Mann (Ehemann)
incl. Männer, männlich
vgl auch → Alter, angehören, Bart, Brüderlichkeit, Ehemann, entwachsen, Erwachsene / Erwachsener, Hampelmann, Homosexualität,
Mensch, Partnerschaft, Sohn, Vater;
≠ Jüngling, Junge, Kind
________________________________________________
***
Bei dem Grabe meines Vaters
1
Friede sei um diesen Grabstein her!
Sanfter Friede Gottes! Ach, sie haben
einen guten Mann begraben,
und mir war er mehr;
2
träufte mir von Segen, dieser Mann,
wie ein milder Stern aus besser’n Welten!
Und ich kann's ihm nicht vergelten,
was er mir getan.
3
Er entschlief; sie gruben ihn hier ein.
Leiser, süßer Trost, von Gott gegeben,
und ein Ahnden von dem ew'gen Leben
düft‘ um sein Gebein!
4
Bis ihn Jesus Christus, groß und hehr!
freundlich wird erwecken – Ach, sie haben
einen guten Mann begraben,
und mir war er mehr.
*10.12.1773c;
EA in: Der Deutsche, sonst Wandsbecker Bothe,
3. Jahrgang (1773),
Nummer 199 vom 14.12.1773, Seite 4
Matthias CLAUDIUS
(*15.8.1740 Reinfeld-OD;
†21.1.1815 Hamburg-HH)
{Glosse: vgl → KalenderQouz zum
14.12.}
***
Der dressierte Mann
{umstrittenes Sachbuch von Esther VILAR, EA 1971;
urheberrechtlich geschützt vermutlich bis 31.12.2105c;
Angaben ohne Gewähr}
***
Das Ende der Dressur
{umstrittenes Sachbuch von Esther VILAR, EA 1977;
urheberrechtlich geschützt vermutlich bis 31.12.2105c;
Angaben ohne Gewähr}
***
It’s raining Men
{Schlager, interpretiert von The Weather Girls}
(Text und Vertonung vermutlich von Paul JABARA &
Paul SHAFFER, EA 1982;
urheberrechtlich geschützt vermutlich bis 31.12.2119c;
Angaben ohne Gewähr)
***
Was hilft einem Mann ein kluger Kopf,
wenn ihm immer wieder eine Frau
den Verstand raubt!
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 28)
***
Wie weit kann ein Mann
eine Frau auf Händen tragen,
der er zu Füßen liegt?
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 39)
***
Warum sind es meistens Männer,
die sich beherrschen lassen,
wenn sie sich selber
nicht mehr beherrschen können?
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 41)
***
Wer eine Frau vergöttert,
wird ihr auch Opfer bringen müssen.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 44)
***