurf weit und
kniete nieder, betete

{22:42}  und sprach:
„Vater, willst du,
so nehme diesen Kelch von mir,
doch nicht mein,
sondern dein Wille geschehe!
{22:43}  Es erschien ihm aber ein Engel vom Himmel
und stärkte ihn.
(Evangelist LUKAS über die Stärkung Jesu im Garten Gethsemane
in der Nacht der Gefangennahme,
in seinem Bericht an Theophilus;  in:
Lutherbibel, 1912, Lukas 22:41-43)

{Glosse: vgl → KalenderQouz zum 4.3.2024}

                              

                            

***

                
                               
Ist Frieden zwischen 2 Menschen
nur möglich, wenn jeder
die Eitelkeit des anderen stärkt?
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 714)

***

Ein Berater muß die Eigenverantwortlichkeit
des Ratsuchenden stärken,
sonst richtet er mehr Schaden an
denn Nutzen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 915)

***

Wie viele Gesetze
sind in den letzten Monaten
erlassen worden,
die das Vertrauen in den Staat
und in die Gerechtigkeit
gestärkt haben?
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 992)

 

***